Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Amazon Alexa - Seite 2

Amazon Alexa - Seite 2

  • IFTTT mit Amazon Echo verbinden: Bald nicht mehr möglich?

    IFTTT mit Amazon Echo verbinden: Bald nicht mehr möglich?

    Mit dem Dienst IFTTT könnt ihr Alexa und den Amazon-Echo-Lautsprecher mit den verschiedensten Web-Services verbinden – auch, wenn diese eigentlich gar nicht mit Alexa kompatibel sind. Dadurch erweitert ihr die Möglichkeiten von Alexa auf einen Schlag um ein Vielfaches. Das ist bald aber vermutlich nicht mehr möglich.

    Martin Maciej24.10.2023, 08:15 Uhr
  • Endlich Frieden im Wohnzimmer: Neuer Fernseher löst alltägliches Problem

    Endlich Frieden im Wohnzimmer: Neuer Fernseher löst alltägliches Problem

    Ein Fernseher, aber bis zu vier Programme gleichzeitig: Beim neuen PerfectView TV entscheidet der Blickwinkel, was die Zuschauer zu sehen bekommen. Auch für Gamer soll der Spezialfernseher einen Vorteil bieten. Im Coop-Modus kann jeder Spieler einen Vollbildschirm nutzen.

    Simon Stich15.10.2023, 10:11 Uhr
  • Amazon Echo: Powerbanks ohne Kabel für unterwegs

    Amazon Echo: Powerbanks ohne Kabel für unterwegs

    Ihr wollt bei sommerlichen Temperaturen mit etwas Musik am Baggersee den Tag genießen, habt aber keinen tragbaren Lautsprecher, sondern nur einen Amazon Echo Dot der 4. Generation zuhause? Wie ihr den stationären Stubenhocker ohne jeglichen Kabelsalat auch unterwegs nutzen könnt, erfahrt ihr hier.

    Kilian Scharnagl12.10.2023, 16:09 Uhr
  • Google Pixel 8 (Pro): Erster Eindruck im Video

    Google Pixel 8 (Pro): Erster Eindruck im Video

    Google hat mit dem Pixel 8 und Pixel 8 Pro zwei neue High-End-Smartphones vorgestellt. Diese wurden nicht nur technisch aufgerüstet, sondern auch um viele neue Software-Features und eine überragende Update-Garantie erweitert. Dafür müsst ihr aber tiefer in die Tasche greifen. Im Video zeigen wir euch die beiden Smartphones.

    Peter Hryciuk11.10.2023, 18:00 Uhr
  • Amazon Echo: mit Alexa Lichtschalter betätigen

    Amazon Echo: mit Alexa Lichtschalter betätigen

    Ihr wollt in Ruhe fernsehen, habt euch gerade auf die Couch fallen lassen und dann merkt ihr, dass das Licht im Flur noch an ist. Dank der Sprachassistentin Alexa könnt ihr die Lampe einfach per Sprachbefehl ausschalten und es euch auf dem Sofa bequem machen. Wie das funktioniert und was ihr dafür braucht, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

    Kilian Scharnagl10.10.2023, 13:58 Uhr
  • Amazon-Echo-Login: Bei Alexa im Browser anmelden

    Amazon-Echo-Login: Bei Alexa im Browser anmelden

    Um euren Amazon-Echo-Lautsprecher einzustellen oder Funktionen von Alexa ohne Lautsprecher abzurufen, könnt ihr euch mit Amazon-Echo-Login auch im Browser bei der virtuellen Assistentin Alexa anmelden. So habt ihr auch aus der Ferne Zugriff auf die Funktionen eurer Alexa-Geräte zugreifen. GIGA erklärt, was ihr dabei beachten solltet und was ihr machen könnt, wenn der Amazon-Echo-Login nicht funktioniert.

    Martin Maciej25.09.2023, 07:07 Uhr
  • Alexa im Fahrzeug: Amazon Echo Auto einrichten & verbinden

    Alexa im Fahrzeug: Amazon Echo Auto einrichten & verbinden

    Alexa erobert zunehmend auch das Auto. Wir zeigen euch, wie ihr die smarte Assistentin im Fahrzeug nachrüsten könnt. Das funktioniert zum einen mit dem für Fahrzeuge vorgesehenen „Echo Auto“, über Umwege aber auch mit den normalen Echo-Lautsprechern.

    Martin Maciej24.08.2023, 13:43 Uhr
  • Alexa mit Tidal verbinden: Nur so geht es mit Amazon Echo

    Alexa mit Tidal verbinden: Nur so geht es mit Amazon Echo

    Mit dem Amazon-Echo-Lautsprecher kann man nicht nur über den hauseigenen „Music Unlimited“ Songs streamen, sondern auch über Drittanbieter-Dienste. Wie sieht es aus, wenn man Tidal mit Alexa nutzen möchte?

    Martin Maciej14.08.2023, 14:38 Uhr
  • Google Assistant ganz neu: KI macht den Unterschied

    Google Assistant ganz neu: KI macht den Unterschied

    Google will seinen digitalen Assistenten besser machen. Er soll künftig um Funktionen erweitert werden, die auf generativer KI basieren. Der Assistent soll von großen Sprachmodellen angetrieben werden, die schon bei Googles Bard-Chatbot und ChatGPT zum Einsatz kommen.

    Simon Stich01.08.2023, 16:30 Uhr
  • Einkaufsliste: Apps für iPhone & Android – kostenlos

    Einkaufsliste: Apps für iPhone & Android – kostenlos

    Wenn ihr eure Einkaufsliste im Handy führen wollt, könnt ihr auf verschiedene kostenlose Einkaufszettel-Apps zurückgreifen. Das hat den Vorteil, nicht ständig Zettel und Stift mitführen zu müssen. Außerdem lassen sich solche Listen auch gemeinsam mit mehreren Personen abgleichen. Wir stellen euch die cleversten Möglichkeiten für iOS und Android vor.

    Marco Kratzenberg17.07.2023, 14:00 Uhr
  • Alexa leuchtet blau: Was bedeutet das am Amazon Echo?

    Alexa leuchtet blau: Was bedeutet das am Amazon Echo?

    Ein Amazon-Echo-Lautsprecher hat einen LED-Ring, der in verschiedenen Farben leuchten kann. Die Farben zeigen den Status des Geräts an. Was bedeutet es, wenn Alexa blau leuchtet?

    Martin Maciej02.06.2023, 13:54 Uhr
  • Alexa mit ChatGPT verbinden: Pläne & was bereits geht

    Alexa mit ChatGPT verbinden: Pläne & was bereits geht

    Amazon hat mit Alexa seine eigene Sprachassistentin. Bei den meisten Fragen werden einfach Online-Quellen zitiert. Kann man Alexa mit ChatGPT verbinden, um ausführliche Antworten auf komplexe Fragen zu erhalten?

    Martin Maciej01.06.2023, 13:05 Uhr
  • iOS 17 verändert das iPhone: Amazon und Google wird das nicht gefallen

    iOS 17 verändert das iPhone: Amazon und Google wird das nicht gefallen

    Schon in wenigen Tagen werdet ihr einen ersten Blick auf iOS 17 fürs iPhone werfen können. Apples Mitbewerber Amazon und Google werden wohl auch zuschauen und sich im Angesicht eines neuen Features besorgt zeigen. Denn damit rückt Apple den beiden Konzernen mächtig auf die Pelle.

    Sven Kaulfuss25.05.2023, 15:01 Uhr
  • Chromecast mit Alexa & Sprache steuern: So klappt es

    Chromecast mit Alexa & Sprache steuern: So klappt es

    Während der Chromecast-Stick Inhalte aus dem Netz auf das TV-Gerät bringt, erlaubt Amazon Echo dank Alexa die Sprachsteuerung von Geräten in den eigenen vier Wänden. Doch kann man Chromecast mit Alexa steuern?

    Martin Maciej05.05.2023, 12:16 Uhr
  • Funkuhr geht falsch: Was tun?

    Funkuhr geht falsch: Was tun?

    Auch in Zeiten von Smartphones, Amazon Echo und anderen smarten Gadgets gibt es noch Funkuhren. Die Zeit wird hier automatisch eingestellt. Manchmal kommt es aber vor, dass die Funkuhr eine falsche Uhrzeit anzeigt und vor- oder nachgeht.

    Martin Maciej28.04.2023, 12:34 Uhr
  • Alexa: Geräte entfernen

    Alexa: Geräte entfernen

    Mit einem Amazon-Echo-Lautsprecher und Alexa kann man Smart-Home-Geräte zu Hause per Sprache steuern. So lässt sich etwa das Licht mit einem Befehl ausschalten, ohne dafür vom bequemen Sofa aufstehen zu müssen. Über die Alexa-App werden die verbundenen Geräte verwaltet. Dort kann man auch Geräte löschen, wenn man sie nicht mehr verwendet.

    Martin Maciej21.04.2023, 11:32 Uhr
  • Alexa: Routinen erstellen – so gehts

    Alexa: Routinen erstellen – so gehts

    Mit einem Amazon-Echo-Lautsprecher kann man verschiedene Smart-Home-Funktionen wahrnehmen. Um Alexa für mehrere aufeinanderfolgende Befehle nicht einzeln ansprechen zu müssen, kann man Routinen einrichten. Damit werden mehrere Funktionen durch einen einzigen Sprachbefehl ausgeführt.

    Martin Maciej20.04.2023, 15:57 Uhr
  • „Alexa, sprich schneller“: Sprechgeschwindigkeit einstellen

    „Alexa, sprich schneller“: Sprechgeschwindigkeit einstellen

    Ihr habt nicht so viel Geduld oder Zeit, die Antworten von Alexa zu hören, wollt aber auch nicht darauf verzichten, dass euch die Sprachassistentin Nachrichten vorliest oder Fragen beantwortet? Dann könnt ihr ganz einfach die Sprechgeschwindigkeit am Amazon Echo ändern und Alexa schneller sprechen lassen.

    Martin Maciej17.04.2023, 15:53 Uhr
  • Alexa leuchtet oder blinkt rot & reagiert nicht: Was tun?

    Alexa leuchtet oder blinkt rot & reagiert nicht: Was tun?

    Der smarte Lautsprecher Amazon Echo, kommt ohne Display aus. Der Status von Alexa wird über einen Lichtring auf dem Gehäuse angezeigt. So kann es vorkommen, dass der Lichtring am Amazon Echo rot leuchtet oder blinkt.

    Martin Maciej03.04.2023, 17:23 Uhr
  • Amazon: Neue Fire-TV-Fernseher starten mit Rabatt in Deutschland

    Amazon: Neue Fire-TV-Fernseher starten mit Rabatt in Deutschland

    Amazon hat neue Fernseher der Fire-TV-Omni-Reihe vorgestellt, die auch nach Deutschland kommen. Die Smart-TVs erscheinen in Größen zwischen 43 und 65 Zoll und haben allesamt Alexa integriert. HDR10+ und Dolby Vision IQ sind mit dabei. Zu Beginn locken große Rabatte.

    Simon Stich23.03.2023, 14:30 Uhr
  • Alexa als Zeitschaltuhr: Steckdosen nach Uhrzeit steuern

    Alexa als Zeitschaltuhr: Steckdosen nach Uhrzeit steuern

    Mit Alexa kann man seine smarten Geräte zuhause steuern. Das funktioniert nicht nur per Sprachbefehl, sondern auch abhängig von festen Uhrzeiten. So könnt ihr zum Beispiel einstellen, dass sich Alexa-gesteuerte Steckdosen automatisch ein- und ausschalten, wenn bestimmte Tageszeiten anbrechen.

    Martin Maciej17.03.2023, 09:55 Uhr
  • Alexa ohne Internet & WLAN nutzen? Das kann man machen

    Alexa ohne Internet & WLAN nutzen? Das kann man machen

    Mit einem Alexa-Lautsprecher könnt ihr verschiedene Smart-Home-Geräte steuern, Musik hören oder euch Fragen beantworten lassen. Für die meisten Dienste muss das Amazon-Echo-Gerät per WLAN auf das Internet zugreifen. Funktioniert Alexa auch ohne Internetverbindung?

    Martin Maciej13.03.2023, 14:17 Uhr
  • Amazon Echo: Steckdose einrichten & mit Alexa steuern – so gehts

    Amazon Echo: Steckdose einrichten & mit Alexa steuern – so gehts

    „Alexa, schalte den Strom ein“ – habt ihr eine Steckdose mit Alexa verbunden, könnt ihr sie über den Amazon-Echo-Lautsprecher per Sprachbefehl steuern. Damit das funktioniert, müsst ihr die Steckdose zunächst in der Alexa-App einrichten.

    Martin Maciej07.03.2023, 15:42 Uhr
  • WhatsApp: Nachrichten vorlesen lassen – so gehts

    WhatsApp: Nachrichten vorlesen lassen – so gehts

    WhatsApp ist mittlerweile auf zahlreichen Smartphones unverzichtbar. Wer keine Lust oder Zeit hat, alle Textnachrichten selber durchzulesen, kann sich auch seine WhatsApp-Nachrichten vorlesen lassen.

    Martin Maciej09.02.2023, 14:49 Uhr
  • Google Assistant: Eigene Befehle beibringen

    Google Assistant: Eigene Befehle beibringen

    Mit dem „Google Assistant“ habt ihr einen Sprachassistenten auf dem Android-Smartphone sowie Googles „Home“-Lautsprecher. Neben vielen bereits eingerichteten Kommandos gibt es auch die Möglichkeit, dem Google Assistant eigene Befehle beizubringen.

    Martin Maciej02.02.2023, 10:23 Uhr
  • Vorbild Amazon: Apple arbeitet an ganz neuem Produkt

    Vorbild Amazon: Apple arbeitet an ganz neuem Produkt

    Apples Produktpalette ist groß: Vom iPhone über den Mac bis zu AirPods und Co. bietet der US-Konzern alles fürs moderne Technikleben an. Eine der wenigen Lücken will Apple nun auch noch schließen. Das Vorbild könnte Amazon sein.

    Kaan Gürayer19.01.2023, 14:45 Uhr
  • Apple Music über Amazon Fire TV hören: So geht’s

    Apple Music über Amazon Fire TV hören: So geht’s

    Mit dem Fire-TV-Stick kann man Musik auf dem Fernseher beziehungsweise über eine am TV-Gerät verbundene HiFi-Anlage hören. Wie sieht es aus, wenn man Songs von Apple Music über Amazon Fire TV hören möchte?

    Martin Maciej09.01.2023, 14:54 Uhr
  • Alexa: Apple Music auf Amazon Echo hören – so gehts

    Alexa: Apple Music auf Amazon Echo hören – so gehts

    Habt ihr ein Abo bei Apple Music, könnt ihr die Songs auf einem Amazon-Echo-Lautsprecher anhören nutzen. Wir verraten euch, wie ihr den Echo-Lautsprecher mit Alexa im Verbund mit Apple Music verwenden könnt.

    Martin Maciej09.01.2023, 14:37 Uhr
  • Multiroom: Mit 2 Alexa-Lautsprechern gleichzeitig Musik hören

    Multiroom: Mit 2 Alexa-Lautsprechern gleichzeitig Musik hören

    Habt ihr mehrere Amazon-Echo-Lautsprecher im Haus und sprecht einen Befehl wie „Alexa, spiel Musik!“, wird der Ton nur über einen Lautsprecher wiedergegeben. Mit der Multiroom-Option lässt sich Musik auf mehreren Amazon-Echo-Lautsprechern über Alexa gleichzeitig abspielen.

    Martin Maciej09.01.2023, 14:19 Uhr
  • Alexa: Amazon Echo mit Soundbar verbinden

    Alexa: Amazon Echo mit Soundbar verbinden

    Dank Alexa ist der Amazon-Echo-Lautsprecher zwar schlau, die Sound-Qualität lässt aber gerade bei den kleinen Echo-Dots zu wünschen übrig. Das könnt ihr aber ändern, indem ihr den Amazon-Echo-Lautsprecher mit einer Soundbar verbindet.

    Martin Maciej09.01.2023, 11:12 Uhr
  • Kahlschlag bei Amazon: Neue Entlassungswelle trifft auch Europa

    Kahlschlag bei Amazon: Neue Entlassungswelle trifft auch Europa

    Die Entlassungswelle bei Amazon wird größer als gedacht. War zuvor noch von 10.000 gestrichenen Stellen die Rede, sollen nun wohl mehr als 18.000 Arbeitsplätze abgebaut werden. Auch in Europa sind Angestellte vom größten Stellenabbau der Unternehmensgeschichte betroffen.

    Simon Stich05.01.2023, 15:30 Uhr
  • Heizungssteuerung mit Alexa: smartes Thermostat einrichten

    Heizungssteuerung mit Alexa: smartes Thermostat einrichten

    Die Gaspreise steigen immer weiter und es ist kein Ende in Sicht. Heizkosten sparen kann aber ganz einfach sein – über die Sprachassistentin Alexa lässt sich die Heizung mithilfe von smarten Thermometern kontrollieren. Wie das funktioniert, erklären wir euch in diesem Ratgeber.

    Kilian Scharnagl28.12.2022, 13:28 Uhr
  • Was ist Alexa? Und was kann sie alles? – einfach erklärt

    Was ist Alexa? Und was kann sie alles? – einfach erklärt

    Die meisten kennen sie unter den Namen „Alexa“. Sie ist eine digitale Sprachassistentin, die in Amazon-Lautsprechern wie Echo und Echo Dot integriert ist und per Sprachbefehl gesteuert werden kann. Was das genau bedeutet, erklären wir hier.

    Robert Schanze24.11.2022, 15:52 Uhr
  • Amazon Echo vs. Echo Dot: Was ist der Unterschied?

    Amazon Echo vs. Echo Dot: Was ist der Unterschied?

    Gerade zum Primeday oder „Black Friday“ fragen sich viele, was der Unterschied zwischen dem Amazon Echo und dem Amazon Echo Dot ist. Wir zeigen euch die wichtigsten Unterschiede des Amazon Echo Dot in der 4. und 5. Generation sowie des Amazon Echo in der 4. Generation.

    Robert Schanze22.11.2022, 12:28 Uhr
  • Alexa auf dem Prüfstand: Amazon stellt Abschussliste zusammen

    Alexa auf dem Prüfstand: Amazon stellt Abschussliste zusammen

    Amazon plant ein Sparprogramm. Sogar die bekannte Sprachassistentin Alexa soll demnach auf den Prüfstand, was die Profitabilität betrifft. Tatsächlich hat die Gerätesparte des Konzerns zuletzt herbe Verluste eingefahren. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.

    Simon Stich11.11.2022, 14:30 Uhr
  • Alexa: „OK“ ausschalten – so gehts

    Alexa: „OK“ ausschalten – so gehts

    Mit Hilfe von Amazon Echo und Amazon Echo Dot kann man die Sprachsteuerung Alexa mit seinem smarten Lampensystem verbinden und so zum Beispiel die Philips-Hue-Lichter per Sprache steuern. Jeder Sprachbefehl wird von Alexa mit einem „OK“ quittiert. Mit einer Einstellung kann man das „OK“ deaktivieren, sodass Alexa nicht so viel sprechen muss.

    Martin Maciej10.11.2022, 17:12 Uhr
  • Alexa hört alles mit – stimmt’s oder stimmt’s nicht?

    Alexa hört alles mit – stimmt’s oder stimmt’s nicht?

    Hören smarte Lautsprecher wie der „Amazon Echo“ ständig im Hintergrund mit? Immerhin müssen sie das ja, um auf ihr Stichwort „Alexa“ reagieren zu können, oder? Wir erklären, wie es aussieht und was ihr tun könnt.

    Robert Schanze18.10.2022, 20:19 Uhr
  • Otto verkauft 4K-Fernseher mit 55 Zoll zum Spitzenpreis
    Deal

    Otto verkauft 4K-Fernseher mit 55 Zoll zum Spitzenpreis

    Wer gerade auf der Suche nach einem nicht zu großen, aber umfangreich ausgestatteten 4K-Fernseher ist, der sollte dieses Angebot bei Otto nicht verpassen. Dort bekommt ihr den Grundig GUB 7140 mit 55 Zoll zum absoluten Schnäppchenpreis von 351,63 Euro. Wir haben alle Details für euch.

    Martin Bosse18.10.2022, 14:52 Uhr
  • Amazon mit Produktfeuerwerk: Neue Echos, Kindles und Fire TV Cubes

    Amazon mit Produktfeuerwerk: Neue Echos, Kindles und Fire TV Cubes

    Amazon hat eine ganze Reihe neuer Produkte vorgestellt. Neben der nächsten Generation von Echo Dot steht ein Fire TV Cube neben Alexa-Fernbedienung bereit. Auch einen besonderen Kindle-Reader gibt es, auf dem sich schreiben lässt.

    Simon Stich29.09.2022, 13:30 Uhr
  • Amazon-Echo-Reset – Alexa zurücksetzen

    Amazon-Echo-Reset – Alexa zurücksetzen

    Wenn ihr euren Amazon-Echo-Lautsprecher zurücksetzen wollt, funktioniert das je nach Modell anders. Damit löscht ihr alle Alexa-Einstellungen, um ihn zu verkaufen oder im Fall technischer Probleme neu einzurichten. Allerdings solltet ihr manchmal zuerst etwas anderes versuchen.

    Marco Kratzenberg20.09.2022, 12:20 Uhr
  • Amazon Echo: Profile mit mehreren Personen nutzen

    Amazon Echo: Profile mit mehreren Personen nutzen

    Die Echo-Haushaltsprofile sorgen dafür, dass Amazons Geräte sich von mehreren Personen mit eigenen Einstellungen nutzen lassen. So könnt ihr zum Beispiel auf getrennte Musik-Bibliotheken zurückgreifen und bestellt nicht versehentlich etwas in dem Konto eines Anderen. Wir erklären euch, wie ihr Nutzerprofile mit mehreren Personen anlegt und verwaltet.

    Marco Kratzenberg17.09.2022, 12:10 Uhr
Anzeige
Anzeige