Yo-Kai Watch heißt das neue Abenteuer von Publisher Nintendo. Mit eurem Nintendo 3DS fangt ihr Geister mit eurer zauberhaften Uhr. Diese sogenannten Yo-kai findet ihr im Laufe des Spiels, wenn ihr beispielsweise NPCs helft oder gegen die Geister kämpft. Eine weitere Möglichkeit ist der Yo-kaimat, den ihr mit Münzen füttert, um seltene Yo-kai zu finden.
Den Yo-kaimat findet ihr vor dem Heiligen Baum auf dem Waldberg. Aus der Maschine kommen aber nicht nur eingesperrte Yo-kai. Auch nützliche Items wie Verbesserungsbücher lassen sich darin finden. Wir zeigen euch diesem Guide zu Yo-Kai Watch, welche Yo-kai ihr mit welchen Münzen aus dem Yo-kaimaten erhalten könnt.
Seht hier den deutschen Titelsong zur Anime-Serie von Yo-Kai Watch
(Achtung! Ohrwurm-Garantie):
Yo-Kai Watch: So kommt ihr an Yo-kaimat-Münzen
Steckt ihr unterschiedliche Münzen in den Yo-kaimaten in Yo-Kai Watch, erhaltet ihr auch andere Yo-kai bzw. Items. Dabei könnt ihr aber nicht nur sogenannte Yo-kaimat-Münzen in den Automaten stecken. Auch eure gesammelten Nintendo-3DS-Münzen nimmt der Yo-kaimat an und wandelt sie in seltene Yo-kai oder Belohnungen um.
Nintendo-3DS-Münzen erhaltet ihr außerhalb von Spielen. Das Gerät besitzt einen integrierten Schrittzähler. Lauft ihr 100 Schritte, erhaltet ihr eine Münze. Ihr könnt jedoch nur maximal 10 Münzen am Tag verdienen. Wollt ihr euch aber gerade nicht bewegen, könnt ihr den Handheld auch schütteln.
Den Yo-kaimaten könnt ihr nur 3-mal täglich benutzen. So löst ihr also nur 3 Münzen am Tag ein. Habt ihr keine Münzen mehr übrig, könnt ihr QR-Codes bei der Bankfiliale Wutz einlösen und erhaltet dafür Münzen für den Automaten.

Yokai-Liste aus dem Yo-kaimaten
In folgender Tabelle seht ihr, welche Münze ihr in den Yo-kaimaten stecken müsst, um mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eines der Yo-kai zu erhalten:
Rote Münze


Yo-kai: Mochismo

Yo-kai: Benkei

Yo-kai: Stimmuleo

Yo-kai: Zangenzar

Yo-kai: Kapunki

Yo-kai: Gähneral

Yo-kai: Wettaran

Yo-kai: Pfannes
Gelbe Münze


Yo-kai: Drotzel

Yo-kai: Vagabuhu

Yo-kai: Signalabim

Yo-kai: Spannsel

Yo-kai: Habssat

Yo-kai: Dreiseha

Yo-kai: Kryo

Yo-kai: Casalusa
Orangene Münze


Yo-kai: Nixda

Yo-kai: Haltan

Yo-kai: Der Brocken

Yo-kai: Bandido

Yo-kai: Darumacho

Yo-kai: Grobro

Yo-kai: Wallter

Yo-kai: Goldinyan
Rosa Münze


Yo-kai: Schlotterrier

Yo-kai: Komajiro

Yo-kai: Knuffiwuffi

Yo-kai: Ninzikado

Yo-kai: Singzikado

Yo-kai: Skelebella

Yo-kai: Wassgeht

Yo-kai: Dämona
Grüne Münze


Yo-kai: Opa Gusto

Yo-kai: Blanko

Yo-kai: Frohland

Yo-kai: Nimmersatt

Yo-kai: Wunderwilli

Yo-kai: Pascha

Yo-kai: Labilotte

Yo-kai: Tante Herzi
Blaue Münze


Yo-kai: Miesmücke

Yo-kai: Schieba

Yo-kai: Finstengu

Yo-kai: Onimich

Yo-kai: Agon

Yo-kai: Nihilo

Yo-kai: Juckmuck

Yo-kai: Graf Karies
Lila Münze


Yo-kai: Möter

Yo-kai: Stibitza

Yo-kai: Nörgelika

Yo-kai: Dörrte

Yo-kai: Dobbelmann

Yo-kai: Furzfürst

Yo-kai: Sir Berus

Yo-kai: Eternia
Hellblaue Münze


Yo-kai: Ätzardine

Yo-kai: Aalbernd

Yo-kai: Lungerhai

Yo-kai: Makrekel

Yo-kai: Griesgramba

Yo-kai: Schiriviper

Yo-kai: Amokrele

Yo-kai: Schattenato
Jubelmünze


Yo-kai: Tranatol

Yo-kai: Wirrtropf

Yo-kai: Negasus

Yo-kai: Schandmähre

Yo-kai: Skelebella

Yo-kai: Jibanyan

Yo-kai: Nihilo
5-Sterne-Münze


Yo-kai: Zangenzar

Yo-kai: Kryo

Yo-kai: Goldinyan

Yo-kai: Dämona

Yo-kai: Tante Herzi

Yo-kai: Graf Karies

Yo-kai: Eternia

Yo-kai: Schattenato

Yo-kai: Rhinfanterist

Yo-kai: Sushiyama

Yo-kai: Frostina
Nintento-3DS-Münze


Yo-kai: Robonyan

Yo-kai: Schnuckiwatz

Yo-kai: Sir Berus

Yo-kai: Amokrele
Lest bei uns auch, wie Yo-Kai Watch im Test bei uns abschneidet.