Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Android-Handys stehen vor großer Revolution bei Software-Updates

Android-Handys stehen vor großer Revolution bei Software-Updates

Samsung Galaxy A52 5G Android Update GIGA Bearbeitung
Qualcomm und Google wollen viel länger Android-Updates anbieten. (© GIGA)
Anzeige

Eine bahnbrechende Partnerschaft zwischen Qualcomm und Google verspricht eine Revolution bei der Software-Unterstützung von Android-Smartphones. Ab der Snapdragon-8-Elite-Chip-Generation können Hersteller ihren Kunden bis zu acht Jahre Android-Updates und Sicherheitspatches anbieten. Ob das wirklich genutzt wird, hängt von den Herstellern ab.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Android-Smartphones mit acht Jahren Software-Updates möglich

Die neue Update-Garantie gilt für alle Geräte, die mit dem Snapdragon-8-Elite-Chip und Android 15 auf den Markt kommen. Das Programm erstreckt sich auch auf die nächsten fünf Chip-Generationen, einschließlich der Snapdragon-8- und -7-Serie. Qualcomm hat die technischen Voraussetzungen geschaffen, indem es zwei Upgrades des Android Common Kernel (ACK) implementiert hat, die den erweiterten Support-Zeitraum ermöglichen.

Anzeige

Die Entscheidung, ob ein Smartphone tatsächlich alle Updates erhält, liegt jedoch weiterhin bei den Herstellern. Google und Samsung haben bereits reagiert: Beide Unternehmen versprechen für ihre Flaggschiffe Pixel 9 und Galaxy S25 sieben Jahre Android- und Sicherheitsupdates. Qualcomm betont, dass das neue Programm die Kosten für Hersteller senkt, die ihre Geräte länger unterstützen möchten. Seang Chau, VP bei Android, sieht in der Initiative einen wichtigen Schritt zur Verlängerung der Smartphone-Lebensdauer.

Der erweiterte Support gilt allerdings nicht für ältere Chipsätze. Nur neue Geräte, die ab Android 15 mit den entsprechenden Qualcomm-Chips ausgestattet sind, profitieren von der verlängerten Update-Garantie. Die Initiative markiert dennoch einen Wendepunkt in der Smartphone-Industrie, der längere Nutzungszeiten und nachhaltigeren Konsum ermöglicht (Quelle: 9to5Google).

Anzeige

Update-Garantien werden immer besser

Samsung und Google haben mit ihren High-End-Smartphones vorgelegt und versorgen die Geräte mit bis zu sieben Jahren neuen Android-Versionen und Sicherheitsupdates. Es kommt aber auch immer öfter vor, dass auch Mittelklasse-Geräte bedacht werden. Das Xiaomi Redmi 14 erhält zumindest sechs Jahre Sicherheitsupdates, während das Galaxy A56 von Samsung sechs Jahre neue Android-Versionen und Sicherheitsupdates erhält. Es tut sich also etwas. Acht Jahre hat aber bisher noch kein Hersteller versprochen.

Das erwartet euch mit Android 15:

Das ist neu in Android 15 Abonniere uns
auf YouTube

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige