Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps & Downloads

Software, Apps & Downloads auf GIGA - Seite 167

  • Word: Bild einfügen – so geht’s
    Marco Kratzenberg23.03.2018, 15:17

    Bilder lockern den Text auf und manchmal sind sie auch einfach nötig, um einen Sachverhalt zu erklären. Wie ihr in Word Bilder einfügen könnt, erklären wir euch hier. Ihr erfahrt auch, wie ihr sie dort verschiebt, ausrichtet und umfließen lasst.

  • Unsere Top 3 Linux-PDF-Viewer
    Robert Schanze23.03.2018, 14:43

    In vielen Linux-Distributionen ist ein PDF-Viewer bereits vorinstalliert. Wer erweiterte Funktionen sucht, benötigt aber oft ein zusätzliches Programm. In diesem Linux-Ratgeber zeigen wir euch unsere Top 3 PDF-Viewer unter Linux.

  • In Word eine neue Seite einfügen – so geht’s
    Marco Kratzenberg23.03.2018, 12:26

    Ihr möchtet in Word eine neue Seite einfügen – das ist ganz einfach! Wir zeigen euch, wie ihr in Word eine oder mehrere neue Seiten am Anfang, am Ende oder mittendrin einschiebt und damit Platz für neuen Text schafft.

  • Musik in MP3 umwandeln – so geht’s
    Marco Kratzenberg22.03.2018, 16:25

    Wenn ihr eure Musik ins MP3-Format umwandeln wollt, geht das ganz leicht mit einem kostenlosen Programm. Dabei ist es sogar egal, ob ihr die Musik erst von einer CD holen müsst oder sie in einem anderen Format vorliegt.

  • MP3 to MP4: Formate kostenlos umwandeln
    Marco Kratzenberg22.03.2018, 14:35

    Die Konvertierungsrichtung „MP3 to MP4“ ist schnell und einfach erledigt – das richtige Programm vorausgesetzt. Wie das mit dem kostenlosen Open-Source-Tool „fre:ac“ geht, erklären wir euch hier.

  • MP3-Ripper: CDs auslesen und speichern
    Marco Kratzenberg22.03.2018, 12:06

    MP3-Ripper braucht man nach wie vor, wenn man seine CDs rippen will, um die Stücke als MP3-Dateien zu speichern. Was ihr da nutzen könnt und wie es funktioniert, zeigen wir euch hier.

  • Eure Daten bei Facebook herunterladen – so geht’s!
    Marco Kratzenberg22.03.2018, 11:55

    Was viele nicht wissen: Ihr könnt jederzeit all eure Daten bei Facebook herunterladen. Das ist empfehlenswert, wenn ihr Facebook löschen wollt, aber auch als Datensicherung zwischendurch, weil dabei vieles gespeichert wird.

  • Die besten RSS-Reader – Windows, Android, iOS, Mac und online
    Marco Kratzenberg21.03.2018, 15:50

    RSS-Reader sind eine praktische Möglichkeit, sich gezielt über Neuigkeiten aus bevorzugten Quellen informieren zu lassen. Es gibt sie online und für jedes Betriebssystem. Wir stellen euch in dieser Übersicht einige der besten RSS-Reader vor.

  • Laptop als Monitor nutzen: So klappts
    Martin Maciej21.03.2018, 09:20

    Falls euer „richtiger“ Bildschirm defekt ist oder ihr am Desktop-PC mit zwei Bildschirmen parallel arbeiten wollt, könnt ihr auch den Laptop als Monitor nutzen.

  • Telegram: Chat speichern & Backup anlegen – geht das?
    Thomas Kolkmann20.03.2018, 17:43

    Eine bestimmte Aussage oder eine gelungene Diskussion möchte man womöglich sichern, um jederzeit darauf zurückgreifen zu können. Wie das ganze bei der Messaging-App Telegram funktioniert und ob es überhaupt notwendig ist, Chats zu speichern oder Backups anzulegen, wollen wir an dieser Stelle besprechen.

  • Brauche ich für Linux einen Antivirus?
    Robert Schanze20.03.2018, 17:11

    Wenn man Linux als Desktop-Betriebssystem einsetzt, fragt man sich irgendwann, ob man wirklich keinen Virenscanner benötigt. Hier ist unsere Antwort im Linux-Ratgeber.

  • Die Top 3 Linux-Betriebssysteme für alte Rechner
    Robert Schanze20.03.2018, 14:47

    Wer alte Rechner wieder fit machen möchte, braucht dafür kein aufgeblähtes Windows. Eine schlanke Linux-Distribution genügt, um wieder surfen und Büro-Arbeiten verrichten zu können. Im Linux-Ratgeber zeigen wir unsere 3 Top-Linux-Betriebssysteme, die alte Rechner und Laptops wiederbeleben.

  • Word: Überschriften automatisch nummerieren - so geht's
    Marco Kratzenberg20.03.2018, 08:41

    Überschriften manuell zu nummerieren, ist möglich, aber mühsam. Glücklicherweise kann Word Überschriften automatisch nummerieren. Das ist eine Sache weniger Klicks und ihr könnt sogar eigene Formate erstellen. Hier die Erklärung...

  • Audacity auf Deutsch umstellen: So könnt ihr die Sprache ändern (Anleitung)
    Thomas Kolkmann19.03.2018, 13:33

    Der freie Audioeditor „Audacity“ ist ein umfangreiches Tool für Schnitt, Bearbeitung und Umwandlung von Audiodateien. Die Software ist dabei in vielen Sprachen verfügbar, wenn sich Audacity nach der Installation nicht wie gewünscht in Deutsch, sondern in der Standardsprache Englisch öffnet, könnt ihr das schnell in den Einstellungen beheben.

  • WhatsApp Gruppen: Gruppenbeschreibung hinzufügen – so gehts
    Robert Kägler16.03.2018, 13:43

    Wer den Messenger WhatsApp regelmäßig mit seinen Freunden nutzt, hat sicher schon Gruppenchats erstellt. Um den Überblick zu behalten, kann man Gruppen jetzt in WhatsApp eine Gruppenbeschreibung hinzufügen. Wir zeigen euch, wie das geht.

  • PowerPoint online: Kostenlos für jeden – so geht’s
    Marco Kratzenberg16.03.2018, 12:00

    Um eine Präsentation zu erstellen oder betrachten, müsst ihr das Programm gar nicht besitzen. Ihr könnt genauso gut PowerPoint online nutzen – und das sogar kostenlos. Was das Original von Microsoft und die Alternative von Google bieten und wie ihr daran kommt, erklären wir hier.

  • Word: Seitenrand einstellen und anzeigen lassen - so geht's
    Marco Kratzenberg15.03.2018, 16:22

    In Word hat der Seitenrand eine wichtige Aufgabe: Er strukturiert das Dokument und kann außerdem zusätzliche Inhalte aufnehmen, wie etwa Kapitelüberschriften oder Seitenzahlen. Wie ihr den Word-Seitenrand je nach Anforderung richtig einstellt und ihn anzeigen lasst, erklärt euch diese Anleitung.

  • Mit WhatsApp-Bomber viele Nachrichten verschicken
    Martin Maciej15.03.2018, 15:53

    Ihr wollt eurem Kollegen einen Streich spielen? Ihr habt ein großes Mitteilungsbedürfnis? Oder wollt ihr einfach, aus welchen Gründen auch immer, eine lange, sich wiederholende Textnachricht an jemanden verschicken? Dann solltet ihr einen Blick auf eine WhatsApp-Bomber-App werfen.

  • Word: Wasserzeichen im Hintergrund einfügen – so geht‘s
    Marco Kratzenberg15.03.2018, 11:44

    Ihr könnt in Word Wasserzeichen einfügen, um eure Dokumente gegen unberechtigtes Kopieren zu schützen – oder einfach aus dekorativen Zwecken. Anwendungszwecke gibt es viele. Wir erklären euch, wie einfach das ist.

  • Word-Tastenkombination: Die nützlichsten Tastenkürzel
    Selim Baykara15.03.2018, 09:35

    Word bietet zahlreiche Tastenkombinationen, mit denen ihr euch viel Arbeit ersparen könnt. Wir zeigen euch die nützlichsten Tastenkürzel und Shortcuts zum Markieren, Navigieren und Formatieren von Texten.

Anzeige
Anzeige