Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Hardware
  4. Hardware

Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 248

  • Bei freenet TV bezahlen: Diese Optionen gibt es
    Martin Maciej31.03.2017, 15:18

    Wer über Antenne fernsehen möchte, kann dies ab sofort nicht mehr über DVB-T tun, sondern muss auf DVB-T2 umsteigen. Der Empfang der Privatsender läuft dabei über das Angebot von „freenet TV“ und ist zukünftig kostenpflichtig. TV-Freunden stehen verschiedene Optionen offen, über die man bei „freenet TV“ bezahlen kann.

  • Fritzbox: Telnet aktivieren – Anleitung
    Robert Schanze31.03.2017, 14:03

    Wenn ihr Telnet in der Fritzbox aktivieren wollt, funktioniert das noch mit älteren Firmware-Versionen. Wir erklären euch, wie das funktioniert und warum AVM die Funktion in neuen Modellen abgeschaltet hat.

  • Lavalampe kaufen: Modelle, Hersteller und Preise
    Marco Kratzenberg30.03.2017, 18:07

    Als die Lavalampe Anfang der 60er-Jahre von ihrem Erfinder dem bekannten Londoner Kaufhaus Harrods angeboten wurde, hatte man dort kein Interesse. Seit den 70ern kann man überall Lavalampen kaufen. Wir haben ein paar Tipps für euch!

  • freenet TV: Aufnahme von Sendungen – geht das?
    Martin Maciej30.03.2017, 15:46

    Ende März wurde DVB-T auf DVB-T2 umgestellt. Wer ab sofort über Antenne fernsehen möchte, muss daher umsteigen. Für den Empfang von Privatsendern muss man das Angebot von freenet TV mit einem geeigneten Receiver oder anderen Empfangsgeräten nutzen. Doch wie funktioniert die Aufnahme von Sendungen über freenet TV?

  • 7 Gründe, warum JEDER eine Mikrowelle braucht
    Kaan Gürayer29.03.2017, 18:51

    Schnell, einfach zu bedienen und günstig noch dazu: Mikrowellen sind die idealen Küchenhelfer – und doch haftet den Geräten das Gruselimage eines Atomkraftwerks an, mit dem sich lebensunfähige Lauch-Singles ihre Glutamat-Massaker zubereiten. Wir brechen eine Lanze fürs Brrrrrrrr-Pling. Hier sind 7 Gründe, warum jeder eine Mikrowelle braucht. Ja, auch DU.

  • Wo steht die Freenet TV ID?
    Martin Maciej29.03.2017, 16:48

    DVB-T2 löst DVB-T ab – wer ab sofort Privatsender über Antenne sehen will, benötigt einen „Freenet TV“-Zugang. Damit dieser genutzt werden kann, ist eine vorherige Freischaltung nötig. Diese wird unter anderem über die „Freenet TV“-ID durchgeführt. Doch wo findet man diese ID?

  • Freenet TV: Guthabenkarten zum Einlösen
    Martin Maciej29.03.2017, 16:04

    Nun ist es soweit: DVB-T wurde eingestellt, der Empfang von TV-Sendern über Antennen läuft über DVB-T2. Anders als bisher wird der Zugang zu Privatsendern kostenpflichtig. Dabei muss der Dienst „Freenet TV“ gebucht werden. Bezahlen kann man über die klassischen Wege wie Lastschrift. Wer sein Konto besser kontrollieren will oder einem TV-Freund eine Freude machen will, findet Guthaben für „Freenet TV“ als Gutschein.

  • Freenet TV CI+ Modul kaufen und aufladen: So klappts
    Martin Maciej29.03.2017, 13:04

    Möchte man Privatsender wie RTL oder ProSieben über DVB-T2 empfangen, wird ein „Freenet TV“-Zugang benötigt. Genauso wie bei Sky oder anderen Pay-TV-Programmpaketen funktioniert der Empfang über einen Empfänger. Dabei kann es sich um einen Receiver oder um ein CI+-Modul handeln.

  • Fritzbox 7490: Kostenloses Handbuch zum Download (Deutsch)
    Robert Schanze23.03.2017, 17:20

    Für die Fritzbox 7490 hat AVM ein kostenloses Handbuch bereitgestellt. Es erklärt, wie ihr die Fritzbox einrichten und bedienen könnt. Eine Kurzanleitung mit Tasten- und LED-Erklärung gibt es hier gratis dazu.

  • Freenet TV freischalten: So gehts online
    Martin Maciej22.03.2017, 12:38

    In wenigen Tagen ist es soweit: DVB-T ist Geschichte und wird von DVB-T2 HD abgelöst. Dann wird für den Empfang der privaten Free-TV-Sender eine Gebühr von 69 € jährlich fällig. Um die Sender empfangen zu können, muss man den Empfang über „Freenet TV“ freischalten lassen.

  • SSD sicher löschen – so geht's
    Robert Schanze17.03.2017, 12:17

    Auf einer SSD werden Daten gleichmäßig verteilt, um die Speicherzellen gleichmäßig abzunutzen. Darum können gewöhnliche Festplatten-Programme SSDs nicht sicher löschen. Nur der „ATA Seucre Erase“-Befehl kann das und setzt jede einzelne Speicherzelle zurück. Wir zeigen, mit welchen SSD-Tools ihr den Befehl ausführt.

  • DVI-D oder DVI-I – Welches Kabel brauche ich?
    Marco Kratzenberg15.03.2017, 10:49

    Um einen Monitor oder TV-Bildschirm richtig anzuschließen, müsst ihr auf den richtigen Anschluss und das richtige Kabel achten. Wir erklären den Unterschied zwischen DVI-D und DVI-I, wie ihr sie erkennt und was sie können.

  • Was tun mit dem alten DVB-T-Receiver?
    Martin Maciej14.03.2017, 15:18

    In wenigen Tagen ist es soweit: DVB-T wird abgestellt und durch DVB-T2 abgelöst. Damit verbunden mit auch die Einführung neuer Empfangsgeräte. Alte Receiver, die jetzt noch das TV-Signal ins Wohn- oder Schlafzimmer bringen, werden dann unbrauchbar.

  • Universal-Fernbedienung: Alles unter Kontrolle bringen!
    Thomas Kolkmann14.03.2017, 14:38

    Wer nicht gerade nur den Fernseher mit integriertem Receiver nutzt, hat schnell den Wohnzimmertisch voller Fernbedienungen und Controller liegen: Fernseher, Receiver, Blu-ray-Player, Heimkinosystem, Konsole, Streaming-Stick, HTPC ... alles braucht sein eigenes Eingabegerät. Wer wieder Herr über die schnurlose Bedienung werden möchte, braucht eine Universal-Fernbedienung. Doch was sollte man beim Kauf einer solchen beachten? Welche Unterschiede gibt es und welche Universal-Fernbedienung steuert die meisten Geräte? In diesem Ratgeber wollen wir euch einige Tipps zum Kauf der richtigen Fernbedienung geben.

  • Was ist ein Dumbphone und welche Features hat es?
    Marco Kratzenberg10.03.2017, 18:58

    Der Begriff Dumbphone setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern für dumm (dumb) und Telefon (phone). Doch was ist so ein Dumbphone eigentlich und worin unterscheidet es sich vom „klugen Telefon“? Das lest ihr hier…

  • Tassimo leuchtet rot, gelb oder orange? Das kann man tun
    Martin Maciej10.03.2017, 16:41

    Mit der Tassimo hat man eine Maschine in der Küche oder im Büro, die einem binnen weniger Sekunden ein heißes Getränk in die Tasse bringt. Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, dass die Bedienungsleuchte an der Tassimo rot, gelb oder orange leuchtet.

  • Unitymedia: So ändert ihr das Router- und WLAN-Passwort, wenn es vergessen wurde
    Robert Schanze08.03.2017, 13:48

    Bei Unitymedia-Routern lautet das standardmäßige Passwort und der Benutzername meistens beide Male „admin“. Das WLAN-Passwort unterscheidet sich hingegen von Gerät zu Gerät. Wir zeigen, wie ihr sowohl das Router- als auch das WLAN-Kennwort ändern könnt, wenn ihr eines beispielsweise vergessen habt.

  • Nespresso Hotline: Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zeiten
    Marco Kratzenberg08.03.2017, 12:55

    Die Nespresso Hotline steht euch für Fragen, Reklamationen und Bestellungen zur Verfügung. Wir haben die wichtigsten Informationen, Telefonnummern und andere Kontaktdaten zusammengetragen.

  • Lösung – Unitymedia: Kundencenter-Login geht nicht
    Robert Schanze08.03.2017, 09:05

    Wenn ihr euch beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia nicht mehr ins Online-Kundencenter einloggen könnt, muss der Fehler nicht unbedingt beim Unternehmen liegen. Wir zeigen euch anhand unserer Checkliste, was ihr tun könnt, damit der Login richtig funktioniert.

  • DVB-T2 HD: Keine doppelte freenet-TV-Abogebühr für 2 Fernseher?
    Sebastian Trepesch06.03.2017, 14:55

    Für zwei Fernseher oder Computer wird man laut aktuellem Stand beim Antennenfernsehen für private Sender doppelt zahlen müssen, für drei Fernseher dreifach. freenet TV prüft weitere Angebotsformen, mit denen diese Praxis eventuell geändert werden kann.

Anzeige
Anzeige