Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Samsung arbeitet an revolutionärem Smartphone – macht aber den gleichen Fehler wie beim Galaxy S25

Samsung arbeitet an revolutionärem Smartphone – macht aber den gleichen Fehler wie beim Galaxy S25

Das Samsung Galaxy Fold 3.
Insider-Informationen zufolge lädt auch Samsungs kommendes Dual-Fold-Smartphone nur mit maximal 25 Watt. (© GIGA)
Anzeige

Dass Samsung hinter verschlossenen Türen an einem neuartigen Dual-Fold-Smartphone arbeitet, ist inzwischen kein Geheimnis mehr. Nun gibt es jedoch erstmals Insider-Informationen zur angepeilten Ladegeschwindigkeit des Foldables. Wie beim Galaxy S25 schwächelt der Tech-Gigant in dieser Kategorie – und das bei einem Premium-Gerät, das neue Maßstäbe setzen soll.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Samsungs neues Premium-Foldable soll trotzdem nur langsam laden

Das kommende Dual-Fold-Smartphone von Samsung verspricht, mit seinem großzügigen Display eine kleine Revolution zu werden – auch wenn der Rivale Huawei bereits ein ähnliches Handy mit dem Huawei Mate XT auf den Markt gebracht hat.

Anzeige

Doch während das Konzept und das Design frisch und aufregend wirken, scheint Samsung bei der Ladegeschwindigkeit seines Dual-Fold-Smartphones keinen großen Sprung zu wagen. Aktuelle Berichte von SamMobile deuten darauf hin, dass die maximale Ladegeschwindigkeit bei mageren 23 bis 24 Watt liegen wird – vermarktet als 25-Watt-Fast-Charging.

Eine überraschende Entscheidung, denn selbst Samsungs Mittelklasse-Smartphones Galaxy A56 (Test) und A36 beherrschen bereits 45-Watt-Schnellladen – nicht aber das deutlich teurere Galaxy S25. Das erreicht ebenfalls maximal eine Ladegeschwindigkeit von 25 Watt mit dem passenden Netzteil und wirkt in diesem Aspekt regelrecht altbacken.

Anzeige

Technische Details des Fold-Giganten

Das neue Falt-Smartphone von Samsung wird voraussichtlich mit einem 10-Zoll-Display aufwarten, wenn es vollständig entfaltet ist. Im zusammengeklappten Zustand steht ein 6,49-Zoll-Display zur Verfügung – ähnlich dem des kommenden Galaxy Z Fold 7. Gerüchten zufolge verzichtet Samsung bei diesem Modell auf eine Unter-Display-Kamera.

Die Markteinführung ist laut der Gerüchteküche für das vierte Quartal 2025 oder Anfang 2026 geplant. Ob Samsung nach dem erstaunlichen Erfolg des Huawei Mate XT aber nicht zu spät dran ist – oder ob es überhaupt eine große Nachfrage für das besondere Foldable gibt – kann nur die Zeit zeigen.

Anzeige

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige