Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Hardware
  4. Hardware

Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 250

  • Wer oder was steckt hinter Tattoofrei?
    Marco Kratzenberg17.02.2017, 14:33

    Die Facebook-Seite Tattoofrei spaltet die deutsche Onlinegemeinde. Einige wollen sie verbieten, während andere dem Macher zustimmen. Es kommt zu Beleidigungen und Applaus. Aber was steckt eigentlich dahinter?

  • LattePanda, UDOO x86 & Up Board - Die x86-Boards im Vergleich
    Thomas Kolkmann13.02.2017, 18:17

    Raspberry hat es geschafft das Entwickler-Board massentauglich zu machen. Die meisten RPi-Alternativen sind jedoch ebenfalls mit einem ARM-Chip ausgerüstet, nur wenige Einplatinencomputer setzen auf die x86-Architektur. Wir vergleichen deshalb in diesem Special den aktuell wohl bekanntesten Vertreter dieser Kategorie, den LattePanda, mit zwei kommenden Exoten: Dem Up Board Squared und dem UDOO x86.

  • Raspberry Pi: SSH installieren und mit Android, Windows & Co. nutzen
    Thomas Kolkmann13.02.2017, 15:05

    Auf euren Raspberry Pi per SHH zugreifen zu können, hat vielerlei Vorteile. Die Secure Shell ist vor allem dann nützlich, wenn ihr den RPi beispielsweise „headless“ als NAS, Musik-Streaming-Box oder ähnliches verwendet, aber auch wenn ihr nur kurz etwas nachgucken oder ein Programm starten wollt, ohne extra den Monitor ein- oder den Eingang umzuschalten.

  • Speedport: Passwort vergessen (W700V etc.) – was tun?
    Robert Schanze13.02.2017, 13:35

    Die Einstellungen eines Speedport Routers der Deutschen Telekom sowie das WLAN-Netzwerk sind mit einem Passwort geschützt. Wenn ihr ein Passwort vergessen habt, kommt ihr trotzdem wieder in die Router-Einstellungen oder könnt das WLAN-Passwort auslesen. Im folgenden Ratgeber erfahrt ihr, wie das geht.

  • iPhone, iPad, iPod: Name ändern – so geht's
    Robert Schanze13.02.2017, 09:57

    Ihr könnt den Namen eures iPhone, iPad oder iPod ändern, um das Gerät zu individualisieren. Wir zeigen euch, wie und wo das in den Einstellungen geht.

  • Kein Signal beim Sat-Receiver: Lösungen und Hilfe
    Martin Maciej10.02.2017, 13:56

    Mit einer Satellitenschüssel und einem passenden Receiver bekommt ihr Zugang zur weiten Welt des TV-Programms. Ärgerlich ist es, wenn der Sat-Receiver kein Signal bekommt und der Bildschirm demnach schwarz bleibt.

  • Mit HDMI kein Ton am Fernseher? Lösungen
    Martin Maciej10.02.2017, 12:19

    Eine Konsole, einen Blu-ray-Player, PC oder ähnliche aktuelle Geräte könnt ihr mit einem HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbinden. Im Normalfall werden auf diesem Weg sowohl das Video-, als auch das Audio-Signal übertragen. Manchmal ist jedoch auch nichts zu hören.

  • WLAN verschlüsseln (die sichersten Methoden) – so geht's
    Robert Schanze09.02.2017, 17:43

    Wer einen Router hat, sollte auch die richtige WLAN-Verschlüsselung des Heimnetzes einstellen, damit kein Außenstehender auf Internet, Netzwerk oder Dateien zugreifen kann. Wir zeigen, wie das geht und welche der Methoden WEP, WPA, WPA2, TKIP, AES und CCMP am sichersten sind.

  • Smart TV Apps: Installation und Download neuer Anwendungen
    Martin Maciej09.02.2017, 10:00

    Die alte Röhre hat im Wohnzimmer ausgedient und auch die ersten Flachbild-Fernseher können langsam wieder in Rente gehen, schließlich sind Smart TVs derzeit die populäre Lösung für das ansehen von Fernsehinhalten.

  • Coole Anrufbeantworter-Ansagen zum Download oder selbst sprechen
    Marco Kratzenberg06.02.2017, 16:09

    Die Handymailbox und der AB müssen nicht immer stinklangweilig sein! Richtet euch doch einfach Anrufbeantworter-Ansagen ein, die beim Anrufer auch Lust machen, eine Nachricht zu hinterlassen. Hier findet ihr Downloadquellen und Textbeispiele.

  • Belichtungszeit in der Fotografie berechnen
    Maria Dschaak02.02.2017, 10:39

    Die Belichtungszeit bestimmt neben der Blende und dem ISO-Wert die Lichtmenge, die beim Fotografieren zur Verfügung steht. Darüber hinaus bildet sie die vierte Säule der Fotografie-Grundlagen - die Brennweite mit eingenommen natürlich. Wir zeigen euch, wie man die Belichtungszeit berechnet und welche sich für welches Motiv am besten eignet.

  • Bose Soundsport Wireless im Test: Klangvoller Trainingspartner
    Stefan Bubeck30.01.2017, 11:38

    Schweissresistent und gegen Regengüsse gewappnet: Boses kabellose Soundsport-Kopfhörer sind für aktive Menschen konzipiert worden, die zugleich hohe Ansprüche an den Klang haben. Wie gut sich Sport und High Fidelity überhaupt vereinen lassen, erfahrt ihr im Test.

  • USB-Stick: Geschwindigkeit testen – so geht's
    Robert Schanze26.01.2017, 10:42

    USB-Stick-Beschreibungen geben oft mit schnellen Geschwindigkeiten an. Fakt ist, ein USB-Stick kopiert große Dateien schneller als viele Kleine. Wir zeigen, wie ihr die Geschwindigkeit eures USB-Sticks testen könnt.

  • Was ist ein IP-fähiger Router? Kann mein Router das?
    Robert Schanze25.01.2017, 15:05

    Die Telekom stellt die Internetanschlüsse von analog auf digital um und sagt, dass man einen „IP-fähigen Router“ benötigt, um weiterhin telefonieren und im Internet surfen zu können. Aber was ist ein „IP-fähiger Router“. Wir erklären den Begriff und zeigen euch kompatible Fritzbox- und Speedport-Modelle.

  • Fernseher: Das ist der optimale Abstand für Full HD, 4K und Co.
    Selim Baykara23.01.2017, 16:20

    Habt ihr euch einen neuen Fernseher besorgt, müsst ihr noch den optimalen Abstand ermitteln, um das perfekte Kinovergnügen in euer Wohnzimmer zu holen. Am besten solltet ihr aber schon vor dem Kauf des Geräts wissen, wie groß der Fernseher ist. In unserem Ratgeber erklären wir euch, worauf ihr dabei achten müsst und wie ihr die ideale Entfernung bis zum Fernseher mit einer einfachen Formel berechnen könnt.

  • Easybox-Reset (zurücksetzen) – so geht's
    Robert Schanze23.01.2017, 10:39

    Ihr könnt beim Vodafone-Router Easybox einen Reset auf die Werkseinstellungen machen. Das ist hilfreich, wenn die Easybox Probleme macht, keine stabile Internetverbindung aufbaut oder ihr das Passwort zum Einloggen nicht mehr kennt. Wir zeigen euch, wie ihr ihr den Router zurücksetzen könnt.

  • DVI auf HDMI – Verbinden mit Adapter oder Kabel?
    Marco Kratzenberg20.01.2017, 16:26

    Von DVI auf HDMI umzuschalten wird beispielsweise nötig, wenn das Notebook nur einen DVI-Ausgang hat, man aber den HDMI-Eingang eines größeren Monitors nutzen will. Wir nennen euch Möglichkeiten und nennen günstige Preise.

  • Spielen in 4K: Gaming-Monitor Acer Predator XB321HK im Test
    Frank Ritter16.01.2017, 17:50

    Wie gut spielt es sich auf einem Gaming-Monitor für knapp 1.000 Euro? Macht die 4K-Auflösung auf dem Desktop einen Unterschied? Wir haben uns einen Top-Monitor mit Gaming-Fokus, den Acer Predator XB321HK, geschnappt und ihn auf Herz und Nieren durchgetestet.

  • Was ist eine Festplatte? – Aufbau einfach erklärt
    Robert Schanze16.01.2017, 11:15

    Jeder hat sie in seinem PC: die Festplatte. Aber was ist eine Festplatte eigentlich genau? Wir erklären euch den Aufbau und die Funktionsweise des Datenträgers anhand von Beispielen einfach und verständlich in unserem Ratgeber.

  • NAS mit WLAN: wie funktioniert das?
    Robert Schanze10.01.2017, 15:42

    Ein NAS-Server wird standardmäßig an den Router angeschlossen und greift auf dessen WLAN-Netz zu. Ihr könnt aber auch einen WLAN-Dongle ans NAS stecken, um es als Access Point oder auf anderem Wege mit WLAN zu nutzen. Wir zeigen euch, wie das geht.

  • Youtube Namen finden - Wie findet man den Perfekten?
    Selim Baykara10.01.2017, 11:36

    Bevor ihr mit eurem Channel auf YouTube so richtig durchstartet, braucht ihr natürlich den passenden Namen, damit eure Fans wissen, mit wem sie es zu tun haben. Einen guten Namen zu finden ist dabei gar nicht so einfach, aber kein Ding der Unmöglichkeit - wir zeigen euch hier, wie ihr den perfekten YouTube-Namen finden könnt.

  • Synology: NAS einrichten – so geht's
    Robert Schanze09.01.2017, 15:19

    Das (neu gekaufte) Synology NAS steht bereit? Dann kann es ja mit der Einrichtung los gehen. Wir zeigen, wie ihr ein Synology NAS richtig einrichtet, euch das erste Mal anmeldet und von Windows und vom Smartphone aus auf das NAS zugreifen könnt.

  • Smart TV hacken: Was geht, was geht nicht?
    Martin Maciej04.01.2017, 09:00

    Die klassische Röhre hat heutzutage ausgedient und auch die ersten Generationen der Plasma- und LCD-Fernseher verstauben bereits wieder im Keller. Heutzutage wird insbesondere auf Smart TV gesetzt. Moderne Fernseher arbeiten inzwischen auch mit integrierten Rechnern, um die vielfältigen Funktionen ermöglichen zu können. Mit fortschreitender Technologie steigt allerdings auch die Gefahr vor einem Hack im eigenen Wohnzimmer.

Anzeige
Anzeige