Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Galaxy Tab S10 FE vorab enthüllt: So sieht Samsungs Mittelklasse-Tablet aus

Galaxy Tab S10 FE vorab enthüllt: So sieht Samsungs Mittelklasse-Tablet aus

Nach dem Tab S10 (Bild) kommt die FE-Variante.
Nach dem Tab S10 (Bild) kommt die FE-Variante. (© GIGA)
Anzeige

Samsung bringt in den nächsten Monaten zwei neue Tablets auf den Markt, die deutlich leistungsfähiger sind als ihre Vorgänger. Neue Leaks verraten nun Details zum Galaxy Tab S10 FE und der größeren Plus-Version. Auch das Design ist kein Geheimnis mehr.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Samsung: Details zum Galaxy Tab S10 FE und FE+

Mit dem Galaxy Tab S10 FE wartet eine günstigere Variante von Samsungs Flaggschiff-Tablet S10 auf seinen Release. Nun sind vorab einige Informationen und Renderbilder aufgetaucht.

Anzeige

Sowohl im Galaxy Tab S10 FE als auch in der größeren Plus-Version soll Samsungs neuer Exynos-1580-Chip zum Einsatz kommen. Bei der CPU-Leistung soll der Chip um 45 Prozent zugelegt haben, bei der Grafikleistung sogar um 80 Prozent. Unterstützt wird er in den neuen Samsung-Tablets von 8 GB oder 12 GB Arbeitsspeicher sowie 128 GB oder 256 GB internem Speicher.

Beim Display setzt Samsung für das Galaxy Tab S10 FE auf ein 10,9 Zoll großes Panel mit 2.304 x 1.440 Pixel. Das größere Galaxy Tab S10 FE+ kommt mit einem 13,1-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2.880 x 1.800 Pixel. Ob Samsung weiterhin auf LCD setzt oder auf OLED umsteigt, bleibt abzuwarten.

Anzeige
Das Samsung Galaxy Tab S10 FE.
Das Samsung Galaxy Tab S10 FE. (© SammyGuru / OnLeaks)

Die Kameras beider Tablets bieten einen 12-MP-Ultraweitwinkel auf der Vorderseite und eine 13-MP-Kamera auf der Rückseite. Außerdem gibt es Stereolautsprecher, einen Fingerabdrucksensor und eine IP68-Zertifizierung für Staub- und Wasserschutz. Beide Geräte unterstützen 5G. Weitere Standards sind Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.4 und USB-C (Quelle: SammyGuru).

Unterschiede gibt es bei der Akkukapazität: Das Galaxy Tab S10 FE verfügt über einen 8.000-mAh-Akku, während das größere S10 FE+ mit einem 10.090-mAh-Akku ausgestattet ist. Beide unterstützen 45-Watt-Schnellladung.

Anzeige

Als Betriebssystem kommt Android 15 mit Samsungs One UI 7.0 zum Einsatz. Dem Leak zufolge können sich Kunden zudem auf sechs große Android-Updates sowie Sicherheitspatches über sechs Jahre freuen.

Samsung Galaxy Tab S10 FE: Preis und Verfügbarkeit

Samsung dürfte die Tablets bis Mitte 2025 vorstellen, der Vorgänger ist bereits seit 16 Monaten auf dem Markt. Preislich könnten sich die Geräte auf dem Niveau der aktuellen FE-Modelle bewegen. Eine offizielle Ankündigung steht allerdings noch aus.

Im Video: Das halten wir von der Tab-S10-Reihe:

Samsung Galaxy Tab S10+/Ultra: Neue Tablets in XL und XXL Abonniere uns
auf YouTube

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige