Google macht es einfacher, gespeicherte Passwörter in Chrome und Android zu verwalten. In einer kommenden Version des Passwort-Managers lassen sich alle gespeicherten Zugangsdaten auf Knopfdruck löschen.
Google vereinfacht Passwort-Löschung
Google macht es etwas leichter, gespeicherte Passwörter im eigenen Passwort-Manager zu verwalten. Eine kürzlich entdeckte, aber noch nicht freigeschaltete Funktion ermöglicht es, alle gespeicherten Zugangsdaten in Sekundenschnelle zu löschen. Besonders für Nutzer, die von Google zu einem anderen Passwort-Manager wechseln wollen, dürfte diese Option eine willkommene Erleichterung sein.
Bisher müssen Nutzer ihre gespeicherten Passwörter entweder einzeln entfernen oder gleich alle Browserdaten aus Chrome löschen. Dabei gehen allerdings nicht nur die Passwörter, sondern auch der gesamte Browserverlauf und die Autofill-Daten verloren. Mit dem neuen Button „Alle Daten löschen“ löst Google dieses Problem und bietet eine einfachere Methode an (Quelle: Android Authority).
Beim Tippen auf den Löschen-Button erscheint zunächst eine Bestätigungsmeldung. Diese weist darauf hin, dass wirklich alle gespeicherten Passwörter, Passkeys und andere Anmeldedaten entfernt werden. Zusätzlich zeigt das Fenster an, wie viele Zugangsdaten insgesamt vorhanden sind und gelöscht werden.
Google: Passwortlöschung noch nicht verfügbar
Die Funktion steht derzeit noch nicht allen Nutzern zur Verfügung. In der Beta-Version der Google-Play-Dienste ist sie jedoch bereits aufgetaucht. Mit einer Veröffentlichung ist in den nächsten Wochen zu rechnen.
Wenn Google die Funktion flächendeckend verteilt, dürfte sie eine praktische Ergänzung für alle sein, die ihre gespeicherten Passwörter schnell und unkompliziert verwalten wollen.
Das solltet ihr bei Passwörtern immer im Auge behalten: