Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. ARD - Seite 7

ARD - Seite 7

  • In iTunes die zufällige Wiedergabe verwenden
    Marvin Basse08.05.2013

    Mit der „Zufällige Wiedergabe“-Funktion hat man in iTunes die Möglichkeit, Songs, Alben oder Werke aus der Mediathek durch das Programm zufällig wiedergeben zu lassen. Wie diese iTunes zufällige Wiedergabe ein- und ausgeschaltet sowie konfiguriert wird, erfahren Sie im folgenden Artikel.

  • iTunes Videoformate: Diese Dateitypen unterstützt die Software
    Marvin Basse07.05.2013

    iTunes kann von Haus aus natürlich alle Videodateien, die man im iTunes Store kauft und herunterlädt, abspielen. Es werden auch noch einige andere Videoformate von iTunes unterstützt, die im Folgenden aufgelistet werden. Weiterhin finden Sie in diesem Artikel Informationen zu von iOS-Geräten unterstützten Videoformaten.

  • Die iTunes Bibliothek zusammenlegen: So funktioniert es
    Marvin Basse07.05.2013

    Um einem Verlust der in der iTunes Bibliothek gespeicherten und verwalteten Mediendateien vorzubeugen, empfiehlt es sich, diese auf einem externen Datenträger zu sichern. Dazu muss man jedoch zunächst sicherstellen, dass sich alle in der Bibliothek befindlichen Dateien am Speicherort der Mediathek befinden. Hierfür ist es eventuell erforderlich, ein iTunes Bibliothek zusammenlegen durchzuführen. Die hierfür notwendigen Schritte werden im Folgenden beschrieben.

  • Mit der iTunes XML-Bibliotheksdatei die Mediathek wiederherstellen
    Marvin Basse06.05.2013

    iTunes speichert die Informationen über die persönliche Bibliothek in der Datei „iTunes Library.itl“. Im gleichen Ordner findet sich auch die Datei „iTunes Library.xml“. Diese enthält neben für Drittprogramme nutzbaren Informationen über die Bibliothek auch die Daten, die für eine Wiederherstellung der „iTunes Library.itl“-Datei erforderlich sind. Wie eine solche Wiederherstellung mit der iTunes XML-Bibliotheksdatei durchgeführt wird, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.

  • In iTunes Videos importieren: So geht es
    Marvin Basse06.05.2013

    Videos, die nicht aus dem iTunes Store stammen, können in iTunes ohne weiteres in die Mediathek importiert werden, zumindest dann, wenn sie in kompatiblen Formaten vorliegen.

Anzeige
Anzeige