Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Banking - Seite 6

Banking - Seite 6

  • Mit Klarna Card Bargeld abheben: Geht das?
    Martin Maciej29.09.2023

    Mit der Klarna Card bekommt ihr eine kostenlose Kreditkarte des Bezahldienstleisters „Klarna“. Es handelt sich um eine Kreditkarte mit vielen damit verbundenen Vorteile. Kann man damit aber auch Bargeld abheben?

  • Kaufland Pay: So funktioniert das Bezahlen ohne Karte
    Martin Maciej29.09.2023

    Kaufland führt ein neues Bezahlsystem ein, bei dem man in den Märkten per „Bluecode“ und somit ohne Geldkarte und Bargeld bezahlen kann. Die Zahlung wird über die Kaufland-App durchgeführt, in der man seine gewünschten Artikel einscannen muss.

  • Payback-Punkte verfallen: Wann & wie kann man sie retten?
    Martin Maciej29.09.2023

    Mit der Payback-Karte sammelt man bei Einkäufen Punkte, die man gegen Prämien eintauschen kann. Dafür sollte man sich aber nicht zu viel Zeit lassen. Nach einer bestimmten Zeit verfallen die Payback-Punkte. Wie lange sind sie gültig? Einmal jährlich gibt es ein Verfallsdatum.

  • Nummer 01632392681 ruft an: Übler Betrug mit Fake-Nummer
    Marco Kratzenberg28.09.2023

    Wenn ihr von der Handynummer 01632392681 angerufen werdet, steckt dahinter ein Callcenter mit gefälschter Nummer. Der Anschluss existiert wirklich, aber kann nicht mit den Tätern in Verbindung gebracht werden. Die Betrugsmasche ist alt, aber lohnt offenbar immer noch den großen Aufwand.

  • Thermomix in Raten zahlen: So klappt die Finanzierung
    Martin Maciej19.09.2023

    Mit dem Thermomix kommt zwar ein Alleskönner in die Küche, allerdings muss man für das Gerät tief in die Tasche greifen. Wer sein Konto nicht auf einen Schlag leer räumen möchte, kann den Thermomix per Ratenzahlung kaufen. Wie geht das und welche Bedingungen müssen erfüllt werden?

  • Nachteil Debitkarte: Zahlung nicht möglich – was tun?
    Martin Maciej19.09.2023

    Immer mehr Banken ersetzen die altbekannte „EC“-Karte durch eine „Debitkarte“. Die Karte soll auf dem Papier zwar mehr Vorteile bringen, allerdings gibt es immer wieder auch Berichte darüber, dass man mit der Debitkarte gar nicht bezahlen kann.

  • Anruf von 01632210807: Vorsicht – aggressive Lügner
    Marco Kratzenberg19.09.2023

    Die Anrufer mit der Handynummer 01632210807 fallen vor allem durch ihre Unverschämtheit auf. Sie haben es aber auch nicht leicht, da mittlerweile jeder ihre dumme Masche kennen dürfte. Wir klären auf, was dahintersteckt und wie ihr euch verhalten müsst.

  • Wie kann man Geld auf eine Kreditkarte überweisen?
    Martin Maciej08.09.2023

    Habt ihr eine Kreditkarte, könnt ihr darauf Geld überweisen. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn ihr nicht darauf warten wollt, bis ein Rechnungsbetrag automatisch zu einem vereinbarten Zeitpunkt ausgeglichen wird oder um im Voraus Guthaben auf das Kreditkartenkonto zu laden, um es dann in Ruhe auszuschöpfen.

  • American Express: Geld auf Girokonto überweisen – geht das?
    Martin Maciej08.09.2023

    Habt ihr durch eine Rückbuchung überschüssiges Guthaben auf eurem American-Express-Konto oder wollt Schulden auf einem Girokonto überbrücken, stellt ihr euch vielleicht die Frage, wie man Geld von seiner American Express auf euer Bankkonto überweisen kann.

  • PayPal: Betrug melden – so geht es
    Martin Maciej07.09.2023

    Der PayPal-Zugang ist bei Betrügern sehr beliebt, schließlich kann man darüber auf fremde Bankkonten zugreifen. Stellt ihr unbekannte Zahlungen mit eurem PayPal-Konto oder andere Unstimmigkeiten fest, solltet ihr umgehend einen Betrug bei PayPal melden.

  • Diebe plündern Geldautomaten: Billiger Bastler-PC macht es möglich
    Simon Stich07.09.2023

    In den USA sind drei Kriminelle dabei erwischt worden, mit einem Bastler-Computer Geldautomaten ausgeräumt zu haben. Ein kleiner Raspberry Pi reichte anscheinend schon aus, um über 5.000 US-Dollar zu erbeuten. Jetzt muss sich das Trio vor Gericht verantworten.

  • Betrugsnummer 015223363960: Gründe zum Auflegen
    Marco Kratzenberg07.09.2023

    Die Kriminellen hinter der Telefonnummer 015223363960 betreiben ein einträgliches Betrugsgeschäft. Obwohl sicher die meisten ihrer Opfer die Masche bereits kennen, finden sie immer wieder jemanden, der ihre Geschichten glaubt. Worum geht es dabei?

  • Telefonnummer 015210923002: Betrugsanrufe mit 5-Tage-Woche
    Marco Kratzenberg07.09.2023

    Die Nummer 015210923002 ruft nie am Wochenende an und darüber kann man froh sein. Während der übrigen Zeit erfolgen die Anrufe nämlich teilweise im Minutentakt. Das ist umso interessanter, weil es diese Rufnummer gar nicht gibt.

  • Nach EU-Drohung: Schufa hält sich selbst für unwichtig
    Simon Stich06.09.2023

    Automatisch erstellte Schufa-Werte sind nicht mit dem EU-Datenschutz vereinbar, meint ein Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof. Deswegen ändert die Schufa jetzt ihre Strategie: Sie sei gar nicht so wichtig, wie alle glauben. Geschäftskunden der Auskunftei soll das am besten schriftlich bestätigen.

  • Picnic: Wie kann man bezahlen?
    Martin Maciej06.09.2023

    Picnic ist ein Anbieter, bei dem ihr per App Lebensmittel bestellen könnt. Welche Zahlungsarten werden angeboten und wie kann man seine Einkäufe bei Picnic bezahlen?

  • 39 Probleme, die euch erst durch die Lösung bewusst werden
    Josua Schneider05.09.2023

    Manche Erfindungen sind einfach nutzlos und oft fragt ihr euch, wofür ihr sowas brauchen würdet. Und dann gibt es kleine, unscheinbare Dinge, die ein Problem lösen, das euch vorher gar nicht so bewusst war. Wir haben für euch 39 Beispiele gesammelt, die euch ein „Warum ist das bisher noch keinem eingefallen?“ entlocken werden.

  • Sparkasse: S-PushTAN-App auf neues Handy übertragen
    Martin Maciej04.09.2023

    Bestimmte Funktionen im Online-Banking der Sparkasse müssen mit der „S-Pushtan“-App Freigegeben werden. Wechselt ihr das Gerät, müsst ihr auch die Sparkassen-App auf das neue Handy übertragen. Wie funktioniert das und was sollte man dabei beachten?

  • Sparkasse: Geräteerkennung aktivieren – so geht’s
    Martin Maciej31.08.2023

    Will man das Online-Banking seines Sparkassen-Kontos am Smartphone oder PC nutzen, muss man die „Geräteerkennung“ aktivieren. Das jeweilige Smartphone, Tablet oder andere Gerät wird dann für das Bankkonto freigeschaltet. So soll verhindert werden, dass Fremde mit unbekannten Rechnern oder Handys auf euer Konto zugreifen können.

  • Mit Ring bezahlen: So geht’s mit Pagopace
    Martin Maciej30.08.2023

    Für den Bezahlvorgang an der Kasse müsst ihr schon lange nicht mehr euer Portemonnaie herausholen. Ihr braucht also nicht eure Geldkarte oder Bargeld. Neben dem Smartphone könnt ihr auch einen Ring zum Bezahlen nutzen.

  • DAZN Redeem: Gutschein einlösen
    Martin Maciej28.08.2023

    Den Streaming-Dienst DAZN kann man nicht nur über die gängigen Zahlungsmethoden wie PayPal bezahlen, sondern auch mit Guthaben aus Gutscheinkarten. Dafür muss man einen Code auf der „Redeem“-Seite bei DAZN einlösen.

  • PayPal: Bankkonto hinzufügen und verifizieren
    Marco Kratzenberg28.08.2023

    Wer bei PayPal ein Bankkonto hinzufügen möchte, muss es auch prüfen lassen. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten, von denen eine nicht empfehlenswert ist. Wir sagen euch, wie das funktioniert.

  • ING-Kunden aufgepasst: Fallt nicht auf diese Betrugs-Masche rein
    Simon Stich25.08.2023

    Die Verbraucherzentralen warnen Kunden der Direktbank ING aktuell vor neuen Phishing-Versuchen. Gefälschte E-Mails sind im Umlauf, die angeblich über „ungewöhnliche Aktivitäten“ auf dem Konto informieren wollen. Tatsächlich wollen Betrüger an sensiblen Daten gelangen.

  • VR Securego Plus funktioniert nicht? Was tun bei Problemen?
    Martin Maciej24.08.2023

    Aktionen im Online-Banking bei einem Konto der „Volksbank Raiffeisenbank“ muss man mit der „VR Securego Plus“-App freigeben. Manchmal funktioniert das aber nicht. Was kann man bei Problemen mit der Sicherheits-App tun?

  • Nummer 015228212021 ruft an und will euch bestehlen
    Marco Kratzenberg17.08.2023

    Die Telefonnummer 015228212021 kann zwar zurückgerufen werden, doch das ist ein Trick: Ein Strohmann hat eine SIM gekauft, die nun irgendwo herumliegt, während ein Computer in einem Callcenter euch die Nummer anzeigt. Die Hintermänner sitzen vermutlich in der Türkei.

  • Sparkasse warnt: Diese E-Mail solltet ihr sofort löschen
    Peter Hryciuk17.08.2023

    Betrüger versuchen immer wieder mit neuen Ideen an Daten von Kundinnen und Kunden der Sparkasse zu kommen. Jetzt warnt das Geldinstitut vor einer neuen Phishing-Methode, die auf das Sicherheitsverfahren „S-ID-Check“ abzielt und sehr echt aussieht.

  • 01784652080 ruft an – keine Geschenke annehmen!
    Marco Kratzenberg07.08.2023

    Eigentlich scheinen die Anrufe der Nummer 01784652080 ganz seriös zu sein: Es werden Fragen zur Gesundheit gestellt und dafür soll es sogar eine Belohnung geben. Erst, wenn ihr ein paar Fragen nicht beantworten wollt, zeigen die Anrufer ihr wahres Gesicht. Worum geht es?

  • Postbank-Tagesgeld: Abheben, Überweisen & Zinsen – alles Wichtige
    Marco Kratzenberg04.08.2023

    Ein Postbank-Tagesgeldkonto ist die richtige Wahl, wenn ihr Geld sparen wollt, das jederzeit verfügbar sein und auch noch Zinsen bringen soll. Tagesgeldkonten sind in der Regel Unterkonten eines Girokontos und auf das Geld darauf könnt ihr jederzeit sofort zugreifen. Wir erklären euch, wie das funktioniert.

  • Nummer 01632210203 ruft an: Hinterhältige Kostenfalle
    Marco Kratzenberg03.08.2023

    Die Handynummer 01632210203 wird aktuell für eine Betrugsmasche genutzt, die eigentlich jeder sofort durchschauen müsste. Da aber die Versprechen so gut klingen, sind viele schnell bereit, ihre Daten herauszugeben – und das ist eine Falle!

  • Postbank-Kunden sind sauer: Beschwerden drastisch gestiegen
    Simon Stich31.07.2023

    Kunden der Postbank sind immer häufiger unzufrieden und beschweren sich über Probleme. Im ersten Halbjahr 2023 haben Verbraucherzentralen deutlich mehr Beschwerden als zuvor erhalten. IT-Probleme und als mangelhaft wahrgenommener Kundenservice stehen im Mittelpunkt. Jetzt wird die Bafin eingeschaltet.

  • Telefonnummer 01627361698: Service oder Betrug?
    Marco Kratzenberg31.07.2023

    Unter der Handynummer 01627361698 häufen sich die Beschwerden über nervige Telefonbetrüger, während sich gleichzeitig bei einem Rückruf ein Callcenter mit seriösem Anstrich meldet. Was steckt hinter den dubiosen Werbeanrufen?

  • Hey Amazon, es ist vorbei: So ergibt Prime jetzt keinen Sinn mehr
    Sven Kaulfuss30.07.2023

    Amazon-Kunde bin ich schon seit den Anfängen in den 90er-Jahren, Prime-Mitglied ebenso seit vielen Jahren. Doch so langsam ergibt die Mitgliedschaft keinen Sinn mehr für mich. Einer der wichtigsten Vorteile ist nämlich ab sofort Geschichte – aus und vorbei.

  • VR Securego Plus: Freigabecode vergessen – was tun?
    Martin Maciej27.07.2023

    Zur Absicherung des Online-Bankings setzen die Volksbanken und Raiffeisenbanken auf die App „VR Securego Plus“. Einzelne Aktionen müssen durch die Eingabe eines Freigabecodes freigeschaltet werden. Was kann man tun, wenn man den Freigabecode für VR Securego Plus vergessen hat?

  • „VR Securego läuft ab“? Warnung per SMS – Vorsicht vor Betrügern!
    Martin Maciej26.07.2023

    Für das Online-Banking bei den „Volksbanken und Raiffeisenbanken“ benötigt man die „VR Securego Plus“-App. Das wissen auch Betrüger, die versuchen, sich Zugriff auf fremde Konten zu erschleichen. So kursiert immer wieder eine SMS, die davor warnen soll, dass der eigene Zugang zu VR Securego Plus abläuft. Auf solche SMS sollte man nicht reagieren und die Nachrichten sofort löschen.

  • Postbank: Bestsign funktioniert nicht – was tun bei Problemen?
    Martin Maciej24.07.2023

    Um Überweisungen durchzuführen und andere Funktionen im Online-Banking bei einem Postbank-Konto freizugeben, muss man die Aktionen per Bestsign freischalten. Manchmal funktioniert der Dienst jedoch nicht. Was kann man tun, wenn Bestsign auf dem Smartphone nicht geht?

  • Mit Google Pay Geld abheben: Geht das? (Google Wallet)
    Martin Maciej21.07.2023

    Ist Google Pay einmal eingerichtet, kann man mit dem Smartphone an zahlreichen Kassen bezahlen. Wie sieht es aus, wenn man ein paar neue Scheine für seinen Geldbeutel benötigt? Wie kann man mit Google Pay Geld abheben?

  • Sparkasse: Böse Überraschung am Geldautomaten
    Kaan Gürayer19.07.2023

    Ob an der Tankstelle, im Supermarkt oder Restaurant: Das Leben in Deutschland ist spürbar teurer geworden. Eine Sparkasse geht nun aber einen Schritt weiter und macht selbst den Gang zum Geldautomaten zur kostspieligen Angelegenheit. Verbraucherschützer sind entsetzt und haben für Sparkassen-Kunden eine klare Empfehlung.

  • Postbank: Google Pay einrichten – so gehts
    Martin Maciej19.07.2023

    Habt ihr ein Konto bei der Postbank, könnt ihr Google Pay einrichten, um per Google Wallet mit dem Smartphone zu bezahlen. Wie richtet man Google Pay bei der Postbank ein?

  • Gibt es noch 500-Euro-Scheine?
    Martin Maciej18.07.2023

    Viele haben ihn zumindest auf Bildern gesehen, manch einer hat ihn sogar schon einmal in der Hand gehabt: Den lilafarbenen 500-Euro-Schein. Im Mai 2016 hat die Europäische Zentralbank beschlossen, den 500-Euro-Schein abzuschaffen. Gibt es heute noch 500-Euro-Scheine?

  • Trade Republic vor dem Aus? EU macht Sparern das Leben schwer
    Simon Stich18.07.2023

    Die EU hat Neobrokern wie Trade Republic und Scalable Capital im Grunde ihr Geschäftsmodell untersagt. Mit kostenlosen oder besonders günstigen Sparplänen könnte es deswegen bald vorbei sein. Millionen Kleinanleger in Deutschland müssen sich wohl auf höhere Gebühren beim Aktienhandel einstellen.

  • ING Login down? Keine Anmeldung im Online-Banking möglich
    Martin Maciej12.07.2023

    Mit dem ING-DiBa-Login erhaltet ihr Zugriff auf das Online-Banking-Portal der ING-Bank und könnt euer Konto und das Depot verwalten. Wir erklären, was ihr beim Anmeldeprozess beachten müsst und was ihr bei Problemen mit dem ING-DiBa-Login machen solltet.

  • Kreditkartenzahlung stornieren & Abbuchungen zurückholen
    Martin Maciej11.07.2023

    Ein Vorteil der Kreditkartenzahlung gegenüber anderen Zahlungsmethoden wie der Überweisung ist, dass man eine Zahlung unter bestimmten Voraussetzungen recht einfach zurück buchen kann. Wie lässt sich eine Kreditkartenzahlung stornieren, wie lange geht das und welche Voraussetzungen müssen vorliegen?

  • Nummer 03025555454 ruft an? Zeigt sie an!
    Marco Kratzenberg05.07.2023

    Die Telefonnummer 03025555454 gehört zu einem verbrecherischen Callcenter, das schon seit Jahren Millionen von Opfern terrorisiert. Die Nummer ist tatsächlich erreichbar und die Chancen stehen gut, mit einer Anzeige etwas zu erreichen. Wir sagen euch, was dahintersteckt und was ihr tun solltet.

  • Massiver Ausfall bei der Postbank: Kein Online-Banking, keine App
    Kaan Gürayer30.06.2023

    Postbank-Kunden müssen sich ab heute auf massive Einschränkungen gefasst machen. Grund sind umfangreiche Systemarbeiten, die mehrere Tage andauern. Die Ausfälle betreffen unter anderem die SB-Terminals in den Filialen und auch die Postbank-App.

  • E-Auto-Fahrer angeschmiert: Praktische Ladefunktion lässt auf sich warten
    Felix Gräber20.06.2023

    Es ist ein großes Manko für alle E-Auto-Fahrer und solche, die es werden wollen: Wer vom Verbrenner umsteigt, muss sich erst einmal daran gewöhnen, dass Ladesäulen längst nicht so einfach zu finden sind wie Tankstellen. Eine jetzt gefasste Vorschrift soll das ändern, kommt aber später als geplant.

  • Ohne Schufa: Die 5 besten Prepaid-Kreditkarten von Visa & Mastercard
    Marta Dorawa14.06.2023

    Wenn ihr euch keine gewöhnliche Kreditkarte besorgen könnt oder möchtet, gibt es auch die Möglichkeit einer Prepaid-Kreditkarte, ganz ohne Schuldenfalle oder nötiger positiven Schufa-Prüfung. Wir haben uns einige Prepaid-Kreditkarten angesehen, sie untereinander verglichen, die 5 besten gekürt und die wichtigsten Informationen für euch auf einen Blick zusammengefasst.

Anzeige
Anzeige