Der beliebte Messenger-Dienst WhatsApp greift erstmals massiv in die Versandmöglichkeiten seiner Nutzer ein. Meta, der Mutterkonzern hinter WhatsApp, plant die Einführung einer monatlichen Obergrenze für Broadcast-Nachrichten. Die neue Regelung könnte besonders Unternehmen und Vielnutzer vor Herausforderungen stellen – und markiert einen Wendepunkt in der Geschichte des Messengers.
WhatsApp limitiert Broadcast-Nachrichten
Was bisher unbegrenzt möglich war, wird künftig stark limitiert: WhatsApp beschränkt die Anzahl der Broadcast-Nachrichten auf voraussichtlich 30 pro Monat. Diese Funktion, mit der Nutzer dieselbe Nachricht gleichzeitig an mehrere Kontakte senden können, ohne eine Gruppe erstellen zu müssen, steht damit vor ihrer größten Veränderung. Die Einschränkung gilt sowohl für private Nutzer als auch für Business-Accounts.
Meta weist darauf hin, dass Nutzer weiterhin Möglichkeiten haben, größere Personenkreise zu erreichen. Als Alternativen nennt der Konzern die Status-Funktion sowie die WhatsApp-Kanäle. Diese Anpassung reiht sich in eine Serie von Einschränkungen ein – bereits seit einigen Jahren können häufig weitergeleitete Nachrichten nur noch an einen Kontakt weitergeleitet werden (Quelle: Netzwelt).
Einschränkung zunächst in der Testphase
Derzeit befindet sich das neue Limit in der Testphase. In der Beta-Version für iOS ist die Beschränkung auf 30 Nachrichten pro Monat bereits implementiert. Meta experimentiert jedoch noch mit verschiedenen Grenzwerten, wie der US-Tech-Blog TechCrunch berichtet. Ein finales Limit wurde bisher nicht kommuniziert.
Wenn das Limit dann für alle Nutzer ausgerollt wird, könnte es nicht bei 30 Broadcast-Nachrichten im Monat liegen, sondern bei viel mehr – oder sogar noch weniger. Im Endeffekt will WhatsApp damit Spam reduzieren, schränkt damit aber auch die Freiheit der Nutzer etwas ein.
Man sollte nicht für alles Gruppenchats nutzen: