Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Software-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 3

Software-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA

  • Lösung: Windows 10 bei 100% Datenträger-Auslastung
    Robert Schanze15.01.2025, 14:17

    In Windows 10 kann es passieren, dass die Datenträgerauslastung immer bei 100 Prozent liegt. Das kann Windows langsam machen oder eure Festplatte beschädigen. Wie ihr das Problem löst, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Pixel per inch: PPI & DPI – Erklärung und Unterschiede
    Robert Schanze14.01.2025, 17:37

    Die Pixeldichte PPI (Pixels per Inch) ist entscheidend für die Bildschärfe. Was PPI genau ist, welche Unterschiede es zu DPI gibt, und wieviel PPI bei Smartphones und Tablets ausreichen, erklären wir hier.

  • Zoom Abo-Preise 2025 – Kosten von Basic, Pro & Business
    Thomas Kolkmann14.01.2025, 12:17

    Videokonferenzen und Meetings können mit „Zoom“ unabhängig von der Plattform über Windows, macOS, Android und Co. abgehalten werden. Dabei kann man Zoom wahlweise kostenlos nutzen oder, für einen erweiterten Funktionsumfang, eine der drei Abo-Optionen abschließen. Den aktuellen Preis der Zoom-Abos sowie die wichtigsten Unterschiede und Funktionen lest ihr hier.

  • Windows 11: Nervige Werbung ausschalten
    Robert Schanze13.01.2025, 19:10

    Windows 11 zeigt mancherorts Werbung, Tipps und Vorschläge an, die sehr nerven können. Wie ihr das alles ausschaltet, zeigen wir euch in dieser Anleitung.

  • Ubuntu installieren im Jahr 2025 – so geht's
    Robert Schanze13.01.2025, 18:24

    Ubuntu gehört zu den beliebtesten Linux-Betriebssystemen, weil es eine stabile Basis ist, die Linux-Kenner nach Belieben anpassen können. Wie ihr Ubuntu auf eurem PC installiert, zeigen wir euch hier.

  • Zerkratzte CDs: Wie kann man sie auslesen & retten?
    Martin Maciej13.01.2025, 15:49

    Ist eine CD oder DVD zerkratzt oder auf andere Weise beschädigt, gilt der erste Gedanke der Datensicherung. Um die Inhalte zu retten, gibt es verschiedene Techniken. Wenn diese nicht funktionieren, gibt es zahlreiche PC-Programme zur Datenrettung.

  • Windows 10: Microsoft zwingt euch neue App auf – so werdet ihr sie wieder los
    Robert Kohlick13.01.2025, 10:44

    Microsoft geht bei der Einführung seiner neuen Outlook-App einen radikalen Weg: Ab Januar 2025 wird die Software automatisch auf Windows-10-Systemen installiert – zunächst optional, ab Februar dann verpflichtend. Während Nutzer die App nach der Installation zwar entfernen können, lässt sich die Erstinstallation nicht verhindern.

  • Spotify: Playlist in a bottle öffnen & Songs anhören (2025)
    Martin Maciej13.01.2025, 09:37

    Kaum sind die „Wrapped“-Übersichten für 2024 in der Schublade gelandet, wartet bei Spotify das nächste Feature im Musik-Streaming-Dienst. Einige erinnern sich möglicherweise noch an die „Playlist in a bottle“, die man im Januar 2024 anlegen konnte. Ab sofort könnt ihr die Flaschen-Playlist öffnen und die Songs, die ihr im letzten Jahr hinzugefügt habt, anhören.

  • Shotcut Download: Open-Source-Videoeditor
    Marvin Basse12.01.2025, 00:10

    Bei dem Shotcut Download handelt es sich um ein Open Source-Tool zur Videobearbeitung, mit dem ihr schnell und einfach Videos schneiden und konvertieren könnt, wobei die verschiedensten Formate unterstützt werden.

  • Gmail: IMAP Einstellungen für Outlook einrichten
    Martin Maciej10.01.2025, 14:29

    Mit Outlook habt ihr all eure E-Mails im Griff. Mit den entsprechenden Einstellungen und ein wenig Vorarbeit lässt sich auch ein Gmail-IMAP-Account unter Outlook einrichten. Erfahrt hier, wie man dabei vorgehen muss.

  • Windows 11: Mail einrichten – so geht's
    Robert Schanze10.01.2025, 13:44

    In Windows 11 gibt es die vorinstallierte E-Mail-App namens „Mail“. Wie ihr diese einrichtet, zeigen wir euch hier in dieser Anleitung.

  • Windows 10: Mail-App einrichten – so geht's
    Robert Schanze10.01.2025, 13:40

    Die Mail-App in Windows 10 kann eure E-Mails empfangen und senden. Wir zeigen, wie ihr eure bestehenden E-Mail-Konten wie Outlook oder GMX mit der Mail-App verknüpft und einrichtet.

  • Outlook: Ansicht ändern & wiederherstellen – so geht's
    Robert Schanze10.01.2025, 13:28

    Die Ansicht von Outlook lässt sich ändern, um den Lesebereich von E-Mails beispielsweise unten statt rechts anzuzeigen. Wie ihr die Ansicht in Outlook sonst noch anpassen und sie im Notfall wieder auf die Standard-Einstellung zurücksetzen könnt, zeigen wir euch hier.

  • Outlook: Farbe & Schriftart ändern
    Robert Schanze10.01.2025, 13:14

    Ihr möchtet in Outlook die Hintergrundfarbe oder die Schriftart ändern? Wie das in wenigen Schritten funktioniert, zeigen wir euch hier in dieser Anleitung.

  • Outlook: Konto löschen – so geht's
    Robert Schanze08.01.2025, 18:20

    Innerhalb von Outlook könnt ihr einzelne, eingerichtete E-Mail-Konten löschen oder ihr löscht übergreifend euren kompletten Outlook-Account, sodass eure E-Mail-Adresse @Outlook.de beziehungsweise @Outlook.com nicht mehr verfügbar ist. Wir zeigen, wie beides funktioniert.

  • Wann kommt Windows 12? Microsoft verrät seine Strategie
    Robert Kohlick08.01.2025, 12:31

    Microsoft macht eine klare Ansage: Der Software-Riese setzt in Zukunft weiterhin voll auf Windows 11 und die neue Generation von Copilot+ PCs. Der Konzern verspricht dabei nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine tiefere Integration künstlicher Intelligenz. Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Millionen Nutzer vor dem Support-Ende von Windows 10 stehen.

  • Bing entfernen aus Windows 10 und 11 – so geht's
    Robert Schanze07.01.2025, 18:28

    Die Bing-Suchmaschine schreibt sich manchmal ungewollt als Toolbar, Startseite oder Suchmaschine in die Browser Chrome, Microsoft Edge, Firefox und den Internet Explorer. Wie ihr die Bing-Suchmaschine vollständig entfernt, zeigen wir euch hier.

  • Debloat Windows 11: So entfernt ihr Ballast & Telemetrie
    Robert Schanze07.01.2025, 18:10

    Windows 11 installiert ab Werk viele unnütze Apps sowie die von Microsoft bekannten Telemetrie-Dienste. Mit dem einfachen Skript „Win11Debloat“ könnt ihr Windows vergleichsweise schnell und einfach entrümpeln. Wie das funktioniert und wie Windows vorher und nachher aussieht, zeigen wir hier.

  • Windows 11 und 10: Mount ISO – So funktioniert's
    Robert Schanze07.01.2025, 14:18

    In Windows 11 und 10 könnt ihr ISO-Dateien mounten, um so auf die enthaltenen Dateien zuzugreifen. Wie das in diesen und älteren Windows-Versionen geht, zeigen wir euch hier.

  • Microsoft Office kaufen ohne Abo – so geht's
    Robert Schanze07.01.2025, 14:13

    Microsoft bietet Office im Abo an, bei dem man monatlich bezahlen muss. Aber was, wenn man nur einmalig bezahlen und die Office-Version dann lebenslang nutzen möchte? Wie das geht, zeigen wir euch hier.

  • Papierkorb wiederherstellen in Windows 10/11 – gelöschte Daten retten
    Robert Schanze06.01.2025, 17:12

    Standardmäßig öffnet ihr den Papierkorb und klickt mit der rechten Maustaste auf die Dateien und Ordner, die ihr wiederherstellen möchtet und wählt „Wiederherstellen“ aus. Was ihr aber tun könnt, wenn ihr die Dateien im Papierkorb nicht findet oder der ganze Papierkorb verschwunden ist, zeigen wir euch hier.

  • Windows 10/11: Versteckte Dateien & Ordner anzeigen
    Robert Schanze06.01.2025, 17:06

    Windows 11, 10 und 8 verstecken bestimmte Dateien und Ordner standardmäßig. Über die Menüleiste des Windows-Explorer könnt ihr diese verborgenen Daten schnell anzeigen lassen. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

  • Windows 10 weiterhin kostenlos in 2025: So funktioniert das Upgrade
    Robert Schanze06.01.2025, 16:47

    Auch im Jahr 2025 könnt ihr Windows 10 noch immer kostenlos installieren. Der Schlüssel dazu ist der „Windows 10 Update-Assistent“. In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr Microsofts aktuelles Betriebssystem weiterhin gratis erhaltet.

  • Millionen Geräte betroffen: Darauf müssen Google-Chrome-Nutzer jetzt achten
    Gregor Elsholz06.01.2025, 14:27

    Wer den beliebten Browser Google Chrome nutzt, sollte sich über ein großes Sicherheitsrisiko bewusst sein. Bereits seit mindestens 18 Monaten sind bestimmte Browser-Erweiterungen von Schadsoftware infiltriert – dabei wurden laut Experten mehrere Millionen Geräte infiziert.

  • Riesen-Fehler in Windows 11: Wer das getan hat, kommt um eine Neuinstallation nicht herum
    Robert Kohlick04.01.2025, 07:37

    Ein folgenschwerer Fehler in der neuen Windows-Version 24H2 sorgt für massive Probleme bei der Installation über USB-Sticks. Microsoft bestätigte am 24. Dezember 2024, dass betroffene Systeme keine weiteren Updates mehr empfangen können. Die einzige Lösung: Eine zeitraubende komplette Neuinstallation des Betriebssystems – diesmal mit aktuelleren Installationsmedien.

  • Windows 10: Verknüpfungspfeile entfernen – So geht's
    Robert Schanze02.01.2025, 17:34

    Windows 10 zeigt auf Desktop-Symbolen immer einen kleinen Pfeil an, der anzeigt, dass es sich um eine Verknüpfung zu einem Programm oder Ordner handelt. Wir zeigen, wir ihr diese Verknüpfungspfeile in Windows 10 entfernen könnt.

  • Windows 11: Assassin’s-Creed-Spieler haben die Nase gestrichen voll
    Robert Kohlick02.01.2025, 12:10

    Wer Windows 11 24H2 auf seinem PC installiert hat und darauf einige bestimmte Ubisoft-Spiele zocken will, muss gerade mit Abstürzen, Blackscreens und anderen Problemen rechnen. Für die Spieler von Assassin’s Creed Origins ist das Maß jetzt jedoch voll. Sie machen ihrem Unmut Luft, indem sie den Open-World-Hit auf Steam abstrafen.

  • Alt-Codes-Tabelle: Die wichtigsten Symbole mit der Tastatur schreiben
    Thomas Kolkmann01.01.2025, 13:37

    Auf der Tastatur selbst finden sich voranging unser Alphabet, Interpunktions-Zeichen, die Zahlen von 0 bis 9 und einige wichtige Sonderzeichen, die wir im Alltag benötigen. Mit bestimmten Alt-Codes lassen sich aber noch eine Vielzahl an Symbolen und Sonderzeichen, Operatoren und Icons auf den Bildschirm zaubern. Hier findet ihr mehrere Tabellen, die euch eine Übersicht über die Alt-Codes geben und welche Symbole ihr durch die Tastenkombinationen eingeben könnt.

  • Tastenkombination: Sonderzeichen finden und einfügen
    Thomas Kolkmann30.12.2024, 13:37

    Kaum jemand beherrscht die Tastatur mit all ihren Sonderzeichen auswendig. Bei vielen Symbolen muss man sich verschiedene Tastenkombination merken. Hier erfahrt ihr, welche Griffe ihr für Sonderzeichen beherrschen solltet und was es noch für Möglichkeiten gibt, um schneller das gesuchte Symbol oder Zeichen einfügen zu können.

  • Aldi verkauft heute eine aktuelle Steuer-Software für 4,99 Euro
    Deal
    Peter Hryciuk30.12.2024, 06:30

    Wenn ihr keinen Steuerberater für eure Steuererklärung bezahlen wollt und es lieber selbst macht, dann solltet ihr am 30. Dezember 2024 bei Aldi reinschauen. Der Discounter haut eine aktuelle Steuer-Software mit allen neuen Regelungen extrem günstig raus.

  • iPhone-Fotos komprimieren & verkleinern: So geht’s
    Martin Maciej28.12.2024, 14:55

    Die Kameras der iPhones verbessern sich stetig, was sich auch in der Qualität der aufgenommenen Bilder widerspiegelt. Allerdings führt diese hohe Qualität zu größeren Bilddateien, die beim Versenden viel mobile Daten verbrauchen können. Um den Datenverbrauch zu reduzieren, ist es möglich, iPhone-Bilder zu komprimieren und dadurch die Dateigröße zu verringern.

  • Telefon-Symbol (✆☎☏) in Word, Mail & Co. nutzen
    Thomas Kolkmann27.12.2024, 13:37

    Mit einem Telefon-Symbol könnt ihr die Nummer in Word oder Mail gut hervorheben. So könnt ihr eure E-Mail-Signatur aufhübschen oder ohne Sprachbarriere zeigen, dass es sich bei der dahinterstehenden Zahlenfolge um eure Telefonnummer handelt. Wie das genau funktioniert und welche Symbole ihr für welche Einsatzzwecke verwenden solltet, zeigen wir euch hier.

  • Anführungszeichen schreiben: „unten“ und “oben”
    Robert Schanze19.12.2024, 13:24

    Es gibt zwei Hauptarten von Anführungszeichen: die typografischen Anführungszeichen, bei denen das erste Zeichen „unten“ und das zweite „oben“ sitzt, und die Schreibmaschinen-Anführungszeichen, bei denen beide Zeichen “oben“ und gerade stehen.

  • Windows 11: Microsoft gesteht Fehler ein und zieht die Update-Notbremse
    Robert Kohlick19.12.2024, 12:09

    Microsoft zieht die Notbremse beim jüngsten Windows-11-Update. Die neue Version 24H2 verursacht Probleme bei Spielen, wenn die Auto-HDR-Funktion zum Einsatz kommt. Während der Softwareriese an einer Lösung arbeitet, müssen betroffene Nutzer vorerst mit Einschränkungen leben. Zeitgleich wurde das Update-Rollout für Nutzer gestoppt, die die Funktion nutzen.

  • So schreibt ihr das Größer-Gleich- und Kleiner-Gleich-Zeichen (≥ & ≤)
    Martin Maciej18.12.2024, 16:50

    Die Tastatur ermöglicht es nicht nur, Texte schnell einzugeben, sondern auch mathematische Formeln darzustellen. Einige Symbole, wie die Kleiner- und Größer-Gleich-Zeichen, sind jedoch nicht direkt sichtbar. Damit ihr die Zeichen in Programmen wie Excel oder Word einfügen könnt, zeigen wir euch hier, wie es funktioniert.

  • Wie oft gibt es meinen Namen in Deutschland? So findest du es heraus.
    Martin Maciej17.12.2024, 11:36

    Manche Nachnamen wie „Müller“ begegnen einem überall, während seltenere Namen wie „Maciej“ fast einzigartig erscheinen. Wer wissen möchte, wie oft ein bestimmter Nachname in Deutschland vorkommt, kann dafür einen speziellen Online-Dienst nutzen. Dieser zeigt, wie häufig ein Name vertreten ist und gibt interessante Einblicke in dessen Verbreitung.

  • Ungefähr-Zeichen: so schreibt ihr ≈ mit der Tastatur
    Martin Maciej17.12.2024, 10:13

    Auf den ersten Blick bietet eine Tastatur nur eine begrenzte Auswahl an Zeichen und Buchstaben. Oft fehlen spezielle Symbole, wie sie beispielsweise für mathematische Formeln benötigt werden. Doch mit bestimmten Tastenkombinationen könnt ihr nahezu jedes Zeichen eingeben – darunter auch das Ungefähr-Zeichen.

  • Microsoft Authenticator: So übertragt ihr es auf ein neues Handy
    Martin Maciej11.12.2024, 16:35

    Die „Microsoft Authenticator“-App eignet sich ideal für die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei verschiedenen Diensten, etwa zur Freigabe von Logins oder Bezahlvorgängen. Doch was passiert, wenn ihr ein neues Smartphone bekommt? Hier erfahrt ihr, wie ihr den „Microsoft Authenticator“ auf ein anderes Gerät übertragen könnt.

Anzeige
Anzeige