Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Android-Betriebssystem: Tipps & News - Seite 71

Android-Betriebssystem: Tipps & News - Seite 71

  • Sony Xperia XZ2 (Compact): Eure Fragen, unsere Antworten
    Stefan Bubeck28.03.2018

    Sony hat auf dem MWC 2018 zwei neue Smartphone-Flaggschiffe vorgestellt, die es einerseits mit Android-Platzhirschen wie dem Samsung Galaxy S9, andererseits auch mit Apples kompaktem Leistungsträger iPhone 8 aufnehmen sollen. Sowohl das kleinere Xperia XZ2 Compact als auch das größere Xperia XZ2 liegen uns aktuell in der Redaktion zum Test vor – welche Fragen zu den Handys habt ihr an uns?

  • Google Maps: Stimme und Sprache ändern (mit Video)
    Martin Maciej27.03.2018

    Google Maps ist eine der nützlichsten Apps auf dem Smartphone, schließlich bekommt man hier eine Navigations-Anwendung frei Haus. Wie bei den meisten „echten“ Navis wird die Route von einer Damenstimme vorgetragen. Wer etwas Abwechslung bei seinen Reisen haben möchte, kann die Stimme für Google Maps ändern.

  • Snapchat Login | Kostenlos im Account anmelden
    Martin Maciej21.03.2018

    Snapchat gehört derzeit zu den beliebtesten Social-Media-Apps. Die vielen Bilder-Features überzeugen vor allem junge Nutzer. Um lustige Snaps zu verschicken, ist ein Snapchat-Login nötig.

  • Die besten RSS-Reader – Windows, Android, iOS, Mac und online
    Marco Kratzenberg21.03.2018

    RSS-Reader sind eine praktische Möglichkeit, sich gezielt über Neuigkeiten aus bevorzugten Quellen informieren zu lassen. Es gibt sie online und für jedes Betriebssystem. Wir stellen euch in dieser Übersicht einige der besten RSS-Reader vor.

  • Vavoo auf Fire-TV-Stick installieren – so geht's
    Thomas Kolkmann20.03.2018

    Vavoo erfreut sich auf PC, Smartphone & Tablets großer Beliebtheit, wer das vorgefertigte Mediencenter über Amazons Fire-TV-Geräte nutzen will, muss jedoch einen kleinen Umweg gehen. Wie ihr Vavoo auf dem Fire-TV-Stick und Fire-TV installiert, erklären wir euch hier.

  • Facebook-Videos downloaden: So geht's am PC und mit App
    Martin Maciej20.03.2018

    Ein täglicher Internetbesuch ohne einen Abstecher zu Facebook ist für viele heutzutage nahezu undenkbar. Hier bekommt man News, Meldungen seiner Freunde, Fotos, etc. frisch präsentiert. Auch Videos können in Facebook eingebunden werden. Erfahrt hier, wie man Videos bei Facebook herunterladen und aus dem Browser speichern kann.

  • Tidal Download-Funktion: So hört ihr die Musik auch offline
    Thomas Kolkmann16.03.2018

    Das Streamen von Musik in CD-Qualität stellt im heimischen WLAN für gewöhnlich kein Problem dar. Wenn man jedoch unterwegs ist und gerade keine LTE-Verbindung oder überhaupt kein mobiles Netz hat, bringt einem auch die beste Audioqualität nur herzlich wenig. Für diesen Fall bietet Tidal aber auch eine Download-Funktion an, sodass ihr eure Lieblingsinterpreten und -alben auch jederzeit offline hören könnt.

  • Android: App-Berechtigungen erklärt
    Robert Schanze16.03.2018

    Bevor ihr eine App installiert, müsst ihr deren Berechtigungen zulassen. Aber Vorsicht, es gibt Apps die wollen mehr Berechtigungen, als sie eigentlich brauchen. Wir erklären, was die einzelnen App-Berechtigungen bedeuten und warum es sie überhaupt gibt.

  • WhatsApp Gruppen: Gruppenbeschreibung hinzufügen – so gehts
    Robert Kägler16.03.2018

    Wer den Messenger WhatsApp regelmäßig mit seinen Freunden nutzt, hat sicher schon Gruppenchats erstellt. Um den Überblick zu behalten, kann man Gruppen jetzt in WhatsApp eine Gruppenbeschreibung hinzufügen. Wir zeigen euch, wie das geht.

  • Snapchat Mentions: So funktioniert das neue Feature
    Robert Kägler12.03.2018

    Wer Instagram verwendet, hat sicher schon mal von „Mentions“ gehört. Jetzt führt auch Snapchat eine Funktion ein, die euch andere Nutzer direkt in einer Story markieren lässt. Wie ihr Snapchat-Mentions nutzt, um Freunde zu verlinken, erfahrt ihr bei uns.

  • Wie folge ich jemand auf Pinterest? So geht’s!
    Robert Kägler07.03.2018

    Pinterest ist ein soziales Netzwerk, das stark an eine große Pinnwand für Bilder erinnert. Wie ihr jemand folgen könnt oder jemand nicht mehr folgt, erfahrt ihr bei uns.

  • eBay Kleinanzeigen: Nutzer melden - so gehts
    Martin Maciej07.03.2018

    Anders als beim „normalen“ eBay kann man „gute“ und „schlechte“ Verkäufer oder Käufer bei „eBay Kleinanzeigen“ nicht anhand von Bewertungen identifizieren. Falls ihr es mit einem frechen Interessenten zu tun habt oder eine unpassende Anzeige findet, könnt ihr Nutzer bei eBay Kleinanzeigen melden.

  • Samsung knallhart: Diese Android-Smartphones landen auf dem Abstellgleis
    Kaan Gürayer06.03.2018

    Zwar werden Smartphone-Flaggschiffe in der Regel zwei Jahre lang mit Updates versorgt, von dieser Großzügigkeit können Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones aber nur träumen. Ein weiteres Beispiel dieser Ungleichheit setzt jetzt Samsung: Gleich drei Galaxy-Smartphones stellt der Hersteller aufs Abstellgleis. 

  • Sky Go auf dem Mac und MacBook sehen
    Martin Maciej06.03.2018

    Mit Sky Go haben Kunden des Pay-TV-Anbieters die Möglichkeit, die Inhalte wie Filme, Serien und Bundesliga-Fußball online per Stream anzusehen. Hier erfahrt ihr, wie ihr Sky Go auf dem Mac sehen könnt.

  • 7 WhatsApp Pranks für den Streich zwischendurch
    Martin Maciej28.02.2018

    Ihr wurdet von eurem Freund oder der Freundin reingelegt und wollt es der Person heimzahlen? Wir haben für euch sieben Beispiele für Whatsapp-Pranks, mit denen ihr scherzhaft zurückschlagen könnt.

  • Instagram: Bilder-Download in Browser, Android & iPhone
    Marco Kratzenberg26.02.2018

    Natürlich könnt ihr Instagram-Bilder downloaden – auch wenn das eigentlich unerwünscht ist. Für Android und iOS gibt es entsprechende Apps und für Windows stellen wir euch eine spezielle Seite vor, auf der ihr sogar alle Bilder eines Instagram-Users downloaden könnt.

  • Snapchat: Eigene Filter und Linsen erstellen
    Martin Maciej22.02.2018

    Nachdem die Snapchat-Macher mit dem letzten Design-Update den Unmut der User auf sich gezogen haben, will man nun mit neuen Funktionen punkten. Vor kurzem wurde das GIF-Feature etabliert, nun kann man zudem seine eigenen Linsen und filter in Snapchat erstellen.

  • Haven von Edward Snowden: Die perfekte App zum Spionieren
    Peter Hryciuk17.02.2018

    Edward Snowden hat mit Haven: Keep Watch eine Android-App zum Download bereitgestellt, mit der man sein Smartphone in ein Überwachungsgerät verwandeln kann. Die Funktionen sollen natürlich nur zur Spionageabwehr verwendet werden – könnten aber auch zum Missbrauch verführen. Jetzt gab es das erste große Update.

  • Rote Zahlen bei Apps ausschalten: So geht’s
    Martin Maciej13.02.2018

    Liegt zu einer App eine neue Benachrichtigung vor, wird dies mit einer rot unterlegten Zahl neben dem App-Symbol auf dem Home-Screen signalisiert. Mit Android 8 wird die Zahl der Indikatoren hochgeschraubt.

  • eBay: Suche speichern, umbenennen & Benachrichtigungen (de)aktivieren
    Thomas Kolkmann12.02.2018

    Die Einstellungsmöglichkeiten der Suche auf eBay sind vielfältig. Wenn man längere Zeit nach dem richtigen Schnäppchen sucht, wird es jedoch schnell ermüdend, jedes Mal die Suchparameter neu einzustellen. In diesem Fall hilft es, die Suche bei eBay zu speichern, sodass man jederzeit Zugriff auf die persönlich eingegrenzte Anfrage hat.

  • Huawei P Smart im Test: Preiswertes FullView-Smartphone mit Dual-Kamera
    Peter Hryciuk11.02.2018

    Huawei bringt gefühlt jede Woche ein neues Smartphone auf den Markt. Wir haben uns mit dem neuesten Sprössling beschäftigt, dem Huawei P Smart. Es handelt sich dabei um ein Mittelklasse-Smartphone für kleines Geld, das aber mit einer guten Ausstattung punkten möchte. Ob das Huawei P Smart im Testbericht überzeugen kann, verraten wir euch jetzt.

  • Google Play: Filme downloaden und offline anschauen
    Thomas Kolkmann06.02.2018

    Der Film- und Serien-Dienst von Google lässt euch eure gekauften oder geliehenen Inhalte jederzeit streamen. Wenn ihr unterwegs seid, könnt ihr die Filme natürlich auch bei Google Play herunterladen und sie so überall offline anschauen. Wie das genau funktioniert, auf welchen Geräten ihr die Inhalte downloaden dürft und was es noch zu beachten gibt, erfahrt ihr hier.

  • Google Play Store: 7 alternative Android-Appstores
    Thomas Kolkmann30.01.2018

    Der Google Play Store bietet eine große Auswahl an Apps, Spielen, Musik und vielem mehr. Alternative Android-Appstores gibt es dennoch zu Genüge. In diesem Ratgeber stellen wir euch 7 Alternativen zum altbewähten Play Store sowie deren Vor- und Nachteile vor.

  • „N“-Symbol in der Statusleiste bei Android-Geräten
    Martin Maciej26.01.2018

    Über die Statusleiste im oberen Bereich des Home-Screens eines Android-Geräts kann man viele verschiedene Informationen zum Gerätezustand ablesen. So findet man hier etwa den aktuellen Akku-Stand oder die Qualität einer WLAN-Verbindung. In vielen Fällen kann sich hier auch ein Viereck mit einem „N“ in der Mitte zeigen.

  • YouTube: Desktop-Ansicht auf Handy aufrufen
    Martin Maciej25.01.2018

    Steuert man mit dem Smartphone oder Tablet eine Webseite an, erhält man in der Regel die für Mobilgeräte angepasste Version auf dem Bildschirm. In einigen Fällen kann es jedoch hilfreich sein, anstelle der mobilen Version die PC-Variante auf dem Handy anzusehen. Bei YouTube ist es etwa auf diesem Weg möglich, Videos im Hintergrund laufen zu lassen.

  • Harry Potter - Hogwarts Mystery in Deutschland spielen - so geht's mit APK
    Victoria Scholz24.01.2018

    Schon im Frühling soll das von Fans heiß erwartete Mobile Game Harry Potter: Hogwarts Mystery erscheinen. In Asien wurde es bereits veröffentlicht, was deutschen Spielern eine APK beschert, mit der sie das Rollenspiel auch in Deutschland genießen können. Download und weitere Infos gibt es hier.

  • Snapchat-Video speichern und downloaden: So geht's
    Christin Richter15.01.2018

    Lustige Fotos und Videos per Snapchat aufnehmen und an eure Freunde senden, ist ganz einfach. Allerdings verschwinden die Aufnahmen eurer Freunde nach ein paar Sekunden. Wir verraten euch hier, wie ihr Snapchat-Videos speichern und downloaden könnt.

  • HTC U11 Plus im Test: Das Größte und Beste von HTC
    Peter Hryciuk14.01.2018

    Das HTC U11 Plus ist größer, moderner und ausdauernder als das normale HTC U11. Doch ist es den hohen Aufpreis wirklich wert und kann es sich gegen die starke Konkurrenz von Samsung und Apple durchsetzen? Genau das beantworten wir im Testbericht des HTC U11 Plus.

  • Hygrometer-Apps für iOS und Android
    Marco Kratzenberg12.01.2018

    Die Luftfeuchtigkeit hat viel mit dem Wohlbefinden zu tun. Da ist es praktisch, dass es Hygrometer-Apps gibt, mit denen ihr testen könnt, wie es in eurer Umgebung damit bestellt ist. Allerdings klappt das nicht bei jedem! Hier unsere Tipps.

  • WhatsApp: Die richtige Größe für das Profilbild
    Martin Maciej11.01.2018

    Damit das eigene Profil schnell wiedererkannt wird, kann man bei WhatsApp ein eigenes Profilbild hochladen oder direkt mit der Kamera ein neues Foto schießen. Doch was ist die richtige Größe für den Upload eines Profilbilds in der Messenger-App?

  • Sideloading bei Fire TV (Stick): Apps ohne App-Store installieren
    Martin Maciej03.01.2018

    Mit dem Amazon Fire TV und Fire TV Stick bekommt man Sendungen und Inhalte aus dem Internet auf das TV-Gerät. Empfangen werden die Inhalte über entsprechende Apps, die aus dem Amazon-App-Store heruntergeladen werden können. Apps, die dort nicht zu finden sind, lassen sich häufig über einen Umweg, das sogenannte Sideloading, auf Fire TV installieren.

  • Fotos verschönern: 5 Apps für Android & iOS
    Robert Kägler03.01.2018

    Ein Foto ist schnell geschossen – besonders im Zeitalter des Smartphones verzichten immer mehr Leute auf ihre Spiegelreflex-Kamera und greifen instinktiv zum Handy für den schnellen Schnappschuss. Wie ihr etwa misslungene Fotos retuschieren oder aus tollen Fotos noch mehr rausholen könnt, zeigen wir euch mit unseren Top-5-Apps für Android und iOS.

  • Android: Klingelton ändern - Anleitung
    Martin Maciej14.12.2017

    Mit einem eigenen Klingelton könnt ihr eure Android-Smartphone individualisieren. So kann man etwa das Lieblingslied erklingen lassen, sobald ein Anruf eingeht. Wir zeigen euch, wo ihr die Einstellung für den neuen Klingelton finden könnt.

  • Android Klingeltöne einstellen: Das Lieblingslied als Anrufton
    Martin Maciej14.12.2017

    Was das Erstellen eigener Klingeltöne angeht, sind Android-Smartphones einfacher zu handhaben als die Geräte der Konkurrenz aus dem Hause Apple. Wollt ihr ganze Lieder als Klingelton setzen, könnt ihr die entsprechende Musikdatei einfach als Klingelton für das Android-Gerät setzen. Auch bei Nachrichtentönen bietet Android mehr Flexibilität. Wie ihr eigene Android-Klingeltöne erstellen und Benachrichtigungen ändern könnt, erfahrt ihr hier.

  • WhatsApp: Tastatur ändern – Anleitung
    Robert Schanze13.12.2017

    Wenn euch die WhatsApp-Tastatur nicht mehr gefällt, könnt ihr sie ändern oder gleich durch eine andere mit neuen Designs und Themes ersetzen. Wir zeigen, wie und wo das auf euren Android-Smartphones geht.

  • Tablet mit Handy verbinden und steuern: So klappts bei Android
    Martin Maciej08.12.2017

    Auch wenn die Tablet-Absätze in den vergangenen Monaten zurückgegangen sind, dürfte das mobile Gerät mit dem großen Bildschirm inzwischen in vielen Haushalten Platz gefunden haben. In einigen Fällen kann es hilfreich sein, das Tablet mit dem Handy zu steuern.

  • Google Assistant vom Home-Button entfernen
    Martin Maciej06.12.2017

    Standardmäßig öffnet sich der Google Assistant, sobald ihr den Finger für einige Sekunden auf dem Home-Button lasst. Deaktiviert ihr die Funktion einfach, öffnet sich dennoch das Menü zum Einrichten. Seid ihr vom Google-Assistenten auf dem Home-Button genervt und öffnet die Funktion immer wieder aus Versehen, könnt ihr Google Assistant vom Home-Button entfernen.

  • Simpsons Springfield-Hack: Gratis-Donuts für Android, iPhone und Facebook - geht das?
    Martin Maciej05.12.2017

    Die Spiele-App „Die Simpsons – Springfield“ hat auch Jahre nach dem Release noch eine große Fanbase und hohe Anzahl an aktiven Spielern. Um im Spiel voranzukommen und verschiedene Gebäude oder Figuren freizuschalten, müsst ihr die Premium-Währung, die Donuts einsetzen. Diese gibt es nur gegen Echtgeld oder in seltenen Fällen nach dem Abschluss von Aufgaben. Im Netz kursieren zahlreiche Anbieter, die euch kostenlose Donuts in „Simpsons Springfield“ durch einen Hack versprechen.

Anzeige
Anzeige