Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Google.de verschwindet: Das ändert sich für deutsche Nutzer

Google.de verschwindet: Das ändert sich für deutsche Nutzer

Länderdomains haben ausgedient, meint Google.
Länderdomains haben ausgedient, meint Google. (© IMAGO / ZUMA Press Wire / Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Google gibt seine Länderdomains auf: Die Adresse google.de soll deshalb bald verschwinden. Künftig leitet die Suchmaschine ihre deutschen Nutzer automatisch zu google.com weiter. Die Umstellung sei längst überfällig, heißt es.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Google: Länderdomains haben ausgedient

Google hat angekündigt, künftig auf Länderdomains (ccTLDs) zu verzichten. Seiten wie google.de, google.fr oder google.it werden schrittweise abgeschaltet und leiten Nutzer automatisch auf google.com weiter.

Anzeige

Von der Änderung sind also auch deutsche Nutzer betroffen, die sich möglicherweise über die geänderte Adresszeile im Browser wundern. Der Grund ist einfach: Laut Google bietet die Suche schon lange eine „lokal angepasste Nutzererfahrung“ – und das unabhängig von der Domain. Die Länderkürzel würden einfach nicht mehr gebraucht, heißt es.

Die Umstellung erfolgt schrittweise und kann mitunter dazu führen, dass einzelne Einstellungen – wie Sprache oder bevorzugter Suchort – neu gesetzt werden müssen. Die Suchergebnisse selbst ändern sich laut Google jedoch nicht. Ob man über google.de oder google.com sucht, macht keinen Unterschied.

Anzeige

Bereits seit 2017 liefert die Suchmaschine lokale Ergebnisse, die auf dem tatsächlichen Standort des Nutzers basieren und nicht mehr von der aufgerufenen Domain abhängig sind. Die neue Regelung ist also nur ein technischer Schritt, der das bisherige Verhalten nun auch formal festschreibt (Quelle: Google-Blog The Keyword).

Was heißt das konkret für deutsche Google-Nutzer?

Ab sofort kann es passieren, dass bei der Eingabe von google.de automatisch google.com erscheint. Das ist kein Fehler, sondern Teil der neuen Google-Strategie. Die Suche bleibt wie gewohnt lokal. Wer bestimmte Einstellungen vermisst, kann diese einfach neu vornehmen.

Anzeige

Auch wenn google.de in der URL verschwindet, bleibt die Google-Suche für deutsche Nutzer auf deutschsprachige Inhalte optimiert, zum Beispiel bei Nachrichten oder dem Wetter.

Google setzt immer mehr auf KI-Suche:

Google: Willkommen in der Gemini-Ära

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige