Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Erstes E-Motorrad von Honda hat einen entscheidenden Vorteil

Erstes E-Motorrad von Honda hat einen entscheidenden Vorteil

Erstes E-Motorrad von Honda in Weiß vor einem blaugrünen Hintergrund.
E-Motorrad unterscheidet sich in einem wichtigen Punkt von der Konkurrenz. (© Honda)
Anzeige

Honda hat mit der WH8000D oder E-VO ein erstes Elektro-Motorrad angekündigt. Trotz Retro-Look verfügt es über ein Feature, das Kunden in Zukunft das Leben leichter machen kann.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Elektro-Motorrad von Honda mit Wechselakku

Der japanische Motorradhersteller Honda steigt in den Markt der E-Motorräder ein. Das neue Modell verbindet Retro-Café-Racer-Optik mit neuer Technik. In China ist das Honda E-VO bereits unter der Bezeichnung Wuyang-Honda WH8000D auf den Markt gekommen.

Anzeige

Der besondere Vorteil des Honda E-VOs? Das Elektro-Motorrad setzt voraussichtlich auf einen Wechselakku – das Honda Mobile Power Pack e. Ihr könnt den Akku bei Bedarf also mitnehmen und drinnen aufladen, was mehr Flexibilität ermöglicht.

In mehreren asiatischen Ländern gibt es außerdem bereits Wechselstationen, bei denen ihr den Akku fix austauschen und weiterfahren könnt. Ähnliche Infrastruktur hierzulande dürfte den Vorteil des Honda E-VO noch weiter wachsen lassen, auch wenn das bisher noch Zukunftsmusik ist. Bisher ist noch nicht bekannt, ob und wann das Elektro-Motorrad von Honda in Europa auf den Markt kommt (Quelle: Motorrad Online).

Anzeige

Was kann das Elektro-Motorrad von Honda noch?

Laut Anmeldung bei den chinesischen Behörden setzt Honda für die E-VO auf einen 8-kW-Elektromotor, was etwa 11 PS entspricht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h. Das Elektro-Motorrad soll weiterhin nur 156 Kilogramm wiegen.

Laut Cycle World soll es auch noch eine zweite Version des Motorrads geben, die äußerlich gleich aussieht, aber mit 143 Kilogramm noch etwas leichter ist und nur eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h erreicht. Komplett fehlen aktuell noch Angaben zur Akku-Kapazität, Ladezeit und Reichweite.

Anzeige

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige