Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Mobility

E-Mobility-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 81

  • Kostenfalle E-Auto? Batterie kommt Fahrer teuer zu stehen
    Felix Gräber02.04.2023, 11:09

    Wer schon früh aufs E-Auto umgestiegen ist, wird viele Vorzüge bereits kennengelernt haben. Doch beim vermeintlichen Kostenvorteil kann ein böse Überraschung drohen. Vor allem der Akku kann vielen E-Auto-Fahrern zum Verhängnis werden – und das noch für viele Jahre

  • E-Auto-Reichweite: Winter-Test verrät, wie schlimm es steht
    Felix Gräber02.04.2023, 09:03

    Die Sorge um die Reichweite bei E-Autos wird bei vielen Interessenten geringer. Doch ganz weg ist sie nicht, vor allem wenn die Temperaturen unter Null fallen. Denn im Winter schrumpft bei Elektroautos die Reichweite zusammen – und gar nicht mal so wenig, wie sich zeigt.

  • Eigenes Auto zu teuer: Viele Deutsche müssen um ihre Mobilität fürchten
    Felix Gräber01.04.2023, 16:14

    Die Frage, wie man sich all das noch leisten soll, stellen sich aktuell viele Verbraucher. Ob beim Gang durch den Supermarkt, beim Online-Shopping oder wenn das eigene Auto überholt oder gar ausgetauscht werden muss. Denn die Preise steigen in vielen Bereichen. Die Hälfte der Deutschen fürchtet, dass ihr Auto auf dem Spiel steht.

  • E-Autos und Verbrenner im Preiskampf: Wer macht das Rennen?
    Felix Gräber01.04.2023, 09:10

    Wer sich heute ein E-Auto zulegt, zahlt in den meisten Fällen drauf. In einigen Jahren könnte es anders aussehen – oder aber Verbrenner bleiben noch auf lange Zeit die günstigere Alternative. Wir werfen einen Blick darauf, wie die Chancen für die Rivalen im Rennen um erschwingliche Mobilität stehen.

  • Günstiges E-Auto? VW-Chef hat bittere Pille für Sparfüchse
    Felix Gräber31.03.2023, 19:05

    VW setzt bei seinen neuen Elektroautos auf alte Werte: Die Stromer sollen günstiger werden. Der Plan ist das Eine, doch die Umsetzung lässt auf sich warten.. Das weiß auch VW-Chef Oliver Blume – und tritt ordentlich auf die Bremse.

  • Mit dem 49-Euro-Ticket ins Ausland: So einfach geht's
    Simon Stich31.03.2023, 13:30

    Das Deutschlandticket gilt nicht nur in Deutschland: Mit etwas Planung lässt sich auch ein Auslandsziel erreichen, wenn es in Grenznähe liegt. Besitzer des 49-Euro-Tickets können bis nach Frankreich, Österreich oder in die Niederlande, wie eine Reiseexpertin erklärt.

  • Probleme mit Share Now? So erreicht ihr die kostenlose Hotline
    Kilian Scharnagl30.03.2023, 17:33

    Funktioniert eure Share-Now-App nicht mehr und die Miete für euer Auto läuft fröhlich weiter? Damit euch das Carsharing nicht das Konto leersaugt, solange ihr mit der Technologie kämpft, könnt ihr direkt bei Share Now anrufen. Wie ihr den Kundenservice erreicht, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

  • Kann man das 49-Euro-Ticket beim Busfahrer oder Schaffner kaufen?
    Martin Maciej30.03.2023, 15:52

    In wenigen Wochen startet das 49-Euro-Ticket für Fahrten in ganz Deutschland. Es ist im öffentlichen Personennahverkehr gültig und kann zum Beispiel bei Fahrten in Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen eingesetzt werden. Kann man das 49-Euro-Ticket auch beim Busfahrer kaufen?

  • Das günstigste E-Auto: Kostensieger des ADAC
    Kilian Scharnagl30.03.2023, 14:33

    Aufgrund ihres Preises sind die meisten E-Autos für die meisten Interessenten nicht erschwinglich. Dennoch gibt es gelegentlich Hersteller, die mit Kampfpreisen Käufer überzeugen wollen. Welcher Stromer der günstigste ist, hat der ADAC herausgefunden.

  • China-Hersteller baut das perfekte E-Auto für Sparfüchse
    Felix Gräber30.03.2023, 14:24

    Als europäische Kunden haben wir kaum eine Wahl: Wenn es ein E-Auto sein soll, gilt es tief in die Tasche zu greifen. Doch das muss nicht so sein, wie ein chinesischer Hersteller beweist. Mit dem Wuling Bin Guo wird die Marke den Markt aufmischen und Sparfüchse glücklich machen – hoffentlich auch hierzulande.

  • ADAC warnt: Von diesen E-Autos solltet ihr die Finger lassen
    Kilian Scharnagl30.03.2023, 13:27

    Wer auf ein E-Auto umsteigen will, dabei aber auf den Geldbeutel achten möchte, der sollte genau aufpassen. Denn auch wenn der Markt vergleichsweise günstige Autos zu bieten hat, es gibt immer einen Haken. Manche Neuwagen haben dem ADAC zufolge wirklich keine Empfehlung verdient.

  • Tesla: Reichweite & Leistung des Model S
    Kilian Scharnagl29.03.2023, 14:56

    Welcher Technik-Begeisterte kennt den Elektroauto-Hersteller Tesla unter der Leitung von Milliardär Elon Musk nicht? Mit dem neuen Tesla Model S Plaid scheint der nächste Geniestreich gelungen: Über 1000 PS bewegen den Stromer über den Asphalt. Weitere Informationen zu Tesla-Ladestationen und Reichweiten des Model S findet ihr in diesem Ratgeber.

  • Verbrenner-Aus doch noch beschlossen: Das müssen Autofahrer jetzt wissen
    Felix Gräber29.03.2023, 11:03

    Bedingungslos wird das Verbrenner-Verbot in der EU nicht kommen, doch es kommt. Darauf haben sich die EU-Staaten jetzt nach Verzögerung durch Deutschland geeinigt. Teil der Einigung ist der von deutscher Seite geforderte Kompromiss für E-Fuels. So sollen Verbrenner auch nach 2035 noch neu zugelassen werden können.

  • "Share Now"-Preise: Kosten für Carsharing & Autovermietung
    Kilian Scharnagl28.03.2023, 16:55

    In Großstädten braucht man nur in den seltensten Fällen ein Auto – ein eigenes lohnt sich bei Parkplatzmangel, Dauerstau, hohen Haltungskosten und ausgebautem, (zuverlässigen) Personennahverkehr meist nicht. Carsharing-Apps wie Share Now sind eine beliebte Alternative, wenn doch mal ein mehrspuriges Kfz mit eigenem Kofferraum gebraucht wird. Was euch das Share-Now-Angebot kostet, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

  • Flixtrain: Ticket im Zug kaufen & bezahlen – geht das?
    Martin Maciej28.03.2023, 14:06

    Flixtrain ist eine günstige Bahn-Alternative, wenn man mit dem Zug durch Deutschland reisen möchte. Entdeckt man spontan eine Fahrt, stellt sich möglicherweise die Frage, ob man ein Flixtrain-Ticket im Zug kaufen und direkt dort bezahlen kann.

  • E-Kennzeichen: Vorteile und Voraussetzungen für E-Autos
    Kilian Scharnagl28.03.2023, 12:24

    Der Vormarsch der Elektroautos ist kaum mehr aufzuhalten. Seit letztem Jahr tummeln sich laut Kraftfahrt-Bundesamt über 350.000 E-Autos mehr auf Deutschlands Straßen. Das liegt unter anderem an den vielen Vorteilen, die ein E-Kennzeichen mit sich bringt. Wir stellen die wichtigsten Boni vor.

  • Endlich günstige E-Autos: Französischer Hersteller will den Traum wahr machen
    Felix Gräber28.03.2023, 12:12

    Wer beim Autokauf aufs Geld achtet, hat derzeit schlechte Karten. Dabei will es ein Urgestein der europäischen Autohersteller nicht belassen. Obwohl gerade bei E-Autos die Preise tendenziell noch höher sind, will Citroën gleich eine ganze Reihe Elektroautos anbieten, die Kunden sich auch leisten können.

  • Plug-In-Hybrid vs. Hybrid: Wo liegt der Unterschied?
    Kilian Scharnagl27.03.2023, 18:02

    Das Ladesäulen-Netz in Deutschland ist noch ausbaufähig, da sind sich die meisten echten und Stammtisch-Experten einig. Wenig überraschend ist daher, dass laut dem Kraftfahr-Bundesamt im April 2022 verglichen mit den 22.175 reinen Elektroautos 56.786 Hybride zugelassen wurden – der Kompromiss zwischen E-Mobilität und Otto-Motor. Etwas weniger als die Hälfte der Hybride waren Plug-In-Hybride. Doch worin liegt da der Unterschied?

  • Streit um E-Fuels: Finanzminister lockt mit Steuervorteilen
    Simon Stich27.03.2023, 17:30

    Der Streit um E-Fuels verlängert sich: Nachdem die FDP die weitere Zulassung nach 2035 in der EU durchsetzen konnte, will Finanzminister Christian Lindner jetzt für eine niedrigere Besteuerung von E-Fuel-Autos kämpfen. Bald soll ein entsprechendes Konzept vorgelegt werden.

  • 49-Euro-Ticket wird günstiger: Bundesland gibt Geringverdienern dicken Rabatt
    Kaan Gürayer27.03.2023, 16:11

    Für viele Bundesbürger ist das 49-Euro-Ticket eine echte Entlastung. Anders sieht es bei Geringverdienern und Sozialschwachen aus. Ein Bundesland prescht nun vor und kündigt für diesen Kreis einen ordentlichen Rabatt fürs Deutschlandticket an. Zum Start gibt es den aber nicht.

  • Google Maps starten: Browser, Android & iPhone
    Marco Kratzenberg27.03.2023, 13:15

    Wenn ihr Google Maps öffnen wollt, um es etwa als Routenplaner zu nutzen, dann geht das auf jedem System etwas anders. Auf dem PC könnt ihr Google Maps im Browser öffnen, Android und iOS haben dafür spezielle Apps. Die müsst ihr manchmal sogar suchen.

Anzeige
Anzeige