Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Android-Betriebssystem: Tipps & News - Seite 13

Android-Betriebssystem: Tipps & News - Seite 13

  • Anders als gedacht: Huawei klärt über den Abschied von Android auf
    Peter Hryciuk21.11.2023

    Huawei will sich eigentlich von Android lösen und mit HarmonyOS Next ein komplett eigenständiges Betriebssystem einsetzen. Ganz so einfach ist es dann wohl doch nicht. Denn diese klare Ankündigung des Unternehmens wird nachträglich etwas aufgeweicht. Tatsächlich will sich Huawei nämlich gar nicht komplett von Android trennen.

  • Google hat mit Android 14 praktische Funktion wieder entfernt
    Peter Hryciuk21.11.2023

    Google verteilt seit einiger Zeit das Update auf Android 14 für seine Pixel-Geräte. Erst jetzt ist aufgefallen, dass mit der neuen Version des Betriebssystems eine praktische Funktion verschwunden ist. Damit konntet ihr viel einfacher auf Benachrichtigungen einzelner Apps zugreifen. Google hat bereits bestätigt, dass dieses Feature auch nicht mehr zurückkommt.

  • Google beseitigt mit Android 14 ein großes Ärgernis der Pixel-Handys
    Peter Hryciuk21.11.2023

    Google hat vor einigen Jahren die „Seamless Updates“-Funktion in Android integriert, mit der ihr im Hintergrund Software-Updates installieren könnt. Diese hatte bisher einen echten Nachteil, den Google mit der neuen Android-14-Version wohl gelöst hat. Das könnte einen positiven Effekt auf andere Hersteller haben.

  • Traum von iMessage auf Android-Handys zerplatzt: Nothing zieht App zurück
    Peter Hryciuk20.11.2023

    Nothing ist ein Smartphone-Startup, das mit aller Macht versucht, Aufmerksamkeit zu erregen. Das gelingt dem Unternehmen auch mit dem auffälligen Design der Produkte im transparenten Design. Nun wurde mit Nothing Chats eine Messaging-App angekündigt, die die native Kommunikation mit iMessage von einem Android-Handy ermöglicht. Der Hersteller musste die App nun wieder zurückziehen.

  • Samsung Galaxy S22: Riesiges Software-Update auf Android 14 ist da
    Peter Hryciuk20.11.2023

    Samsung muss viele seiner Smartphones und Tablets mit einem Update auf Android 14 und One UI 6.0 versorgen. Für die Galaxy-S23-Modelle wird die neue Software bereits seit einiger Zeit verteilt. Jetzt ist mit dem Galaxy S22 die vorherige Smartphone-Generation an der Reihe. Das Software-Update wird in einem ersten Land ausgerollt.

  • Huawei zieht den Stecker: Android-Apps sind Geschichte
    Peter Hryciuk18.11.2023

    Huawei besitzt mit HarmonyOS bereits ein eigenes Betriebssystem, das ohne Google-Dienste auskommt. Es setzt aber immer noch auf die Infrastruktur von Android und unterstützt entsprechend Android-Apps. Mit „HarmonyOS Next“ wird sich das komplett ändern. Entwickler stellen sich auf diese Änderung jetzt schon ein.

  • Apple knickt ein: EU bricht das iPhone nochmal auf
    Simon Stich17.11.2023

    Apple hat überraschend bestätigt, dass im kommenden Jahr Rich Communication Services (RCS) auf dem iPhone eingeführt werden. Zuvor hatte es Druck der EU gegeben. Nun stellt sich die große Frage: Ändert sich dadurch die Farbe der Nachrichtenblasen? Apple hat sich dazu eindeutig positioniert.

  • Rufnummer 01721279204: Echter Vodafone-Support oder Betrug?
    Marco Kratzenberg16.11.2023

    An der Nummer 01721279204 ist einiges suspekt, aber es ist auch schwer zu sagen, ob es sich bei den Anrufern um eine echte Vodafone-Hotline oder um Betrüger handelt. Wir sagen euch, was über diese und ähnliche Telefonnummern bekannt ist.

  • Kabelloses Laden ganz neu: Qi2 vereint iPhone und Android
    Simon Stich16.11.2023

    Mit dem neuen Qi2-Standard steht das lang erwartete MagSafe für alle in den Startlöchern. Den Anfang macht das iPhone 15, aber auch Android-Nutzer können sich bald über besseres Wireless Charging freuen. Noch in diesem Jahr sollen 100 neue Qi2-fähige Produkte auf den Markt kommen.

  • Huawei ist zu erfolgreich: Riesiges Smartphone-Interesse schafft unerwartete Probleme
    Peter Hryciuk16.11.2023

    Für Huawei läuft es aktuell ziemlich gut. Der US-Bann hat gefühlt seinen Schrecken verloren und das chinesische Unternehmen konnte sich in vielen Bereichen unabhängig von Technologien aus Amerika machen. Aktuell ist das Interesse an den neuen Smartphones so hoch, dass Huawei plötzlich unerwartete Probleme mit der Verfügbarkeit von einem wichtigen Bauteil hat – dem chinesischen 5G-Modem.

  • Wegen Android-Apps: Google zahlt Milliarden an Samsung
    Simon Stich15.11.2023

    Google investiert Milliarden in seine Android-Dominanz: In einem Gerichtsverfahren hat Epic Games enthüllt, dass Google über vier Jahre hinweg 8 Milliarden US-Dollar an Samsung gezahlt hat. Der Grund: Googles Play Store, Suchmaschine und Sprachassistent sollten auf Samsung-Handys als Standard eingestellt sein.

  • Huawei hat es geschafft: Smartphone-Riese findet zu alter Stärke zurück
    Peter Hryciuk15.11.2023

    Huawei war vor vielen Jahren für kurze Zeit der größte Smartphone-Hersteller der Welt. Dann kamen der US-Bann und der damit verbundene Absturz. Doch nun hat sich das chinesische Unternehmen wieder nach oben gekämpft und kann richtig starke Erfolge vorweisen – wie neue Zahlen deutlich zeigen.

  • Gefährliche Nummer 030407074409: Stoppt dieses Callcenter!
    Marco Kratzenberg15.11.2023

    Das Callcenter mit der Telefonnummer 030407074409 gehört inzwischen zu den „alten Bekannten“. Umso verwunderlicher ist es, dass noch niemand die Betrüger gestoppt hat. Mit gestohlenen Daten versuchen Sie, ihren Opfern Verträge unterzuschieben. Wir sagen euch, wie ihr all ihre Nummern für immer blockiert.

  • Pixel-Smartphones: Google sieht Licht am Ende des Tunnels
    Peter Hryciuk14.11.2023

    Google baut seit Jahren Android-Smartphones. Zunächst mit Partnern, seit dem Pixel 6 in Eigenregie und mit ganz besonderen Software-Features. Besonders seit dieser Zeit steigt das Interesse an den Geräten und das zeigt sich jetzt erstmals auch in Zahlen. Mit Apple kann Google aber noch lange nicht mithalten, auch wenn man sich über den Konkurrenten regelmäßig lustig macht.

  • Samsung verrät, wann genau euer Handy das Update auf Android 14 erhält
    Peter Hryciuk13.11.2023

    Samsung hat als einer der ersten Hersteller das Update auf Android 14 für seine Galaxy-S23-Smartphones veröffentlicht und gleichzeitig die neue Oberfläche One UI 6.0 eingeführt. Doch das war nur der Anfang. In den kommenden Wochen werden viele weitere Geräte folgen, wie nun von offizieller Stelle kommuniziert wurde.

  • Samsung legt jetzt richtig los: Viele Handys erhalten neuestes Software-Update
    Peter Hryciuk12.11.2023

    Der November ist bereits relativ weit fortgeschritten und viele Samsung-Nutzerinnen und -Nutzer warten schon sehnsüchtig auf das neueste Software-Update. Dabei geht es nicht um Android 14, welches für viele der nachfolgend genannten Geräte noch in Vorbereitung ist, sondern um das aktuellste Sicherheitsupdate. Da hat Samsung jetzt mit einer großen Update-Welle begonnen.

  • Android 14: Samsung definiert Smartphone-Sicherheit neu
    Simon Stich11.11.2023

    Samsung hat eine innovative Sicherheitsfunktion namens Auto Blocker eingeführt. Diese zielt darauf ab, die versehentliche Installation von Apps aus nicht vertrauenswürdigen Quellen zu verhindern. Besonders beim Aufladen von Galaxy-Smartphones an öffentlichen Orten soll diese neue Schutzmaßnahme ihre Vorteile zeigen.

  • Wird doch nichts: Beliebte Samsung-Handys erhalten kein Android 14 mehr
    Peter Hryciuk11.11.2023

    Samsung hat vor einiger Zeit mit dem Rollout von Android 14 für erste Smartphones begonnen. Nach einer längeren Testphase hat das Unternehmen die finale Version veröffentlicht. Gleichzeitig wurde auch eine offizielle Liste geteilt, die für viel Verwunderung gesorgt hat. Dort waren nämlich einige alte Smartphones zu lesen, die eigentlich kein Android 14 mehr erhalten sollten. Jetzt klärt Samsung auf.

  • Huawei zeigt Samsung, wie es läuft: Alte Handys erhalten großes Software-Update
    Peter Hryciuk11.11.2023

    Huawei bringt zwar regelmäßig neue Smartphones auf den Markt, die sich aktuell wieder größerer Beliebtheit erfreuen, doch alte Modelle werden deswegen nicht vergessen. Das chinesische Unternehmen hat nun nämlich überraschend angekündigt, dass extrem alte Handys noch ein brandneues Software-Update erhalten. Gleichzeitig zieht Samsung legendären Smartphones den Stecker.

  • Google zieht den Stecker: Diese Android-Funktion verschwindet
    Simon Stich11.11.2023

    Google stellt COVID-19-Benachrichtigungen auf Android-Geräten ein. Die Funktion, die einst zur Nachverfolgung von Infektionsketten während der Hochphase der Corona-Pandemie in Zusammenarbeit mit Apple entwickelt wurde, ist nun mit einem aktuellen Update aus dem Betriebssystem entfernt worden.

  • Apple knickt bei App Store ein: EU-Druck ist zu groß
    Simon Stich10.11.2023

    Apple hat durchblicken lassen, Änderungen an den Richtlinien seines App Stores vorzunehmen. Damit reagiert Apple auf den Druck der Europäischen Union durch den Digital Markets Act. Möglicherweise wird Apple Apps auch außerhalb des App Stores zulassen und alternative Zahlungsmethoden erlauben.

  • Für Falt-Handys: Android 14 bekommt praktische Funktion
    Simon Stich10.11.2023

    Google arbeitet an einer neuen Android-Funktion, auf die Besitzer von faltbaren Handys schon gewartet haben. Der Dual-Display-Modus von Android 14 soll ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Apps laufen hier auf beiden Bildschirmen gleichzeitig. Noch ist diese nützliche Funktion aber nicht verfügbar.

  • Xiaomi 14 Pro schlägt Android-Konkurrenz im Akku-Test – scheitert am iPhone
    Peter Hryciuk10.11.2023

    Xiaomi hat vor einiger Zeit mit dem 14 Pro sein aktuelles Android-Flaggschiff vorgestellt, welches mit dem aktuellsten Qualcomm-Prozessor, einem besonders hellen Display und dem neuen HyperOS ausgestattet ist. Umso interessanter ist der Blick auf den Akku-Test im Vergleich mit den größten Konkurrenten. Dort schneidet das Smartphone aus China zwar hervorragend ab, den Endgegner in Form von Apple schafft Xiaomi aber wieder nicht.

  • Facebook-App: „Zurück“-Button geht nicht mehr – was tun?
    Martin Maciej08.11.2023

    Einige Nutzer der Facebook-App stellen fest, dass der „Zurück“-Button nicht mehr funktioniert. Ihr seid mit dem Problem nicht alleine. Der Fehler liegt also nicht an eurem Smartphone, sondern an einem Update von Facebook. Was kann man tun, wenn Facebook auf „Zurück“-Eingaben nicht mehr reagiert?

  • HyperOS kommt: Diese Xiaomi-Handys erhalten das Update zuerst
    Simon Stich07.11.2023

    Lange dauert es jetzt nicht mehr, bis der chinesische Hersteller Xiaomi sein MIUI durch HyperOS ersetzt. Im ersten Quartal 2024 sollen die ersten Handys mit der neuen Android-Oberfläche ausgestattet werden. Nun steht auch fest, welche Handys das Update zuerst erhalten.

  • iPhone-Revolution: Apples geheime Akku-Technik verändert alles
    Simon Stich07.11.2023

    Berichten zufolge arbeitet Apple an einer völlig neuen Batterietechnologie. Diese könnte das Potenzial haben, die Leistungsfähigkeit zukünftiger iPhones deutlich zu steigern. Der Akku auf Siliziumbasis soll nicht nur für längere Laufzeiten sorgen, sondern auch schnellere Ladezeiten ermöglichen.

  • Google zückt den Geldbeutel – und will das größte Problem von Android-Handys endlich lösen
    Peter Hryciuk07.11.2023

    Google veröffentlicht jedes Jahr eine neue Android-Version und verteilt diese sofort für seine Pixel-Geräte. Bei anderen Herstellern läuft das nicht so reibungslos. Oft werden Software-Updates viel später und nach einigen Jahren gar nicht mehr verteilt, obwohl die Handys viel länger unterstützt werden könnten. Google versucht das Problem mit Geld zu lösen, wie jetzt bekannt wurde.

  • Apple Watch mit Android und ohne iPhone nutzen: Geht das?
    Martin Maciej06.11.2023

    Die Apple Watch ist eine der beliebtesten Smartwatches. Auch Android-Nutzer könnten sich für die Uhr von Apple interessieren. Kann man die Apple Watch mit einem Android-Smartphone verbinden und verwenden?

  • Neu in WhatsApp: Messenger erhält praktische Video-Funktion
    Simon Stich03.11.2023

    WhatsApp hat ein frisches Update für die Beta-Version seiner App veröffentlicht, das eine neue Video-Navigation einführt: Mit einem Doppeltipp auf die linke oder rechte Bildschirmseite können Nutzer nun in Videos zehn Sekunden vor- und zurückspringen.

  • Chrome-Browser: Google sperrt Millionen Android-Smartphones aus
    Simon Stich02.11.2023

    Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Chrome 120 stellt Google die Unterstützung für Android 7.0 und 7.1 endgültig ein. Wer diese Android-Versionen noch nutzt, kann den aktualisierten Browser nicht verwenden. Bereits vor einem Jahr wurden Nutzer von Android 6.0 ausgeschlossen.

  • Im letzten Moment gestoppt: Diese besondere Apple Watch durfte nie existieren
    Simon Stich02.11.2023

    Fast hätte es eine Apple Watch gegeben, die mit Android-Handys kompatibel ist. Das berichten Insider, die auf Apples „Project Fennel“ verweisen. Als die Arbeiten schon fast abgeschlossen waren, wurde die Apple Watch für Android angeblich in letzter Minute gestoppt. Der Konzern sah die iPhone-Verkäufe in Gefahr.

  • Huawei nimmt Abschied: Android-Handys sind Geschichte
    Peter Hryciuk02.11.2023

    Huawei kämpft seit 2019 mit dem US-Bann und muss seitdem mit vielen Einschränkungen leben. Genau diese Einschränkungen haben das chinesische Unternehmen aber gefühlt stärker und deutlich unabhängiger gemacht. Bald soll der nächste Schritt unternommen werden, der den Abschied von Android einläutet – auch unter der Haube.

  • Chrome auf dem iPhone: Adressleiste unten anzeigen lassen
    Martin Maciej01.11.2023

    Mit dem Update auf iOS 15 hat Apple die Such- und Adressleiste im Safari-Browser nach unten verschoben. Wer lieber den Chrome-Browser von Google auf dem iPhone nutzt, kann die Leiste ab sofort auch unten anzeigen lassen.

  • Kickbase: Abo kündigen – so geht es
    Martin Maciej31.10.2023

    Kickbase kann man kostenlos spielen, wer aber auf alle Funktionen zugreifen will, kann die Member- oder Pro-Manager-Option buchen. Falls man keine Lust mehr auf die zusätzlichen Features hat, sollte man das Abonnement beenden. Wie kann man bei Kickbase kündigen?

  • Thermomix Sensor: Wofür ist das neue Zubehör?
    Martin Maciej30.10.2023

    Die Macher des Thermomix statten den Küchenhelfer immer wieder mit neuem Zubehör aus. Ab Anfang November ist der „Thermomix Sensor“ verfügbar. Was bringt das Teil, wann kann man es bestellen und was sind die Kosten?

  • Google Maps: Geschwindigkeits­begrenzung anzeigen
    Martin Maciej30.10.2023

    Mit Google Maps habt ihr eine mächtige Navigations-App mit vielen nützlichen Features auf dem Smartphone. Damit ihr nicht in eine Radarfalle tappt oder angehalten werdet, könnt ihr unter bestimmten Voraussetzungen das Tempolimit in der Google-Maps-App anzeigen.

  • Instagram-Aktivitätsstatus: Versteckt den Onlinestatus!
    Marco Kratzenberg30.10.2023

    Facebook, der Konzern hinter Instagram und WhatsApp, hat die Apps wieder etwas mehr einander angepasst. Jetzt kann jeder sehen, wann ihr bei Instagram zuletzt online wart! Wie man diesen Aktivitätsstatus findet und ausschaltet, zeigen wir euch hier.

  • Dyn mit Fire TV Stick empfangen: So geht es
    Martin Maciej30.10.2023

    Ende August 2023 ist mit Dyn ein neuer Streaming-Dienst in Deutschland an den Start gegangen. Wie bei allen großen Streaming-Anbietern, gibt es auch bei Dyn verschiedene Empfangswege. Wie sieht es aus, wenn man Dyn mit Fire TV empfangen will?

  • Android 14: Samsung-Update sorgt für Verwirrung
    Simon Stich29.10.2023

    Samsungs Veröffentlichung der neuen Android-14-Oberfläche One UI 6.0 steht bevor. In der letzten Beta-Version ist Nutzern eine kleine, aber wichtige Änderung aufgefallen – und die gefällt nicht jedem. Die hauseigenen Apps von Samsung wurden umbenannt.

  • Falt-Handy am Handgelenk: Motorola präsentiert irres Konzept
    Simon Stich29.10.2023

    Motorola hat ein ungewöhnliches Foldable-Konzept vorgestellt. Es handelt sich um ein Smartphone mit flexiblem Display, das am Handgelenk getragen werden kann. Laut Motorola eröffnet das „Adaptive Display Concept“ vollkommen neue Perspektiven.

  • WhatsApp-Nutzer aufgepasst: Dieses Update solltet ihr nicht installieren
    Simon Stich26.10.2023

    Ein neues Update für WhatsApp sorgt für erhebliche Probleme. Einige Nutzer der Android-Variante können offenbar nicht mehr richtig auf den Messenger zugreifen. Immer wieder stürzt WhatsApp einfach ab. Der Anbieter hat sich bisher nicht zu den Schwierigkeiten geäußert.

  • iPhone-Besitzer winken ab: Neues Smartphone nicht nötig
    Simon Stich26.10.2023

    iPhone-Besitzer sind mit ihrem aktuellen Smartphone in der Regel zufrieden. Ein neues iPhone wird immer seltener gekauft, wie Marktforscher in den USA herausgefunden haben. Anders sieht es in der Android-Welt aus, hier steigen die Nutzer häufiger auf neue Modelle um.

  • IPv6: Ping in Windows, Android und iPhone
    Marco Kratzenberg26.10.2023

    Der Ping einer IPv6-Adresse ist problemlos möglich und läuft ähnlich wie bei IPv4-Pings – wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind. Hier lest ihr, wie ihr einen IPv6-Ping in Windows oder Handys durchführt.

  • Android: Sprache ändern – Handy auf Deutsch, Englisch & Co umstellen
    Thomas Kolkmann25.10.2023

    Wenn ihr euer Android-Gerät lieber auf Englisch oder eurer Muttersprache benutzen möchtet oder ein gebrauchtes Android-Smartphone oder -Tablet erworben habt, welches auf einer fremden Sprache eingestellt ist, müsst ihr das Gerät nicht zwingend auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. In den Einstellungen eures Android-Geräts könnt ihr ganz einfach die Sprache ändern.

  • Xiaomi 14 auf Bildern: So sieht das Leica-Flaggschiff wirklich aus
    Simon Stich24.10.2023

    Kurz vor der Präsentation hat Xiaomi erste offizielle Bilder des Xiaomi 14 veröffentlicht. Darauf ist das Android-Flaggschiff mit Leica-Kamera in einer silbernen Ausführung zu sehen. Wie das Xiaomi 14 Pro aussehen wird, behält der chinesische Hersteller noch für sich.

Anzeige
Anzeige