Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Perfekt für das Galaxy S26 Ultra: Samsung setzt beim Display neue Maßstäbe

Perfekt für das Galaxy S26 Ultra: Samsung setzt beim Display neue Maßstäbe

Samsung Galaxy S25 Ultra q_giga
Der Nachfolger des Samsung Galaxy S25 Ultra könnte ein viel helleres Display erhalten. (© GIGA)
Anzeige

Samsung Display hat auf dem Mobile World Congress 2025 ein bahnbrechendes OLED-Panel für Smartphones vorgestellt, das mit einer viel höheren Spitzenhelligkeit neue Maßstäbe setzt. Die innovative Technologie verspricht nicht nur bessere Sichtbarkeit bei Sonnenlicht, sondern reduziert auch den Stromverbrauch deutlich. Damit katapultiert Samsung die Display-Technologie in eine neue Dimension – und lässt die Konkurrenz aus China alt aussehen. Kommt sie schon im Galaxy S26 Ultra zum Einsatz?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Neues Samsung-Display erreicht bis zu 5.000 Nits

Die neue OCF-II-OLED-Technologie (On-Cell-Film) von Samsung verzichtet komplett auf den klassischen Polarisator, der bislang bis zu 50 Prozent der Displayhelligkeit schluckte. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Bei gleicher Leistungsaufnahme erreicht das Panel eine um 50 Prozent höhere Helligkeit. Beim Filme schauen sind so bis zu 3.000 Nits möglich – und das auf der gesamten Displayfläche. Auf kleinerer Fläche sind sogar 5.000 Nits möglich. Das Galaxy S25 Ultra (Test) erreicht maximal 2.600 Nits.

Anzeige
Samsung-Display-OCF-II-OLED-Display-Panel-MWC-2025
Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung lässt sich das neue Samsung-Display viel besser ablesen. (© Samsung)

Der Verzicht auf die Polarisatorschicht macht die Displays nicht nur heller, sondern auch 20 Prozent dünner. Samsung hatte diese Technologie erstmals im Galaxy Z Fold 3 eingesetzt und entwickelt sie seitdem kontinuierlich weiter. Jetzt kommt sie auch in klassischen Smartphones zum Einsatz. Die dünneren Panels ermöglichen schlankere Geräte oder Platz für größere Akkus. Sie wäre also ideal für ein Galaxy S26 Ultra.

Anzeige

Während chinesische Hersteller mit Helligkeitswerten von bis zu 6.000 Nits werben, erreichen sie diese nur auf winzigen Displayflächen von einem bis fünf Prozent. Samsungs neues Panel schafft die 5.000 Nits dagegen auf zehn Prozent der Displayfläche. Samsung könnte neue Smartphone-Displays damit heller machen oder bei unveränderter Helligkeit viel effizienter. Dadurch könnte die Akkulaufzeit spürbar steigen (Quelle: SamMobile).

Neues Display schon im Galaxy S26 Ultra?

Es ist bisher leider nicht bekannt, wann Samsung die neuen Displays in Smartphones verbaut. Das Galaxy S26 Ultra für Anfang 2026 würde sich anbieten. Das Unternehmen hat nur gesagt, dass der Einsatz für genau solche Smartphones vorgesehen ist.

Anzeige

Im Video zeigen wir euch die Galaxy-S25-Smartphones von Samsung:

Samsung Galaxy S25 (Plus, Ultra): Alle Features, die du kennen musst Abonniere uns
auf YouTube

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige