Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 52

  • VW enttäuscht beim ID.2: Billig-Stromer wohl später dran als erhofft
    Felix Gräber07.01.2024, 11:02

    Der ID.2 soll VWs erstes Elektroauto der erfolgreichen ID-Reihe werden, das mit einem Startpreis von unter 25.000 Euro überzeugen kann. Die Kosten so weit zu drücken, ist für den Autobauer bisher eine große Herausforderung. Jetzt wird obendrein klar, dass es noch lange dauert, bis Kunden ihren ID.2 erhalten werden – vor 2026 hat praktisch niemand eine Chance.

  • Apple ist zu spät: E-Autos sind längst abgefahren
    Sven Kaulfuss07.01.2024, 07:07

    Still ist es geworden um Apples E-Auto, dennoch sollen die Arbeiten am fahrbaren Untersatz mit dem angebissenen Apfel angeblich weiterlaufen. Doch ist dem wirklich so und selbst wenn, wen interessiert, dies noch? In der ersten Ausgabe der Wochenendkolumne des Jahres 2024 verrate ich euch, warum dies so ist.

  • Model S hat keine Chance: Elektro-Porsche zerstört Teslas Rekord
    Felix Gräber06.01.2024, 13:05

    Das Rennen um die beste Zeit auf dem Nürburgring geht in die nächste Runde: Seit Jahren liefern sich Teslas Model S und der Porsche Taycan hier ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Es geht um das schnellste in Serie gebaute E-Auto. Der deutsche Sportwagen hat jetzt mit einem Prototypen eine Duftmarke gesetzt, an der Tesla lange zu beißen haben dürfte.

  • Neu in 2024: Diese Änderungen müssen Autofahrer und -käufer kennen
    Felix Gräber06.01.2024, 11:04

    Neues Jahr, neues Auto? Wer sich in 2024 für einen Neuwagen entscheidet, sollte einige Änderungen kennen, die sich ab diesem Jahr auf den Autokauf auswirken können. Doch nicht nur für Käuferinnen und Käufer ändert sich einiges. Praktisch alle Autofahrer müssen 2024 neue Regeln, Preissteigerungen und einiges mehr erwarten.

  • Achtung, Blitzeis! Tipps für das Fahren bei Glatteis
    Kilian Scharnagl05.01.2024, 13:14

    Der unsichtbare, größte Feind eines jeden Autofahrers zeigt bei winterlichen Temperaturen seine hässliche Fratze: Bei Blitzeis hat kaum jemand eine Chance. Wie ihr euch darauf vorbereiten könnt und wer haftet, wenn es doch zum Unfall kommt, das verraten wir euch in diesem Ratgeber.

  • Darf man als Mann auf einem Frauenparkplatz parken?
    Martin Maciej05.01.2024, 11:58

    Wer falsch parkt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Das gilt unter anderem für Bereiche, in denen das Parken per Schild verboten ist. Auf manchen Parkplätzen findet man Schilder, die einen Parkplatz nur für Frauen ausweisen. Darf man sein Auto als Mann dort hinstellen oder drohen Strafen?

  • 2023: Das letzte gute Jahr für E-Autos?
    Felix Gräber05.01.2024, 11:18

    E-Autos spalten auch Jahre, nachdem die Stromer zum Alltagsbild auf deutschen Straßen dazugehören, die Gemüter. Ob man jetzt Verbrenner-Fan ist oder der neuen Antriebstechnik entgegenfiebert, die Zahl der E-Autos wird immer größer. Zumindest bisher, denn das Jahr 2023 könnte das letzte Gute für auf dem Weg zu 15 Millionen Elektroautos gewesen sein.

  • Deutsche Bahn macht ein Ende: Bahncard-Kunden müssen sich umstellen
    Felix Gräber05.01.2024, 05:56

    Mit der Bahncard, wie Millionen Fahrgäste sie seit Jahren kennen, macht die Deutsche Bahn jetzt Schluss. Das Plastikkärtchen mit 25, 50 oder sogar 100 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis wird eingestellt. Stattdessen soll die Bahncard in Zukunft nur noch digital per App genutzt werden können. Für erste Kunden der DB gilt die Änderung ab sofort.

  • Umweltbonus ade: Diese Hersteller lassen E-Auto-Kunden nicht hängen
    Felix Gräber04.01.2024, 06:45

    Die Förderung für E-Autos ist vonseiten der Regierung vom Tisch. Kein Antrag kann jetzt noch gestellt werden. Müssen E-Auto-Kunden deshalb auf ihr Geld verzichten oder gibt es Alternativen? Wir haben bei den Herstellern der beliebtesten Elektroautos nachgehakt.

  • Autoschlüssel-Batterie leer: Wie wechseln & was beachten?
    Martin Maciej03.01.2024, 13:12

    Wer ein halbwegs modernes Auto hat, kann das Auto mit einem Knopfdruck entriegeln. Für die Zentralverriegelung wird natürlich eine Energiequelle für den Schlüssel in Form einer Batterie benötigt. Nach einigen Jahren ist aber auch die Batterie im Autoschlüssel leer. Wie lässt sie sich dann wechseln?

  • Bahn.de/kci: DB Komfort Check-in – im ICE einchecken
    Martin Maciej03.01.2024, 11:12

    Wollt ihr nach dem Platz nehmen in einem ICE sofort schlafen, arbeiten oder einfach nicht gestört werden, könnt ihr den Komfort-Check-in der Deutschen Bahn nutzen. Dann entwertet ihr euer Zug-Ticket selbst und müsst nicht auf den Schaffner warten.

  • Traum für E-Auto-Fahrer: So eine Ladestation gibt es in Deutschland nicht
    Felix Gräber31.12.2023, 11:13

    E-Autos laden ist hierzulande oft noch ein Abenteuer oder bedarf genauer Planung. Von Autofahrern wie aus der Politik heißt es: Es müssen mehr Ladesäulen her. Wie das geht, beweist eine neue Ladestation von Shell in China, sie ist die Größte weltweit. Von den Ausmaßen können deutsche E-Auto-Fahrer nur träumen.

  • GIGA-Leser verraten: Diese 13 Tipps eurer Fahrlehrer sind Gold wert
    Felix Gräber30.12.2023, 14:00

    Wer in Deutschland mit dem Auto auf der Straße unterwegs ist, kennt die Zeit, bevor es soweit war: Pauken für die Theorie und ordentlich Praxisstunden sammeln mit dem Fahrlehrer, damit bei der Prüfung alles klappt und ihr direkt weiterfahren könnt. Wir haben die GIGA-User gefragt, welche Tipps und Kniffe ihr von euren Fahrlehrern kennt, die euch noch heute sicher von A nach B bringen.

  • Reinfall E-Auto? Jeder zweite Kunde will zurück zum Verbrenner
    Felix Gräber30.12.2023, 07:02

    E-Auto oder Verbrenner? Vor dieser Frage stehen in Zukunft alle Autokäufer, wenn sie sich einen Stromer denn leisten können. Wie eine Umfrage zeigt, sind viele E-Auto-Fahrer mit ihrer Entscheidung aber unzufrieden, weil teure Stromkosten ihnen einen Strich durch die Rechnung machen. Doch das ist nicht der einzige Grund.

  • Ladeverluste bei E-Autos: Das ist die bittere Wahrheit beim Elektroantrieb
    Felix Gräber29.12.2023, 09:25

    Wer mit dem E-Auto fährt, muss früher oder später an die Ladesäule. Ob an der heimischen Wallbox, einer öffentlichen AC-Ladestation oder an leistungsfähigen Schnellladern – dabei geht immer ein Teil der Energie verloren. Ein Vergleich zeigt jetzt, welche E-Autos in Sachen Lade-Effizienz besonders schlecht abschneiden.

  • E-Auto Konzept von Nissan: Da kann sich das Batmobil noch eine Scheibe abschneiden
    Felix Gräber28.12.2023, 19:03

    Bei der Japan Mobility Show spielen die japanischen Autobauer im Elektro-Bereich richtig auf – zum ersten Mal. Nissan zeigt mit dem Hyper Force ein E-Auto-Konzept, das enorm viel Power mitbringt. Das Design lässt nicht nur an Batmans legendäres Batmobil denken, sondern auch an andere Supersportler, die den Comics alle Ehre zollen. Dass Nissan dem Hyper Force ganze 1.000 kW Leistung verpasst, schadet da nicht.

  • E-Scooter-Verbot: Deutsche haben eine klare Meinung
    Felix Gräber27.12.2023, 15:03

    Außer E-Autos und dem damit verbundenen letzten Stottern vom Auspuff der Verbrenner, gibt es wohl kaum ein Fahrzeug, das derzeit so polarisiert wie der überall präsente E-Scooter. Mietflitzer verschiedener Anbieter finden sich an so gut wie jeder Straßenecke. Dabei haben die Deutschen eigentlich keinen Bock auf E-Scooter, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

  • Google Maps aufgebohrt: Auf diese Funktion haben wir seit Jahren gewartet
    Felix Gräber27.12.2023, 09:04

    Google Maps ist mit Abstand die meist genutzte Navigation per Smartphone, mit der sich Autofahrer weltweit und auch in Deutschland zurecht finden. Dabei kann Googles Karten-App schon heute viel mehr als das. Eine der wohl wichtigsten Funktionen ist inzwischen auch in Deutschland angekommen: Google Maps kann Tempolimits anzeigen.

  • Verbrenner-Aus: BMW hat in Deutschland längst Schluss gemacht
    Felix Gräber26.12.2023, 16:08

    Seit Jahren stand die Verbrenner-Dämmerung bei BMW an, inzwischen ist es passiert. Der letzte Verbrennungsmotor der Bayern ist gebaut, in München steht die Produktion der guten alten Zylindermaschinen still. Doch dabei soll es nicht bleiben.

  • VW-Chef stellt ein für alle Mal klar: Beliebtes Modell wird abgesägt
    Felix Gräber24.12.2023, 10:03

    VW macht Schluss mit dem Up, der als beliebtes Einsteigermodell bisher günstig zu haben war. Jetzt bestätigt VW-Markenchef Thomas Schäfer das Aus des Kleinwagens. Auch als Elektro-Variante hat der Up ausgedient. Die Entscheidung ist Volkswagen offenbar schwer gefallen, hat aber einen guten Grund.

  • Umweltbonus-Fiasko: So viele E-Auto-Käufer trifft das abrupte Aus
    Simon Stich23.12.2023, 20:03

    Der plötzliche Stopp der Umweltbonus-Förderung in Deutschland hat Tausende von E-Auto-Käufern überrascht. Eine Umfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe ergab, dass zehntausende Elektrofahrzeuge betroffen sind, deren Käufer nun auf den staatlichen Zuschuss verzichten müssen.

  • ADAC rechnet ab: Nur ein einziges E-Auto unter 30.000 Euro macht guten Eindruck
    Felix Gräber23.12.2023, 11:05

    Ein E-Auto muss man sich leisten können. Das gilt vor allem für die riesigen elektrischen Aushängeschilder der Autobauer, aber auch am untersten Ende halten sich die hohen Preise. Nur drei Modelle gibt es in Deutschland neu überhaupt zu einem Listenpreis von unter 30.000 Euro. Die hat sich der ADAC jetzt genau angeschaut – und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis.

  • Schnellladen beim E-Auto: Was macht das wirklich mit dem Akku?
    Felix Gräber23.12.2023, 07:03

    Wer aufs E-Auto umsteigt, muss sich in vielen Aspekten umgewöhnen. Ladestationen sind oft seltener zu finden als Tankstellen. Auch der Stopp an der Ladesäule dauert länger, als mal eben Benzin oder Diesel nachzutanken. Die Sorge, das unter hoher Leistung für schnelles Laden der Akku bei E-Autos leidet, wurde jetzt genauer untersucht – mit überraschendem Ergebnis.

  • China-Hersteller macht Ernst: E-Autos werden direkt in Europa gebaut
    Felix Gräber22.12.2023, 16:28

    BYD ist Chinas größter Hersteller von E-Autos. Doch das reicht offensichtlich nicht. Nachdem bereits mehrere Modelle für europäische Märkte freigegeben wurden, wollen die Chinesen die Stromer in Zukunft auch vor Ort bauen. Jetzt ist klar, wo BYDs neue Fabrik stehen soll.

Anzeige
Anzeige