Zu der Handynummer 01606166460 gibt es zahlreiche Beschwerden. Dahinter steckt ganz offensichtlich ein Callcenter, das Telefonverträge verkaufen will, aber die Methoden sind mehr als zweifelhaft.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Die Anrufer geben vor, im Auftrag der Telekom anzurufen. Dabei ruft die Nummer 01606166460 euch selbst dann an, wenn ihr der Kontaktaufnahme der Telekom widersprochen habt. Das ist illegal und darauf solltet ihr die Anrufer auch hinweisen.
Was wollen die Anrufer und warum solltet ihr sie blockieren?
- Obwohl ihr eine Handynummer seht, sind Callcenter-Geräusche zu hören. Diese Art der Rufnummern-Fälschung nennt sich Call-ID-Spoofing.
- Angeblich erfolgt der Anruf durch die Telekom und die Anrufer kennen einige eurer persönlichen Daten. Selbst wenn die Hintermänner des Callcenters die Daten wirklich von der Telekom zur Kundengewinnung bekommen hätten, müssten sie sich an eine Kontaktsperre halten.
- Die Verkaufsgespräche sind sehr aggressiv, wie man das von sogenannten Drückerkolonnen kennt. Bei einer ablehnenden Haltung versuchen sie sogar, euch zu einem Abschluss zu überreden und erinnern euch daran, dass ihr ja danach direkt wieder kündigen könntet.
- Die Nachteile beziehungsweise Haken an den angebotenen Verträgen werden absichtlich verheimlicht. So nennen die Anrufer zum Beispiel die ermäßigten monatlichen Beträge der Startperiode und verheimlichen, dass der Vertrag nach einiger Zeit teurer wird.
All das lässt vermuten, dass die Anrufer wirklich auf Telekom-Daten zurückgreifen können, aber ihr Auftraggeber keine Ahnung von den Methoden dieser Betrüger hat.
Blockiert die Nummer 01606166460
- Wenn sie auf dem Handy anrufen, könnt ihr die Nummer direkt in der Anrufliste sperren.
- Falls ihr die Telefonnummer im Telekom-Festnetz sperren möchtet, ruft dazu im Browser das „Telefoniecenter“ auf. Dort könnt ihr unerwünschte Anrufer auf eine schwarze Liste setzen.
- Ihr könnt die Anrufer in der Fritzbox blockieren, wenn ihr die Router-Einstellungen öffnet und die Nummer dort in die Sperrliste eintragt.