Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Was ist die Ad-Aware Web-Companion? Wie deinstallieren?

Was ist die Ad-Aware Web-Companion? Wie deinstallieren?

Bildschirm mit Windows 10 und Ausrufezeichen.
Wie wird man „Web Companion“ wieder los? (© GIGA)
Anzeige

Die Software Ad-Aware „Web Companion“ stammt von Lavasoft und soll Windows und Browser vor bösartigen Webseiten schützen. Allerdings ist ihr Nutzen umstritten. Wir zeigen, was „Web Companion“ genau ist und wie ihr das Tool deinstalliert, sofern gewünscht.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Ad-Aware „Web Companion“ ist eine Anti-Spyware des Entwicklers Lavasoft. Der Name ist allerdings unglücklich gewählt, da man hier schnell „Adware“ liest, was aber etwas anders und vor allem Schlechtes ist: Was ist Adware?

Anzeige

Was ist Ad-Aware Web-Companion?

Das Logo von „Web Companion“.
Das Logo von „Web Companion“. (© Lavasoft)
Anzeige

Das Tool Ad-Aware „Web Companion“ soll euren PC vor bösartigen Webseiten und gefährlichen URLs in eurem Browser schützen. Allerdings kann es vorkommen, dass die Software auf eurem PC installiert ist, ohne dass ihr davon wisst oder das wollt. Ihr erkennt das Tool an dem kleinen, orangefarbenem, dreieckigen Symbol unten rechts in der Taskleiste. Unter Umständen ist bei der Installation des Tools auch eure Browser-Startseite und Standard-Suchmaschine auf Bing umgestellt worden.

So sieht die Software Web Companion in der Taskleiste geöffnet aus. (Bildquelle: GIGA)
So sieht die Software Web Companion in der Taskleiste geöffnet aus. (© GIGA)

Bedenklich sind folgende Punkte:

  • In früheren Versionen enthielt „Web Companion“ eine SSL-Interception-Technologie (intercept = abfangen).
  • Das bedeutet: Es wurde ein Root-Zertifikat im Browser installiert, das Datenverbindungen abfangen, analysieren und manipulieren kann. Um sicher zu sein, dass dies bei euch nicht der Fall ist, könnt ihr euren Browser komplett deinstallieren und neu installieren.
Anzeige

Man kann sich darüber streiten, ob die Software hilfreich ist oder nicht. Im Internet finden sich Berichte von Nutzern, dass ihr TeamSpeak (das Skype der Online-Spiele) erst nach einer Deinstallation von „Web Companion“ wieder funktionierte.

„Web Companion“ deinstallieren

Das Video des YouTube-Kanals „Dein PC-Service“ zeigt euch, wie es geht:

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Wer sich unsicher ist, kann die Software auf gewöhnlichem Weg deinstallieren. Wählt dazu in der Systemsteuerung in der Programmliste den Eintrag „Web Companion“ aus und klickt auf den Button „Deinstallieren/ändern“.

Hier deinstalliert ihr die Software Web Companion. (Bildquelle: GIGA)
Hier deinstalliert ihr die Software „Web Companion“. (© GIGA)

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige