Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Nach 5 Jahren: Google entfernt praktisches Feature aus Google Maps – macht Platz für die Zukunft

Nach 5 Jahren: Google entfernt praktisches Feature aus Google Maps – macht Platz für die Zukunft

iPhone mit Google Maps in einem Toyota
Assistant Driving Mode musste für KI weichen. (© IMAGO / Depositphotos / Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Ohne großes Aufsehen hat Google den „Assistant Driving Mode“ aus Google Maps für Android entfernt. Die einst praktische Navigationshilfe für Autofahrer macht Platz für ein moderneres KI-System: Gemini.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Goodbye, Fahrmodus: Ein Schritt vor, zwei zurück?

Für viele Android-Nutzer war der Fahrmodus ein treuer Begleiter – besonders auf langen Strecken. Mit wenigen Fingertipps ließen sich Musik steuern, Anrufe tätigen oder Nachrichten beantworten – direkt über eine kompakte Leiste am unteren Bildschirmrand. Doch dieses komfortable Feature ist nun Geschichte (Quellen: 9to5GOOGLE / ghacks).

Anzeige

Google hat bestätigt, dass die Funktion gestrichen wurde, um den Übergang zu Gemini vorzubereiten. Die neue KI-Plattform soll langfristig den Google Assistant ersetzen und eine intelligentere, nahtlosere Nutzererfahrung bieten. Offiziell vorgestellt wurde das Vorhaben im März 2025 – mittelfristig soll es zur zentralen Schnittstelle für Sprach- und Kontextbefehle auf Android avancieren.

In der Praxis hakt es laut Berichten allerdings noch gewaltig. Die Mediensteuerung etwa funktioniert nur noch über Umwege – beispielsweise über ein kleines, manuell aktivierbares Schwebe-Icon. Sprachbefehle? Nur noch über das winzige Assistant-Symbol oben rechts im Bildschirm. Eingehende Anrufe oder Nachrichten? Statt einfacher Einblendungen müsst ihr nun in die Benachrichtigungen wechseln – ein Unding während der Fahrt.

Anzeige

Umstellung trifft auf Frust

In der Community stößt die Entscheidung auf Kritik. Viele empfinden den Schritt als voreilig – insbesondere, weil Gemini aktuell nicht annähernd das bietet, was der alte Fahrmodus zuverlässig leistete (Reddit).

Bleibt zu hoffen, dass Google zeitnah nachbessert – damit Gemini in diesem Bereich eventuell mehr wird als nur das nächste ambitionierte KI-Projekt, das am Ende auf halber Strecke liegen bleibt.

Anzeige