Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Amazon Echo

Amazon Echo


Weitere Inhalte zum Thema

  • Amazon Echo: Kaffeemaschine mit Alexa steuern – so geht's
    Kilian Scharnagl05.02.2024

    Es ist Sonntagmorgen, der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee liegt in der Luft und ihr habt noch nicht einmal die Augen öffnen müssen. Was sich als Single nach Zauberei anhört, ist mit der Sprachassistentin Alexa auch möglich. Die kann nämlich nicht nur Witze erzählen oder Musik auf dem Echo-Lautsprecher abspielen, sondern auch den morgendlichen Kaffee zubereiten. Wir zeigen euch, wie ihr mit Alexa die Kaffeemaschine...

  • IFTTT mit Amazon Echo verbinden: Bald nicht mehr möglich?
    Martin Maciej24.10.2023

    Mit dem Dienst IFTTT könnt ihr Alexa und den Amazon-Echo-Lautsprecher mit den verschiedensten Web-Services verbinden – auch, wenn diese eigentlich gar nicht mit Alexa kompatibel sind. Dadurch erweitert ihr die Möglichkeiten von Alexa auf einen Schlag um ein Vielfaches. Das ist bald aber vermutlich nicht mehr möglich.

  • Amazon Echo: Powerbanks ohne Kabel für unterwegs
    Kilian Scharnagl12.10.2023

    Ihr wollt bei sommerlichen Temperaturen mit etwas Musik am Baggersee den Tag genießen, habt aber keinen tragbaren Lautsprecher, sondern nur einen Amazon Echo Dot der 4. Generation zuhause? Wie ihr den stationären Stubenhocker ohne jeglichen Kabelsalat auch unterwegs nutzen könnt, erfahrt ihr hier.

  • Amazon Echo: mit Alexa Lichtschalter betätigen
    Kilian Scharnagl10.10.2023

    Ihr wollt in Ruhe fernsehen, habt euch gerade auf die Couch fallen lassen und dann merkt ihr, dass das Licht im Flur noch an ist. Dank der Sprachassistentin Alexa könnt ihr die Lampe einfach per Sprachbefehl ausschalten und es euch auf dem Sofa bequem machen. Wie das funktioniert und was ihr dafür braucht, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

  • Alexa mit Tidal verbinden: Nur so geht es mit Amazon Echo
    Martin Maciej14.08.2023

    Mit dem Amazon-Echo-Lautsprecher kann man nicht nur über den hauseigenen „Music Unlimited“ Songs streamen, sondern auch über Drittanbieter-Dienste. Wie sieht es aus, wenn man Tidal mit Alexa nutzen möchte?

  • Amazon Echo: Alexa einrichten – so gehts (auch ohne App)
    Martin Maciej09.08.2023

    Damit ihr den smarten Lautsprecher „Amazon Echo“ richtig nutzen könnt, müsst ihr zunächst Alexa einrichten und das Gerät mit dem WLAN verbinden. Die Einrichtung ist recht einfach gehalten. Falls es dennoch Probleme oder Fragen gibt, erfahrt ihr in der folgenden Anleitung, wie ihr Echo und Alexa innerhalb weniger Minuten zum Laufen bringt.

  • Funkuhr geht falsch: Was tun?
    Martin Maciej28.04.2023

    Auch in Zeiten von Smartphones, Amazon Echo und anderen smarten Gadgets gibt es noch Funkuhren. Die Zeit wird hier automatisch eingestellt. Manchmal kommt es aber vor, dass die Funkuhr eine falsche Uhrzeit anzeigt und vor- oder nachgeht.

  • „Alexa, sprich schneller“: Sprechgeschwindigkeit einstellen
    Martin Maciej17.04.2023

    Ihr habt nicht so viel Geduld oder Zeit, die Antworten von Alexa zu hören, wollt aber auch nicht darauf verzichten, dass euch die Sprachassistentin Nachrichten vorliest oder Fragen beantwortet? Dann könnt ihr ganz einfach die Sprechgeschwindigkeit am Amazon Echo ändern und Alexa schneller sprechen lassen.

  • Alexa: Böser Modus – so lässt er sich aktivieren
    Martin Maciej11.04.2023

    Sind euch die Anworten von Alexa auf Dauer zu langweilig, könnt ihr den „bösen Modus“ aktivieren. Dann ist die Sprachassistentin nicht mehr so höflich und ihr hört aus dem Amazon-Echo-Lautsprecher einige unterhaltsame, freche Antworten.

  • Alexa leuchtet oder blinkt rot & reagiert nicht: Was tun?
    Martin Maciej03.04.2023

    Der smarte Lautsprecher Amazon Echo, kommt ohne Display aus. Der Status von Alexa wird über einen Lichtring auf dem Gehäuse angezeigt. So kann es vorkommen, dass der Lichtring am Amazon Echo rot leuchtet oder blinkt.

  • Alexa ohne Internet & WLAN nutzen? Das kann man machen
    Martin Maciej13.03.2023

    Mit einem Alexa-Lautsprecher könnt ihr verschiedene Smart-Home-Geräte steuern, Musik hören oder euch Fragen beantworten lassen. Für die meisten Dienste muss das Amazon-Echo-Gerät per WLAN auf das Internet zugreifen. Funktioniert Alexa auch ohne Internetverbindung?

  • Amazon Echo: Steckdose einrichten & mit Alexa steuern – so gehts
    Martin Maciej07.03.2023

    „Alexa, schalte den Strom ein“ – habt ihr eine Steckdose mit Alexa verbunden, könnt ihr sie über den Amazon-Echo-Lautsprecher per Sprachbefehl steuern. Damit das funktioniert, müsst ihr die Steckdose zunächst in der Alexa-App einrichten.

  • Alexa: Apple Music auf Amazon Echo hören – so gehts
    Martin Maciej09.01.2023

    Habt ihr ein Abo bei Apple Music, könnt ihr die Songs auf einem Amazon-Echo-Lautsprecher anhören nutzen. Wir verraten euch, wie ihr den Echo-Lautsprecher mit Alexa im Verbund mit Apple Music verwenden könnt.

  • Multiroom: Mit 2 Alexa-Lautsprechern gleichzeitig Musik hören
    Martin Maciej09.01.2023

    Habt ihr mehrere Amazon-Echo-Lautsprecher im Haus und sprecht einen Befehl wie „Alexa, spiel Musik!“, wird der Ton nur über einen Lautsprecher wiedergegeben. Mit der Multiroom-Option lässt sich Musik auf mehreren Amazon-Echo-Lautsprechern über Alexa gleichzeitig abspielen.

  • Alexa: Amazon Echo mit Soundbar verbinden
    Martin Maciej09.01.2023

    Dank Alexa ist der Amazon-Echo-Lautsprecher zwar schlau, die Sound-Qualität lässt aber gerade bei den kleinen Echo-Dots zu wünschen übrig. Das könnt ihr aber ändern, indem ihr den Amazon-Echo-Lautsprecher mit einer Soundbar verbindet.

  • Amazon Echo vs. Echo Dot: Was ist der Unterschied?
    Robert Schanze22.11.2022

    Gerade zum Primeday oder „Black Friday“ fragen sich viele, was der Unterschied zwischen dem Amazon Echo und dem Amazon Echo Dot ist. Wir zeigen euch die wichtigsten Unterschiede des Amazon Echo Dot in der 4. und 5. Generation sowie des Amazon Echo in der 4. Generation.

  • Alexa: „OK“ ausschalten – so gehts
    Martin Maciej10.11.2022

    Mit Hilfe von Amazon Echo und Amazon Echo Dot kann man die Sprachsteuerung Alexa mit seinem smarten Lampensystem verbinden und so zum Beispiel die Philips-Hue-Lichter per Sprache steuern. Jeder Sprachbefehl wird von Alexa mit einem „OK“ quittiert. Mit einer Einstellung kann man das „OK“ deaktivieren, sodass Alexa nicht so viel sprechen muss.

  • Alexa hört alles mit – stimmt’s oder stimmt’s nicht?
    Robert Schanze18.10.2022

    Hören smarte Lautsprecher wie der „Amazon Echo“ ständig im Hintergrund mit? Immerhin müssen sie das ja, um auf ihr Stichwort „Alexa“ reagieren zu können, oder? Wir erklären, wie es aussieht und was ihr tun könnt.

  • Amazon-Echo-Reset – Alexa zurücksetzen
    Marco Kratzenberg20.09.2022

    Wenn ihr euren Amazon-Echo-Lautsprecher zurücksetzen wollt, funktioniert das je nach Modell anders. Damit löscht ihr alle Alexa-Einstellungen, um ihn zu verkaufen oder im Fall technischer Probleme neu einzurichten. Allerdings solltet ihr manchmal zuerst etwas anderes versuchen.

  • Amazon Echo: Profile mit mehreren Personen nutzen
    Marco Kratzenberg17.09.2022

    Die Echo-Haushaltsprofile sorgen dafür, dass Amazons Geräte sich von mehreren Personen mit eigenen Einstellungen nutzen lassen. So könnt ihr zum Beispiel auf getrennte Musik-Bibliotheken zurückgreifen und bestellt nicht versehentlich etwas in dem Konto eines Anderen. Wir erklären euch, wie ihr Nutzerprofile mit mehreren Personen anlegt und verwaltet.

  • Alexa: Sprache ändern für Amazon Echo
    Marco Kratzenberg16.09.2022

    Ihr könnt für Alexa eine andere Sprache einstellen oder sie von Englisch auf Deutsch ändern, wenn sie sich selbst umgestellt hat. Wie ihr das in der App oder auch von außen über den Browser macht, könnt ihr hier nachlesen.

  • Welche Befehle kann Alexa? Gute Amazon-Echo-Kommandos
    Martin Maciej09.09.2022

    Die Assistentin Alexa wird über den Echo-Lautsprecher, die Alexa-App oder ein anderes Alexa-fähiges Gerät mit Sprachbefehlen gesteuert, über die ihr Smart-Home-Geräte bedienen, Musik hören, Nachrichten vorlesen lassen und viele andere praktische Funktionen nutzen könnt. GIGA zeigt euch auf einen Blick die nützlichsten Sprachbefehle für Amazon Echo und Alexa.

  • Amazon Echo Update: Alexa aktualisieren – so gehts
    Martin Maciej07.09.2022

    Der Amazon-Echo-Lautsprecher wird regelmäßig mit Updates versorgt, die neue Funktionen für die smarte Assistentin Alexa hinzufügen. GIGA zeigt, wie ein Update für Amazon Echo installiert wird und was man dabei beachten sollte.

  • Amazon Echo Show als digitalen Bilderrahmen nutzen
    Martin Maciej11.08.2022

    Mit der Amazon-Echo-Show-Reihe gibt es Amazons Lautsprecher auch mit einem Bildschirm. Hierüber könnt ihr verschiedene Informationen und Videos ansehen. Wer möchte, kann den Amazon Echo auch als digitalen Bilderrahmen verwenden, um dort seine schönsten Bilder zu sehen.

  • Amazon Echo: Tipps & Tricks für eure Alexa
    Kilian Scharnagl01.08.2022

    Wenn ihr mit einem Alexa-fähigen Gerät zusammenlebt, steht euch 24/7 ein persönlicher Assistent zur Seite. Noch immer unterschätzen viele allerdings, was Amazon Echo alles leisten kann. Wir stellen euch die besten Tipps & Tricks für Echo vor.

  • Alexa: Google auf Amazon Echo nutzen – geht das?
    Kilian Scharnagl27.07.2022

    Ihr könnt Alexa das Googeln beibringen, obwohl die Sprachassistentin den Skill von Haus aus eigentlich nicht beherrscht. Wenn ihr ein paar Minuten Zeit mitbringt, ist es es aber möglich den Google-Skill inoffiziell auf dem Echo-Lautsprecher zu installieren. Wir zeigen euch, wie das geht.

  • Alexa als Wecker verwenden: So gehts auch mit Musik
    Martin Maciej22.07.2022

    Mit Alexa macht sich Amazon auf, den privaten Haushalt zu erobern. Mit den richtigen zusätzlichen Geräten braucht es etwa schon bald keine Lichtschalter mehr. Nun macht man mit dem Amazon Echo auch dem guten, alten Radio-Wecker Konkurrenz.

  • Amazon Echo und Alexa ohne Prime-Mitgliedschaft?
    Martin Maciej21.07.2022

    Mit dem Amazon Echo bekommt man ein Gerät mit der Amazon-eigenen Sprachsteuerung Alexa ins Haus. Für die optimale Nutzung des smarten Lautsprechers benötigt man ein Amazon-Konto. Doch wie sieht es mit einem Amazon-Prime-Abo aus? Kann man Amazon Echo und Alexa ohne Prime nutzen?

  • Alexa: Kindersicherung einrichten – das geht
    Martin Maciej18.07.2022

    Die Sprachsteuerung eines Amazon Echo unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Stimmen. So kann also prinzipiell jeder Aktionen per Sprachbefehl auslösen. Um zu verhindern, dass der Nachwuchs im Haus ungewollt Bestellungen durchführt, könnt ihr eine Kindersicherung für Alexa einrichten.

  • Amazon: Geräte verwalten für Prime, Music & Co.
    Martin Maciej14.07.2022

    Habt ihr euer Amazon-Konto auf Geräten wie einem Smartphone oder Streaming-Stick verknüpft, könnt ihr die Geräte online bei Amazon verwalten. Das ist zum Beispiel für „Amazon Music“ wichtig, da man sich bei dem Dienst auf maximal 10 Geräten gleichzeitig anmelden kann.

  • Alexa leuchtet grün: Das bedeutet der Lichtring
    Martin Maciej13.07.2022

    Mit dem Amazon-Echo-Lautsprecher kommt die Amazon-eigene Sprachsteuerung Alexa ins Haus. Alexa plaudert mit euch, der Status des Amazon Echo wird jedoch durch den Lichtring auf dem Gerät signalisiert. Erfahrt hier, was es bedeutet, wenn Alexa grün leuchtet und was man tun kann, wenn der Lichtring dauerhaft grün bleibt.

  • WhatsApp mit Alexa schreiben und vorlesen: Geht das?
    Martin Maciej19.05.2022

    Die Sprachassistentin Alexa aus dem Hause Amazon soll viele Aufgaben im Alltag vereinfachen. Mit ein wenig Einrichtungsarbeit ist es zum Beispiel möglich, Nachrichten über Amazon Echo zu verschicken oder sogar zu telefonieren. Geht das auch mit WhatsApp?

  • Amazon-Echo-Störung: Alexa down? Was tun?
    Martin Maciej21.01.2022

    Euer Amazon Echo geht nicht mehr, Alexa reagiert nicht auf eure Sprachbefehle oder der smarte Lautsprecher von Amazon verweigert vollständig den Dienst? Kein Grund zur Verzweiflung: GIGA erklärt euch, was ihr bei Problemen machen könnt, welche Lösungen helfen, wenn Amazon Echo nicht mehr funktioniert und wie man überprüft, ob Alexa down ist.

  • Amazon Echo: Benachrichtigungen von Alexa ausschalten
    Martin Maciej16.12.2021

    Euer „Amazon Echo“ kann euch über verschiedene Neuigkeiten benachrichtigen. So gibt es zum Beispiel eine Meldung, wenn eine Amazon-Bestellung verschickt oder geliefert wurde. Besonders zur Weihnachtszeit möchte man natürlich nicht, dass Alexa alles ausplaudert. Ihr könnt daher die Benachrichtigungen am Amazon-Echo-Lautsprecher deaktivieren.

  • Alexa: Stimme ändern und männliche Stimme einstellen
    Martin Maciej17.11.2021

    Sprecht ihr euren Amazon-Echo-Lautsprecher an, erklingt die weibliche Stimme von Alexa. Möchte man ein wenig Abwechslung, lässt sich die Stimme von Alexa ändern. Ab sofort könnt ihr aus der Sprachassistentin einen Sprachassistenten machen und Alexa eine männliche Stimme verpassen.

  • Gruselig: Amazon Echo erkennt Personen per Ultraschall
    Simon Stich16.11.2021

    Die aktuellen Varianten von Amazons Echo-Lautsprechern können jetzt Menschen im Raum per Ultraschall erkennen und auf sie reagieren. Über ein gerade verteiltes Software-Update wird es ermöglicht, dass sich unter anderem das Licht automatisch einschaltet.

  • Alexa mit Fritzbox verbinden – so gehts
    Martin Maciej09.11.2021

    Der smarte Amazon-Echo-Lautsprecher unterstützt zahlreiche Smart-Home-Geräte. Aber kann man auch einen Amazon Echo nutzen, um damit eine AVM-Fritzbox zu bedienen? Tatsächlich lässt sich die Fritzbox mit Sprachbefehlen auch über Alexa bedienen. Doch kann man damit auch telefonieren?

  • Alexa als Babyphone einrichten – so gehts
    Martin Maciej09.11.2021

    Sofern ihr zwei Echo-Lautsprecher besitzt, könnt ihr mit Alexa ein Babyphone einrichten und euren Nachwuchs mit Hilfe der Sprachassistentin beaufsichtigen, wenn ihr euch in einem anderen Teil des Hauses befindet. GIGA erklärt, was ihr dafür benötigt und wie ich die Echo-Lautsprecher als Babyphone einrichtet.

  • Amazon Echo: Alexa mit Bluetooth-Lautsprecher verbinden
    Martin Maciej09.11.2021

    Mit dem Amazon Echo greift ihr auf verschiedene Online-Services zu und könnt unter anderem Smart-Home-Geräte steuern oder Musik abspielen. Falls euch der Sound nicht gefällt, weil ihr etwa den kleinen „Echo Dot“ habt, könnt ihr Alexa per Bluetooth auch mit einem zusätzlichen Lautsprecher verbinden. So sprecht ihr die Befehle in den Echo-Lautsprecher, während der Sound aus der großen Bluetooth-Box kommt.

  • Alexa: Einkaufsliste erstellen, bearbeiten und teilen
    Martin Maciej27.08.2021

    Nie wieder planlos im Laden stehen: Mit Alexa könnt ihr über euren Amazon Echo eine Einkaufsliste erstellen und per Sprachbefehl Artikel hinzufügen oder wieder löschen. Dabei könnt ihr entweder die eingebaute Einkaufsliste von Alexa benutzen oder eine spezielle Drittanbieter-App herunterladen. GIGA erklärt die Möglichkeiten.

  • Alexa & YouTube verbinden und mit Amazon Echo abspielen: So gehts
    Martin Maciej23.08.2021

    Auch wenn es keinen offiziellen YouTube-Skill für Amazon Echo gibt, kann man die beliebte Video-Plattform mit Alexa verbinden und per steuern. Gerade auf dem Echo Show mit eingebautem Display ergibt das Sinn ergeben, ist aber auch für Nutzer von YouTube Music nützlich.

  • Was kann man Alexa alles fragen? Easter-Eggs & Scherze
    Martin Maciej23.08.2021

    Amazons Alexa beherrscht nicht nur zahlreiche Skills, sondern hat auch eine humorvolle Ader, die sie in vielen witzigen Easter Eggs unter Beweis stellt. Dabei handelt es sich um Anspielungen auf bekannte Filme und Bücher aus der Popkultur, schlagfertige Antworten oder einfach nur die Antwort auf skurrile Fragen. Die besten Easter-Eggs und Witze für Alexa und den Amazon-Echo-Lautsprecher haben wir in diesem Special für...

Anzeige
Anzeige