Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Banking - Seite 14

Banking - Seite 14

  • (eBay) Kleinanzeigen: Per Überweisung zahlen - das ist wichtig
    Martin Maciej08.03.2018

    Bei eBay Kleinanzeigen könnt ihr das eine oder andere Schäppchen finden. Ideal ist es, wenn der Artikel in der gleichen Stadt angeboten wird und man die Ware persönlich abholen kann. Häufig findet man jedoch einen spannenden Artikel von einem Verkäufer in einem anderen Ort. Hier stellt sich die Frage, wie man den Artikel am besten bezahlt. Kann man per Überweisung bei eBay Kleinanzeigen bezahlen?

  • Abbuchung von eBay Europe SARL GBP: Was ist das?
    Martin Maciej07.02.2018

    Blickt man auf seinen Kontoauszug, kann das Herz kurz stocken, wenn man Abbuchungen nicht direkt zuordnen kann. Häufig sorgt eine Abbuchung durch „eBay Europe SARL GBP“ für ein Stirnrunzeln.

  • Coinbase: Geld auszahlen lassen – so gehts
    Robert Schanze31.01.2018

    Wenn ihr über die Webseite Coinbase Kryptowährungen wie Bitcoin, Etherium oder Litecoin gekauft habt, könnt ihr euch den Geldbetrag auf euer Konto auszahlen lassen. So geht es.

  • Coinbase: So könnt ihr das Limit erhöhen
    Selim Baykara15.01.2018

    Bei Coinbase gibt es ein Limit, das vorschreibt, wie viele Einheiten einer Kryptowährung man jeweils kaufen kann. Hier erfahrt ihr, wie hoch das Coinbase-Limit ist, von welchen Faktoren es abhängt und wie ihr die Obergrenze steigern könnt.

  • Coinbase: Verifizierung durchführen und Probleme lösen
    Selim Baykara15.01.2018

    Um Coinbase zu nutzen, müsst ihr zunächst eine Verifizierung durchführen und euren Account zu bestätigen. Wir zeigen euch, was ihr dabei beachten müsst und wie ihr etwaige Probleme mit der Coinbase-Verifizierung lösen könnt.

  • Coinbase-Gebühren: Preise und Kosten im Überblick
    Selim Baykara12.01.2018

    Coinbase verlangt Gebühren, wenn ihr Transaktionen tätigt und Bitcoins kauft oder verkauft. Wie teuer das Ganze ist und welche Kosten bei Coinbase fällig werden, verraten wir euch in diesem Artikel.

  • Sofortüberweisung – Kosten und Gebühren
    Marco Kratzenberg02.01.2018

    Bei der Sofortüberweisung fallen Kosten nur für den Händler an. Für die Kunden ist die Nutzung kostenlos. Wie hoch die Gebühren sind und ab wann sich das lohnt, erklären wir euch hier.

  • o2-Kundennummer herausfinden – So geht's
    Christin Richter14.12.2017

    Ihr findet eure o2-Kundennummer in euren Vertragsunterlagen, euren monatlichen Rechnungen und Rechnungsbenachrichtigungen. Hier steht die Ziffer zumeist im oberen Bereich im Briefkopf.

  • Eventim-Zahlungsarten: Welche Zahlungsmöglichkeiten habt ihr?
    Marco Kratzenberg28.11.2017

    Wer gute Tickets für Konzerte, Festivals oder Sportveranstaltungen sucht, guckt oft zuerst bei Eventim. Ihr könnt die Karten dort online bestellen und bekommt sie postwendend geliefert. Aber welche Eventim-Zahlungsarten sind eigentlich möglich – und welche (leider) nicht? Unser Überblick…

  • Amazon: Mit Bitcoin bezahlen – geht das?
    Marco Kratzenberg27.11.2017

    Im Oktober 2017 kamen erste Gerüchte auf, dass Amazon Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren könnte. Wir haben recherchiert, was an den Behauptungen dran ist und wie sich das auf die zukünftige Bezahlung eurer Bestellungen auswirken könnte.

  • Kann man bei Eventim mit PayPal zahlen?
    Martin Maciej24.11.2017

    Eventim ist eine der ersten Anlaufstellen, wenn es darum geht, sich mit Tickets für anstehende Konzerte, Sport-Events und Festivals zu versorgen. Die Karten werden online bestellt und per Post nach Hause geliefert. Doch kann man bei Eventim auch per PayPal zahlen?

  • Spotify: Zahlungsart ändern & welche Zahlungsmethoden es gibt
    Thomas Kolkmann15.11.2017

    Wer schon einmal bargeldlos im Internet bezahlt hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei Spotify eine Zahlungsmethode finden, die ihm passt. Aber auch wer nach wie vor das liebe Bargeld bevorzugt, muss nicht auf die Premium-Mitgliedschaft des Musik-Streamingdienstes verzichten. Welche Zahlungsarten Spotify unterstützt und wie ihr diese nachträglich ändern könnt, erfahrt ihr in folgendem Ratgeber.

  • O2-Surfstick: Guthaben aufladen – so geht's
    Thomas Kolkmann21.08.2017

    Wenn ihr einen O2-Surfstick mit der O2-Freikarte oder einer älteren Prepaid-Karte nutzen wollt, müsst ihr natürlich hin und wieder das Guthaben aufladen. Wie das genau funktioniert und welche Optionen ihr habt, den O2-Surfstick aufzuladen, zeigen wir euch hier.

  • Sparkasse: Konto kündigen – so geht's
    Robert Schanze15.08.2017

    Das Konto bei der Sparkasse könnt ihr jederzeit kündigen. Wir zeigen, was ihr vorher unbedingt erledigen solltet, und bieten eine Kündigungsvorlage zum Download an.

  • PayPal-Überweisung: Geld senden, abbuchen, Guthaben aufladen
    Marco Kratzenberg03.08.2017

    Eine PayPal-Überweisung ist in alle Richtungen möglich. Ihr könnt Freunden Geld senden, könnt selbst Geld zu PayPal überweisen, um das Guthaben aufzustocken und ihr könnt Geld von PayPal auf euer Bankkonto überweisen. Wie das geht, erfahrt ihr hier.

  • Cash Group: Geldautomaten finden & Liste der Banken
    Martin Maciej02.08.2017

    Möchte man Geld abheben, sollte man die richtige Bank aufsuchen. Verwendet man einen Geldautomaten, der nicht zur eigenen Hausbank gehört, können Gebühren entstehen. Um unnötige Kosten zu vermeiden, sollte man überprüfen, ob die eigene Bank zu einer Gemeinschaft wie Cash Group gehört.

  • Amazon Music Unlimited für Familien: Sparen mit mehreren Nutzern
    Martin Maciej07.07.2017

    Mit Amazon Music Unlimited bekommt ihr Zugang zur weiten Welt der Musik im Stream. Wie bei Spotify bezahlt ihr monatlich eine Abo-Gebühr, um auf zig Millionen Songs online zugreifen zu können. Wer etwas bei der monatlichen Gebühr sparen will, sollte das Amazon-Music-Unlimited-Familien-Angebot nutzen.

  • StarMoney Hotline: Kontakt mit dem Support aufnehmen
    Martin Maciej23.06.2017

    Sucht man nach einer Software zum Verwalten der Finanzen, empfiehlt sich ein Blick auf StarMoney. Die Online-Banking-Software bietet zahlreiche Funktionen zur Finanzverwaltung und ist auf diversen Plattformen wie Windows, Mac oder Android verfügbar. Bei Problemen mit dem Programm, Fehlern oder Abstürzen könnt ihr den StarMoney-Support kontaktieren.

  • ja! mobil: Guthaben aufladen – so geht's
    Thomas Kolkmann26.04.2017

    Ja! mobil gehört schon seit 10 Jahren zu den Mobilfunkdiscounter in Deutschland. Leider findet man die Guthaben-Karten, um den ja! mobil Prepaid-Vertrag aufladen zu können, nur bei ausgewählten Händlern. Wo ihr die Guthaben-Karten bekommt, wie ihr ja! mobil aufladen könnt und welche inoffiziellen Methoden es gibt, zeigen wir euch in diesem Ratgeber.

  • Xtra Card aufladen & abfragen – so geht's
    Robert Schanze20.04.2017

    Ihr könnt eure Xtra Card in wenigen Schritten über die Webseite von der Telekom aufladen. Bezahlt wird beispielsweise per PayPal, Kreditkarte oder Überweisung. Wir zeigen, wie das geht und wie ihr euer Guthaben abfragt.

  • Yo-Kai Watch 2: QR Codes und wie ihr sie aktivieren könnt
    Christoph Hagen07.04.2017

    In Yo-Kai Watch 2 könnt ihr euer Inventar durch QR-Codes aufwerten. Dafür benötigt ihr nur die richtigen Codes und könnt sie dann in einem bestimmten Geschäft eintauschen. Als Lohn erhaltet ihr „Grüne Münzen“ und andere Boni. Insgesamt könnt ihr so ziemlich viele Bonusinhalte für euer Spiel freischalten. Wir zeigen euch in unserem Video, wie ihr dies tun könnt und geben euch eine Übersicht über alle Codes, die wir finden konnten.

  • Freenet TV kündigen
    Martin Maciej06.04.2017

    Möchte man Privatsender künftig über Antenne sehen, benötigt man einen Zugang zu „Freenet TV“. Pro Monat kostet dieser 5,75 Euro, im Jahr fallen also 69 Euro an. Hat man einen alternativen Weg gefunden, um RTL, Sat.1 und Co. zu empfangen oder möchte überhaupt nicht mehr fernsehen, sollte man „Freenet TV“ rechtzeitig kündigen.

  • PayPal: Betrug per Mail & Dreiecksbetrug - so schützt man sich
    Martin Maciej04.04.2017

    PayPal gehört inzwischen zu den beliebtesten Zahlungsmethoden im Netz. Anmelden mit Mail-Adresse und Passwort, „Bestätigen“ klicken, schon ist die Zahlung erfolgt. Wo Geld zu holen ist, stecken natürlich auch Betrüger. So gilt es einiges zu beachten, um nicht einem Betrug bei PayPal aufzusitzen.

  • Bei freenet TV bezahlen: Diese Optionen gibt es
    Martin Maciej31.03.2017

    Wer über Antenne fernsehen möchte, kann dies ab sofort nicht mehr über DVB-T tun, sondern muss auf DVB-T2 umsteigen. Der Empfang der Privatsender läuft dabei über das Angebot von „freenet TV“ und ist zukünftig kostenpflichtig. TV-Freunden stehen verschiedene Optionen offen, über die man bei „freenet TV“ bezahlen kann.

  • Abbuchung von Adyen Client MGT Foundation: Was steckt dahinter?
    Martin Maciej22.03.2017

    Um seine Finanzen im Blick zu behalten, sollte man regelmäßig auf seine Kontoauszüge blicken und die Kontoumsätze im Online-Banking einsehen. So kann man schnell Abbuchungen ausmachen, die sich nicht sofort zuordnen lassen. Erfahrt hier, wo euer Geld hin ist, wenn ihr eine Buchung von „Adyen“ von eurem Konto feststellt.

  • PayPal-Limit: Wie kann man es aufheben?
    Marco Kratzenberg14.03.2017

    Die Kunden des Bezahldienstes sollen durch das PayPal-Limit geschützt werden. Wenn allerdings der eingestellte Betrag nicht reicht, könnt ihr dieses Limit aufheben. Wir erklären euch hier Schritt für Schritt, wie das geht.

  • Mit Klarna auf Rechnung bezahlen: So geht’s
    Martin Maciej19.01.2017

    Wer online etwas bestellt, kann in der Regel auf zahlreiche verschiedene Zahlungsoptionen zurückgreifen. Bei einigen Anbietern kann nicht mehr direkt „auf Rechnung“ bezahlt werden, stattdessen ist „Klarna“ als alternative Bezahlmethode für die Rechnungszahlung angeben.

  • Postbank-Geldautomaten - Alle Infos zu Standorten, Höchstbeträgen und vergessenem Geld
    Kristina Kielblock11.11.2016

    Auch bei der Postbank kann man mithilfe von Geldautomaten auf sein Geld zugreifen bzw. an einem Einzahlungsautomaten auch einzahlen. Da die Postbank Teil der Cash Group ist, könnt ihr ca. 9.000 inländische Automaten und die Barauszahlung an Shell-Tankstellen nutzen. Alles Wissenswerte zu den Postbank-Geldautomaten findet ihr in diesem Artikel.

  • Kreditkarte kündigen: Vorlage, Tipps und Tricks
    Christin Richter29.08.2016

    Weltweit kostenlos Geld abheben und einfach per Karte bezahlen: Im Urlaub oder auf Geschäftsreisen ist eine Kreditkarte wie eine VISA-Card oder eine MasterCard oft schon während der Buchung in einem Online-Reiseportal praktische Notwendigkeit. Aber was ist, wenn ihr die Kreditkarte kündigen möchtet? In unserem Ratgeber verraten wir, worauf es ankommt und wie ihr euren Kreditkartenvertrag der Miles & More-Kreditkarte und der anderen Karten beenden könnt.

  • Postbank-Auslandsüberweisung: So funktioniert sie, das kostet sie
    Christin Richter18.08.2016

    Habt ihr ein Girokonto oder ein Tagesgeld-Konto bei der Postbank eröffnet, könnt ihr das Online-Banking nutzen oder die nächste Filiale der Postbank aufsuchen, um euer Geld zu verwalten. Kunde Geld ins Ausland überweisen wollt, erfahrt ihr in diesem Artikel, wie eine Postbank-Auslandsüberweisung veranlasst wird, wie lange sie dauert und welche Kosten damit verbunden sind.

  • PayPal-Alternativen: 4 Online-Bezahlsysteme für den bequemen Geldtransfer
    Thomas Kolkmann27.07.2016

    Wenn es um ein Online-Bezahlsystem bzw. eine reine Online-Wallet geht, ist PayPal nach wie vor der Platzhirsch. Jedoch stellen seit geraumer Zeit auch viele weitere Anbieter ihre PayPal-Alternativen zur Verfügung, mit denen ihr bequem online shoppen und vor allem bezahlen könnt. In diesem Ratgeber, wollen wir euch einmal 4 Alternativen zu PayPal vorstellen.

  • Uplay: E-Mail-Adresse ändern - so funktioniert es
    Victoria Scholz22.07.2016

    Neben EA mit Origin besitzt auch Ubisoft eine eigene digitale Vertriebsplattform namens Uplay. Wollt ihr Videospiele des Entwicklers und Publishers spielen, könnt ihr euch diese auch meist über Steam herunterladen. Bei einigen Spiele ist Uplay jedoch Pflicht. Wir verraten euch in diesem kurzen Guide, wie ihr bei eurem Uplay-Account die E-Mail-Adresse ändern könnt. 

  • Kontonummer in IBAN umwandeln – so geht's
    Robert Schanze20.06.2016

    Die IBAN ist eure internationale Kontonummer. Sie lässt sich unter anderem einfach aus Bankleitzahl und eurer Kontonummer zusammensetzen. Wir zeigen im Ratgeber, wie ihr sie inklusive Prüfziffer und Ländercode berechnen könnt.

  • Fake-It.biz: Fake-Identitäten & falsche Konto-Daten generieren - Ist das legal?
    Kristina Kielblock09.02.2016

    Fake-It.biz ist eine Website zur Generierung falscher Personen- und Bankdaten. Dieser Service ist vor allem für die jüngeren User interessant, die Dinge tun möchten, die man nur mit einem Bankkonto kann oder erst ab 18 Jahren. Der folgende Ratgeber möchte euch davor warnen, das Angebot zu nutzen und gibt Erklärungen, wo die Probleme mit der Nutzung von Fake-It.biz liegen. 

  • Kreditkarte sperren: VISA, MasterCard und Co. per App und Hotline
    Martin Maciej04.02.2016

    Die Kreditkarte gehört zu den bequemen Zahlungsmitteln. Online müsst ihr zum Beispiel nur die Nummer sowie den Gültigkeitszeitraum eingeben, schon kann die Bestellung ausgeführt werden. Zudem kann mit der Kreditkarte bequem im Ausland Geld abgehoben werden. Ärgerlich ist es, wenn die wertvolle Karte gestohlen oder verloren wurde. In solchen Fällen sollte man umgehend die Kreditkarte sperren lassen. In unserem Ratgeber findet ihr die passende Telefonnumer sowie die App zum Sperren der Kreditkarte unterwegs.

  • Paysafecard und Paypal: Bezahlen, aufladen und auszahlen
    Martin Maciej26.01.2016

    Mit einer Paysafecard könnt ihr anonym per Prepaid-Verfahren online einkaufen und z. B. einen Account bei premiumize.me freischalten oder Steam Spiele kaufen. Paysafecard und Paypal werden zum sicheren Bezahlen im Internet verwendet.

  • Apple-Konto gehackt und Geld abgebucht: Es kann jeden erwischen
    Sebastian Trepesch25.01.2016

    Du rufst Deine Mails ab, denkst an nichts böses, und hast plötzlich eine Einkaufsbestätigung von Click and Buy im Postfach. Über 80 Euro, für eine App. Obwohl Du die letzten zwei Tage gar keine App gekauft hast, und schon gar nicht für so viel Geld!

  • Steuer-ID beantragen: Hier findet ihr die Steuer-ID
    Selim Baykara18.01.2016

    Die Steuer-ID beziehungsweise Steueridentifikationsnummer wird immer wieder im schriftlichen Verkehr mit Finanzbehörden benötigt. Aber wo findet man die Steuer-ID eigentlich und was ist, wenn man die Steueridentifikationsnummer mal verlegt hat? Kann man eine neue Steuer-ID beantragen und wenn ja: Wo genau? In unserem Ratgeber findet ihr die Antworten.

  • „AWV-Meldepflicht beachten“ auf dem Kontoauszug: was bedeutet das?
    Martin Maciej14.01.2016

    Auf dem Kontoauszug findet ihr alle Geldtransaktionen der vergangenen Zeit. In einigen Fällen können hier Abkürzungen auftauchen, die euch nicht bekannt sind, z. B. SVWZ+ oder „AWV-Meldepflicht beachten“. Nachfolgend erfahrt ihr, was diese „AWV-Meldepflicht“ bedeutet.

  • Paypal: Zahlung an Media Markt Deutschland GmbH – Betrug durch Phishing
    Robert Schanze12.01.2016

    Wer eine angebliche Nachricht von Paypal bekommt, dass er einen Geldbetrag etwa in Höhe von 959 Euro an Media Markt Deutschland GmbH erst bestätigen muss, sollte aufpassen. Dabei handelt es sich um einen Betrugsversuch durch Phishing. Wir zeigen, worauf ihr achten müsst und wie der Betrug funktioniert.

  • Postbank-Karte sperren: So geht es schnell und unkompliziert
    Kristina Kielblock16.07.2015

    Ist eure Postbank-Karte abhanden gekommen, solltet ihr diese unbedingt so schnell wie möglich sperren lassen. Zwar wird für Abhebungen eine PIN-Nummer benötigt, aber in einigen Geschäften funktioniert die Zahlung auch einfach per Unterschrift. Damit ihr sichergeht, dass niemand euer Konto räumen kann, müsst ihr dringend die Sperrung der EC-Karte veranlassen. Hier erfahrt ihr alle notwendigen Informationen dafür.

  • Postbank SparCard direkt: Zinsen, Ausland, kündigen – alle Infos
    Henry Kasulke30.06.2015

    Ihr möchtet die Postbank SparCard Rendite plus direkt abschließen? Hierbei handelt es sich um ein modernes Sparkonto, mit dem es sowohl in Deutschland als auch im Ausland möglich ist, kostenlos Geld abzuheben. Wie sieht es aus mit den Zinsen und den Konditionen im Ausland und wenn ihr kündigen möchtet? Hier seht ihr, was ihr wissen müsst.

  • Was ist IBAN? Alle Infos zur internationalen Kontonummer
    Kristina Kielblock30.06.2015

    Jeder Kontoinhaber braucht diese Nummer, die sich mit einem IBAN-Rechner leicht selbst bestimmen lässt. Die IBAN ist als global eindeutige Kontobezeichnung definiert und tatsächlich gerade auf dem Weg zur weltweiten Akzeptanz. Bisher waren die Kennungen der Bankverbindungen in den verschiedenen Ländern unterschiedlich geregelt, was immer wieder Probleme beim Zahlungsverkehr verursachte. Hier erfahrt ihr alles über die internationale Kontonummer.

  • Was ist Giropay und wie funktioniert die Bezahlung online?
    Martin Maciej23.06.2015

    Wollt ihr online etwas bezahlen, müsst ihr schon lange nicht mehr auf die klassische Überweisung zurückgreifen, sondern findet verschiedene Online-Bezahldienste wie Giropay. Doch was ist Giropay eigentlich?

  • Einzugsermächtigung kündigen bei Bank, Vermieter, o2, Vodafone und Co.: Muster, Anschreiben und Infos
    Martin Maciej16.06.2015

    In der Regel ist die Einrichtung einer Einzugsermächtigung eine bequeme Geschichte. Wiederkehrende Zahlungen, wie den Monatsbeitrag für das Fitnessstudio oder die Abogebühr für die Monatskarte im ÖPNV müssen nicht von Hand angestoßen werden, sondern werden zu einem festen Datum vom Konto abgebucht. Falls man einen Vertrag beendet hat und die Zahlungsverpflichtung geendet ist, sollte man die Einzugsermächtigung kündigen.

  • Wie funktioniert Sofortüberweisung? So gehts
    Henry Kasulke02.06.2015

    Sofortüberweisung ist ein Bezahldienst, mit dem ihr online zahlreiche Produkte kaufen könnt. Die Daten eures Girokontos werden hierbei nicht  an den Händler weitergegeben und es ist – im Unterschied zu Alternativen wie PayPal – keine Registrierung nötig. Wie funktioniert Sofortüberweisung? Hier findet ihr die wichtigsten Infos.

  • Vodafone-Rechnung zahlen & online einsehen: das müsst ihr wissen
    Henry Kasulke29.05.2015

    Ihr habt ein Anliegen bezüglich eurer Vodafone-Rechnung? Möchtet ihr sie einsehen, wirkt sie überhöht oder gibt es etwas bezüglich der Bezahlung, beispielsweise der Überweisung, zu klären? In diesem Artikel findet ihr alle wichtigen Infos.

  • Vodafone: Bankverbindung einsehen und ändern – so gehts
    Henry Kasulke29.05.2015

    Seid ihr Vodafone-Kunde, könnt ihr natürlich eure hinterlegte Bankverbindung einsehen und ändern. Egal ob ihr DSL-, Mobilfunk-, LTE- oder Festnetz-Kunde seid. Je nachdem, welches Produkt ihr gewählt habt, sind hierbei bestimmte Schritte möglich. In diesem Beitrag findet ihr alle Infos, die ihr braucht.

Anzeige
Anzeige