Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Kleines Detail in iOS 18, großer Effekt fürs iPhone – was für ein genialer Trick

Kleines Detail in iOS 18, großer Effekt fürs iPhone – was für ein genialer Trick

Das iPhone 13 mit dem Homescreen im Vordergrund.
Muss denn immer alles auf dem iPhone-Homescreen beschriftet sein? (© GIGA)
Anzeige

Nutzerinnen und Nutzer eines iPhones wissen Minimalismus zu schätzen – weniger ist am Ende eben doch mehr. Wer dieses Credo auch auf dem Home-Bildschirm von iPhone und iPad ausleben möchte, findet in iOS 18 beziehungsweise iPadOS 18 eine geniale neue Option. Neugierig geworden?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

App-Namen ausblenden: Mit iOS 18 auf dem iPhone möglich

Echte Profis können ihr iPhone oder iPad nahezu „blind“ bedienen und benötigen keine Beschriftungen von Apps und Widgets auf dem Homescreen. Wer diese bisher ausblenden wollte, musste zu Umwegen oder Jailbreak-Tweaks greifen. Doch mit iOS 18 beziehungsweise iPadOS 18 hat Apple ein Einsehen und integriert das Feature direkt ins Betriebssystem. Man muss nur wissen, wo man suchen muss.

Anzeige
Mit iOS 18 lassen sich Beschriftungen von Apps und Widgets ausblenden.
Man muss genau hinschauen, doch der Unterschied – mit und ohne Beschriftung – springt doch ins Auge. (© Screenshot GIGA)

So geht ihr vor, wenn ihr die App- und Widget-Beschriftungen ausblenden und stattdessen einen aufgeräumten, minimalistischen Home-Bildschirm nutzen wollt:

  • Etwas länger auf eine freie Stelle des Homescreens tippen, bis die App-Symbole zu wackeln beginnen.
  • Oben links im Bildschirm auf „Bearb.“ tippen und „Anpassen“ auswählen.
  • Im eingeblendeten Menü unten die Option „Groß“ wählen – alle App-Icons und Widgets werden vergrößert, und die Beschriftungen verschwinden.
Anzeige
Anpassen und auf Groß gehen.
Anpassen und im Anschluss „Groß“ wählen – fertig. (© Screenshot GIGA)

Das neue Erscheinungsbild wirkt sofort aufgeräumter und erhöht die Übersichtlichkeit auf dem Homescreen des iPhones. Möchtet ihr die Änderung rückgängig machen, wählt stattdessen einfach wieder „Klein“.

Anzeige

Minimalismus im Detail

Übrigens: Es verschwinden nicht nur die Beschriftungen von Apps und Widgets, sondern auch die Ordnernamen. Sogar die Kategorien in der App-Mediathek werden künftig ohne Namen dargestellt. Ideal für alle, die es gerne minimalistisch mögen und die die Beschriftungen bisher eher als störend empfanden. Unterm Strich: Vielleicht nur ein kleiner Trick – aber mit großer Wirkung fürs iPhone.

Kennt ihr schon diesen Tipp? Einfach mal ausprobieren:

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige