Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Tech

Technik-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 1252

  • Steckdosen in Kroatien: Braucht man einen Adapter?
    Marco Kratzenberg26.09.2017, 09:09

    Wer sich fragt, ob er für die Steckdosen in Kroatien einen Adapter braucht, der kann jetzt aufatmen: Kroatische Steckdosen und das ganze elektrische System entsprechen genau dem Aufbau, den man auch aus Deutschland gewohnt ist.

  • iOS 11: Autoplay im App Store & iTunes deaktivieren
    Thomas Kolkmann25.09.2017, 19:17

    iOS 11 kommt mit einer Menge neuer Features und noch mehr kleinen Änderungen um die Ecke – manche davon positiv, einige verwirrend und wieder andere leider nervig. So auch das Autoplay von Videos im App Store und iTunes. Zum Glück lässt sich dieses aber deaktivieren, wie das genau funktioniert, zeigen wir euch in diesem Kurztipp.

  • iOS 11: Bluetooth vollständig deaktivieren – so geht's
    Christin Richter25.09.2017, 17:04

    Wenn ihr an eurem iPhone wie bisher versucht, Bluetooth über das Kontrollzentrum auszuschalten, behält Apples iOS 11 beispielsweise die Verbindungen zur Apple Watch, zum Apple Pencil oder auch zu AirPlay. Lest nachfolgend, wie ihr Bluetooth in iOS deaktiviert.

  • iOS 11: HEIF/HEVC deaktivieren – alte Dateiformate mit iPhone nutzen
    Thomas Kolkmann25.09.2017, 16:31

    Mit iOS 11 nehmen iPhone 6 und neuere Apple-Geräte standardmäßig Fotos in HEIF und Videos im HEVC-Format auf. Wenn ihr lieber wieder zu den „massenkompatiblen“ Formaten JPEG und H.264 wechseln wollt, zeigen wir euch hier, wie ihr HEIF/HEVC in iOS 11 deaktivieren könnt.

  • Facebook-Freunde löschen, entfolgen und verwalten
    Marco Kratzenberg25.09.2017, 13:45

    Mit wenigen Klicks könnt ihr Facebook-Freunde löschen. Stattdessen könnt ihr sie aber auch „entfolgen“ oder in Freundes-Listen ohne News Feed verschieben, damit es nicht auffällt, dass ihr nichts mehr von ihnen lesen wollt – und sie nichts mehr von euch lesen können.

  • HEIF zu JPEG umwandeln – das neue Bildformat konvertieren
    Thomas Kolkmann25.09.2017, 13:43

    HEIF speichert Bilder in besserer Qualität bei höherer Komprimierung ab – das bringt einem jedoch wenig, wenn die Bildbearbeitungssoftware oder das Betriebssystem selbst die Fotos nicht bearbeiten, geschweige denn anzeigen kann. Wie ihr HEIF/HEIC zu JPEG umwandeln könnt, zeigen wir euch hier.

  • Steckdosen in Spanien: Wo braucht man noch Adapter?
    Marco Kratzenberg22.09.2017, 16:21

    Auch wenn die Steckdosen in Spanien weitgehend dem deutschen Standard entsprechen, gibt es immer noch einige alte Stecker und Steckdosen, die zu unserem System nicht kompatibel sind. Welche Steckdosen-Typen es gibt und welchen Adapter ihr eventuell noch braucht, erfahrt ihr hier.

  • Steckdosen in Kanada: Adapter und Spannungsunterschiede
    Marco Kratzenberg22.09.2017, 13:30

    Wie in vielen Ländern außerhalb Europas, sind auch die Steckdosen in Kanada anders als unsere. Ihr braucht spezielle Adapter, wenn ihr eure mitgebrachten Geräte dort nutzen wollt. Wo die Unterschiede liegen und was ihr vor der Reise besorgen solltet, erklären wir euch hier.

  • Steckdosen in Griechenland: Braucht man einen Adapter?
    Marco Kratzenberg22.09.2017, 09:37

    In einigen Ländern sind Reiseadapter nötig und selbst EU-Länder wie England und Irland erfordern spezielle Stecker. Die Steckdosen in Griechenland sind da deutlich unkomplizierter, trotzdem gibt einige Sonderfälle. Hier alle Infos…

  • Steckdosen in Italien: Probleme und Adapter
    Marco Kratzenberg22.09.2017, 08:41

    Wenn auch viele Steckdosen in Italien mittlerweile der deutschen Norm entsprechen, gibt es gerade in älteren Häusern, Hotels und Ferienwohnungen immer noch italienische Steckdosen, die unseren Geräten Probleme machen. Erfahrt hier, was man dagegen tun kann…

  • Steckdosen in Irland: Diese Adapter braucht ihr
    Marco Kratzenberg21.09.2017, 17:29

    Vor der Reise sollte man sich auf die Steckdosen in Irland vorbereiten. Wie auch in England, werden in Irland die „Commonwealth-Stecker“ verwendet. Die üblichen EU-Stecker passen also nicht. Wir stellen euch günstige Adapter für irische und englische Steckdosen vor.

  • Die besten Gratis-Scanner-Apps für Android und iPhone – unser Test
    Marco Kratzenberg21.09.2017, 15:23

    Handys sind leistungsstarke Computer mit Kamera und Speicherplatz. Aus diesem Grund gehören Scanner-Apps eigentlich auf jedes Gerät. Besser als mit einem einfachen Foto, könnt ihr hier Fotos und Dokumente einscannen, kategorisieren, bearbeiten und so speichern, dass ihr sie verschicken und drucken könnt. Hier unsere App-Tipps…

  • Smartphone unter 5 Zoll: Aktuelle Modelle im Überblick
    Peter Hryciuk20.09.2017, 18:18

    Galaxy S8, iPhone X und LG V30: Smartphones werden immer größer und die Auswahl an Geräten mit einem Display von unter 5 Zoll stetig kleiner? Stimmt nicht! Wir haben alle aktuellen Smartphones mit kleinem Display zusammengefasst und in drei Preiskategorien aufgeteilt:

  • Chrome im Kiosk-Modus nutzen – so geht's
    Thomas Kolkmann20.09.2017, 13:24

    Für den Kiosk-Modus von Chrome braucht man nicht zwangsweise ein Chromebook – auch jeder Windows-PC mit Googles Browser lässt sich zum Kiosk umfunktionieren. Wie das genau funktioniert, zeigen wir euch im folgenden Howto.

  • iOS-Downgrade – So kehrt ihr von Version 11 zu 10 zurück
    Marco Kratzenberg20.09.2017, 12:24

    Ein iOS-Downgrade ist möglich und sinnvoll, wenn man statt der Neuerungen lieber auf Gewohntes setzen will. Am einfachsten geht das, wenn man vor dem Update ein Backup anlegt. Falls es dazu zu spät ist, erfahrt ihr hier, wie ihr vom neuen iOS auf ältere Versionen downgraden könnt.

  • Amazon Music am PC hören: So klappts bei Prime und Unlimited
    Martin Maciej20.09.2017, 11:12

    Wer Amazon-Prime-Kunde ist, kann auf Millionen von Songtiteln über Prime-Music zugreifen. Daneben lässt sich auch ohne  Prime-Mitgliedschaft das Music-Unlimited-Abo bei Amazon buchen, um noch mehr Songs anhören zu können. Mit der entsprechenden App streamt man die Songs auf das Smartphone, doch auch am PC kann Amazon Music genutzt werden.

  • Auto-Refresh (Chrome & Firefox): Webseiten automatisch aktualisieren
    Thomas Kolkmann19.09.2017, 18:53

    Wenn ihr die Nachrichten-Seite auf dem zweiten Bildschirm immer auf dem aktuellen Stand halten wollt, ihr auf ein wichtiges Update oder eine Ankündigung auf einer Webseite wartet, kann die F5-Taste schon einmal strapaziert werden. Mit den richtigen Tools kann euer Browser Webseiten aber auch automatisch neu laden. Wie der Auto-Refresh bei Chrome und Firefox möglich ist, zeigen wir euch im Folgenden.

  • Chrome: Verlauf beim Schließen automatisch löschen
    Thomas Kolkmann19.09.2017, 16:02

    Wer sich den Familien- oder Arbeitsrechner mit mehreren Personen teilt, möchte vielleicht nicht preisgeben, wonach er gesucht oder welche Seiten er zuletzt aufgerufen hat. In dem Fall wäre es natürlich ideal, wenn Chrome den Verlauf bei jedem Schließen einfach automatisch löscht – wie das funktioniert, erklären wir euch in folgendem Howto.

  • Netgear: Router-Login – so kommt ihr in das Setup
    Marco Kratzenberg19.09.2017, 15:33

    Das Netgear-Router-Login ist ganz einfach, sofern niemand das Passwort verändert hat. Wie ihr euch in das Einstellungsmenü eures Netgear-Routers einloggt und was ihr tun könnt, wenn ihr eure Zugangsdaten vergessen habt, erklären wir euch hier.

  • Router einrichten: Internetzugang und WLAN konfigurieren
    Marco Kratzenberg19.09.2017, 11:39

    Wie ihr euren Router einrichten könnt, hängt einerseits vom Internetanbieter, andererseits vom Gerät ab. Mit etwas Glück könnt ihr den Router automatisch einrichten. Trotzdem solltet ihr sicherheitshalber einige Einstellungen sofort ändern. Hier unsere Tipps…

  • Spotify auf Linux nutzen – so geht's
    Thomas Kolkmann18.09.2017, 13:58

    Der schwedische Musik-Streamingdienst Spotify bietet seinen Client beziehungsweise Streaming-Player auch für Linux-Distributionen wie beispielsweise die verschiedenen Debian-Derivate an. Wie ihr die Spotify-Software auf eurer Linux-Maschine installiert und welche Alternativen ihr habt, zeigen wir euch im folgenden Linux-Tipp.

  • Waze unterstützt Android Auto - so geht's
    Marco Kratzenberg18.09.2017, 13:51

    Bislang ist das Angebot der Android-Auto-kompatiblen Apps eher überschaubar. Neben vielen Messengern und Musik-Apps unterstützt nun auch die kostenlose Navigations-App Waze Android Auto. So kommt endlich eine stimmgeführte Streckenführung mit coolen Zusatz-Features aufs Auto-Display.

  • Netflix: Code ui-800-2 – Lösung
    Thomas Kolkmann15.09.2017, 14:02

    Die kryptischen Fehlermeldung vieler Services helfen leider nur selten bei der Problemlösung. Was sich genau hinter dem Netflix-Fehlercode ui-800-2 verbirgt und wie ihr den Fehler beheben könnt, zeigen wir euch in folgendem Howto.

Anzeige
Anzeige