Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Digital Life

Digital-Life-News, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 391

  • Samsung Galaxy Watch Active im Hands-On-Video: Smartwatch für Sportbegeisterte

    Samsung Galaxy Watch Active im Hands-On-Video: Smartwatch für Sportbegeisterte

    Passend zum Galaxy S10 hat Samsung auch eine neue Smartwatch in petto: die Galaxy Watch Active. Dem Namen entsprechend richtet sich die intelligente Uhr vor allem an Sportbegeisterte. Auf ein heiß geliebtes Feature bisheriger Samsung-Smartwatches müssen Käufer allerdings verzichten, wie Kollege Frank im Hands-On-Video zeigt. 

    Kaan Gürayer21.02.2019, 09:33 Uhr
  • 19 geniale LEGO-Kreationen (MOCs), die nicht nur was für Kinder sind

    19 geniale LEGO-Kreationen (MOCs), die nicht nur was für Kinder sind

    Lego ist Spielzeug, aber das bedeutet noch lange nicht, dass es nur für Kinder ist. Auch wenn Lego selbst mit Sammlersets und einigen Reihen Erwachsene ansprechen will, ist da doch noch deutlich Luft nach oben. Und das beweisen vor allem die Eigenkreationen, sogenannten MOCs (My Own Creation), von erfahrenen Lego-Bastlern.

    Thomas Kolkmann20.02.2019, 18:56 Uhr
  • Was bedeutet „r/woosh“?

    Was bedeutet „r/woosh“?

    Stöbert man in sozialen Netzwerken, findet man hier viele Abkürzungen und Ausdrücke, die sich zwar ständig wiederholen, deren Bedeutung aber nicht sofort klar ist. Bei Instagram, YouTube und Co. kann man häufig einen Kommentar mit dem Inhalt „r/woosh“ lesen.

    Martin Maciej20.02.2019, 17:00 Uhr
  • Binärzahlen subtrahieren – so geht's durch Addition

    Binärzahlen subtrahieren – so geht's durch Addition

    Um Binärzahlen zu subtrahieren, nutzt man eine leicht abgeänderte Rechnung, die man dann addiert statt subtrahiert. Wir zeigen euch beispielsweise, wie man die Binärzahlen 1011010 und 10010 subtrahiert.

    Robert Schanze20.02.2019, 16:08 Uhr
  • Binärzahlen addieren – so geht's einfach

    Binärzahlen addieren – so geht's einfach

    Binärzahlen lassen sich so addieren, wie man es in der Schule lernt. Wir zeigen beispielsweise wie man die Binärzahlen 1011010 und 10010 addiert und das Ergebnis berechnet.

    Robert Schanze20.02.2019, 13:35 Uhr
  • Binärzahlen multiplizieren – so geht's

    Binärzahlen multiplizieren – so geht's

    Binärzahlen lassen sich mit dem gleichen System multiplizieren, das man aus der Schule kennt. Die Multiplikation wird dabei durch eine vereinfachte Addition durchgeführt. Wir zeigen anhand eines Beispiels, wie man die Binärzahlen 1011 und 1010 multipliziert.

    Robert Schanze20.02.2019, 11:23 Uhr
  • GearBest: Erfahrungen, Bewertungen, Warnungen, Tipps

    GearBest: Erfahrungen, Bewertungen, Warnungen, Tipps

    Wer bei GearBest bestellen möchte, will natürlich wissen, welche Erfahrungen andere Käufer dort gemacht haben. Wir teilen euch eigene Erkenntnisse mit und zeigen euch, wie der Shop bewertet wird. Außerdem gibt’s noch ein paar Tipps und Warnungen.

    Marco Kratzenberg19.02.2019, 15:00 Uhr
  • WYM, WDYM, WDYT: Was bedeuten die Abkürzungen?

    WYM, WDYM, WDYT: Was bedeuten die Abkürzungen?

    Um sich unnötige Tastenanschläge oder Berührungen auf dem Bildschirm zu sparen, haben sich in der Netzsprache verschiedene Abkürzungen etabliert. So könnt ihr bei vielen Aussagen und Kommentaren Abkürzungen wie „wym“, „wdym“ oder „wdyt“ lesen.

    Martin Maciej19.02.2019, 13:51 Uhr
  • Alexa Blueprints: Skills erstellen auch ohne Programmierkenntnisse

    Alexa Blueprints: Skills erstellen auch ohne Programmierkenntnisse

    Lange Zeit war das Erstellen von Skills mit Alexa ein ziemlich aufwendiges Unterfangen, da man ein Amazon-Developer-Konto benötigte. Mit den Alexa Skills Blueprints kann man nun jedoch seine eigenen Funktionen zusammenstellen, auch ohne Programmierkenntnisse. Wir haben uns die Funktion einmal genau angeschaut.

    Martin Maciej13.02.2019, 11:20 Uhr
  • Lösung: Probleme mit PayPal

    Lösung: Probleme mit PayPal

    Falls ihr Probleme mit dem Online-Bezahldienst PayPal oder mit einer PayPal-Bezahlung auf eBay habt, erklären wir hier, was ihr tun könnt.

    Robert Schanze12.02.2019, 16:00 Uhr
  • Komm Freddy, Bus bauen: Was bedeutet es?

    Komm Freddy, Bus bauen: Was bedeutet es?

    „Komm Freddy, Bus bauen!“ – diesen Satz liest man hin und wieder in Kommentarbereichen von Webseiten, Foren oder in sozialen Medien wie Facebook. Meist wird der Satz ohne jeglichen Zusammenhang gepostet. Wo kommt „Komm Freddy, Bus bauen!“ her und was bedeutet dieser Ausdruck?

    Martin Maciej11.02.2019, 14:08 Uhr
  • YouTube Music mit Sonos nutzen: So gehts

    YouTube Music mit Sonos nutzen: So gehts

    Wer einen Sonos-Lautsprecher oder ein Lautsprecher-System sein Eigen nennt, kann Musik über viele verschiedene Streaming-Dienste abspielen. Rund acht Monate nach dem Start von Googles Musikangebot kann man nun auch YouTube Music über Sonos streamen.

    Martin Maciej11.02.2019, 11:07 Uhr
  • Was ist eine Win-Win-Situation? Das bedeutet der Ausdruck

    Was ist eine Win-Win-Situation? Das bedeutet der Ausdruck

    In Chats, bei Facebook oder in Internetforen liest man immer wieder mal Sätze wie „Das ist ja eine Win-Win-Situation“. Aber was bedeutet das eigentlich und auf wen trifft diese Behauptung zu? Das erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg08.02.2019, 10:31 Uhr
  • Qi Wireless: Was ist das? Der Charging-Standard erklärt

    Qi Wireless: Was ist das? Der Charging-Standard erklärt

    Smartphones wurden lange Zeit über ein Kabel aufgeladen. Jetzt gibt es mittlerweile einen neuen Standard, der immer öfter Einzug in die Handys erhält: Qi-Wireless-Charging. Wir erklären euch, was das ist und wie es funktioniert.

    Robert Kägler07.02.2019, 16:45 Uhr
  • yay: Bedeutung des Worts im Chat

    yay: Bedeutung des Worts im Chat

    In der Chat-Sprache liest man immer wieder Ausdrücke, deren Bedeutung auf den ersten Blick nicht verständlich ist. So verwenden Nutzer zum Beispiel bei Twitter oder in Chats das Wort „yay“.

    Martin Maciej07.02.2019, 11:47 Uhr
  • Facebook: Nachrichten nachträglich löschen, jetzt gehts

    Facebook: Nachrichten nachträglich löschen, jetzt gehts

    Der Facebook Messenger bietet eine viel genutzte Möglichkeit, um mit Freunden und Bekannten im Kontakt zu bleiben. Habt ihr es euch nach dem Abschicken einer Nachricht anders überlegt oder einen Rechtschreibfehler entdeckt, könnt ihr Facebook-Nachrichten nun nachträglich löschen.

    Martin Maciej06.02.2019, 09:10 Uhr
  • Was ist ein Blog – und was ist ein Blogger?

    Was ist ein Blog – und was ist ein Blogger?

    Das Wort Blog ist eine seltsame Mischung und allein schon deswegen nur schwer zu verstehen. Ursprünglich gedacht war es als eine Art Web-Tagebuch (WebLog). Eine regelmäßig aktualisierte Seite, auf der man persönliche Erlebnisse oder seine Meinung zu Tagesthemen veröffentlichte.

    Marco Kratzenberg06.02.2019, 08:40 Uhr
  • Was ist chipTAN und wie funktioniert es?

    Was ist chipTAN und wie funktioniert es?

    Damit euer Bankkonto nicht von Fremden über das Online-Banking geplündert wird, setzt man auf verschiedene Sicherheitsverfahren. Bei vielen Banken wie der Postbank oder Sparkasse kann man das chipTAN-Verfahren auswählen. Doch was ist dieses chipTAN und wie funktioniert das?

    Martin Maciej05.02.2019, 16:10 Uhr
Anzeige
Anzeige