Anzeige
Anzeige

Deine erste Adresse für Tipps, Cheats & Komplettlösungen aktueller und beliebter Games - powered by GIGA

  1. GIGA
  2. Gaming
  3. spieletipps
  4. Pokémon GO: Seltene Pokémon - Liste von gewöhnlich bis legendär

Pokémon GO: Seltene Pokémon - Liste von gewöhnlich bis legendär


Anzeige

Um seltene Pokémon in Pokémon GO zu finden, braucht ihr schon etwas Glück und Erfahrung als Trainer. Doch wie sehen die Seltenheitsstufen aller 151 Pokémon im Mobile Game genau aus? Fleißige Spieler haben das Vorkommen der Taschenmonster genau analysiert und eine Kategorisierung von gewöhnlich bis legendär vorgenommen. Wir zeigen euch die komplette Liste.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Nicht jedes Pokémon ist gleich und ihr habt sicherlich schon eine Menge Taubsi und Rattfratz gefangen, sucht aber seltene Pokémon wie Lapras und Garados bisher vergebens. Dies hängt mit den Seltenheitsstufen zusammen, die das Auftauchen bestimmter Pokémon festlegen. Welche Pokémon wie selten sind, zeigen wir euch in der folgenden Liste, in der von gewöhnlichen bis hin zu legendären Pokémon alle vertreten sind. Zudem findet ihr bei uns Top-Listen zu verschiedenen Kategorien.

Anzeige

Mit unseren Profi-Tipps meistert ihr alle Techniken in Pokémon GO!

Pokémon GO: Profi-Tipps Abonniere uns
auf YouTube

Pokémon GO: Die besten Pokémon der 2. Generation

Über 80 neue Pokémon der 2. Generation wurden zum Pokédex von Pokémon GO hinzugefügt und ihr fragt euch sicherlich, welche Taschenmonster der Johto-Region zu den besten gehören. Dabei geben wir euch zunächst einen Überblick über die besten 20 Pokémon sortiert nach WP-Werten. Die Wettkampfpunkte geben dabei die Stärke eines Pokémon an und sind ein guter Richtwert.

Anzeige

Die besten 20 Pokémon der 2. Generation nach WP-Werten

Anzeige
  1. Ho-Oh - 4.650 WP
  2. Despotar - 3.670 WP
  3. Lugia - 3.598 WP
  4. Entei - 3.412 WP
  5. Raikou - 3.349 WP
  6. Heiteira - 3.219 WP
  7. Celebi - 3.090 WP
  8. Donphan - 3.022 WP
  9. Psiana - 3.000 WP
  10. Skaraborn - 2.938 WP
  11. Suicune - 2.823 WP
  12. Scherox - 2.801 WP
  13. Ursaring - 2.760 WP
  14. Impergator - 2.721 WP
  15. Ampharos - 2.695 WP
  16. Tornupto - 2.686 WP
  17. Porygon2 - 2.546 WP
  18. Hundemon - 2.529 WP
  19. Laschoking - 2.482 WP
  20. Iksbat - 2.466 WP

Nimmt man die Pokémon heraus, die derzeit noch nicht ins Spiel implementiert sind, ist Despotar momentan das stärkste Taschenmonster der 2. Generation, das ihr bereits finden könnt. Aber auch Heiteira ist aufgrund seiner hohen Ausdauer und Lebenspunkte vor allem in der Arena zum Verteidigen am besten geeignet.

pokemon-go-eier-2-generation

Weitere Ranglisten zu Angriff, Defensive und Ausdauer listen wir euch im Folgenden auf.

Anzeige

Die 10 besten Offensiv-Pokémon der 2. Generation

  1. Ho-Oh - 263 Angr.
  2. Psiana - 261 Angr.
  3. Despotar - 251 Angr.
  4. Raikou - 241 Angr.
  5. Scherox - 236 Angr.
  6. Ursaring - 236 Angr.
  7. Entei - 235 Angr.
  8. Skaraborn - 234 Angr.
  9. Hundemon - 224 Angr.
  10. Tornupto - 223 Angr.

Die 10 besten Defensiv-Pokémon der 2. Generation

  1. Pottrott - 119 Vert.
  2. Stahlos - 100 Vert.
  3. Lugia - 97 Vert.
  4. Ho-Oh - 90 Vert.
  5. Mantax - 78 Vert.
  6. Panzaeron - 78 Vert.
  7. Nachtara - 75 Vert.
  8. Forstellka - 73 Vert.
  9. Suicune - 71 Vert.
  10. Heiteira - 69 Vert.

Die 10 Pokémon der 2. Generation mit der höchsten Ausdauer

  1. Heiteira - 510 Ausd.
  2. Woingenau - 380 Ausd.
  3. Lanturn - 250 Ausd.
  4. Entei - 230 Ausd.
  5. Lugia - 212 Ausd.
  6. Ho-Oh - 212 Ausd.
  7. Noctuh - 200 Ausd.
  8. Azumarill - 200 Ausd.
  9. Dummisel - 200 Ausd.
  10. Keifel - 200 Ausd.

Alle Zahlenwerte stammen von der Seite Pokémon GO Hub.

Anzeige

Welches Land gibt am meisten Echtgeld für In-App-Käufe in Pokémon GO aus? Wir verraten es euch!

Pokémon GO: Die Top Ten der 1. Generation in verschiedenen Kategorien

Die Internetseite von The Silph Road sammelt sämtliche Daten und Statistiken über die 151 Pokémon in Pokémon GO. Daraus ergeben sich unter anderem auch verschiedene Top-Ten-Listen zu den besten offensiven, defensiven, ausdauerstärksten und allgemein besten Pokémon, die wir euch im Folgenden auflisten.

pokemon-go-die-besten-pokemon

Die 10 besten Pokémon (mit max. WP)

  1. Mewtu - 4.144 WP
  2. Dragonir - 3.500 WP
  3. Mew - 3.299 WP
  4. Arktos - 2.978 WP
  5. Relaxo - 3.112 WP
  6. Lavados - 3.240 WP
  7. Zapdos - 3.114 WP
  8. Lapras - 2.980 WP
  9. Arkani - 2.983 Wp
  10. Turtok - 2.542 WP

Die 10 besten Offensiv-Pokémon

  1. Mewtu
  2. Dragoran
  3. Lavados
  4. Flamara
  5. Zapdos
  6. Kokowei
  7. Arkani
  8. Sarzenia
  9. Mew
  10. Glurak

Die 10 besten Defensiv-Pokémon

  1. Arktos
  2. Turtok
  3. Mew
  4. Dragoran
  5. Nockchan
  6. Mewtu
  7. Quappo
  8. Amoroso
  9. Knogga
  10. Bisaflor

Die 10 Pokémon, mit der höchsten Ausdauer

  1. Chaneira
  2. Relaxo
  3. Knuddeluff
  4. Lapras
  5. Aquana
  6. Pummeluff
  7. Rizeros
  8. Mewtu
  9. Kangama
  10. Sleimok

Die besten Pokémon jedes Typs

  • Normal: Relaxo - 3.112 WP
  • Feuer: Arkani - 2.983 WP
  • Wasser: Lapras - 2.980 WP
  • Elektro: Blitza - 2.140 WP
  • Pflanze: Kokowei - 2.955 WP
  • Eis: Jugong - 2.145 WP
  • Kampf: Nockchan - 1.516 WP
  • Gift: Sarzenia - 2.530 WP
  • Boden: Rizeros - 2.243 WP
  • Flug: Dragonir - 3.500 WP
  • Drache: Dragonir - 3.500 WP
  • Psycho: Simsala - 1.813 WP
  • Käfer: Pinsir - 2.121 WP
  • Gestein: Aerodactyl - 2.165 WP
  • Geist: Gengar - 2.078 WP
  • Stahl: Magneton - 1.879 WP
  • Fee: Pantimos - 1.494 WP

Liste der Seltenheitsstufen von Pokémon der 1. Generation

Die Kollegen von gamerevolution.com haben das Vorkommen der Pokémon genauestens analysiert und eine Kategorisierung in sechs Häufigkeiten unternommen:

  • Gewöhnlich
  • Ungewöhnlich
  • Selten
  • Sehr selten
  • Episch
  • Legendär
Fangt ihr ein Pokémon, seht ihr unten rechts zwei Icons: Mit dem unteren setzt ihr Items beim Fangen ein, das obere macht ein Foto vom Monster.

Pokémon GO: Alle Pokémon von gewöhnlich bis legendär

Bei der Kategorisierung wurden unter anderem folgende Aspekte mit einbezogen.

  • Das Vorkommen in den unterschiedlichen Biomen. So findet ihr Karpador nur in Nähe von Seen oder dem Meer und Sandan nur in Gebieten mit viel Sand.
  • Der Glücksfaktor spielt ebenfalls eine Rolle, denn das Spiel legt eine zufällige Auswahl an Pokémon fest, die ungeachtet des Bioms zu einem zufälligen Zeitpunkt in eurer Nähe auftauchen können.
  • Game Revolution hat bei der Kategorisierung die Daten von elf Spielern in den USA analysiert und verglichen. Daraufhin wurden die Liste der Seltenheit erstellt.
  • Die Liste wurde dann noch einmal mit zwei anderen im Netz veröffentlichten Listen in Bezug auf die Seltenheit verglichen.

​Gewöhnliche Pokémon

Nummer

Deutscher Name

Englischer Name

10

Raupy

Caterpie

13

Hornliu

Weedle

16

Taubsi

Pidgey

19

Rattfratz

Rattata

23

Rettan

Ekans

27

Sandan

Sandshrew

29

Nidoran (männlich)

Nidoran (männlich)

32

Nidoran (weiblich)

Nidoran (weiblich)

41

Zubat

Zubat

43

Myrapla

Oddish

46

Paras

Paras

48

Bluzuk

Venonat

50

Digda

Diglett

52

Mauzi

Meowth

56

Menki

Mankey

60

Quapsel

Poliwag

66

Machollo

Machop

69

Knofensa

Bellsprout

74

Kleinstein

Geodude

79

Flegmon

Slowpoke

81

Magnetilo

Magnemite

84

Dodu

Doduo

92

Nebulak

Gastly

96

Traumato

Drowzee

98

Krabby

Krabby

100

Voltobal

Voltorb

118

Goldini

Goldeen

129

Karpador

Magikarp

133

Evoli

Eevee

Ungewöhnliche Pokémon

Nummer

Deutscher Name

Englischer Name

1

Bisasam

Bulbasaur

4

Glumanda

Charmander

7

Schiggy

Squirtle

11

Safcon

Metapod

14

Kokuna

Kakuna

17

Tauboga

Pidgeotto

20

Rattikarl

Raticate

21

Habitak

Spearow

24

Arbok

Arbok

25

Pikachu

Pikachu

28

Sandamer

Sandslash

35

Piepi

Clefairy

37

Vulpix

Vulpix

39

Pummeluff

Jigglypuff

42

Golbat

Golbat

53

Snobilikat

Persian

54

Enton

Psyduck

58

Fukano

Growlithe

63

Abra

Abra

64

Kadabra

Kadabra

72

Tentacha

Tentaco

75

Georok

Graveler

77

Ponita

Ponyta

82

Magneton

Magneton

86

Jurob

Seel

88

Sleima

Grimer

90

Muschas

Shellder

93

Alpollo

Haunter

101

Lektrobal

Electrode

102

Owei

Exeggcute

104

Tragosso

Cubone

106

Kicklee

Hitmonlee

109

Smogon

Koffing

111

Rihorn

Rhyhorn

116

Seeper

Horsea

120

Sterndu

Staryu

124

Rossana

Jynx

140

Kabuto

Kabuto

Seltene Pokémon

Nummer

Deutscher Name

Englischer Name

12

Smettbo

Butterfree

22

Ibitak

Fearow

30

Nidorina

Nidorina

33

Nidorino

Nidorino

38

Vulnona

Ninetales

40

Knuddeluff

Wigglytuff

44

Duflor

Gloom

47

Parasek

Parasect

51

Digdri

Dugtrio

55

Entoron

Golduck

57

Rasaff

Primeape

59

Arkani

Arcanine

61

Quaputzi

Poliwhirl

67

Maschock

Machoke

68

Machomei

Machamp

73

Tentoxa

Tentacruel

78

Gallopa

Rapidash

83

Porenta

Farfetch'd

85

Dodri

Dodrio

91

Austos

Cloyster

95

Onix

Onix

97

Hypno

Hypno

99

Kingler

Kingler

107

Nockchan

Hitmonchan

108

Schlurp

Lickitung

110

Smogmog

Weezing

112

Rizeros

Rhydon

113

Chaneira

Chansey

114

Tangela

Tangela

117

Seemon

Seadra

119

Golking

Seaking

121

Starmie

Starmie

122

Pantimos

Mr. Mime

123

Sichlor

Scyther

125

Elektek

Electabuzz

126

Magmar

Magmar

135

Blitza

Jolteon

136

Flamara

Flareon

137

Porygon

Porygon

138

Amonitas

Omanyte

142

Aerodactyl

Aerodactyl

143

Relaxo

Snorlax

147

Dratini

Dratini

Sehr seltene Pokémon

Nummer

Deutscher Name

Englischer Name

2

Bisaknosp

Ivysaur

5

Glutexo

Charmeleon

8

Schillok

Wartortle

15

Bibor

Beedrill

18

Tauboss

Pidgeot

26

Raichu

Raichu

31

Nidoqueen

Nidoqueen

34

Nidoking

Nidoking

45

Giflor

Vileplume

49

Omot

Venomoth

62

Quappo

Poliwrath

65

Simsala

Alakazam

70

Ultrigaria

Weepinbell

71

Sarzenia

Victreebel

76

Geowaz

Golem

80

Lahmus

Slowbro

87

Jugong

Dewgong

89

Sleimok

Muk

94

Gengar

Gengar

103

Kokowei

Exeggutor

105

Knogga

Marowak

115

Kangama

Kangaskhan

127

Pinsir

Pinsir

130

Garados

Gyarados

131

Lapras

Lapras

134

Aquana

Vaporeon

141

Kabutops

Kabutops

148

Dragonir

Dragonair

Epische Pokémon

Nummer

Deutscher Name

Englischer Name

3

Bisaflor

Venusaur

6

Glurak

Charizard

9

Turtok

Blastoise

36

Pixi

Clefable

128

Tauros

Tauros

139

Amoroso

Omastar

149

Dragoran

Dragonite

Legendäre Pokémon

Nummer

Deutscher Name

Englischer Name

132

Ditto

Ditto

144

Arktos

Articuno

145

Zapdos

Zapdos

146

Lavados

Moltres

150

Mewtu

Mewtwo

151

Mew

Mew

Wir geben euch außerdem die besten Profi-Tipps für Meister-Trainer und zeigen euch eine Übersicht aller Level-Belohnungen und Freischaltungen.

Nur die wenigsten aller Pokémon-GO-Spieler können alle unsere Fragen im Quiz richtig beantworten. Gehört ihr dazu?

Pokémon GO: Wie gut kennst du Pokémon GO?

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige