Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Spricht Deepseek deutsch? So stellt ihr die KI um

Spricht Deepseek deutsch? So stellt ihr die KI um

Eine Hand hält ein Smartphone, auf dessen Bildschirm die DeepSeek-Chat-App geöffnet ist. In der Mitte des Displays ist ein blaues Wal-Logo mit der Begrüßung „Hi, I'm DeepSeek.“ und der Frage „How can I help you today?“.
Kann Deepseek auch auf Deutsch antworten? (© IMAGO / ZUMA Press Wire / Greg Baker / Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Kann man mit Deepseek Deutsch sprechen? Über die chinesische KI Deepseek wird häufig aus dem englischen Sprachraum berichtet und wir können davon ausgehen, dass sie zumindest chinesische und englische Fragen versteht und beantwortet. Wie also stellt man den Chat um?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Natürlich könnt ihr mit Deepseek Deutsch „reden“. Man muss sich nur daran erinnern, dass es sich dabei ja nicht um eine echte Intelligenz, sondern um ein „Sprachmodell“ handelt. Also solches ist Deepseek darauf ausgelegt, mehrere Sprachen zu verstehen und in diesen Sprachen auch zu antworten. Allerdings wird der erste Kontakt immer auf Englisch hergestellt.

Anzeige
Weg mit dem KI-Müll Abonniere uns
auf YouTube

Wie wird Deepseek auf Deutsch umgestellt?

Es gibt keinen speziellen Schalter, um Deepseek auf unsere Sprache umzustellen – und er ist auch nicht notwendig.

Anzeige

Stellt eure Frage einfach auf Deutsch und die KI wird automatisch richtig antworten.

Ein Screenshot eines Chats mit der Frage „Welche Sprachen versteht Deepseek?“ in einer Sprechblase oben rechts. Die Antwort von Deepseek listet unterstützte Sprachen auf, darunter Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Russisch, Arabisch und Niederländisch. Am Ende steht „und viele mehr!“. Darunter ein Satz, der die Nutzer ermutigt, in ihrer bevorzugten Sprache zu kommunizieren. Ein lächelndes Emoji schliesst die Antwort ab. Unten sind Symbole für Interaktionen sichtbar.
Deepseek versteht - neben Deutsch - über 100 Sprachen. (© Bildquelle: Screenshot GIGA)

Deepseek kann über 100 verschiedene Sprachen verstehen und in ihnen antworten. Darunter befinden sich auch „Exoten“ wie etwa Swahili, Zulu, Maori, Cherokee und Navajo. Mit Schweizerdeutsch und Bairisch hat das Sprachmodell nach eigenen Angaben allerdings ein paar Probleme, weil es nicht speziell mit Dialekten trainiert wurde. Insofern unterscheidet sich Deepseek nicht von ChatGPT.

Anzeige

Ist Deepseek eigentlich völlig kostenlos?

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige