Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 23

  • Verbrenner und E-Autos: Das gab es bei VW noch nie
    Peter Hryciuk05.10.2024, 12:49

    Wer sich ein E-Auto kaufen wollte, musste für den E-Antrieb im Vergleich zum Verbrenner deutlich mehr Zahlen. Das hat jetzt ein Ende. VW hat die Preise von Verbrennern erhöht und gleichzeitig den Preis des ID.3 deutlich gesenkt. Jetzt kostet ein VW Golf fast so viel wie ein vergleichbarer ID.3.

  • Autofahrer müssen draufzahlen: So teuer wird der Sprit 2025
    Robert Kohlick05.10.2024, 09:04

    Der CO₂-Preis wird in den kommenden Jahren deutlich ansteigen und könnte Autofahrer mit Verbrennungsmotoren vor finanzielle Herausforderungen stellen – denn durch die Abgabe steigen auch die Spritpreise an den Zapfsäulen. Während die Entwicklung bis 2026 noch absehbar ist, herrscht ab 2027 große Unsicherheit über die zu erwartenden Kosten.

  • Amazon verkauft Tasche für 24 Euro, die ein großes Problem von Reisenden löst
    Deal
    Sven Kaulfuss05.10.2024, 08:00

    Schon gewusst? Billigflieger können am Ende ganz schön teuer werden. So langen Ryanair und Co. vor allem bei zusätzlichen Gebühren hin. Bisher reguläres Handgepäck kann beispielsweise nur noch gegen Aufpreis mitgenommen werden. Doch bei Amazon gibt es eine nützliche Tasche, mit dem man den Wucherpreisen am Flughafen ein Schnippchen schlägt – heutzutage nicht mehr wegzudenken.

  • Škoda tritt auf die Bremse: Wichtiges E-Auto kommt viel später
    Simon Stich04.10.2024, 16:30

    Škoda reagiert auf die sinkende Nachfrage nach E-Autos und passt seine Strategie an. Der tschechische Autobauer verschiebt die Markteinführung eines wichtigen E-Modells – und verlängert gleichzeitig die Laufzeit seiner Verbrenner-Kleinwagen.

  • EU macht Ernst: E-Autos aus China werden teurer
    Felix Gräber04.10.2024, 11:17

    Die USA haben es vorgemacht, die EU zieht nach: Strafzölle auf zu günstige E-Autos aus China können schon in Kürze erhoben werden. Betroffen sind bekannte chinesische Autobauer, die inzwischen auch in Deutschland ihre Pkw verkaufen. Deren E-Autos könnten dann einen kräftigen Preisaufschlag bekommen. Deutschlands Ablehnung hat nicht geholfen.

  • E-Auto-Paradies: Für Benziner gibt es nur noch eine Richtung
    Felix Gräber03.10.2024, 12:00

    Norwegen ist das Schlaraffenland für E-Auto-Fans. Kein anderes europäisches Land hat so früh und so konsequent auf den Elektroantrieb gesetzt. Das zahlt sich aus, denn schon jetzt nehmen die Vollstromer eine riesige Hürde, die in Deutschland wohl noch Jahrzehnte entfernt ist.

  • Autokennzeichen: Was hat es mit dem „W“ am Nummernschild auf sich?
    Felix Gräber02.10.2024, 10:00

    Es sieht schon etwas abenteuerlich aus, dieses zusammengestückelte Nummernschild: Ein „W“, wo eigentlich die TÜV-Plakette hingehört und hinten abgetrennt taucht die Plakette dann doch noch auf. Sieht verboten aus, ist es aber nicht. Wir erklären, was es mit dem sogenannten Wechselkennzeichen auf sich hat.

  • VW zieht Schlussstrich: Polo muss für E-Autos Platz machen
    Felix Gräber02.10.2024, 07:00

    Das Ende war absehbar: VW hat den Bau des Polo eingestellt – zumindest in Europa. Denn der Platz in der Fabrik wird dringend gebraucht. Kunden müssen sich deshalb aber keine Sorgen um den Kultwagen von Volkswagen machen.

  • Kritik am Deutschlandticket: Verbraucherzentrale will endlich Klarheit
    Robert Kohlick01.10.2024, 13:46

    Der Bundesverband der Verbraucherzentrale hat untersucht, welche Bedingungen an den Kauf und die Kündigung des Deutschlandtickets bei diversen Anbietern geknüpft sind. Fazit: Bei vielen fehlt es an Transparenz – und mitunter gibt es sogar widersprüchliche Aussagen.

  • Telekom startet App, die sogar Google Maps schlagen soll
    Felix Gräber30.09.2024, 06:30

    Mit goodride stellt die Telekom ihre neueste App vor. Anders als bisherige Smartphone-Anwendungen aus dem Hause Telekom handelt es sich um eine Navigationsapp, die viele praktische Features mitbringt. Sogar Google Maps soll sie in den Schatten stellen.

  • Eine riesige Errungenschaft von E-Autos ist für mich ein einziger Aufreger
    Felix Gräber30.09.2024, 06:07

    Wer sich ein modernes, schickes, smartes Elektroauto zulegt, bekommt meist ein Versprechen mit dazu: Ein Versprechen für Software-Updates, ein Versprechen, dass der Hersteller künftig Veränderungen im Betriebssystem einspielen wird, wenn nötig. Bin ich der einzige, dem diese Update-Mentalität gegen den Strich geht?

  • Günstig Bahnfahren wird teurer: Aufpreis für Deutschlandticket schlägt 2025 zu
    Felix Gräber29.09.2024, 13:00

    Ab 2025 wird das Deutschlandticket teurer. 9 Euro mehr soll der bundesweit gültige Fahrschein ab dem 1. Januar kosten – also 58 Euro pro Monat. Darauf haben sich die Verkehrsminister der Länder geeinigt. Doch zwischen den Zeilen steht noch ein Problem, das Kunden nicht gefallen dürfte.

  • Verbrenner-Aus: Italien will Rückzug – und zwar pronto
    Felix Gräber29.09.2024, 10:00

    Nicht nur deutsche Hersteller leiden unter der mangelnden Nachfrage nach E-Autos. In Italien sieht es für die Mobilitätswende ähnlich finster aus. Jetzt fordert die Politik lautstark ein Umdenken beim Verbrenner-Aus.

  • Nie mehr Auto suchen: Samsung, Kia und Hyundai machen gemeinsame Sache
    Peter Hryciuk28.09.2024, 12:54

    Autos sind mittlerweile zu fahrenden Smartphones geworden. Das Infotainmentsystem bietet eine Vielzahl von Funktionen und das erwarten viele Käuferinnen und Käufer mittlerweile auch. Für Kia und Hyundai heißt es deswegen: Partnerschaften knüpfen. In dem Fall mit Samsung, sodass ihr euer Auto zukünftig immer wiederfindet – und noch viel mehr.

  • Deutsche Bahn: 2025 kennen die Preise nur eine Richtung
    Felix Gräber28.09.2024, 08:30

    Sparen mit der Deutschen Bahn wird 2025 zum echten Kunststück – denn die DB wird offenbar gezwungen, die Ticketpreise stark anzuheben. Schuld daran soll ausgerechnet die Ampel-Koalition sein, die doch mit Deutschlandticket & Co. eigentlich auf die Bahn baut.

  • Für 23,99 Euro bei Amazon: Fahrradfahrer lieben diese Lampe
    Deal
    Kaan Gürayer27.09.2024, 16:15

    Ob frühmorgendliches Pendeln oder späte Heimfahrt: Gute Sichtbarkeit ist für Radfahrer das A und O im Straßenverkehr – besonders in der dunklen Jahreszeit. Wer sich nicht auf die Straßenbeleuchtung verlassen will, greift zu einem Fahrradlicht. Das beliebteste Fahrradlicht auf Amazon ist aktuell zum Sparpreis von nur 23,99 Euro erhältlich. Hier gibt es Rundum-Beleuchtung mit cleveren Features.

Anzeige
Anzeige