Felix Gräber26.11.2020, 16:26
Wer kennt es nicht: Ob Fernseher, Smartphone oder Wäschetrockner – ist die Gewährleistung von zwei Jahren erst einmal rum, treten bei vielen Elektro-Geräten praktisch über Nacht die ersten Mängel auf. Und für Verbraucher heißt es dann: Pech gehabt. Denn in der Regel sind Reparaturen zeitintensiv und kostspielig, wenn überhaupt möglich. Ein neues Gerät muss her. Das soll sich nach dem Willen der EU ändern, Apple und Co. müssen zittern.