Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Hardware
  4. Router-Hersteller warnt: Viele Modelle sind nicht mehr sicher – werft sie einfach weg

Router-Hersteller warnt: Viele Modelle sind nicht mehr sicher – werft sie einfach weg

Manche Router des Herstellers sind nicht mehr sicher.
Manche Router des Herstellers sind nicht mehr sicher. (© IMAGO / Panthermedia)
Anzeige

Mehrere ältere Router eines Herstellers weisen gravierende Schwachstellen auf. Über leicht zu erratende Zugangsdaten könnten Angreifer tief in das System eindringen. Besitzer sollten die Geräte jetzt einfach wegwerfen, heißt es offiziell.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Sicherheitslücke bei Zyxel-Routern

Laut einem Sicherheitshinweis des Routerherstellers Zyxel aus Taiwan sind mehrere ältere Modelle von schwerwiegenden Lücken betroffen. Angreifer könnten jetzt mit speziellen Befehlen in das System eindringen oder sich mit bestehenden Standardpasswörtern einloggen, heißt es offiziell.

Anzeige

Sicherheitsupdates will Zyxel deswegen aber nicht verteilen. Stattdessen rät der Hersteller, die betroffenen Router zu entsorgen und auf ein neueres Modell umzusteigen. Da die Geräte als „End-of-Life“ gelten, übernimmt Zyxel keine Verantwortung mehr für deren Sicherheit. Ähnlich argumentierte vor einigen Monaten auch D-Link. Im Fall von Zyxel gibt es aber keinen Rabatt auf neue Router.

Als kurzfristige Schutzmaßnahme empfiehlt Zyxel, den Fernzugriff zu deaktivieren und das Passwort regelmäßig zu ändern (Quelle: Zyxel). Doch das Problem bleibt: Ohne Updates sind die Router nicht mehr sicher.

Anzeige

Betroffen sind laut Hersteller die Modelle VMG1312-B10A, VMG1312-B10B, VMG1312-B10E, VMG3312-B10A, VMG3313-B10A, VMG3926-B10B, VMG4325-B10A, VMG4380-B10A, VMG8324-B10A, VMG8924-B10A, SBG3300 und SBG3500.

Zyxel-Router: Nutzer müssen handeln

Da Zyxel den Support für diese Geräte bereits eingestellt hat, gibt es nun keinen offiziellen Schutz mehr vor möglichen Angriffen. Wer noch einen dieser Router im Einsatz hat, sollte sich also spätestens jetzt nach Ersatz umsehen. Für rund 100 Euro gibt es zum Beispiel eine neue Fritzbox 7510 (bei Amazon ansehen). Wer lieber mehr Leistung haben möchte, sollte sich die bessere Fritzbox 7590 genauer anschauen:

AVM FRITZ!Box 7590 AX Exclusive Edition
AVM FRITZ!Box 7590 AX Exclusive Edition
Statt 269 Euro UVP: Wi-Fi 6 DSL-Router 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,4 GHz), inklusive SanDisk USB-Stick, WLAN Mesh & DECT-Basis.
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 21.04.2025 07:50 Uhr

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige