Microsofts Wahl für den Namen ihrer neuen Konsole geht nun doch ein wenig nach hinten los. Käufer verwechseln die Xbox Series X oder S mit der Xbox One und kaufen die falsche Konsole.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Seit ein paar Tagen ist die Xbox Series X und auch die S-Variante zum Vorbestellen verfügbar und so richtig reibungslos läuft auch das nicht ab. Bei Amazon ging die Seite zur neuen Microsoft-Konsole in die Knie, immerhin gab es süße Hunde zu sehen. Einigen Käufer gelang es doch problemlos eine Konsole zu bestellen, nur das es eben die Falsche war.
Anzeige
Die Verkäufe der Xbox One X gingen um satte 747 Prozent nach oben.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Auch dieser Kunde sollte vielleicht noch mal nachlesen, was er das eigentlich bestellt hat, bevor er anderen erklärt, dass sie mal arbeiten gehen sollten, um sich die „neue“ Konsole auch leisten zu können.
Anzeige
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ob die Käufer nun im Halbschlaf oder betrunken dazu neigen, teure Elektrogeräte zu kaufen, oder einfach nicht richtig lesen können, ist eine schwer zu beantwortende Frage. Zu ihrer Verteidigung muss jedoch erwähnt werden, dass Microsoft selbst gerne mit den Namen durcheinander kommt.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf giga.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Eine „Xbox One Series X“ hat Microsoft bis dato noch nicht erwähnt. Anscheinend ist auch der Hersteller selbst nicht vor dieser Verwechslung sicher.
Hoffentlich haben alle Betroffenen den Fehler rechtzeitig gemerkt. In der Haut der Eltern wenn das enttäuschte Kind im November das gut gemeinte Geschenk öffnet, möchte sicher niemand stecken.