Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. iOS 18: iPhone-Nutzer wollen für Gratis-Feature zahlen – Apple hat Grund zum Feiern

iOS 18: iPhone-Nutzer wollen für Gratis-Feature zahlen – Apple hat Grund zum Feiern

Ein iPhone mit iOS 18.
Apple-Nutzer geben wohl gerne Geld aus. (© IMAGO / ZUMA Press Wire / xDavidxTalukdarx / Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Eines der zentralen Features von iOS 18 steht iPhone-Nutzerinnen und -Nutzern hierzulande erst seit dem größeren Systemupdate im April zur Verfügung. In den USA hingegen konnten sie „Apple Intelligence“ bereits zuvor nutzen. Doch wären sie im Zweifelsfall auch bereit, dafür zu zahlen? Das aufschlussreiche Ergebnis einer aktuellen Umfrage dürfte nun für Feierlaune bei Apple sorgen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

iPhone-Nutzer lehnen Abo-Gebühren für Apples KI in iOS 18 nicht ab

Für den iPhone-Hersteller ist „Apple Intelligence“ ein zentrales Feature von iOS 18 und steht entsprechend im Fokus. Derzeit verlangt Apple dafür noch keinen Cent – doch muss das so bleiben? Bereits im vergangenen Sommer gab es Gerüchte, dass Apple künftig zumindest für fortgeschrittene KI-Funktionen Geld verlangen könnte. Denkbar wäre eine kostenpflichtige Erweiterung namens „Apple Intelligence+“, ähnlich dem Cloud-Dienst „iCloud+“, zusätzlich zur kostenlosen Basisversion.

Anzeige

Voraussetzung dafür wäre in erster Linie jedoch eine Zahlungsbereitschaft seitens der Kundinnen und Kunden. Das bekannte Investmentunternehmen Morgan Stanley wollte genau das herausfinden und befragte im Februar und März Tausende Verbraucherinnen und Verbraucher in den USA (Quelle: MacRumors). Wären sie bereit, für „Apple Intelligence“ zu zahlen – und wenn ja, wie viel monatlich? Das Ergebnis dürfte Apple erfreuen:

  • 22 Prozent der Befragten würden 15 US-Dollar oder mehr zahlen
  • 30 Prozent wären bereit, 10 bis 14,99 US-Dollar auszugeben
  • 17 Prozent könnten sich eine Gebühr zwischen 5 und 9,99 US-Dollar vorstellen
  • 11 Prozent würden weniger als 5 US-Dollar zahlen
  • 14 Prozent lehnen eine Gebühr ab
  • 6 Prozent sind unentschlossen bzw. haben noch keine Meinung
Anzeige

Zusammengefasst: Eine überwältigende Mehrheit von 80 Prozent wäre grundsätzlich bereit, für „Apple Intelligence“ zu zahlen. Nur eine Minderheit lehnt eine monatliche Gebühr kategorisch ab oder hat sich noch keine Meinung gebildet.

Wichtig zu wissen: Die Umfrage erhebt den Anspruch, die allgemeine Bevölkerung in den USA in Bezug auf Alter, Geschlecht und Region zu repräsentieren – entsprechend relevant ist sie.

Noch keine konkreten Pläne für Abo-Modell

Apple dürfte sich über eine derart hohe Zahlungsbereitschaft freuen und dies in zukünftige Planungen einfließen lassen. Konkrete Hinweise auf ein entsprechendes Abo-Modell gibt es jedoch bislang nicht – abgesehen von den vagen Gerüchten aus dem vergangenen Jahr. Aktuell dürfte für Apple die Verbesserung und Verbreitung der hauseigenen KI im Vordergrund stehen. Schließlich ist eine zufriedene Nutzerschaft die beste Grundlage für ein mögliches Bezahlmodell in der Zukunft.

Anzeige

Apple Intelligence ist ein zentraler Bestandteil von iOS 18:

Das ist neu in iOS 18 Abonniere uns
auf YouTube

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige