Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Nummer 017671950255 ruft an: Auf keinen Fall zustimmen!

Nummer 017671950255 ruft an: Auf keinen Fall zustimmen!

Ein Mann mit kurzem braunem Haar und Bart trägt einen hellblauen Pullover und hält ein Smartphone in der Hand. Er schaut mit einem besorgten oder erschrockenen Gesichtsausdruck auf den Bildschirm
Lasst euch nicht einschüchtern. Diese Anrufer haben nichts gegen euch in der Hand. (© IMAGO / Zoonar / Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Man sollte die Anrufe der Nummer 017671950255 gar nicht annehmen. Die Handynummer ist ohnehin nur Tarnung für ein kriminelles Callcenter. In dem Gespräch darf man auf keinen Fall irgendwelche Daten bestätigen oder einem Angebot zustimmen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.
Anzeige

Durch Call-ID-Spoofing seht ihr eine Handynummer, während tatsächlich ein Callcenter hinter diesen Anrufen steckt. Dort wird eine Liste mit gestohlenen Daten abtelefoniert und die Anrufer versuchen, eure persönlichen Daten zu verifizieren und noch an eure Kontodaten zu kommen. Wichtig: Wenn ihr sie einfach ignoriert, kann euch nichts passieren. Alle Drohungen sind eine Lüge.

SPAM-Anrufe erkennen, abwehren und blockieren Abonniere uns
auf YouTube

Was wollen die Anrufer von euch?

  • Als angebliche Kundenbetreuer eines Lottoanbieters – manchmal werden Fantasienamen wie „Lotto33“ genannt – wollen euch die Anrufer nun darauf hinweisen, dass ein von euch abgeschlossenes Lotto-Abo kostenpflichtig wird. Angeblich habt ihr vergessen zu kündigen.
  • Nun stellen sie euch vor die Wahl, 24 Monate lang jeweils 89 Euro zu zahlen oder euch für ein Kurzabo zu entscheiden, das nach 4 Monaten automatisch ausläuft.
  • Solltet ihr anfangen, mit diesen Betrügern zu diskutieren, setzen sie euch unter Druck: Schließlich würde die Firma euch nur aus Kundenfreundlichkeit anrufen und man könnte euch auch einfach 24 Monate zahlen lassen. Das würde euch passieren, wenn ihr jetzt nicht zustimmt.
  • Im Verlauf des Gesprächs wollen sie sich eure Daten bestätigen lassen und lesen euch dazu unter anderem den Namen und die Adresse vor.
  • Um euch in das Kurzabo zu drängen, wollen sie nun eure IBAN haben.
Anzeige

Lasst euch auf keinen Fall unter Druck setzen. Die Gauner haben weder einen Beweis für einen abgeschlossenen Vertrag, noch können sie auf euer Konto zugreifen. Gäbe es solch einen Vertrag, hätte man euch die Bedingungen schriftlich zusenden und eine Widerspruchsfrist einräumen müssen. Legt einfach auf und blockiert die Anrufer.

So solltet ihr die Telefonnummer 017671950255 sperren

  • In Android- und Apple-Smartphones könnt ihr Betrugsanrufe einfach blockieren. Sobald deren Nummer einmal in der Anrufliste auftaucht, könnt ihr sie in die Blockliste aufnehmen.
  • Wenn ihr Betrüger im Telekom-Festnetz abwimmeln wollt, ist das nur geringfügig komplizierter. Ruft im Browser das „Telefoniecenter“ auf, meldet euch an und tragt die Spam-Nummer dann in die schwarze Liste ein. Zukünftig werden diese Anrufe abgewiesen.
  • Es ist auch etwas Handarbeit nötig, wenn ihr Telefonnummern in der Fritzbox blockieren möchtet. Dazu müsst ihr die Router-Einstellungen öffnen und anschließend die unerwünschte Nummer in eure Sperrliste aufnehmen.
Anzeige

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige