Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. iPhone 17 Air: Die Befürchtungen waren unbegründet – Apple hat die Lösung

iPhone 17 Air: Die Befürchtungen waren unbegründet – Apple hat die Lösung

Das Google Pixel 9 XL.
Vorbild Google Pixel 9 – das iPhone 17 Air soll eine ähnliche Kameraleiste bekommen. (© Dennis Falkowsky / GIGA)
Anzeige

Das künftige iPhone 17 Air wird Apples bisher dünnstes Smartphone. Bei so wenig Platz im Inneren müsste der Hersteller eigentlich Kompromisse eingehen. Doch eine Befürchtung kann der renommierte Insider Ming-Chi Kuo im Vorfeld entkräften – an Akkuleistung wird es der „Flunder“ nämlich nicht mangeln.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

iPhone 17 Air ohne Einbußen bei der Akkulaufzeit

Zuletzt äußerte sich Ming-Chi Kuo zu Apples Plänen bezüglich eines faltbaren Smartphones. Dieses könnte bereits Ende 2026 auf den Markt kommen. Im gleichen Atemzug geht Kuo aber auch auf das iPhone 17 Air ein (Quelle: MacRumors). Im Detail verriet der Experte, dass Apples erstes faltbares iPhone-Modell „die gleichen hochdichten Akkuzellen wie das ultradünne iPhone 17 verwenden wird“.

Anzeige

Zwar bleiben genaue Zahlen zur Akkukapazität noch im Dunkeln, doch ein solcher „High-Density“-Akku dürfte die bisherigen Befürchtungen und Sorgen hinsichtlich einer reduzierten Akkulaufzeit des iPhone 17 Air zerstreuen. Am Ende könnte Apples dünnstes iPhone – erwartet wird eine Bauhöhe von nur 5,5 Millimetern – die Erwartungen sogar noch übertreffen und eine wesentlich längere Akkulaufzeit bieten.

Die hohe Energiedichte des Akkus ist zudem nur eine Stellschraube. Dank Apples stromsparendem C1-Modem und dem Fehlen einer Ultra-Wide-Kamera, die mehr internen Platz für einen größeren Akku schafft, dürfte das iPhone 17 Air letztlich mehr als nur eine zufriedenstellende Laufzeit bieten.

Anzeige

iPhone 17: Vier Modelle im Herbst, eine Variante im Frühjahr

Ob all dies zutrifft, werden wir im September überprüfen können. Abseits des iPhone 17 Air wird Apple zudem das reguläre iPhone 17 und erneut zwei Pro-Modelle vorstellen. Die Plus-Variante fliegt indes raus und wird durch die neue Air-Version ersetzt. Zudem könnte sich im Frühjahr 2026 noch ein iPhone 17e hinzugesellen. Kürzlich gab es Vermutungen, dass Apple jährlich eine günstigere Version anbieten möchte. Das erst kürzlich vorgestellte iPhone 16e war also nur der Anfang.

Apples diesjährige iPhone-Pläne:

iPhones 2025: Diese 5 Modelle erwarten euch Abonniere uns
auf YouTube

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige