Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Tech

Technik-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 1279

  • „Die Sendung befindet sich in der Zustellung“: Was heißt das?

    „Die Sendung befindet sich in der Zustellung“: Was heißt das?

    Die großen Paketdienste in Deutschland bieten über die Sendungsverfolgung online die Möglichkeit, den Status einer Sendung einzusehen. Bei DHL, Hermes und Co. kann es vorkommen, dass der Status „Die Sendung befindet sich in der Zustellung“ angezeigt wird.

    Martin Maciej16.02.2018, 11:12 Uhr
  • WhatsApp: „Du kommst ins Zimmer oder in einen Raum“ - die Lösung

    WhatsApp: „Du kommst ins Zimmer oder in einen Raum“ - die Lösung

    Wenn es etwas gibt, worauf man in WhatsApp nicht verzichten kann, dann sind das Kettenbriefe. Nahezu jeder Nutzer wird schon die eine oder andere, meist sinnlose Kettennachricht erhalten haben. Manchmal verstecken sich hier jedoch kleine Rätsel, die einen gegen den eigenen Willen doch länger beschäftigen. Derzeit kursiert eine Nachricht bei WhatsApp, nach der man sich „in einem Raum mit 5 Menschen“ befindet.

    Martin Maciej15.02.2018, 15:55 Uhr
  • Facebook-Konto wechseln: so geht’s

    Facebook-Konto wechseln: so geht’s

    Mit einem Update hat Facebook jetzt ein neues Feature integriert, mit dem ihr schnell zwischen euren Facebook-Konten wechseln könnt. Wie ihr die neue Funktion nutzt und ein weiteres Facebook-Konto hinzufügt, erfahrt ihr bei uns.

    Robert Kägler15.02.2018, 12:56 Uhr
  • Fehler beim Ausführen der Operation: Was hinter dem Fehler steckt

    Fehler beim Ausführen der Operation: Was hinter dem Fehler steckt

    Wer eine ältere Outlook-Version unter Windows 10 verwendet, stößt unter Umständen auf die Meldung „Fehler beim Ausführen der Operation“. Insbesondere Outlook 2003 scheint davon betroffen zu sein. Woran das liegt, und was man machen kann, erfahrt ihr in diesem Artikel.

    Robert Kägler14.02.2018, 18:34 Uhr
  • Tonspur aus Video extrahieren – so geht's

    Tonspur aus Video extrahieren – so geht's

    Um die Tonspur eines Videos zu extrahieren, braucht man heutzutage keine zusätzlichen Programme oder gar eine teure Videoschnitt-Software mehr. Der kostenfreie VLC-Mediaplayer reicht für diese Zwecke vollkommen aus.

    Thomas Kolkmann14.02.2018, 18:31 Uhr
  • 22 Film-Gadgets, die Realität geworden sind

    22 Film-Gadgets, die Realität geworden sind

    In alten Sci-Fi-Filme sah man stets interessante Ideen für Gadgets und technische Geräte. Während Zeitmaschinen und Fluxkompensatoren auch heute noch Zukunftsmusik bleiben, gibt es doch einige Gerätschaften aus den Filmen, die inzwischen Realität geworden sind.

    Robert Kohlick14.02.2018, 17:58 Uhr
  • Brief mit Zusatzleistung und hohem Zahlbetrag – was tun?

    Brief mit Zusatzleistung und hohem Zahlbetrag – was tun?

    Habt ihr einen gelben Zettel von der Post bekommen, wo so etwas draufsteht wie: „Brief mit Zusatzleistung / Inkasso, 1 Stück, Zahlbetrag - Nachentgelt 150 €“? Keine Panik! Wir erklären euch, was das bedeutet und wie ihr nichts bezahlen müsst.

    Robert Schanze14.02.2018, 15:17 Uhr
  • Lustige E-Mail-Adressen: Lachgarantie im Postfach

    Lustige E-Mail-Adressen: Lachgarantie im Postfach

    Trotz WhatsApp, Facebook und Co. werden auch 2018 noch massenhaft E-Mails verschickt. Je nach Anlass kann man dabei auf verschiedene Mail-Adressen setzen. Vor allem diejenigen, die mit Freunden per elektronischer Post kommunizieren, können sich auch eine lustige Mail-Adresse anlegen.

    Martin Maciej14.02.2018, 11:09 Uhr
  • Trojan Generic: Was ist das?

    Trojan Generic: Was ist das?

    Wer im Internet unvorsichtig ist, kann sich schnell einen Virus, Trojaner oder andere Malware einfangen. Doch worum handelt es sich genau bei einem Trojan Generic und was müsst ihr beachten? Wir klären auf.

    Robert Kägler13.02.2018, 18:33 Uhr
  • Linux: CPU-Info und Auslastung anzeigen – so geht's

    Linux: CPU-Info und Auslastung anzeigen – so geht's

    In Linux könnt ihr per Terminal sehr schnell alle möglichen CPU-Informationen anzeigen lassen. Programme wie Hardinfo oder Htop helfen euch zudem dabei, die aktuelle Anzahl der Prozessor-Kerne, Taktfrequenz und Auslastung anzuzeigen. Wir zeigen in diesem Linux-Tipp, wie das funktioniert.

    Robert Schanze13.02.2018, 17:06 Uhr
  • EDV und IT: Wo ist der Unterschied?

    EDV und IT: Wo ist der Unterschied?

    Wer einen Computer verwendet, begegnet früher oder später den beiden Bezeichnungen EDV und IT. Für was die Abkürzungen genau stehen und wo sie sich unterscheiden, erfahrt ihr in diesem Artikel.

    Robert Kägler13.02.2018, 16:34 Uhr
  • Bit und Byte: Unterschied, Umrechnung & Abkürzung

    Bit und Byte: Unterschied, Umrechnung & Abkürzung

    Bits und Bytes begleiten heutzutage unseren Alltag. Während der Internet-Anbieter mit einer Datenübertragung von „bis zu 100 Mbit/s“ wirbt, ist im neuen Laptop eine SSD-Festplatte mit 512 Gigabyte verbaut – aber was genau ist der Unterschied zwischen Bit und Byte und wie funktioniert die Umrechnung?

    Thomas Kolkmann13.02.2018, 16:20 Uhr
  • Linux: Festplatten & Partitionen anzeigen – so geht's

    Linux: Festplatten & Partitionen anzeigen – so geht's

    Linux zeigt Festplatten nicht wie Windows an. Einen „Arbeitsplatz“ gibt es nicht wirklich. Wir zeigen euch im Linux-Tipp anhand von Linux Mint, wie ihr die Festplatten trotzdem seht.

    Robert Schanze13.02.2018, 16:10 Uhr
  • Plus & Minus in Excel: Mathematische Symbole ohne Formel schreiben

    Plus & Minus in Excel: Mathematische Symbole ohne Formel schreiben

    Tabellenkalkulationsprogramme wie Microsoft Excel werden nicht nur für komplexe mathematische Formeln, sondern viel häufiger auch für einfache Listen genutzt. Wenn man jedoch in einer Zelle ein mathematisches Symbol verwenden möchte, macht das Tabellenprogramm schnell eine Rechnung daraus. Wie ihr Plus, Minus & Co. in Ecxel verwenden könnt, ohne dass das Programm direkt eine Kalkulation startet, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann13.02.2018, 13:40 Uhr
  • TV geht nicht mehr an und Standby leuchtet

    TV geht nicht mehr an und Standby leuchtet

    Ein TV mit leuchtender Standby-LED wartet auf ein Signal der Fernbedienung. Wenn er aber nicht mehr angeht, müsst ihr den Fehler suchen. Wir haben einige Lösungen für euch, die ihr ausprobieren könnt.

    Marco Kratzenberg13.02.2018, 13:35 Uhr
  • „Dreiviertel 10“, „Viertel 12“: Wie spät ist es wirklich?

    „Dreiviertel 10“, „Viertel 12“: Wie spät ist es wirklich?

    Während man in weiten Teilen Deutschlands auf die Frage nach der Uhrzeit eine Antwort wie „Es ist Viertel vor 1“ erhält, gibt es einige Regionen, wo es plötzlich heißt „ Es ist ¾ 1“. Wer bei dieser Angabe Fragezeichen und keine genaue Uhrzeit im Kopf hat, findet hier Hilfe.

    Martin Maciej13.02.2018, 13:28 Uhr
  • Dein Name auf Japanisch – so klappt's

    Dein Name auf Japanisch – so klappt's

    Wem die Kultur Japans nicht fremd ist, hat sich sicher schon mal gefragt, wie sein Name auf Japanisch geschrieben wird oder welchen japanischen Namen er tragen würde. Wir zeigen euch, wie ihr das ganz einfach herausfindet.

    Robert Kägler13.02.2018, 13:16 Uhr
  • i mit 2 Punkten bei Word unter Windows und Mac schreiben

    i mit 2 Punkten bei Word unter Windows und Mac schreiben

    Mit den Buchstaben auf der Tastatur kann man zwar schon viele Zeichen schreiben. Einige Sonderzeichen lassen sich jedoch nur durch Tastenkombinationen auf den Bildschirm am Mac oder unter Windows bringen. Erfahrt hier, wie man ein i mit zwei Punkten oben drauf schreiben kann.

    Martin Maciej13.02.2018, 12:16 Uhr
  • Top 18: Die beste Linux-Software

    Top 18: Die beste Linux-Software

    Noch nie standen die Zeichen günstiger, um auf Linux zu wechseln. Hervorragende Open-Source-Software wie LibreOffice, Audacity oder der VLC Media Player, die man ohnehin schon oft in Windows nutzt, macht es möglich. Selbst Photoshop lässt sich unter Linux installieren. Wir zeigen im Linux-Ratgeber unsere Top-Software-Empfehlungen für Linux.

    Robert Schanze13.02.2018, 12:14 Uhr
  • Hochzeichen: Hochzahlen in Word, OpenOffice, Excel und Google nutzen

    Hochzeichen: Hochzahlen in Word, OpenOffice, Excel und Google nutzen

    Wenn ihr Hochzeichen schreiben wollt, dann bezieht sich das nicht nur auf Hochzahlen. X hoch 2 ist genauso möglich wie X hoch Y oder „Hupe hoch Tüt“. Wie das in den gängigen Officeprogrammen und sogar beim Rechnen mit Google geht, lest ihr hier.

    Marco Kratzenberg13.02.2018, 11:43 Uhr
Anzeige
Anzeige