Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 47

  • EPC im Auto – was bedeutet die Leuchte?
    Robert Schanze22.02.2024, 11:08

    Die EPC-Leuchte im Auto gibt an, dass ein Problem mit dem elektronischen Gaspedal oder dem Motorsteuergerät vorliegt. Was ihr tun könnt, wenn EPC im Auto leuchtet und was es noch bedeutet, erklären wir hier.

  • Endlich ein bezahlbares E-Auto? China-Hersteller führt Citroën und VW vor
    Simon Stich21.02.2024, 17:30

    Von solchen Preisen können Kunden etablierter Hersteller nur träumen: BYD bringt sein neues Elektroauto für umgerechnet rund 14.000 Euro auf den Markt. Selbst in der besten Ausstattung kostet das neue Modell Qin Plus nur rund 17.900 Euro. Eine wichtige Frage bleibt jedoch offen.

  • E-Auto-Boom vorbei? Erster Hersteller zieht die Notbremse
    Simon Stich21.02.2024, 14:30

    Überraschend hat ein chinesischer Premium-Hersteller von E-Autos seine Produktion für sechs Monate eingestellt – und kämpft mit finanziellen Schwierigkeiten. Der Schritt könnte ein Vorbote für einen sich wandelnden E-Auto-Markt sein, in dem vor allem teure Elektroautos weniger gefragt sind.

  • Was ist „Adaptive Cruise Control“? – einfach erklärt
    Robert Schanze21.02.2024, 13:21

    Die Bezeichnung „Adaptive Cruise Control“ meint die neue Generation des Tempomats, der sich automatisch an aktuelle Verkehrsbedingungen anpassen kann. Was das genau ist und wie es funktioniert, erklären wir hier.

  • Blinde Auto-Scheinwerfer polieren – vom TÜV erlaubt?
    Robert Schanze20.02.2024, 14:59

    Autoscheinwerfer können mit der Zeit vergilben oder zerkratzen. Nachts sieht man dann deutlich schlechter und man wird unter Umständen auch schlechter von anderen Fahrern gesehen. Wie bekommt man die matten Scheinwerfer dann wieder klar und sauber? Und bekommt man danach überhaupt noch TÜV?

  • ICE ohne Platzreservierung? Darauf sollte man unbedingt achten
    Martin Maciej20.02.2024, 12:31

    Bestellt man ein Fernverkehrs-Ticket für eine Fahrt im ICE, kann man optional eine Sitzplatzreservierung dazu buchen. Braucht man diese Reservierung? Was passiert, wenn man ohne einen festen Sitzplatz fährt und wo kann man sich in solchen Fällen hinsetzen?

  • Nach Umweltbonus-Ende: Nächster Rückschlag für E-Auto-Fahrer
    Simon Stich20.02.2024, 07:28

    Eine neue neue Solarförderung für E-Auto-Besitzer ist nicht in Sicht. Die Bundesregierung hat entschieden, keine zusätzlichen Finanzmittel bereitzustellen. Nachdem das Förderprogramm im September 2023 innerhalb eines Tages vollständig in Anspruch genommen wurde, wird es keine Fortsetzung geben.

  • Xiaomi macht Ernst: E-Auto nimmt Kurs auf Europa
    Simon Stich19.02.2024, 21:02

    Xiaomi nimmt den europäischen Elektroautomarkt ins Visier: Ein kürzlich veröffentlichter Teaser für den Mobile World Congress 2024 deutet neben der Präsentation bekannter Produkte auch auf die Enthüllung eines Autos hin. Es könnte sein, dass der Xiaomi SU7 (Max) bald seinen Weg nach Europa findet.

  • E-Auto-Rekord gebrochen: Stromer erobern Europas Straßen
    Simon Stich19.02.2024, 16:30

    Es war ein Rekordjahr für Elektroautos in Europa: Über zwei Millionen Neuzulassungen im Jahr 2023 belegen die steigende Nachfrage. Sie erreichten einen Anteil von 15,7 Prozent am Gesamtmarkt. Nach China ist Europa damit der zweitgrößte BEV-Markt der Welt.

  • Verbrenner-Verbot: Äthiopien zeigt Deutschland, wie E-Auto richtig geht
    Felix Gräber19.02.2024, 14:22

    Der E-Auto-Boom in Deutschland schwächt sich nicht nur einfach ab, sondern ist vielmehr in sich zusammengefallen. Viele Hersteller klagen, dass sie ihre Stromer praktisch nicht mehr loswerden. In Äthiopien hingegen sieht es anders aus: Dort haben Autokäufer keine Wahl mehr. Es heißt Elektro oder gar kein Auto – aus gutem Grund.

  • Ooono ausschalten & neu starten: So geht es
    Martin Maciej19.02.2024, 10:24

    Der Co-Driver von Ooono ist ein kleines Gerät, das dabei helfen soll, Blitzer und weitere Gefahren im Straßenverkehr frühzeitig zu erkennen. Es handelt sich um einen kleinen Batterie-betriebenen Button, der im Fahrzeug platziert wird. Wie kann man Ooono ausschalten, wenn die Fahrt beendet ist oder das Gerät nicht richtig funktioniert?

  • Ooono verbindet sich nicht automatisch: Was tun?
    Martin Maciej19.02.2024, 10:05

    Der „Co-Driver“ von Oooono ist ein kleines Gerät, das auf Blitzer und andere Gefahren im Straßenverkehr hinweist. Dabei handelt es sich um einen kleinen Button, der im Fahrzeug platziert wird. Für die Einrichtung und Anzeige verschiedener Informationen wird eine Verbindung mit dem Smartphone benötigt. Was kann man tun, wenn sich Ooono nicht mit dem Handy verbinden will?

  • Sternchen im Führerschein: Was bedeutet *) auf der Rückseite?
    Martin Maciej19.02.2024, 09:24

    Während Eintragungen auf der Vorderseite eines Führerscheins normalerweise selbsterklärend sind, tauchen auf der Rückseite womöglich einige unbekannte Stellen auf. In einigen Spalten steht ein Datum, manchmal sieht man dort aber auch nur ein Stern-Symbol mit einer geschlossenen Klammer. Was bedeutet dieses *) auf der Rückseite eines Führerscheins?

  • Mercedes-Chef spricht Klartext: Verbrenner haben nicht ausgedient
    Felix Gräber19.02.2024, 09:00

    Immer häufiger sieht man E-Autos inzwischen auf deutschen Straßen. Dabei lässt derzeit das Interesse der Kunden deutlich nach. Für Mercedes ist das ein Grund, ganz genau hinzuschauen. CEO Ola Källenius hält den Weg der Stuttgarter zu mehr E-Autos weiter für richtig. Er stellt aber auch klar: Für den Verbrenner ist bei Mercedes noch lange nicht Schluss.

  • Kia bereitet bestes E-Auto vor: EV8 soll es allen zeigen
    Felix Gräber17.02.2024, 15:00

    Kia macht bei E-Autos derzeit praktisch alles richtig. Mit dem EV6 haben die Koreaner einen Traumstart hingelegt. Der EV9 soll das Angebot nach oben hin abschließen. Dazwischen ist noch ordentlich Platz – und den will Kia offenbar mit einem echten Knaller füllen: ein elektrischer Stinger mit dem Namen EV8.

  • Verkaufsverbot für beliebte Lastenräder: Schwere Mängel aufgedeckt
    Simon Stich16.02.2024, 13:30

    Lastenfahrräder des Herstellers Babboe dürfen ab sofort nicht mehr verkauft werden. Grund dafür sind ernsthafte Sicherheitsbedenken, nachdem bei Untersuchungen Rahmenbrüche bei mehreren Fahrrädern festgestellt wurden. Acht Modelle müssen zurückgerufen werden.

  • Bis 2030: Sony schüttelt weitere E-Autos aus dem Ärmel
    Felix Gräber16.02.2024, 13:15

    Sony macht gemeinsame Sache mit Honda und will bis 2025 ein eigenes E-Auto auf den Markt bringen. So weit ist das längst bekannt. Doch bei dem einen bisher bekannten Modell soll es offenbar nicht bleiben. Stattdessen will der PlayStation-Hersteller jetzt noch zwei weitere Elektroautos unter die Leute bringen.

  • Blamage für Tesla: Cybertruck wiederholt altes Problem
    Simon Stich15.02.2024, 13:30

    Der Cybertruck von Tesla ist offenbar nicht wetterfest. Schon kurz nach der Markteinführung klagen Besitzer des E-Trucks über Rostprobleme. Obwohl die Karosserie aus Edelstahl besteht und damit eigentlich korrosionsbeständig sein sollte, zeigen sich erste unerwünschte Rostflecken. Schon beim Tesla Model 3 gab es ein ähnliches Problem.

  • Deutschlandticket anteilig für den Rest eines Monats kaufen
    Martin Maciej13.02.2024, 10:22

    Mit dem Deutschlandticket fährt man für 49 Euro pro Monat mit dem öffentlichen Nahverkehr durch das ganze Land. Das Ticket kann nur im Abonnement für einen ganzen Kalendermonat bestellt werden. Es ist nicht vorgesehen, dass Deutschlandticket anteilig nur für einen Teil eines Monats zu buchen. Das ist lediglich bei einzelnen Anbietern und unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

  • Mehr Transparenz bei E-Autos: Rätselraten hat ein Ende
    Simon Stich12.02.2024, 16:30

    Eine neue Norm verspricht Klarheit im Dschungel der Ladeleistungsangaben für E-Autos. Bisher fehlt ein einheitlicher Maßstab, was beim Vergleich oft zu Verwirrung führt. Die neue Norm soll das ändern, indem sie vier wesentliche Ladeparameter standardisiert.

  • VanMoof ist zurück: Auf dieses Update haben E-Bike-Fahrer gewartet
    Simon Stich12.02.2024, 15:30

    Der niederländische E-Bike-Hersteller VanMoof strebt ein Comeback an. Zumindest bei der Software gibt es nach der Insolvenz jetzt ein erstes Lebenszeichen. Unter dem neuen Eigentümer ist eine überarbeitete Firmware erschienen, die Nutzer nun testen können. Weitere Updates sind in Kürze zu erwarten.

  • Deutschlandticket muss sich ändern: So geht es nicht weiter
    Simon Stich12.02.2024, 14:30

    Das 49-Euro-Ticket hat den öffentlichen Nahverkehr vereinfacht – aber in einem Punkt herrscht weiter ein Flickenteppich. Die Fahrradmitnahme bleibt ein Wirrwarr regionaler Sonderregelungen. Das soll sich ändern, meinen Politiker von den Grünen und der FDP.

  • Nicht Tesla: VW baut bestes E-Auto der USA – doch es gibt einen Haken
    Felix Gräber12.02.2024, 12:50

    Die USA gehören zu den wichtigsten Märkten für Autos weltweit. Wenn ein Modell es dort schafft, ganz vorne mitzufahren, ist das also eine echte Auszeichnung. Auf den ID.4 von VW trifft genau das zu. Die Freude darüber könnte sich bei den Wolfsburgern aber in Grenzen halten.

Anzeige
Anzeige