Xiaomi wird schon sehr bald seine neue Smartphone-Generation vorstellen. Der Fokus wird dabei auf dem Xiaomi 15 Ultra liegen, das in direkter Konkurrenz zum Samsung Galaxy S25 Ultra steht. Das chinesische Unternehmen soll dort ein großes Upgrade planen, das Samsung erst beim Galaxy S26 Ultra umsetzen könnte.
Xiaomi 15 Ultra mit viel größerem Akku
Die in China schon vorgestellte Xiaomi-15-Serie hat gezeigt, dass ein großer Akku durch nichts zu ersetzen ist. Egal wie effizient die einzelnen Komponenten auch sein mögen, ist der Akku zu klein, fällt die Laufzeit des Smartphones zu gering aus. Deshalb macht Xiaomi auch beim 15 Ultra keine Kompromisse mehr. Der Akku soll eine Kapazität von 6.000 mAh aufweisen und würde das Galaxy S25 Ultra (Test) von Samsung um 1.000 mAh übertreffen.
Das Xiaomi 15 Pro mit 6.100-mAh-Akku hat im Vergleich zur Konkurrenz gezeigt, dass so eine hohe Kapazität einfach unschlagbar ist. Das Pro-Modell wird in Deutschland mit großer Wahrscheinlichkeit nicht angeboten. Stattdessen werden das Xiaomi 15 und 15 Ultra zu uns kommen. Mit dem 6.000-mAh-Akku würde das Ultra-Modell die Konkurrenz deutlich übertreffen. Im aktuellen Modell arbeitet noch ein 5.410-mAh-Akku.
Der Akku des Xiaomi 15 Ultra soll sich mit 90 Watt per Kabel und 80 Watt kabellos aufladen lassen. Ob es sich dabei um einen Silizium-Kohlenstoff-Akku handelt, ist aber nicht bekannt. Diesen will Samsung beim Galaxy S26 Ultra einsetzen, dort aber nur mit 5.500 mAh.
Xiaomi-Event am 2. März 2025
In China wurden das Xiaomi 15 und 15 Pro bereits vor einigen Monaten vorgestellt. Jetzt kommen das Xiaomi 15 und 15 Ultra weltweit auf den Markt, während das Pro wieder fehlen soll. Am 2. März 2025 findet das Event offiziell statt. Spätestens dann erfahrt ihr alle wichtigen Informationen zu den neuen Smartphones.