Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Android-Betriebssystem: Tipps & News - Seite 12

Android-Betriebssystem: Tipps & News - Seite 12

  • Viele Smartphones dabei: Samsung arbeitet an riesigem Software-Update
    Peter Hryciuk16.01.2024

    Samsung wird mit den Galaxy-S24-Smartphones auch One UI 6.1 als neue Oberfläche für Android 14 einführen. Mit dieser neuen Software werden nicht nur die KI-Funktionen der „Galaxy AI“ umgesetzt, sondern auch viele Verbesserungen bei der Performance erwartet. Samsung hat bereits damit begonnen, die neue Oberfläche für andere Smartphones anzupassen. Erste Firmware-Versionen verraten, welche Modelle zuerst versorgt werden.

  • WhatsApp: Neue Funktion bringt euch näher zusammen
    Simon Stich16.01.2024

    WhatsApp testet gerade spannende Funktionen, die euch etwas näher zusammenbringen können. Von gemeinsamem Musikgenuss während Videotelefonaten bis hin zu individuell anpassbaren Farbschemata ist in der neuen WhatsApp-Version vieles dabei.

  • Google Maps: Neue Funktion löst ärgerliches Problem
    Simon Stich16.01.2024

    Ein Update für Google Maps löst ein ziemlich nerviges Navigations-Problem. In Tunneln wird nun auf Bluetooth-Beacons gesetzt, um eine genaue Positionsbestimmung ohne GPS-Signal zu ermöglichen. Nutzer der App müssen die Funktion allerdings vorher selbst aktivieren.

  • Samsung-Nutzer können aufatmen: Kurioser Update-Fehler ist behoben
    Peter Hryciuk12.01.2024

    Samsung arbeitet sehr vorbildlich, wenn es um Software-Updates für seine Smartphones geht. Monatliche Aktualisierungen werden oft vor den Pixel-Handys für die Galaxy-Modelle veröffentlicht und neue Versionssprünge passieren auch relativ schnell. Doch es gab seit Mitte 2023 einen kuriosen Fehler mit den Play-Store-Aktualisierungen. Der scheint jetzt behoben zu sein.

  • 10 Jahre später: Google will geniale Funktion mit Android 15 zurückbringen
    Peter Hryciuk12.01.2024

    Google hat Android 14 erst vor einigen Monaten offiziell eingeführt, da tauchen bereits jetzt Gerüchte zu neuen Funktionen für Android 15 auf. In dem Fall geht es um ein Feature, welches mit Android 5.0 entfernt wurde. Fast 10 Jahre später könnte es mit Android 15 wieder zurück auf Smartphones und Tablets kommen. Grund dafür dürfte auch iOS 16 von Apple sein. Denn das Unternehmen hat die praktische Funktion ebenfalls erst kürzlich eingeführt.

  • Android und Windows vereint: Lenovo schafft, woran andere Hersteller scheitern
    Peter Hryciuk12.01.2024

    Seit einem Jahrzehnt versuchen Hersteller das zu schaffen. Sie wollen Android und Windows in einem Gerät vereinen. Google und Microsoft wollen das aber nicht und legen den Unternehmen Steine in den Weg. Deswegen gibt es solche Geräte auch nicht – bis jetzt. Lenovo geht mit dem ThinkBook Plus Gen 5 Hybrid einen anderen Weg und vereint die Vorteile aus beiden Welten. Eine große Frage bleibt dabei ungeklärt.

  • Spotify schmeißt Kunden raus: Wer nicht zustimmt, fliegt
    Simon Stich11.01.2024

    Spotify greift durch: Nach der angekündigten Preiserhöhung fliegen nun einige Kunden aus dem Premiumdienst. Wer den neuen Preisen nicht zustimmt, landet im werbefinanzierten Gratis-Abo. Die neuen Spotify-Preise betreffen alle Abonnenten, von Studenten bis zu Familien.

  • 030407074410 ruft an: Teurer Identitätsdiebstahl!
    Marco Kratzenberg11.01.2024

    Offensichtlich wurde diesem Berliner Callcenter immer noch nicht das Handwerk gelegt. Dabei hätte eine Anzeige hier gute Chancen. Wenn die Nummer 030407074410 anruft, darf man auf keinen Fall Daten herausgeben, sonst wird es nicht nur teuer, sondern kann zu echten Problemen führen. Worum gehts?

  • Nummer 00447547393284 – Dauerbelästigung aus England
    Marco Kratzenberg09.01.2024

    Die englische Handy-Rufnummer +447547393284 zeichnet sich durch besondere Penetranz und Hartnäckigkeit aus. Seit Wochen versucht das dahintersteckende Callcenter, deutsche Kunden zu betrügen. Die Masche ist nicht neu – nur das Herkunftsland.

  • Telefonnummer 01632392810 nutzt gestohlene Personendaten
    Marco Kratzenberg08.01.2024

    Die Bande hinter der Nummer 01632392810 kennt viele persönliche Daten ihrer Opfer. Sie versteckt sich hinter einer Handynummer, aber eigentlich rufen die Kriminellen aus einem Callcenter an – und sie wollen euch aushorchen.

  • Chat-Blasen aktivieren & ausschalten: So geht es bei WhatsApp & Co.
    Martin Maciej08.01.2024

    Erhält man eine neue Nachricht bei WhatsApp oder in einem anderen Messenger, sieht man die neue Mitteilung normalerweise in einer Benachrichtigung. Man kann aber auch eine Sprechblase aktivieren. Dann erscheint das Profilbild des Kontakts in einer Chat-Bubble auf dem Home-Screen. Das Feature lässt sich seit Android 11 für jede Chat-App aktivieren.

  • Samsung legt bereits mit brandneuen Software-Updates für erste Handys los
    Peter Hryciuk07.01.2024

    Samsung macht im neuen Jahr 2024 da weiter, wo das südkoreanische Unternehmen 2023 aufgehört hat – schnell und viele Android-Updates zu verteilen. Kaum ist der Januar da, steht auch schon das neueste Software-Update für erste Smartphones zum Download bereit. Weitere Modelle dürften schnell folgen.

  • Samsung legt nach: Update auf Android 14 für Einsteiger-Handy
    Simon Stich06.01.2024

    Nach und nach bringt Samsung seine Smartphones auf den neuesten Software-Stand. Nun können sich auch Besitzer des günstigen Galaxy A13 5G über Android 14 und One UI 6.0 freuen. In einem ersten Land ist das Update bereits erschienen, in Deutschland folgt es in Kürze.

  • Google Docs Dark-Mode aktivieren – so geht's
    Robert Schanze04.01.2024

    In Google Docs gibt es keine eigene Funktion, um die Farben abzudunkeln. Allerdings gibt es eine relativ einfache Methode, um den Dark-Mode dort trotzdem zu aktivieren. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

  • pkpass-Datei öffnen oder zu Google Wallet hinzufügen
    Martin Maciej04.01.2024

    Habt ihr ein Ticket, zum Beispiel für einen Flug, online gebucht, bekommt ihr die Bestätigung in der Regel per Mail. Häufig findet man hier im Anhang eine pkpass-Datei. Doch wie kann man diese pkpass-Datei öffnen und was ist hier gespeichert?

  • Handynummer 015219707244: Das ist nicht die Krankenkasse!
    Marco Kratzenberg04.01.2024

    Unter der scheinbaren Mobilfunknummer 015219707244 wurden in den letzten Tagen Tausende von Phishing-Anrufen gemacht, hinter denen in Wirklichkeit ein gut organisiertes Callcenter steckt. Die Nummer ist gefälscht und das trifft auch auf die Geschichte zu, die euch die Anrufer erzählen.

  • Handy orten: So findet ihr ein Android-Smartphone
    Marco Kratzenberg04.01.2024

    Da jedes Smartphone über GPS verfügt und fast ständig im Internet ist, könnt ihr problemlos ein Android-Handy orten, wenn ihr es verloren habt oder es gestohlen wurde. GIGA zeigt, wie das funktioniert, worauf ihr achten müsst und welche Voraussetzungen nötig sind.

  • Silvester-Countdown 2023/2024 – die besten Apps & Webseiten
    Robert Schanze31.12.2023

    Silvester ist am 31. Dezember, dem letzten Tag des Jahres. Kurz vor 00:00 Uhr wollt ihr bestimmt den Countdown sehen, wann ihr auf das neue Jahr 2024 anstoßen könnt. Hier seht ihr die besten Apps und Webseiten für den Silvester-Countdown.

  • Änderung bei WhatsApp: Kostenlose Funktion auf Android-Handys wird eingestellt
    Kaan Gürayer28.12.2023

    Ob Urlaubsfotos, Geburtstagsgrüße oder die Adresse vom Italiener mit der leckeren Pizza: In WhatsApp sind unzählige wertvolle Erinnerungen festgehalten. Bisher mussten sich WhatsApp-Nutzer mit Android-Smartphone darüber keine Gedanken machen – das ändert sich nun aber. Wer nicht aufpasst, muss in Zukunft zahlen. iPhone-Nutzer kennen das heute schon. Alles Weitere dazu oben im Video.

  • Google Maps aufgebohrt: Auf diese Funktion haben wir seit Jahren gewartet
    Felix Gräber27.12.2023

    Google Maps ist mit Abstand die meist genutzte Navigation per Smartphone, mit der sich Autofahrer weltweit und auch in Deutschland zurecht finden. Dabei kann Googles Karten-App schon heute viel mehr als das. Eine der wohl wichtigsten Funktionen ist inzwischen auch in Deutschland angekommen: Google Maps kann Tempolimits anzeigen.

  • Verwendet ihr täglich: Samsung will Handy-Besitzern geniale Funktion spendieren
    Peter Hryciuk23.12.2023

    Samsung hat Android 14 bereits veröffentlicht und damit gleichzeitig die Oberfläche One UI 6.0 eingeführt. Mit den Galaxy-S24-Smartphones soll One UI 6.1 starten und sehr viele neue Software-Features mitbringen. Darunter auch eine wirklich geniale Erweiterung für die Tastatur, die ihr in der Form aber auch sicher schon von den Pixel-Handys kennt.

  • Galaxy S24 ist kein Handy: Samsung-Chef hat ganz andere Idee
    Simon Stich23.12.2023

    Mit dem Galaxy S24 wagt Samsung einen großen Schritt in die Zukunft. Das neue Flaggschiff soll dank KI-Funktionen so innovativ sein, dass selbst die Bezeichnung „Smartphone“ zu kurz greift – meint zumindest Samsung-Chef TM Roh. Mitarbeiter sollen nun eigene Namensvorschläge einreichen.

  • Für Android-Handys: Google macht Schluss mit Akku-Ärger
    Simon Stich22.12.2023

    Auch Android-Nutzer kennen das Problem: Mit der Zeit lässt die Akkuleistung des Handys nach. Doch wann genau die Batterie ausgetauscht werden sollte – wenn es denn möglich ist –, bleibt oft unklar. Abhilfe schafft Google mit einer neuen Funktion, die präzise Auskunft über den Zustand des Akkus gibt.

  • Tippen war gestern: Google greift euch am Smartphone unter die Arme
    Simon Stich22.12.2023

    Google will die Art und Weise, wie wir Nachrichten schreiben, revolutionieren: Die auf der Entwicklerkonferenz I/O vorgestellte Funktion Magic Compose ist ab sofort weltweit für Google Messages verfügbar. Allerdings gibt es zunächst noch eine wichtige Einschränkung bei den KI-Textvorschlägen.

  • Samsung-Smartphones verlieren mit Android 14 eine wichtige Funktion
    Peter Hryciuk22.12.2023

    Samsung versorgt aktuell viele seiner Smartphones mit dem Update auf Android 14 und One UI 6.0. Wie jetzt bekannt wurde, könnte Samsung mit der neuen Software-Version auf ein Feature verzichtet haben, welches die Displays vor Beschädigungen schützen soll.

  • Huawei setzt sich durch: China-Hersteller feiert großen Erfolg
    Peter Hryciuk22.12.2023

    Huawei steht zwar seit 2019 unter einem US-Bann, doch das hat das chinesische Unternehmen nicht davon abgehalten, sich wirklich unabhängig zu machen. Mittlerweile gilt das in Form von Prozessoren und einem chinesischen 5G-Modem. Zukünftig könnte das auch für die Software gelten. Huawei konnte nämlich viele Partner für seine Zukunft ohne Android gewinnen.

  • Samsung teilt weiter aus: Legendäres Handy erhält riesiges Software-Update
    Peter Hryciuk21.12.2023

    Samsung hat bereits für sehr viele Galaxy-Smartphones und auch einige Tablets das Update auf Android 14 und One UI 6.0 veröffentlicht. Einige Besitzerinnen und Besitzer mussten sich noch gedulden – darunter alle mit dem beliebten Galaxy A52 5G. Das Warten hat nun ein Ende, denn Samsung hat das große Software-Update veröffentlicht.

  • Android-Smartphones: Google gibt euch mehr Kontrolle
    Simon Stich20.12.2023

    Google gibt Android-Nutzern mehr Kontrolle: Mit dem neuesten Update des Play Stores lassen sich Apps auf verbundenen Android-Geräten aus der Ferne löschen. Das ist ein echter Meilenstein für die Verwaltung von Apps auf verschiedenen Smartphones, Tablets und Smartwatches.

  • Android-Handys einfacher bedienen: Google schaltet neue Funktion frei
    Simon Stich19.12.2023

    Googles Tastatur-App für Android unterstützt nun auch handschriftliche Eingaben mit dem Stylus. Damit können Nutzer über Gboard in jedes Textfeld mit der Hand schreiben. Die Funktion ist nicht nur für Googles eigenes Pixel Tablet verfügbar, sondern auch für größere Falt-Handys wie das Samsung Galaxy Z Fold 5.

  • Huawei auf dem Weg zur Spitze: Jetzt geht es Google an den Kragen
    Peter Hryciuk19.12.2023

    Huawei steht zwar weiterhin unter einem US-Bann, doch davon ist auf technischer Seite kaum mehr etwas zu spüren. Das chinesische Unternehmen hat wieder eigene Prozessoren zur Verfügung und kann auf ein chinesisches 5G-Modem zurückgreifen. Einen Schwachpunkt gibt es bei Huawei-Smartphones aber noch. Und das ist die Software. Doch auch das will Huawei in Zukunft lösen.

  • YouTube.com Purchase: Filme kaufen & ansehen
    Martin Maciej19.12.2023

    Google stampft die App „Play Filme und Serien“ ein. Die Inhalte lassen sich stattdessen über YouTube ansehen, kaufen und verwalten. Wie funktioniert das?

  • Xiaomi-Handys: Zeitplan für Wechsel auf HyperOS veröffentlicht
    Peter Hryciuk18.12.2023

    Xiaomi nutzt bisher MIUI als Oberfläche für seine Android-Smartphones und -Tablets. Kürzlich hatte das chinesische Unternehmen mit HyperOS eine neue Oberfläche angekündigt, die künftig das Ökosystem stärken soll. Zu lange müsst ihr auf das große Software-Update nicht warten, wie jetzt angekündigt wurde.

  • Schlechte Nachrichten für Xiaomi-Fans: Top-Handy gestrichen
    Peter Hryciuk17.12.2023

    Xiaomi hat vor einiger Zeit mit dem 14 und 14 Pro zwei Top-Smartphones in China vorgestellt, die eigentlich auch nach Europa und somit Deutschland kommen sollten. So war es zumindest immer bei den Vorgängern. Im kommenden Jahr könnte es anders laufen, denn das Pro-Modell soll den Weg auf den weltweiten Markt gar nicht mehr finden.

  • Neues Xiaomi-Handy: Richtig viel Speicher für kleines Geld
    Simon Stich17.12.2023

    Poco hat mit dem C65 einen Zwilling des Xiaomi Redmi 13C angekündigt. Das 4G-Handy will mit besonders viel Speicher überzeugen, der in dieser Preisklasse sonst nicht zu finden ist. Eine 50-MP-Hauptkamera und ein leistungsstarker Akku sind beim Poco C65 ebenfalls mit von der Partie.

  • Threads: Neue Beiträge zuerst – Feed chronologisch sehen
    Martin Maciej14.12.2023

    Bei Threads werden in eurem Feed Beiträge von Kanälen angezeigt, denen ihr folgt und bei denen der Algorithmus denkt, dass sie euch gefallen könnten. Wie bei anderen sozialen Netzwerken, zum Beispiel Twitter/X oder Facebook, werden die Beiträge nicht nach ihrem Alter sortiert angezeigt. Wie kann man den Feed in Threads chronologisch anordnen lassen?

  • Threads Login: So geht es (Android, iOS & PC)
    Martin Maciej14.12.2023

    „Threads“ soll die Antwort aus dem Hause Meta (Facebook) auf die Twitter-App sein. Der Dienst ist bereits im Sommer 2023 gestartet, war in Europa und in Deutschland aber noch nicht offiziell verfügbar. Ab sofort kann man sich auch ohne Umwege von Deutschland aus bei Threads anmelden.

  • Hotsplots Login: So funktioniert es
    Martin Maciej14.12.2023

    Neben dem WLAN zuhause gibt es unterwegs viele Möglichkeit, sich in einem öffentlichen Netzwerk einzuloggen. Dann müsst ihr mit eurem Smartphone nicht auf das begrenzte Datenvolumen zugreifen. Der Zugang zum öffentlichen WLAN wird oft vom Anbieter „Hotsplots“ bereitgestellt. Üblicherweise wird man beim Login-Vorgang auf die Anmeldeseite des Anbieters weitergeleitet, auf der man die Nutzungsbedingungen akzeptieren muss.

  • Koffer tracken: Gegenstände mit Android & iOS wiederfinden
    Martin Maciej14.12.2023

    Bei Flugreisen kommt es immer wieder vor, dass der Koffer nicht am gewünschten Ziel ankommt. Mit einem Tracker kann man verfolgen, wo sich das Gepäckstück befindet. Auf die Position kann man mit einem Android-Smartphone oder iPhone zugreifen. Wie funktioniert das?

  • Mit Android 15: Google möchte geniale Funktion einbauen
    Peter Hryciuk12.12.2023

    Während viele Hersteller aktuell noch daran arbeiten, Android 14 auf alle unterstützten Smartphones und Tablets zu bringen, ist Google bereits einen Schritt weiter. Mit der Fertigstellung von Android 14 vor einigen Wochen hat die Arbeit an Android 15 und neuen Funktionen begonnen. Ein Feature, das von Samsung-Geräten bekannt ist, könnte Teil vom neuen Android-Betriebssystem werden.

  • Galaxy A25 ist da: Neuer Preis-Leistungs-Kracher von Samsung
    Peter Hryciuk12.12.2023

    In der Gerüchteküche ist das Galaxy A25 schon länger unterwegs und hat die Vorfreude auf dieses bezahlbare und gut ausgestattete Smartphone seitdem in die Höhe schießen lassen. Nun hat Samsung das Handy offiziell in Frankreich vorgestellt und den finalen Preis verraten. Eine große Frage bleibt aber offen.

  • iMessage auf Android nutzen: Geht das?
    Martin Maciej12.12.2023

    Nutzer eines iPhones können auf die Vorzüge von iMessage zugreifen, um mit Freunden und Kollegen in Kontakt zu bleiben. Doch wie sieht es aus, wenn man iMessage auf einem Android-Smartphone nutzen will?

  • Apple zerstört Android-App, um iPhone-Nutzer zu schützen
    Sven Kaulfuss11.12.2023

    Lange hat es nicht gedauert, doch nun ist es offiziell – Apple zieht der Android-App „Beeper Mini“ den Stecker und zerstört damit deren Geschäftsgrundlage. Als Grund muss der Schutz der eigenen iPhone-Nutzer herhalten, doch das letzte Wort ist im Fall noch nicht gesprochen.

Anzeige
Anzeige