In den wöchentlichen WWE-Shows RAW, SmackDown und Co. erledigen die Superstars um Roman Reigns ihre Pflicht, in den „PPVs“ beziehungsweise „PLEs“ folgt die Kür. Damit euch keine Wrestling-Großveranstaltung entgeht, findet ihr hier den WWE PPV-Kalender für 2025. Die ersten Termine für das neue Jahr stehen fest.
Nächste WWE-Veranstaltung: Das Wrestlemania-Wochenende ist Geschichte. WM 41 bot wieder zahlreiche Momente für die Ewigkeit. Doch das Wrestling-Rad bleibt nicht stehen und der nächste PPV ist bereits in Sicht. Am 10. Mai geht es mit Backlash in St. Louis, Missouri weiter. Danach wird im am 7. Juni „Money In The Bank“ stattfinden. Am gleichen Tag soll auch „Worlds Collide“ ausgetragen werden. Das ist eine Kollaborations-Veranstaltung zwischen NXT und der mexikanischen Liga AAA, die von WWE aufgekauft wurde,
Gab es anfangs mit dem Royal Rumble, WrestleMania, SummerSlam und den „Survivor Series“ nur vier große Termine im Wrestling-Kalender, steht jetzt monatlich mindestens eine Großveranstaltung auf dem Plan. Die großen Events könnt ihr mit einem Account beim „WWE Network“ in Deutschland streamen. Das bleibt auch 2025 so, Netflix übernimmt in Deutschland nicht die WWE-Ausstrahlungen. Neben dem Live-Stream der jeweiligen Veranstaltung gibt es über das Network auch Wiederholungen aller bisherigen Wrestling-Events der WWE.
Der Name „Pay Per View“ hat sich für die Bezeichnung der WWE-Events eingebürgert. Seit Anfang 2022 wird der Ausdruck von der WWE selbst aber nicht mehr verwendet. Stattdessen spricht man im WWE-Kosmos inzwischen von „Premium Live Events“. Früher mussten die Übertragungen separat und kostenpflichtig gebucht werden. Inzwischen sind die Shows aber fester Bestandteil des eigenen Streaming-Angebots. Der Begriff „PPV“ ergibt daher in dem Zusammenhang keinen Sinn mehr. Der Begriff ist im Wortschatz der WWE-Fans mittlerweile fest verankert.
WWE PPV Kalender 2025: Termine für alle Events im Überblick
Das sind die bislang bekannten Termine für 2025:
Datum | Event |
Montag, 6. Januar | RAW-Premiere bei Netflix |
Samstag, 25. Januar | Saturday Night's Main Event |
Samstag, 1. Februar | Royal Rumble in Indianapolis, Indiana |
Samstag, 1. März | Elimination Chamber in Toronto, Kanada |
Samstag, 19. April und Sonntag, 20. April | Wrestlemania 41 im Allegiant Stadium in Las Vegas, Nevada |
Samstag, 10. Mai | Backlash in St. Louis, Missouri |
Samstag, 24. Mai | Saturday Night's Main Event |
Samstag, 7. Juni | Worlds Collide (NXT & AAA) |
Samstag, 7. Juni | Money In The Bank |
Samstag, 12. Juli | Saturday Night's Main Event |
Samstag, 2. August | Summerslam |
Samstag, 2. August und Sonntag, 3. August | Summerslam 2025 East Rutherford, New Jersey |
Sonntag, 31. August | Clash in Paris |
Anfang Oktober | PLE in Australien |
Samstag, 29. November | Survivor Series in San Diego, Kalifornien |
Januar 2026 | Royal Rumble 2026 in Riyadh, Saudi-Arabien |
Samstag, 11. April und Sonntag, 12. April | Wrestlemania 42 |
Samstag, 1. August und Sonntag, 2. August 2026 | Summerslam 2026 in Minneapolis- Minnesota |
WWE PPVs 2025
Mit „Bash in Berlin“ fand am 31. August 2024 erstmals eine Großveranstaltung in Deutschland statt. Ob es sich um ein einmaliges Event handelt oder die WWE häufiger PLEs hierzulande veranstalten wird, ist nicht bekannt. Für 2025 ist noch keine Großveranstaltung in Deutschland angekündigt. Eine Neauflage von „Bash in Berlin“ ist unwahrscheinlich. Für den 31. August 2025 wurde der „Clash in Paris“ in Frankreich angekündigt.
2024 gab es neben dem Berlin-Event auch Elimination Chamber in Frankreich und Clash ath the Castle in Glasgow, Schottland.
Auch in diesem Jahr war Royal Rumble das erste Event des Jahres. Dabei gibt es eine kleine Umstellung. Der Termin lag nicht wie sonst im Januar, sondern im Februar. Das Wrestling-Highlight des Jahres wurde mit Wrestlemania 41 am Oster-Wochenende (20. und 21. April) ausgetragen.
Auch für das Jahr 2026 gibt es bereits erste Informationen. So wird der Royal Rumble im kommenden Jahr in Saudi-Arabien ausgetragen. Einen Termin gibt es zwar noch nicht, Fans in Deutschland können den Rumble aber so wieder zu einer normalen Uhrzeit am Abend sehen. Der Summerslam 2026 hat ebenfalls schon seinen Termin und wird wie in diesem Jahr an 2 Tagen ausgetragen.
Die WWE-Events 2025: Termine in Deutschland
Auch wenn keine Großveranstaltung für Deutschland angekündigt wurde, müssen WWE-Fans hierzulande nicht auf die Superstars verzichten. So wurde die „Road To Wrestlemania“ mit vielen Terminen in Europa beschritten. Ganze 6 TV-Shows wurden ausgetrahlt, zudem gab es 6 weitere Live-Shows, zwei davon in Deutschland. Im August kommen die WWE-Superstasrs auf der „Road To Clash in Paris“ zurück nach Europa, dort sind jedoch keine Deutschland-Stopps geplant:
- Freitag, 22. August: Friday Night Smackdown in Dublin, Irland
- Samstag, 23. August: Houseshow in Liverpool, England
- Sonntag, 24. August: Houseshow in Newcastle, England
- Montag, 25. August: Monday Night RAW in Birmingham, England
- Dienstag, 26. August: Houseshow in Manchester, England
- Mittwoch, 27. August: Houseshow in Leeds, England
- Donnerstag, 28. August: Houseshow in Cardiff, Wales
- Freitag, 29. August: Friday Night Smackdown in Lyon, Frankreich
- Sonntag, 31. August: Clash In Paris in Paris, Frankreich
- Montag, 1. September: Monday Night RAW in Paris, Frankreich
Die PPV-Veranstaltungen könnt ihr im Live-Stream über das WWE-Network in Deutschland sehen. Dort gibt es im Monatsabo-Paket zudem Zugriff auf die alle anstehenden sowie vergangenen WWE-PPVs und zahlreiche exklusive Shows. Die wöchentlichen WWE-Shows SmackDown und RAW können aufgrund geltender TV-Verträge nur mit einer mehrwöchigen Verzögerung angesehen werden. Die NXT-Veranstaltungen gibt es hier jedoch auch live. Im Live-Stream seht ihr die Weeklys mit einem Bildplus-Abonnement (mehr dazu).
Natürlich gibt es nicht nur in den USA Wrestling-Shows. In Deutschland könnt ihr regelmäßig bei den Events heimischer Ligen zusehen, etwa bei der wXw (Westside Extreme Wrestling) oder der GWF (German Wrestling Federation) aus Berlin. Die monatlichen GWF-Shows können oft kostenlos bei YouTube verfolgt werden. So vertreibt ihr euch die Zeit bis zur nächsten WWE-Veranstaltung.