Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Energie
  4. Energie

Energie-News und Tipps auf GIGA - Seite 20

  • Geld sparen beim Wäsche waschen: So verbraucht die Maschine weniger Energie
    Simon Stich20.11.2022, 12:18

    In Zeiten explodierender Energiepreise lohnt es sich, den eigenen Verbrauch zu hinterfragen. Gerade bei Geräten, die viel Strom benötigen, ergibt sich oft ein unterschätztes Einsparpotenzial. Bei Waschmaschinen ist die Temperatur das entscheidende Kriterium. Hier lässt sich Geld sparen.

  • The Devil in Me | Stromkasten reparieren und Unter Strom freischalten
    Ewelina Walkenbach18.11.2022, 06:35

    Spielt ihr in The Dark Pictures: The Devil in Me Jamie, dann werdet ihr gelegentlich Stromkästen reparieren und den Strom anschalten müssen. Dafür bekommt ihr zwar ein Gerät, aber es ist euch nicht unbedingt eine große Hilfe. Wir zeigen euch, wie ihr den Strom anschalten und alle Stromkästen reparieren werdet. Dafür belohnt euch The Devil in me mit der Trophäe „Unter Strom“.

  • Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher aufrüsten: Das ist jetzt schon möglich
    Peter Hryciuk16.11.2022, 18:15

    Ein Balkonkraftwerk arbeitet eigentlich in einem geschlossenen Kreislauf und funktioniert auch nur auf bestimmte Weise: Produzierter Strom wird direkt verbraucht und der Überschuss an den Netzbetreiber verschenkt. Mit einem Solargenerator könnt ihr das umgehen. Ich habe das ausprobiert.

  • Anker Powerhouse 767 vorgestellt: Starker Solargenerator zum Start 500 Euro günstiger
    Peter Hryciuk15.11.2022, 13:23

    Solargeneratoren sind in der Energiekrise stark in den Fokus gerückt, denn ihr könnt euch damit zu einem gewissen Grad unabhängig vom Stromnetz machen und eure eigene Energie produzieren. Anker hat mit dem Powerhouse 767 eine starke Powerstation vorgestellt, die zu Beginn mit 500 Euro Nachlass verkauft wird.

  • Mini-Solaranlage für jeden: Hürden für Balkonkraftwerk sollen fallen
    Peter Hryciuk13.11.2022, 13:13

    Mit einer steckfertigen Mini-Solaranlage könnt ihr selbst dafür sorgen, dass die Stromkosten sinken. Die Mini-Solaranlagen sind aktuell sehr beliebt, doch es gibt auch einige Hürden zu nehmen, die besonders Mieter betreffen. Genau diese sollen jetzt fallen und den Einsatz von Balkonkraftwerken erleichtern.

  • Retro-Trick Kochkiste: Schonend garen & viel Energie sparen
    Marco Kratzenberg07.11.2022, 10:40

    Es gab Zeiten, in denen Strom und Gas nicht nur teuer, sondern einfach nicht verfügbar waren. Damals wurde die Kochkiste erfunden, die heute von vielen wiederentdeckt wird: Mit wenig Aufwand könnt ihr so beim Kochen bis zu 50 % Energie sparen und euer Essen schonend zubereiten.

  • Strom für 18.000 Haushalte: 92-Jähriger will Super-Windrad bauen
    Simon Stich03.11.2022, 17:30

    Ein 92-jähriger Mann aus Sachsen hat ein besonderes Windrad-Konzept ausgetüftelt. Der Ertrag könnte im Vergleich zu gängigen Modellen um das Dreifache steigen. Als nächster Schritt soll ein 350 Meter hoher Prototyp entstehen. Gespräche mit Interessenten aus der Wirtschaft soll es auch schon geben.

  • Strom und Gas abgestellt: Bundes­netz­agentur macht ernste Prognose
    Felix Gräber25.10.2022, 06:46

    Mit stark gestiegenen Kosten für Strom und Gas sorgen sich viele Deutsche vor dem Winter. Kann man sich Heizung und den Stromanschluss überhaupt noch leisten oder stellt der Anbieter die Versorgung ein, wenn kein Geld mehr fließt? Eine Analyse der Bundesnetzagentur zeigt: Die Zahl der abgestellten Anschlüsse steigt bereits seit längerem.

  • Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Dieser Simulator kennt die Antwort
    Simon Stich20.10.2022, 16:30

    Ob sich eine Solaranlage auf dem eigenen Balkon wirklich lohnt, lässt sich schnell herausfinden. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin hat einen kostenlosen Stecker-Solar-Simulator erstellt, über den Klarheit bei Einsparmöglichkeiten rund um Balkonkraftwerke geschaffen wird.

  • Gas günstiger: Entkommen die Deutschen dem Horror-Winter?
    Felix Gräber29.09.2022, 06:46

    Der Sommer ist vorbei, die kalten Tage mehren sich – und die Gaspreise, die viele Verbraucher in Deutschland zahlen, klettern in unvorstellbare Höhe. So zumindest sieht es in Briefen der Energieunternehmen aus, die dieser Tage mit Preiserhöhungen in vielen Briefkästen landen. Doch auf dem Gasmarkt fallen sind die Preise von ihrem Allzeithoch wieder deutlich gesunken. Ist der Teuer-Winter also abgewendet?

  • Strom und Gas nicht mehr bezahlbar? Verbraucherschutz fordert schnelle Lösung
    Felix Gräber26.09.2022, 12:42

    Strompreis und vor allem der Preis für Gas haben sich zwar zuletzt wieder etwas beruhigt, doch die Kosten sind noch immer auf einem Allzeithoch – und der Winter kommt erst noch. Viele Verbraucher fürchten die Kostenexplosion, die die kalten Monate und die neuen Abschlagszahlungen bringen. Der Verbraucherschutz fordert: Das Hin und Her muss ein Ende haben.

  • Strafzahlung für Balkonkraftwerk: Unsicherheit sorgt bei Mini-Solaranlagen für ein Problem
    Peter Hryciuk18.09.2022, 09:18

    Steckfertige Mini-Solaranlagen liegen aktuell voll im Trend. Sie lassen sich für relativ wenig Geld installieren und erzeugen Tag für Tag Energie, die ihr direkt verbrauchen könnt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sorgt aktuell aber für Verunsicherung, denn Betreibern von Balkonkraftwerken könnte eine Strafzahlung drohen. Erst 2023 gibt es für die Unsicherheit eine Lösung

  • Abzocke bei Gas und Strom: Fallt nicht auf teure Fake-Verträge rein!
    Felix Gräber14.09.2022, 12:49

    Verbraucher in Deutschland sehen sich steigenden Energiekosten gegenüber. Gerade kurz vor Beginn der Heizperiode sind die Sorgen groß, Strom- und vor allem Gasrechnungen kaum noch stemmen zu können. Die Situation nutzen Energieversorger und Betrüger aus, um ahnungslosen Kunden überteuerte Verträge anzudrehen. Die Zahl dieser Fälle hat stark zugenommen.

  • Xiaomi mischt jetzt mit: Erster Solargenerator hat es richtig in sich
    Peter Hryciuk13.09.2022, 06:35

    Xiaomi ist mittlerweile bekannt dafür, überall seine Nase reinzustecken und Produkte auf den Markt zu bringen, von denen wir es nie geglaubt hätten. Beim Mijia Outdoor Power 1000 Pro macht es aber durchaus Sinn, denn hier kommen Kernkompetenzen von Xiaomi zum Einsatz und Solargeneratoren liegen aktuell voll im Trend.

  • Gaming und Strom sparen: Diese Tipps sind bares Geld wert
    Simon Stich11.09.2022, 20:02

    Auch Gamer haben mit gestiegenen Strompreisen zu kämpfen. Der PC oder die Konsole verbrauchen viel Strom, doch das muss nicht unbedingt sein. Mit ein paar Tricks lässt sich der Stromhunger nach unten fahren. Auf etwas Komfort muss dabei aber verzichtet werden.

  • Wärmepumpe im Altbau: Darauf müssen Hausbesitzer achten
    Simon Stich06.09.2022, 15:30

    Weil Gas immer teurer wird, schauen sich Hausbesitzer verstärkt nach Alternativen wie Wärmepumpen um. Ob sich die auch für Altbauten lohnen, klärt die Energieberaterin Christine Mörgen. Manchmal muss es nicht gleich eine neue Heizung sein, denn andere Maßnahmen helfen ebenso beim Energiesparen.

  • Jackery Solargenerator 1000 Pro im Hands-On-Video: Das kann die Powerstation
    Peter Hryciuk06.09.2022, 13:10

    Solargeneratoren liegen aktuell voll im Trend. Die Menschen wollen etwas Sicherheit, um im Notfall Energie erzeugen zu können. Genau für so einen Fall ist ein Solargenerator mit integriertem Akku und anschließbarem Solarpanel genau die richtige Wahl. Mit dem Jackery Solargenerator 1000 Pro wurde ein neues Modell vorgestellt, das einige Besonderheiten aufweist. Zudem gibt es neue Solarpanel. Wir haben uns im Hands-On-Video einen ersten Eindruck davon verschafft.

  • Mit Voltplug, Voltbox & Co. Strom sparen? Das ist Fake!
    Martin Maciej25.08.2022, 15:19

    Derzeit suchen viele man nach Wegen, um Strom zu sparen. Kleine Stecker wie „Voltplug“ oder „Voltbox“ wollen dabei helfen und versprechen eine Ersparnis von bis zu 90 Prozent. Kann das funktionieren?

  • Tempolimit 130 km/h: Viele Deutsche wollen runter vom Gas
    Felix Gräber03.08.2022, 18:40

    Die Spritpreise haben sich seit ihrem Allzeithoch zwar etwas normalisiert. Wer statt mit E-Auto im Benziner oder Diesel unterwegs ist, kriegt die hohen Preise an der Zapfsäule aber noch immer heftig zu spüren. Ein Tempolimit könnte den ein oder anderen Bleifuß zum Spritsparen zwingen. Eine Mehrheit der Deutschen ist für Tempo 130 auf der Autobahn.

  • Balkonkraftwerk im Juli 2022: So viel Stromkosten hab ich mit der Mini-Solaranlage gespart
    Peter Hryciuk01.08.2022, 19:15

    Mein Balkonkraftwerk hat sich im Juli 2022 über viele Sonnenstunden gefreut. Es war aber auch einiges an Regen dabei, sodass ich nicht das volle Potenzial ausschöpfen konnte. Heute blicken wir auf den Ertrag im Juli 2022. Wie viel Energie habe ich produziert, wie viel davon verschenkt und was habe ich tatsächlich verbraucht? Genau das ist dann meine Ersparnis.

  • Balkonkraftwerk: So viel sollte eine Mini-Solaranlage maximal kosten, damit sie sich lohnt
    Peter Hryciuk28.07.2022, 18:56

    Bevor ihr euch eine steckfertige Mini-Solaranlage kauft, solltet ihr ausrechnen, ob sich so ein Balkonkraftwerk überhaupt für euch lohnt. Ihr wollt ja nicht nur irgendwann den Preis wieder reinbekommen, sondern auch noch einen kleinen Gewinn machen. Worauf es dabei ankommt, verrate ich euch am Beispiel meiner Mini-Solaranlage.

Anzeige
Anzeige