Obwohl wir heutzutage kaum noch auf Zeichenbegrenzungen stoßen, nutzen wir aus Bequemlichkeit, Gewohnheit oder einfach, weil es schneller geht, Abkürzungen. Diese Kürzel, Akronyme und Abkürzungen stammen oft aus dem Englischen und haben sich durch die vernetzte Welt verbreitet. In unserer Bilderstrecke stellen wir euch die aktuell gängigen englischen Chat-Abkürzungen vor.
Englische Chat-Abkürzungen
Egal, ob bei der privaten Unterhaltung im Messenger, beim Ingame-Chat, dem Austausch auf Social Media oder auch bei der beruflichen E-Mail: Abkürzungen tauchen in der digitalen Kommunikation immer wieder auf. Kein Wunder, denn wenn man bestimmte Wörter häufig verwendet, spart man sich durch Abkürzungen Zeit beim Tippen.
Wer regelmäßig über WhatsApp, Facebook-Messenger, Snapchat, Telegram, Instagram und weitere Dienste kommuniziert, sollte die gängigen Chat-Abkürzungen kennen. Wir haben die wichtigsten englischen Kürzel und Akronyme zusammengefasst und zeigen euch anhand von Beispielen, Ausschreibungen und Übersetzungen kurz und knapp, was sie bedeuten.
IM(H)O
- Steht für: In My (Humble) Opinion
- Übersetzung: Meiner (bescheidenen) Meinung nach
WTF
- Steht für: What The Fuck?
- Übersetzung: Was zum Teufel? Ausdruck von Verwunderung
ROFL
- Steht für: Rolling On Floor Laughing
- Übersetzung: Sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
OMG
- Steht für: Oh My God! oder Oh My Gosh!
- Übersetzung: Oh mein Gott! (Ach du heilige Scheiße)
TL;DR
- Steht für: Too Long, Didn't Read
- Übersetzung: Zu lang, hab's nicht gelesen (oder als Ausdruck für eine kurze Zusammenfassung)
A/S/L
- Steht für: Age/Sex/Location
- Übersetzung: Frage nach Alter, Geschlecht und Aufenthaltsort