Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Energie
  4. Energie

Energie-News und Tipps auf GIGA - Seite 8

  • Ikea: Praktische Steckdose hilft euch beim Sparen
    Simon Stich23.09.2024, 16:30

    Günstig und nützlich: Ikea erweitert sein Smart-Home-Angebot um die Steckdose Inspelning. Mit ihr können Besitzer angeschlossene Geräte nicht nur fernsteuern, sondern auch deren Energieverbrauch überwachen – und so Geld sparen.

  • Energieanbieter wechseln: Experten warnen vor SMS-Masche
    Simon Stich23.09.2024, 13:30

    Verbraucherschützer warnen vor einer neuen Masche beim Wechsel des Energieanbieters. Sie beginnt mit einem Werbeanruf, gefolgt von einer SMS mit einem vermeintlich günstigen Angebot zum Anbieterwechsel. Experten warnen eindringlich davor, den Links in den SMS zu folgen.

  • Bosch lässt Traum von günstigen Wärmepumpen platzen
    Peter Hryciuk23.09.2024, 12:03

    Wärmepumpen sollen in Deutschland auf lange Sicht dafür sorgen, dass alte Gas- und Ölheizungen ersetzt werden und das Heizen so klimaneutral funktioniert. Viele gehen davon aus, dass die Preise für Wärmepumpen mit der Zeit sinken. Der Bosch-Chef erklärt, wieso das vermutlich nicht der Fall sein dürfte.

  • Wer ein Balkonkraftwerk besitzt, sollte heute bei Netto reinschauen
    Deal
    Peter Hryciuk19.09.2024, 06:28

    Balkonkraftwerke erzeugen im Vergleich zu großen Solaranlagen auf dem Dach viel weniger Energie. Umso wichtiger ist es, dass ihr jedes einzelne Watt aus den kleinen Anlagen herausquetscht. Damit das klappt, müssen die Solarmodule immer sauber sein. Bei Netto erhaltet ihr dafür das perfekte Zubehör.

  • Temperaturen im Sinkflug: Heizkosten kennen nur eine Richtung
    Simon Stich16.09.2024, 16:30

    Bei den derzeit stark fallenden Temperaturen wird mancherorts schon die Heizung angeworfen. Anders als während der Energiekrise können Verbraucher aufatmen: Gas und Öl sind zuletzt deutlich günstiger geworden – vor allem eine Kundengruppe darf sich freuen.

  • Smart-Home-Tage bei tink: Heizkörperthermostate von Bosch, tado & weiteren Top-Marken zu Tiefstpreisen
    Anzeige
    16.09.2024, 13:41

    Während der Smart-Home-Tage bei tink sichert ihr euch ab sofort geniale Schnäppchen von Top-Marken wie Bosch, tado, Anker, Homematic, Netatmo und vielen weiteren mit bis zu 60 Prozent Rabatt. Wir zeigen euch hier die Top-Deals von Heizkörperthermostaten, smarten Licht-Systemen, Energiespar-Gadgets und mehr!

  • Ökostrom verursacht höhere Kosten – aus einem einfachen Grund
    Simon Stich15.09.2024, 15:00

    Obwohl die Produktion von Ökostrom zunimmt, bleibt der Ausbau der Stromnetze zurück. Das führt vermehrt zu dem paradoxen Zustand, dass Windräder und Solaranlagen abgeschaltet werden, obwohl sie Strom erzeugen könnten. Das treibt die Kosten in die Höhe, auch wenn das Phänomen nicht neu ist.

  • Balkonkraftwerke: Größtes Problem mit Akku-Speichern ist gelöst
    Peter Hryciuk13.09.2024, 18:15

    Balkonkraftwerke erfreuen sich sehr großer Beliebtheit in Deutschland. Kein Wunder, denn sie sind günstig und sparen euch auf lange Sicht viel Geld. Mit Akku-Speichern könnt ihr die sonst überschüssig produzierte Energie, die verschenkt wird, zwischenlagern und abrufen, wenn ihr sie braucht. Viele scheuen sich jedoch, einen Akku anzuschaffen, der zu einer potenziellen Gefahr werden könnte. Genau das Problem hat Zendure gelöst.

  • Große Reform: Endlich günstiger Strom – aber nicht für alle
    Simon Stich04.09.2024, 15:30

    Die Bundesnetzagentur hat eine Reform angekündigt, die den Strommarkt in Deutschland auf den Kopf stellen könnte. Ab 2025 sollen die Netzentgelte völlig neu strukturiert werden. Wer weniger Strom verbraucht, soll weniger zahlen – doch der Plan geht noch weiter.

  • Solaranlagen von Enpal: Jetzt 250 € Cashback beim deutschen Marktführer sichern
    Anzeige
    01.09.2024, 00:00

    Wer in seinem Zuhause von günstigen und nachhaltigen Strom profitieren und darüber hinaus bei den Stromkosten sparen möchte, sollte den Marktführer Enpal kennen. Dieser gewährt euch nebst diverser weiterer Vorteile satte 250 Euro Cashback, wenn ihr einen Solarcheck macht. Wir haben die Details des Angebots für euch.

  • Strafe für Solaranlagen-Besitzer: Experte macht umstrittenen Vorschlag
    Simon Stich30.08.2024, 14:30

    In Deutschland wird immer mehr Solarstrom produziert – und damit viel Einspeisevergütung kassiert. Der Energieökonom Christof Bauer schlägt nun vor, den Spieß umzudrehen: Solaranlagenbesitzer sollen stattdessen eine Strafe zahlen.

  • Stromkosten senken: IKEA & SVEA SOLAR bieten Photovoltaikanlage zum Hammerpreis
    Anzeige
    28.08.2024, 12:16

    Während Stromkosten steigen, werden Photovoltaikanlagen deutlich günstiger – doch nicht alle lohnen sich. IKEA bietet in Kooperation mit dem deutschlandweit tätigen Photovoltaik-Spezialisten Svea Solar eine smarte Solarlösung. Wir verraten euch alle Infos und was die IKEA SOLSTRÅLE* Photovoltaikanlagen so besonders macht. Erhaltet jetzt 10 Prozent Rabatt auf eure Photovoltaikanlage für euer Zuhause bis 30.11.2024. Mehr Infos hier.

  • Große Änderung bei Strom: Das müssen alle Verbraucher wissen
    Simon Stich26.08.2024, 14:30

    Ab 2025 stehen im Stromsektor wichtige Neuerungen an: Verbraucher müssen sich unter anderem auf den verpflichtenden Einbau von Smart Metern und dynamische Stromtarife einstellen. Die Änderungen bieten zwar Chancen zum Geldsparen, erfordern aber auch Anpassungen.

  • Jackery bringt zwei neue Powerstationen – und der Klassiker wird noch besser
    Anzeige
    20.08.2024, 10:20

    Wer an einer tragbaren Powerstation für mobile Stromversorgung interessiert ist, sollte sich die brandaktuellen Modelle von Jackery ansehen. Zur Produkteinführung gewährt der Hersteller für kurze Zeit attraktive Rabatte – auch auf vollständige, portable Solargeneratoren. Wir haben die Details für euch.

  • 9 Wochen Anker Solix Solarbank 2 Pro: So schlägt sich der Balkonkraftwerk-Speicher wirklich
    Peter Hryciuk18.08.2024, 18:15

    Mit der Solix Solarbank 2 Pro hat Anker einen neuen Balkonkraftwerk-Speicher auf den Markt gebracht, der nicht nur alle Nachteile der ersten Generation beseitigen soll, sondern auch eine echte Besonderheit mitbringt. Speziell für den Test habe ich meine Unterverteilung des Stromkastens in der Wohnung neu machen lassen, damit ich das Smart Meter auch testen kann. Das Ergebnis der ersten 14 Tage und jetzt nach 9 Wochen mit dem System hat mich beeindruckt.

  • Anker Solarbank 2 Pro: Neues Zubehör macht Akku-Speicher noch besser
    Peter Hryciuk16.08.2024, 14:56

    Die Anker Solarbank 2 Pro gehört für mich aktuell zu den besten Balkonkraftwerk-Speichern, die ihr kaufen könnt. Idealerweise nutzt ihr das System mit dem Smart Meter, das Anker bei den ersten Bestellungen beigelegt hat. Doch das geht nicht immer und so liefert Anker ein wichtiges Zubehör nach, das ich mir schon im Test gewünscht habe.

  • Smartphone-Akku immer voll: Verrücktes Gadget macht es möglich
    Peter Hryciuk11.08.2024, 12:12

    EcoFlow ist bekannt für seine Powerstations, Solarmodule, Akku-Speicher und das Balkonkraftwerk, doch nun wurde mit dem Power Hat ein komplett neues Produkt eingeführt. Es handelt sich dabei um einen Sonnenhut, der mit Solarzellen und USB-Anschlüssen ausgestattet ist. Damit könnt ihr euer Handy unterwegs in wenigen Stunden aufladen. Im Video oben könnt ihr euch den Power Hat in Aktion anschauen. Eine große Frage bleibt aktuell noch offen.

  • Balkonkraftwerk selber bauen: Das braucht ihr alles dafür
    Peter Hryciuk10.08.2024, 19:00

    Balkonkraftwerke erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit, denn damit könnt ihr ganz einfach Geld sparen, indem ihr euren Strom selbst produziert. Im Gegensatz zu einer großen Photovoltaikanlage auf dem Dach könnt ihr eine Mini-Solaranlage selbst anschließen. Wenn ihr wollt, könnt ihr euch ein Balkonkraftwerk auch selbst zusammenstellen. Was ihr dafür braucht und ob sich das lohnt, verrate ich euch jetzt.

  • Aldi verkauft neues Balkonkraftwerk mit 830 Watt zum Sparpreis
    Deal
    Peter Hryciuk03.08.2024, 18:15

    Wenn ihr euch bisher noch kein Balkonkraftwerk gekauft habt, dann könnt ihr euch freuen. Es gibt nämlich ein Überangebot, sodass die Preise weiter fallen. Aldi hat nun im Onlineshop nicht nur die kleinen Modelle im Angebot, die mit wenig Watt pro Solarmodul auskommen müssen, sondern jetzt auch ein normales Balkonkraftwerk mit 830 Watt. Einen kleinen Nachteil gibt es dabei aber.

  • Blackouts wegen Solarstrom: Experte warnt vor Netz-Kollaps
    Simon Stich01.08.2024, 13:30

    Der Solarboom in Deutschland hat auch seine Schattenseiten: Bei starker Sonneneinstrahlung droht eine Überlastung der Stromnetze, warnt ein Experte. Vor allem kleine, dezentrale Anlagen könnten bei zu hoher Stromproduktion nicht einfach vom Netz genommen werden – mit weitreichenden Folgen.

Anzeige
Anzeige