Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Balkonkraftwerke - Seite 5

Balkonkraftwerke - Seite 5

  • Monster-Balkonkraftwerk schafft legale 1.080 Watt mit nur zwei Solarzellen
    Peter Hryciuk03.06.2023

    Das Interesse an Balkonkraftwerken ist ungebrochen. Viele Menschen wollen sich eine Mini-Solaranlage installieren, um so die Stromkosten effektiv zu senken. Meist bewegt sich die Leistung der Module mittlerweile bei etwa 800 Watt. Priwatt übertrifft das deutlich und hat ein Balkonkraftwerk mit 1.080 Watt geschaffen. Es ist nicht nur zukunftssicher, sondern auch legal in Deutschland zu betreiben. Jetzt gibt es auch schon 100 Euro Rabatt.

  • Überraschendes Ergebnis: Balkonkraftwerk mit 600 und 820 Watt im direkten Vergleich
    Peter Hryciuk01.06.2023

    Balkonkraftwerke liegen aktuell voll im Trend. Es gibt eine Vielzahl von Modellen mit unterschiedlichen Leistungsangaben. Da mein Nachbar sich ein 820-Watt-Balkonkraftwerk gekauft hat und ich direkt daneben ein 600-Watt-Balkonkraftwerk betreibe, habe ich die Erträge zum ersten Mal direkt vergleichen können. Ich war wirklich überrascht.

  • Balkonkraftwerk-Erleichterung: Bundesjustizminister bezieht Stellung
    Peter Hryciuk01.06.2023

    Gefühlt jeder möchte Erleichterungen für Balkonkraftwerke. Doch irgendwie kommt nichts voran. Nun hat sich der Bundesjustizminister geäußert. Dabei geht es aber nicht um mehr Leistung und einfachere Anmeldung, sondern um einen anderen wichtigen Punkt.

  • EcoFlow PowerStream im Test: Fast perfektes Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher
    Peter Hryciuk31.05.2023

    Balkonkraftwerke erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das treibt Innovationen voran, wie die von EcoFlow mit PowerStream. Damit könnt ihr nicht nur Sonnenenergie erzeugen und speichern, um die ungenutzte Energie nicht verschenken zu müssen, sondern habt zudem die Möglichkeit, die Energie in Echtzeit über smarte Steckdosen abzurufen. Ich habe PowerStream mehrere Wochen getestet und bin begeistert, wie gut dieses System funktioniert. Perfekt ist es aber noch nicht.

  • Balkonkraftwerk mit 1.800 Watt: Wunder-Box macht es möglich
    Peter Hryciuk28.05.2023

    Die massiv gestiegenen Strompreise haben das Interesse an sogenannten Balkonkraftwerken explodieren lassen. Für relativ wenig Geld könnt ihr euch so eine Mini-Solaranlage anschaffen und kostenlos Strom produzieren. Aktuell sind Balkonkraftwerke in Deutschland relativ eingeschränkt, doch eine kleine Wunder-Box soll die volle Leistung legal entfesseln.

  • Balkonkraftwerk mit 800 Watt: Jetzt kaufen oder lieber warten?
    Peter Hryciuk27.05.2023

    Die Bundesregierung plant weitreichende Lockerungen für Balkonkraftwerke, die die Mini-Solaranlagen noch viel attraktiver für euch machen. Doch lohnt sich die Anschaffung jetzt schon oder solltet ihr lieber noch etwas warten? Genau das beantworten wir euch jetzt.

  • Peinlicher Fehlschlag: Balkonkraftwerk nach einem Tag abgebaut
    Peter Hryciuk25.05.2023

    Viele Menschen in Deutschland wollen sich ein Balkonkraftwerk anschaffen, um damit die Energiekosten zu senken. Wenn man dabei die geltenden Regeln beachtet, ist das auch kein Problem. Was passiert, wenn man sich nicht daran hält, hat stern TV jetzt erlebt. Nach nur einem Tag musste die Mini-Solaranlage wieder verschwinden.

  • Priwatt-Balkonkraftwerk zum Sparpreis: Exklusiver GIGA-Rabatt macht es möglich
    Peter Hryciuk24.05.2023

    Wenn ihr euch aktuell ein Balkonkraftwerk zulegen wollt, um eure Energiekosten zu senken, dann solltet ihr bei Priwatt reinschauen. Dort gibt es viele Mini-Solaranlagen im Sale. Zudem könnt ihr mit einem exklusiven GIGA-Rabatt zusätzlich 115 Euro sparen und erhaltet so einen verführerisch niedrigen Preis.

  • Balkonkraftwerk-Erleichterung: Der nächste Schritt ist gemacht
    Peter Hryciuk24.05.2023

    Von allen Seiten wird gefordert, dass es Erleichterungen für den Aufbau von Balkonkraftwerken geben soll. Jetzt passiert nach Monaten der Wartezeit wohl wirklich etwas. Der nächste Schritt zur Mini-Solaranlage für jeden ist gemacht.

  • Preiserhöhung bei Eon, Vattenfall und Co.: Kunden rechnen eiskalt ab
    Felix Gräber21.05.2023

    Strom- und Gasverträge sind über die vergangenen Monate für viele Verbraucher zum notwendigen, aber richtig teuren Luxus geworden. Da musste man sich Preiserhöhungen oft einfach gefallen lassen, ob man sie sich leisten kann oder nicht. Doch damit ist Schluss. Jetzt kriegen die Energieversorger die Quittung ihrer Kunden.

  • Balkonkraftwerke: Jetzt soll alles viel leichter werden
    Peter Hryciuk18.05.2023

    Balkonkraftwerke liegen aktuell voll im Trend. Viele Menschen schlagen zu und installieren sich die Mini-Solaranlagen am Balkon, auf der Terrasse oder dem Gartenhaus. Doch es gibt auch einige Regeln, die beachtet werden müssen und viele Interessenten abschrecken. Genau diese Vorschriften sollen jetzt abgeschafft werden.

  • Mittwoch bei Lidl: Balkonkraftwerk zum Mini-Preis
    Peter Hryciuk15.05.2023

    Balkonkraftwerke liegen aktuell voll im Trend. Da überrascht es überhaupt nicht, dass auch Discounter wie Lidl mitspielen wollen. Ab Mittwoch könnt ihr bei Lidl ein kleines Balkonkraftwerk für wenig Geld kaufen. Es gibt aber einige Unterschiede, die ihr im Vergleich zu anderen Balkonkraftwerken beachten müsst.

  • Aldi verkauft Solargenerator mit mobiler Solarzelle im Set günstiger
    Peter Hryciuk11.05.2023

    Wenn ihr euch für den Sommer eine vom Netz unabhängige Stromquelle anschaffen wollt, dann ist ein Solargenerator genau die richtige Wahl. Bei Aldi bekommt ihr aktuell im Onlineshop ein Komplett-Set aus Powerstation und Solarpanel zum attraktiven Preis.

  • Balkonkraftwerk und Solaranlage auf dem Dach: Ist das erlaubt?
    Peter Hryciuk09.05.2023

    Viele Menschen kaufen sich zunächst ein Balkonkraftwerk und wollen später eine große Solaranlage auf ihrem Dach installieren. Einige wollen auch ihre Solaranlage erweitern und ein Balkonkraftwerk anschließen. Funktioniert das überhaupt? Genau das klären wir jetzt auf.

  • Anker verkauft Solargenerator mit großem Akku zum absoluten Bestpreis
    Peter Hryciuk09.05.2023

    Wenn ihr aktuell auf der Suche nach etwas Unabhängigkeit vom Stromnetz seid und einen Solargenerator anschaffen wollt, dann könntet ihr bei Anker zuschlagen. Dort wird der „Anker 757 PowerHouse“ mit einer Speicherkapazität von 1.229 Wh zum echten Schnäppchenpreis verkauft.

  • Für 7,99 Euro: Netto verkauft perfekten Aufpasser für euren Stromverbrauch
    Kaan Gürayer24.04.2023

    Die Strompreise sind hoch wie nie. Umso wichtiger ist es, den Stromverbrauch von Elektrogeräten im Blick zu haben. Andernfalls können versteckte Stromfresser die Stromrechnung in die Höhe treiben. Bei Netto gibt es jetzt das passende Zubehör dazu. Mit 7,99 Euro ist es richtig günstig.

  • Ugreen PowerRoam 1200 im Test: Dieser Solargenerator hat mich überrascht
    Peter Hryciuk22.04.2023

    Ugreen dürfte vielen von euch in erster Linie von Zubehör für Smartphones, Tablets und PCs bekannt sein. Das chinesische Unternehmen bietet Kabel, Ladegeräte, Adapter und vieles mehr an. Jetzt ist man in den Markt der Solargeneratoren eingestiegen und hat mit dem PowerRoam 1200 ein Modell eingeführt, das viel Leistung und Ausstattung zum attraktiven Preis bieten soll. Ich habe mir die Powerstation mit zwei 200-Watt-Solarzellen im Alltagstest genauer angeschaut.

  • 12 Mythen über Balkonkraftwerke
    Peter Hryciuk20.04.2023

    In Zeiten hoher Energiepreise erfreuen sich Balkonkraftwerke großer Beliebtheit. Sie bilden eine einfache Möglichkeit, um selbst Strom zu produzieren und somit Geld zu sparen. Doch es schwirren auch viele Mythen im Netz herum, die nicht der Wahrheit entsprechen. Die 12 größten Mythen klären wir auf.

  • Gute Nachrichten für Balkonkraftwerke: Große Unterstützung für neue Regeln
    Peter Hryciuk19.04.2023

    Viele Menschen in Deutschland wollen sich ein Balkonkraftwerk anschaffen, werden aber vom Vermieter, der Wohnungseigentumsgemeinschaft (WEG) oder dem Netzbetreiber ausgebremst. Eine Petition fordert nun vereinfachte Regeln und mehr Leistung. Jetzt muss sich der Petitionsausschuss des Bundestags damit beschäftigen.

  • Balkonkraftwerk für den Zaun: Neues Komplett-Set mit besonderen Solarzellen ist da
    Peter Hryciuk17.04.2023

    Wenn ihr euch ein Balkonkraftwerk anschaffen wollt, aber keinen Balkon habt, dann könntet ihr auch einen Zaun zur Befestigung der Solarmodule nutzen. GreenAkku bietet jetzt verschiedene Sets an, die ganz einfach am Zaun montiert werden können. Der Anschluss erfolgt wie bei einem Balkonkraftwerk über die Steckdose. Es werden sogar ganz besondere Solarzellen angeboten, die mehr Ertrag versprechen.

  • Balkonkraftwerk mit Einspeisung über Solargenerator: EcoFlow PowerStream macht es möglich
    Peter Hryciuk17.04.2023

    Balkonkraftwerke erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. Nicht genutzte Energie wird oft verschenkt und kann nicht gespeichert werden. EcoFlow PowerStream soll das ändern. Ihr werdet einfach einen Solargenerator als Akku-Speicher nutzen können, der die überschüssige Energie aufnimmt und wieder einspeisen kann, wenn die Sonne nicht scheint.

  • Solargenerator komplett neu gedacht: Jede Powerstation sollte das können
    Peter Hryciuk14.04.2023

    Solargeneratoren sind aktuell sehr beliebt, denn ihr könnt euch damit etwas unabhängiger vom Stromnetz machen und mobil auf eine leistungsstarke Energiequelle zugreifen. Zudem könnt ihr den Akku ganz einfach mit Sonnenenergie kostenlos aufladen. Der Runhood Rallye 1200 schafft dabei neue Möglichkeiten.

  • Balkonkraftwerke mit mehr Leistung: Bundesregierung greift ein
    Peter Hryciuk10.04.2023

    Deutschland soll klimafreundlicher werden. Um das Ziel erreichen zu können, sind auch Balkonkraftwerke wichtig. Damit mehr Menschen diese Mini-Solaranlagen installieren, will die Bundesregierung die Regeln deutlich vereinfachen und eine große Hürde abschaffen. Die neuen Pläne wurden jetzt offiziell angekündigt.

  • Neuer Solargenerator schafft, woran andere Powerstations scheitern
    Peter Hryciuk09.04.2023

    Solargeneratoren gibt es mittlerweile viele auf dem Markt und der Umfang der Funktionen wird auch immer größer. Doch es wird ein Detail immer ausgelassen, welches ein neues Modell abdeckt. Es gibt nämlich ein besonderes Sicherheitssystem für den schlimmsten Fall.

  • Solaranlage bestellt und nichts bekommen: Polizei geht gegen Fake-Shops vor
    Peter Hryciuk05.04.2023

    Solaranlagen und Balkonkraftwerke liegen voll im Trend und sind aktuell sehr beliebt. Das ruft Betrüger auf den Plan, die mit Fake-Shops das Geld kassieren aber die Ware nicht liefern. Die Polizei hat jetzt sechs dieser Fake-Shops geschlossen. Die Gefahr bleibt aber weiterhin sehr hoch.

  • DealClub verkauft Balkonkraftwerk mit 810 Watt zum Schnäppchenpreis
    Peter Hryciuk04.04.2023

    Die Preise für Balkonkraftwerke purzeln immer weiter. Mittlerweile haben wir einen Preisbereich erreicht, bei dem man nicht lange überlegen muss. Bei DealClub erhaltet ihr ein Komplett-Set mit schwarzen Solarzellen und zusätzlichen Kabeln ohne Versandkosten zum aktuellen Bestpreis.

  • Balkonkraftwerke: Mieter können sich freuen
    Peter Hryciuk02.04.2023

    Balkonkraftwerke werden immer beliebter. Das liegt einerseits daran, dass sich immer mehr Menschen mit dem Thema beschäftigen und Energiekosten sparen wollen. Andererseits fallen die Preise für Mini-Solaranlagen drastisch. Für Vermieter und Wohnungseigentümer-Gemeinschaften dürfte eine neue Regel zu einem echten Problem werden. Es bietet sich aber auch eine neue Chance.

  • Balkonkraftwerk-Sensation: Deutsches Unternehmen schafft mehr Freiheit
    Peter Hryciuk02.04.2023

    Wenn ihr euch aktuell ein Balkonkraftwerk kaufen wollt, dann steht ihr vor der Frage, ob ihr jetzt zuschlagen oder doch warten sollt, bis eine neue Regelung bestätigt wird und ihr mehr Leistung zur Verfügung habt. Mit Priwatt nimmt euch ein deutsches Unternehmen diese Entscheidung ab.

  • Netto verkauft Solargenerator mit Solarpanel für kleines Geld
    Peter Hryciuk27.03.2023

    Wenn ihr euch für den Sommer einen Solargenerator mit Solarpanel kaufen, aber kein Vermögen ausgeben wollt, dann solltet ihr bei Netto reinschauen. Dort bekommt ihr nämlich ein relativ kleines Modell im Set zum attraktiven Preis. Daran könnt ihr nicht nur euer Smartphone oder Tablet aufladen.

  • Neues Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher ist da: So viel kostet es
    Peter Hryciuk24.03.2023

    Balkonkraftwerke sind aktuell sehr gefragt und werden häufig verbaut, um die eigenen Energiekosten zu senken. Dabei wird aber auch viel Strom verschenkt, der nicht direkt verbraucht wird. Einige Hersteller arbeiten an Lösungen und Akku-Speichern für Mini-Solaranlagen. GreenAkku hat gleich zwei Modelle vorgestellt.

  • Akku-Speicher für Balkonkraftwerk vorgestellt: Das Unmögliche wird möglich
    Peter Hryciuk15.03.2023

    Balkonkraftwerke erfreuen sich aktuell extrem großer Beliebtheit, da sie nicht viel kosten und von jedem einfach angeschlossen werden können. Einen Nachteil haben die Mini-Solaranlagen aber. Der produzierte Strom muss sofort verbraucht werden. Eine Speicherung ist nicht vorgesehen. Zendure hat mit dem SolarFlow jetzt eine Lösung vorgestellt, mit der das doch funktioniert.

  • AlphaESS BlackBee1000 im Test: Dieser Solargenerator hat einige Tricks drauf
    Peter Hryciuk11.03.2023

    Die Auswahl an Solargeneratoren mit Batteriespeicher und optionalem Solarmodul sind riesig. Viele Hersteller sind auf den Trend aufgesprungen, haben aber gar keine langjährige Erfahrung mit dem Bau von Akkus. Bei AlphaESS ist genau das Gegenteil der Fall. Das chinesische Unternehmen gehört neben Tesla und Huawei zu den größten Akku-Giganten. Die BlackBee1000 mit 200-Watt-Solarmodul konnte ich mir jetzt im Test genauer anschauen.

  • Vorsicht geboten: Verbraucherschützer warnen vor Balkonkraftwerken
    Peter Hryciuk09.03.2023

    Wer sich ein Balkonkraftwerk kaufen möchte, der muss vieles beachten, um ein legales Modell zu bekommen. Genau davor warnen jetzt auch Verbraucherschützer, denn wer sich eine falsche Version kauft, wird ein echtes Problem mit dem Netzbetreiber bekommen. Es gibt aber einen guten Mittelweg. Ihr könnt später nämlich kostengünstig aufrüsten.

  • Unterstützung für Wärmepumpe: Sonderregel für Strompreis kommt
    Peter Hryciuk01.03.2023

    Viele Menschen haben sich in diesem Jahr eine Wärmepumpe angeschafft, um unabhängiger von einer Gas- oder Ölheizung zu werden. Das bedeutet aber einen viel höheren Stromverbrauch und das könnte bei den steigenden Strompreisen zu einem echten Problem werden. Die Strompreisbremse soll den höheren Verbrauch durch eine Sonderregel bedenken.

  • Balkonkraftwerk von MediaMarkt: Hier bekommt ihr die gleiche Mini-Solaranlage viel günstiger
    Peter Hryciuk27.02.2023

    Wenn ihr euch ein Balkonkraftwerk kaufen wollt, dann solltet ihr ganz genau auf den Preis achten, damit sich die Investition auf Dauer auch lohnt. Je günstiger ihr einkauft, desto früher macht ihr Gewinn. Bei MediaMarkt wird jetzt auch ein Balkonkraftwerk verkauft, das an anderer Stelle aber 120 Euro weniger kostet. Und das sogar vom gleichen Händler.

  • Rückendeckung für Balkonkraftwerk: Verbraucherschutz spricht Klartext
    Peter Hryciuk26.02.2023

    Balkonkraftwerke sind aktuell sehr beliebt, doch es gibt gewisse Regeln, die jeder beachten muss. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) stellt sich mit einer Mitteilung auf die Seite der Verbraucherinnen und Verbraucher und fordert, dass vorgeschlagene Regeländerungen schnell umgesetzt werden.

  • Anker-Balkonkraftwerke: Besondere Mini-Solaranlagen mit Halterung und App vorgestellt
    Peter Hryciuk20.02.2023

    Balkonkraftwerk sind aktuell voll im Trend. Immer mehr Menschen wollen sich so eine Mini-Solaranlage anschaffen, scheitern aber oft an dem übergroßen Angebot und den Problemen mit der sicheren Befestigung. Genau da kann Anker punkten. Mit den zwei Solix-Balkonkraftwerken bekommt ihr nämlich ein komplettes Set mit variabler Halterung und Anbindung per App an euer Handy.

  • Balkonkraftwerk kaufen: So viel darf eine Mini-Solaranlage aktuell kosten
    Peter Hryciuk25.01.2023

    Wenn ihr euch ein Balkonkraftwerk kaufen wollt, dann solltet ihr ganz genau auf den Preis achten. Es gibt viele Anbieter, die viel zu viel Geld für Mini-Solaranlagen verlangen, um vom großen Interesse daran zu profitieren. Deswegen klären wir euch jetzt auf, was ihr im Optimalfall aktuell für ein Balkonkraftwerk bezahlen solltet und was ihr dann noch benötigt.

  • Abzocke mit Balkonkraftwerken: Händler reagiert bei Preis der Mini-Solaranlagen
    Peter Hryciuk23.01.2023

    Wenn ihr euch für ein Balkonkraftwerk interessiert, dann stolpert ihr aktuell bei vielen Händlern über unzählige Angebote. Jeder möchte seinen Kundinnen und Kunden etwas anbieten können. Doch Vorsicht, einige Händler verkaufen ihre Mini-Solaranlagen zu absolut übertriebenen Preisen – selbst auf großen Handelsplattformen wie Otto. Jetzt wurde der Preis reduziert und die Hardware ausgetauscht.

Anzeige
Anzeige