Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Digital Life

Digital-Life-News, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 414

  • 15 Gadgets, die in den 90ern angesagt waren und die wir alle vermissen

    15 Gadgets, die in den 90ern angesagt waren und die wir alle vermissen

    In den 90er kamen zahlreiche Geräte und Spielsachen auf den Markt, die eine Generation im Sturm eroberten. Viele dieser Erfindungen interessieren heute allerdings niemanden mehr. Schade, oder? Wir haben euch die großen Hypes der 90er zusammengefasst.

    Christoph Hagen12.11.2017, 22:44 Uhr
  • 5 coole Font-Apps für Instagram (Android & iOS)

    5 coole Font-Apps für Instagram (Android & iOS)

    Da Instagram leider nur eine Schriftart zur Verfügung stellt, gilt es, auf Apps zurückzugreifen, wenn man mittels anderer Fonts mehr Pep beispielsweise in seine Biografie bringen möchte. Im Folgenden stellen wir euch fünf empfehlenswerte Apps für Android und iOS zu diesem Zweck vor.

    Marvin Basse07.11.2017, 16:16 Uhr
  • Vorsicht vor Ping Calls! Hier sollte man nicht zurückrufen

    Vorsicht vor Ping Calls! Hier sollte man nicht zurückrufen

    Ein Vorteil von modernen Telefonen ist, dass man bei eingehenden Anrufen sofort auf dem Bildschirm die Nummer sehen kann. Sollte eine unbekannte Nummer dort auftauchen, empfiehlt es sich zu zögern, bevor man abnimmt oder gar zurückruft. Die Polizei warnt derzeit vor sogenannten „Ping Calls“.

    Martin Maciej06.11.2017, 16:00 Uhr
  • Wofür zahlt man Rundfunkgebühren (ehem. „GEZ“) ?

    Wofür zahlt man Rundfunkgebühren (ehem. „GEZ“) ?

    Mit dem neuen Rundfunkgesetz vom 1. Januar 2013 muss jeder Haushalt in Deutschland Rundfunkgebühren bezahlen. Eingezogen wird der Beitrag vom Rundfunkbeitragsservice. Doch wofür zahlt man diesen Beitrag eigentlich?

    Martin Maciej06.11.2017, 13:44 Uhr
  • Unterschied: Laptop und Notebook – Einfach erklärt

    Unterschied: Laptop und Notebook – Einfach erklärt

    Viele Menschen nutzen heutzutage Laptops, um mobil arbeiten zu können. Andere hingegen verwenden Notebooks. Aber wo genau liegt der Unterschied zwischen Laptop und Notebook? Wir verraten es euch in diesem Ratgeber.

    Robert Schanze03.11.2017, 12:00 Uhr
  • Handy Heater: Erfahrungsberichte sind katastrophal – ist das Gerät schlecht?

    Handy Heater: Erfahrungsberichte sind katastrophal – ist das Gerät schlecht?

    Ihr habt bestimmte schon vom Handy Heater gehört. Das ist ein kleiner handlicher Heizkörper, den man in die Steckdose steckt. Er soll laut Herstellerangaben eine Fläche von bis zu 20 m² aufheizen. Die Erfahrungsberichte für den Handy Heater sehen hingegen katastrophal aus. Aber ist das Gerät wirklich schlecht?

    Robert Schanze01.11.2017, 13:00 Uhr
  • Was bedeutet "on fleek"? Bedeutung & Übersetzung des Slangworts

    Was bedeutet "on fleek"? Bedeutung & Übersetzung des Slangworts

    Auf Facebook, Twitter, im Messenger und auch im echten Leben stolpert man immer häufiger darüber, das irgendetwas „on fleek“ sei. Aber was bedeutet „on fleek eigentlich? Ist das nun was gutes oder was schlechtes, wenn etwas „on fleek“ ist? In diesem Ratgeber zeigen wir euch, was das Slangwort bedeutet, warum es plötzlich so beliebt ist und woher es eigentlich stammt.

    Thomas Kolkmann27.10.2017, 17:35 Uhr
  • Was ist der Unterschied zwischen Simulation, Emulation & Virtualisierung?

    Was ist der Unterschied zwischen Simulation, Emulation & Virtualisierung?

    Sicher habt ihr schon mal einen Flugzeug-Simulator gesehen. Auch Konsolen-Emulatoren sind mittlerweile sehr beliebt sowie die Virtualisierungs-Software Virtualbox. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Emulation, Virtualisierung und Simulation?

    Robert Schanze25.10.2017, 13:01 Uhr
  • WLAN gehackt! – So leicht lässt sich WPA2 knacken

    WLAN gehackt! – So leicht lässt sich WPA2 knacken

    WPA2 ist der Sicherheitsstandard für WLAN-Netzwerke. Wer ihn knackt, hat Zugriff auf das Internet und die zugehörigen PCs, die im Netzwerk hängen. Wissenschaftler haben WPA2 nun eindrucksvoll ausgehebelt. Wir klären, wie ihr euch schützen könnt.

    Robert Schanze18.10.2017, 09:50 Uhr
  • WhatsApp: Überwachen und stalken leicht gemacht

    WhatsApp: Überwachen und stalken leicht gemacht

    Die Telefonnummer, mit der man sich bei WhatsApp angemeldet hat, reicht aus, um komplett überwacht zu werden oder jemanden zu stalken. Ein Softwareentwickler hat die Sicherheitslücke des Messengers nun aufgedeckt und die Möglichkeiten aufgezeigt. Ein erschreckendes Szenario.

    Peter Hryciuk14.10.2017, 14:40 Uhr
  • PayPal unter 18 verwenden: Darf man das?

    PayPal unter 18 verwenden: Darf man das?

    Wer Einkäufe im Netz schnell und einfach bezahlen oder bargeldlos eine Rechnung bei Kollegen begleichen möchte, kann auf den Bezahldienst PayPal zugreifen. Wie bei vielen Diensten im Netz, stellt sich auch bei PayPal die Frage, ob man sich mit einem Alter unter 18 Jahren bereits anmelden darf.

    Martin Maciej13.10.2017, 12:02 Uhr
  • vong und i bims: Bedeutung der Ausdrücke bei Facebook, Twitter und Co.

    vong und i bims: Bedeutung der Ausdrücke bei Facebook, Twitter und Co.

    Wer sich aktuell bei Facebook durch die Kommentarbereiche liest oder in Foren und in Kommentarsektionen von Webseiten stöbert, wird das eine oder andere Mal krude Sätze mit dem Ausdruck „vong“ lesen. Was heißt dieses „vong“ und warum wird es so oft benutzt? Neben „vong“ kann man auch oft Sätze, die mit „i bims“ eingeleitet werden, lesen.

    Martin Maciej12.10.2017, 09:00 Uhr
  • Kuss-Smiley: Zeichen auf WhatsApp, Facebook mit und ohne Tastatur nutzen

    Kuss-Smiley: Zeichen auf WhatsApp, Facebook mit und ohne Tastatur nutzen

    Ein Kuss-Smiley ist ein Zeichen von Vertrautheit. Aber was genau bedeutet das küssende gelbe Symbol? Wo befindet sich der Kuss-Smiley in WhatsApp und welche Tastenkombination nutzt man auf Facebook? Alles zum knutschenden gelben Gesicht lest ihr hier.

    Christin Richter04.10.2017, 17:12 Uhr
  • Google Home Multi-User: Nutzer an Stimme erkennen – Einrichtung & Vorteile

    Google Home Multi-User: Nutzer an Stimme erkennen – Einrichtung & Vorteile

    Wer Google Home in einem Haushalt mit mehreren Personen nutzt, möchte vielleicht auch, dass der Smart-Home-Lautsprecher auf die entsprechend Person mit den korrekten Terminen, Einstellungen und persönlichen Präferenzen antwortet. Google Home beherrscht diese Multi-User-Funktion nun auch mit der deutschen Spracherkennung – welche Vorteile das bietet und wie ihr die Funktion einrichtert, erklären wir euch hier.

    Thomas Kolkmann04.10.2017, 13:45 Uhr
  • Steckdosen in Frankreich: Diese Stecker oder Adapter braucht ihr

    Steckdosen in Frankreich: Diese Stecker oder Adapter braucht ihr

    Theoretisch kann man bei Steckdosen in Frankreich deutsche Stecker ohne Adapter verwenden. Allerdings nur, wenn die Stecker ein bestimmtes Loch aufweisen. Ansonsten braucht ihr leider doch manchmal einen Reisestecker.

    Marco Kratzenberg26.09.2017, 15:31 Uhr
  • Steckdosen in Kroatien: Braucht man einen Adapter?

    Steckdosen in Kroatien: Braucht man einen Adapter?

    Wer sich fragt, ob er für die Steckdosen in Kroatien einen Adapter braucht, der kann jetzt aufatmen: Kroatische Steckdosen und das ganze elektrische System entsprechen genau dem Aufbau, den man auch aus Deutschland gewohnt ist.

    Marco Kratzenberg26.09.2017, 09:09 Uhr
  • Facebook-Freunde löschen, entfolgen und verwalten

    Facebook-Freunde löschen, entfolgen und verwalten

    Mit wenigen Klicks könnt ihr Facebook-Freunde löschen. Stattdessen könnt ihr sie aber auch „entfolgen“ oder in Freundes-Listen ohne News Feed verschieben, damit es nicht auffällt, dass ihr nichts mehr von ihnen lesen wollt – und sie nichts mehr von euch lesen können.

    Marco Kratzenberg25.09.2017, 13:45 Uhr
  • Steckdosen in Spanien: Wo braucht man noch Adapter?

    Steckdosen in Spanien: Wo braucht man noch Adapter?

    Auch wenn die Steckdosen in Spanien weitgehend dem deutschen Standard entsprechen, gibt es immer noch einige alte Stecker und Steckdosen, die zu unserem System nicht kompatibel sind. Welche Steckdosen-Typen es gibt und welchen Adapter ihr eventuell noch braucht, erfahrt ihr hier.

    Marco Kratzenberg22.09.2017, 16:21 Uhr
  • Steckdosen in Kanada: Adapter und Spannungsunterschiede

    Steckdosen in Kanada: Adapter und Spannungsunterschiede

    Wie in vielen Ländern außerhalb Europas, sind auch die Steckdosen in Kanada anders als unsere. Ihr braucht spezielle Adapter, wenn ihr eure mitgebrachten Geräte dort nutzen wollt. Wo die Unterschiede liegen und was ihr vor der Reise besorgen solltet, erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg22.09.2017, 13:30 Uhr
  • Steckdosen in Griechenland: Braucht man einen Adapter?

    Steckdosen in Griechenland: Braucht man einen Adapter?

    In einigen Ländern sind Reiseadapter nötig und selbst EU-Länder wie England und Irland erfordern spezielle Stecker. Die Steckdosen in Griechenland sind da deutlich unkomplizierter, trotzdem gibt einige Sonderfälle. Hier alle Infos…

    Marco Kratzenberg22.09.2017, 09:37 Uhr
  • Steckdosen in Italien: Probleme und Adapter

    Steckdosen in Italien: Probleme und Adapter

    Wenn auch viele Steckdosen in Italien mittlerweile der deutschen Norm entsprechen, gibt es gerade in älteren Häusern, Hotels und Ferienwohnungen immer noch italienische Steckdosen, die unseren Geräten Probleme machen. Erfahrt hier, was man dagegen tun kann…

    Marco Kratzenberg22.09.2017, 08:41 Uhr
  • Steckdosen in Irland: Diese Adapter braucht ihr

    Steckdosen in Irland: Diese Adapter braucht ihr

    Vor der Reise sollte man sich auf die Steckdosen in Irland vorbereiten. Wie auch in England, werden in Irland die „Commonwealth-Stecker“ verwendet. Die üblichen EU-Stecker passen also nicht. Wir stellen euch günstige Adapter für irische und englische Steckdosen vor.

    Marco Kratzenberg21.09.2017, 17:29 Uhr
Anzeige
Anzeige