Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 42

  • Auto-Boss rechnet ab: E-Autos sind nichts für jeden
    Felix Gräber05.04.2024, 12:21

    E-Autos vs. Verbrenner – das Duell der beiden Antriebsarten ist noch lange nicht entschieden. Zumindest wenn es nach Carlos Tavares geht, Chef von Stellantis, Europas zweitgrößtem Autokonzern. Für ihn ist klar: Ein Elektroauto ist nichts für alle.

  • Xiaomis E-Auto geht durch die Decke: SU7 erhält Produktions-Boost
    Simon Stich04.04.2024, 16:30

    Der Elektroauto-Start von Xiaomi beginnt mit einem unerwarteten Ansturm: Die hohe Nachfrage mit fast 90.000 Vorbestellungen innerhalb der ersten 24 Stunden hat dazu geführt, dass Xiaomi nun seine Zulieferer drängt, die Produktionskapazitäten deutlich zu erhöhen. 10.000 Xiaomi SU7 sollen pro Monat gefertigt werden.

  • Ende der Smart-Ära: Mercedes stellt legendären Flitzer ein
    Simon Stich04.04.2024, 14:30

    Stets beliebt, aber immer auch ein finanzielles Desaster: Nach mehr als 25 Jahren läutet Mercedes das Ende des Smart Fortwo ein. Im März lief der letzte der legendären Kleinwagen als Coupé und Cabrio vom Band. Es ist der Abschied von einem Fahrzeug, das einst als Vision urbaner Mobilität galt.

  • Vorsicht beim E-Bike-Fahren: Unfälle gehen durch die Decke
    Felix Gräber03.04.2024, 16:43

    Mit dem Frühling beginnt auch die Fahrradsaison wieder – und das bedeutet für viele Radfahrer in Deutschland auch immer häufiger: Das E-Bike wird wieder rausgeholt. Wer mit dem Elektro-Fahrrad unterwegs ist, sollte aber ganz besonders auf der Hut sein.

  • Deutschlandticket kostenlos: Simpler Trick kostet ÖPNV Millionen
    Felix Gräber03.04.2024, 06:30

    Das Deutschlandticket erlaubt für 49 Euro im Monat Fahrten mit Bussen und Bahnen in ganz Deutschland. Es ist praktisch, als monatliches Abo nutzerfreundlich und weckt offenbar Begehrlichkeiten, den eigentlich schon günstigen Preis nicht zahlen zu wollen. Schon jetzt geht es bei einer perfiden Masche um einen Millionenschaden.

  • Nach Bahnstreik: Kunden der Deutschen Bahn droht böses Erwachen
    Felix Gräber02.04.2024, 17:15

    Es rollt wieder bei der Deutschen Bahn. Die Streiks der Lokführer sind vorbei, ein Kompromiss gefunden. Also alles in Butter für Fahrgäste, die mit der DB fahren wollen? Nicht, wenn es nach Bundesverkehrsminister Volker Wissing geht. Der FDP-Mann warnt vor unschönen – vor allem teuren – Folgen des Streiks für die Verbraucher.

  • E-Autos abgewatscht: ADAC-Chef spricht Klartext
    Felix Gräber02.04.2024, 15:52

    E-Autos sollen den deutschen Markt erobern. So zumindest will es die Regierung. Bis 2030 müssten laut aktuellem Plan 15 Millionen Elektroautos auf den Straßen unterwegs sein. Doch das Ziel gilt vielen inzwischen als unerreichbar. Auch ADAC-Chef Christian Reinicke rechnet mit dem Mobilitätswechsel ab – und lässt dabei kaum ein gutes Haar am bisherigen Vorgehen mit E-Autos.

  • Keine Chance für Lidl: Aldi verkauft E‑Mountainbike unverschämt günstig
    Deal
    Kaan Gürayer02.04.2024, 13:42

    Wer an günstige Preise denkt, hat sofort Aldi und Lidl im Kopf. Seit Jahrzehnten liefern sich die beiden Discounter eine harte Rabattschlacht. Bei einem gut ausgestatteten E-Mountainbike hat nun aber Aldi die Nase vorn und bietet das Pedelec zum Bestpreis an. Dagegen hat Lidl das Nachsehen.

  • Von wegen Billig-Stromer: E-Autos sorgen für tiefe Löcher in den Kassen
    Simon Stich02.04.2024, 11:24

    E-Autos sind zu teuer? Aus Sicht der Hersteller ist die Lage differenzierter: Laut einer aktuellen Untersuchung erleiden sie bei jedem abgesetzten Elektrofahrzeug Verluste in Höhe von mehreren Tausend Euro. Ursächlich hierfür sind hohe Anfangsinvestitionen und Verkaufszahlen, die hinter den Erwartungen zurückbleiben. Doch Experten sehen auch einen Ausweg.

  • Ab 7,70 Euro im ICE: Deutsche Bahn startet Rabattschlacht – es geht sofort los
    Felix Gräber02.04.2024, 10:53

    Der Streik ist um, die Züge der Deutschen Bahn können endlich wieder ungestört fahren. Wer sich in den vergangenen Monaten über einen Streik und Zugausfall nach dem anderen geärgert hat, soll jetzt versöhnt werden. Denn die DB verschleudert ab sofort Fahrkarten zu wahnwitzigen Preisen. Ihr müsst allerdings schnell sein.

  • Ikea zieht den Stecker: E-Auto-Fahrer müssen sich umstellen
    Felix Gräber31.03.2024, 20:30

    Die Chancen auf eine Gratis-Ladesäule schwinden. E-Auto-Fahrer müssen in Zukunft noch genauer umschauen, wenn sie ihren Stromer kostenlos laden wollen. Denn Ikea macht Schluss mit dem Umsonst-Angebot an den eigenen Stromtankstellen. Der Schritt hat aber auch etwas Gutes.

  • Ein Lkw im Auto-Kleid: Kia EV9 bietet das Beste aus 2 Welten
    Felix Gräber30.03.2024, 16:30

    Mit dem EV9 hat Kia sein vollelektrisches Schlachtsch… – Ich meine natürlich: Flaggschiff – auf den Markt gebracht. Das Elektro-SUV überzeugt mit einer gigantischen Batterie, drei Sitzreihen, jeder Menge Platz im Innenraum und ist technisch voll auf der Höhe. Im Test des EV9 sind mir trotzdem ein paar Dinge sauer aufgestoßen.

  • Autofahrer sind selbst schuld: Darum zahlt ihr für Benzin morgens so viel mehr
    Felix Gräber30.03.2024, 06:01

    Schwankende Preise bei Benzin und Diesel gehören zu großen Ärgernissen von Autofahrern. Preise vergleichen, auf die Tankstelle des Vertrauens bauen oder zur richtigen Tageszeit tanken – es gibt viele Tipps, mit denen sich sparen lässt. Insider verraten jetzt, was überhaupt hinter den instabilen Spritpreisen steckt.

  • Aufgepasst im Urlaub: Deutsche Autofahrer müssen mit teuren Strafen rechnen
    Simon Stich28.03.2024, 16:30

    Am 1. Mai 2024 tritt das neue Bußgeldabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz in Kraft. Verkehrssünder aus beiden Ländern müssen dann damit rechnen, dass ihre Bußgelder auch im jeweils anderen Land vollstreckt werden. In der Schweiz fallen Bußgelder zum Teil deutlich höher aus.

  • Fiat 500 Elektro: Preis, Reichweite und Verbrauch
    Rene Petzold28.03.2024, 14:28

    Der Fiat 500 Elektro verbindet La Dolce Vita mit Modernität und Effizienz. Wie sehen Preis, Verbrauch und Reichweite aus? Wir zeigen euch, was unter der Haube steckt. 

  • Volvo macht nach 45 Jahren Schluss: Diese Autos verschwinden für immer
    Simon Stich28.03.2024, 13:30

    In Schweden geht ein Kapitel zu Ende: Nach 45 Jahren treuer Dienste verabschiedet sich Volvo endgültig vom Dieselantrieb. Nachdem Dieselfahrzeuge zwischenzeitlich die Hälfte aller Volvo-Verkäufe weltweit ausmachten, landet das letzte Exemplar nun im Museum.

  • Achtung beim Osterurlaub: Nachbarland macht deutschen Autofahrern Ärger
    Felix Gräber28.03.2024, 12:00

    Ein Ausflug nach Österreich oder auch ein längerer Abstecher ins Alpenland für den Osterurlaub ist geplant? Dann solltet ihr jetzt ganz genau aufpassen. Denn ein Fehler kann Autofahrer dort ab sofort nicht nur teuer zu stehen kommen. Im schlimmsten Fall seid ihr gleich euer ganzes Auto los.

  • E-Autos als Jobkiller: 260.000 Arbeitsplätze in Deutschland in Gefahr
    Simon Stich27.03.2024, 16:30

    Bis zu 260.000 Arbeitsplätze in Deutschland in Gefahr: Laut einer Studie der Allianz könnte die Elektrifizierung der Automobilindustrie zu einem regelrechten Job-Kahlschlag führen. EU-weit könnten sogar bis zu 730.000 Arbeitsplätze verloren gehen. Europa müsse „unverzüglich Maßnahmen“ ergreifen.

  • BMW-Chef macht EU klare Ansage: So werden E-Autos an die Wand gefahren
    Felix Gräber27.03.2024, 15:49

    E-Autos stehen derzeit wieder so sehr im Kreuzfeuer der Kritik wie lange nicht. Denn ohne Umweltbonus hat das Interesse der Kunden enorm nachgelassen. Für BMW ist das kein Problem, denn die Bayern fahren von Anfang an mehrgleisig. Jetzt rechnet Autoboss Zipse mit dem Hin und Her bei E-Autos knallhart ab.

  • Lenkung kann ausfallen: Gigantischer Mercedes-Rückruf betrifft über 500.000 Autos
    Simon Stich27.03.2024, 13:30

    Mercedes-Benz ruft weltweit mehr als eine halbe Million Fahrzeuge in die Werkstätten zurück. Der Autobauer hat bei mehreren Modellen mögliche Probleme an der Lenkung festgestellt. Im Extremfall kann es sogar zum vollständigen Verlust der Lenkfähigkeit kommen. Die Baureihen A, B, CLA, EQA, EQB, GLA und GLB sind teilweise betroffen.

  • Deutsche Bahn: Kaum ist der Streik vorbei, bahnt sich neuer Ärger an
    Felix Gräber26.03.2024, 13:07

    Die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn haben sich geeinigt. Weitere Streiks sind damit – zumindest auf absehbare Zeit – vom Tisch. Für die Bahn ist das aber noch lange kein Grund zur Entspannung. Harte Zeiten kommen auf die DB und ihre Fahrgäste zu – und das nächste große Problem wartet schon.

Anzeige
Anzeige