Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Anruf von 01637256187 – Achtung: Abofalle!

Anruf von 01637256187 – Achtung: Abofalle!

Ein Mann mit Brille und rötlichem Bart trägt ein lila gestreiftes Hemd und eine dazu passende Krawatte. Er hält ein Smartphone in der Hand und schaut mit einem begeisterten, lächelnden Ausdruck darauf.
Diese Nummer ist kein Grund zur Freude (© IMAGO / Design Pics / Anna Khomulo / Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Es ist erstaunlich, dass sich diese Masche immer noch zu lohnen scheint. Bei dieser Betrugsmasche verspricht man euch einen Gewinn, doch am Ende zahlt ihr drauf. Wir erklären euch, was hinter den Anrufen der Nummer 01637256187  steckt und wie man vermeidet, den Betrügern auf den Leim zu gehen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.
Anzeige

Zwar bekommt ihr eine Handynummer angezeigt, doch während des Gesprächs sind Callcenter-Geräusche zu hören. Diese Technik, gefälschte Rufnummern zu senden, nennt sich Call-ID-Spoofing. Sie wird immer dann eingesetzt, wenn sich Kriminelle verstecken wollen. Darum hat eine Anzeige oder eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur auch keinen Zweck.

SPAM-Anrufe erkennen, abwehren und blockieren Abonniere uns
auf YouTube

Nummer 01637256187: Die Betrugsmasche mit der „Gewinnchance“

  • Die Handynummer 01637256187 ist gefälscht. Tatsächlich steckt dahinter ein Callcenter, das sich womöglich sogar im Ausland befindet.
  • Die Anrufer geben sich beispielsweise als Repräsentanten eines Aldi- oder Netto-Gewinnspiels aus und versprechen euch Einkaufsgutscheine. Gleichzeitig locken sie euch aber mit einer angeblichen Chance auf den Hauptgewinn – etwa einem Auto, Bargeld oder einer Flugreise.
  • Dann kommt die eigentliche Falle: Ihr sollt dem Bezug eines kostenlosen Zeitschriften-Abos zustimmen, um eure Gewinnchancen zu erhöhen. Dieses Abo wird nach 6 Wochen kostenpflichtig, wenn ihr nicht früh genug kündigt. Die Täter hoffen wohl darauf, dass viele die Kündigung vergessen, wodurch sie eine Vermittlungsprovision einstreichen können. Die versprochenen Gewinne kommen nie.
  • Verdächtig ist auch, dass die Anrufer die meisten eurer persönlichen Daten kennen – bis auf eure IBAN. Die wollen sie von euch haben, um euch angeblich den Geldgewinn überweisen zu können.
Anzeige

Die ganze Geschichte ist erlogen und es geht nur darum, an eure Kontodaten zu kommen, um die Abo-Gebühren einziehen zu können.

So blockiert ihr die Nummer 01637256187

Anzeige

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige