Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Banking - Seite 7

Banking - Seite 7

  • Ohne Schufa: Die 5 besten Prepaid-Kreditkarten von Visa & Mastercard
    Marta Dorawa14.06.2023

    Wenn ihr euch keine gewöhnliche Kreditkarte besorgen könnt oder möchtet, gibt es auch die Möglichkeit einer Prepaid-Kreditkarte, ganz ohne Schuldenfalle oder nötiger positiven Schufa-Prüfung. Wir haben uns einige Prepaid-Kreditkarten angesehen, sie untereinander verglichen, die 5 besten gekürt und die wichtigsten Informationen für euch auf einen Blick zusammengefasst.

  • +35924928818 ruft an – Ihr spielt Lotto in Bulgarien?
    Marco Kratzenberg13.06.2023

    Fleißige Telefonbetrüger versuchen unter der Telefonnummer 0035924928818 an euer Geld zu kommen. Dabei sind sie augenscheinlich noch ein bisschen fauler als ihre Kollegen aus anderen Ländern. Vielleicht fehlt auch noch die Erfahrung. Was steckt also hinter den Anrufen aus Bulgarien?

  • Fehler „00“ beim TAN-Generator: Was tun?
    Martin Maciej08.06.2023

    Nutzt ihr einen TAN-Generator für das Online-Banking, kann der Fehlercode „00“ im Display auftauchen, nachdem man seine Karte eingesteckt hat. Was bedeutet der Fehler und wie kann man ihn beheben?

  • PayPal: Aktivitäten löschen – geht das?
    Martin Maciej08.06.2023

    Nach dem Login in den PayPal-Account sieht man in der Transaktionsübersicht die letzten Zahlungen bei PayPal. Kann man einzelne Aktivitäten oder den gesamten PayPal-Verlauf löschen?

  • Telefonnummer 015215289100 ruft an – und will betrügen
    Marco Kratzenberg06.06.2023

    Die Nummer 015215289100 ist der nächste Versuch dieser Telefonbetrüger, nachdem sie es einige Zeit mit der 015216389625 versucht haben. Angeblich stehen euch neue Vertragsleistungen zu, doch am Ende des Gesprächs sieht es ganz anders aus. Erste Regel: Auf Fragen nie mit Ja antworten!

  • Mehr Daten für die Schufa? So will die Auskunftei auf euer Konto gucken
    Felix Gräber05.06.2023

    Die Schufa will sich bessern. Ohne positiven Score sind Verbraucher oft erheblich eingeschränkt, bei Verträgen oder beim Kauf verschiedener Waren. Doch schon seit Jahren steht der Datenappetit der Auskunftei in der Kritik. Jetzt will die Schufa offenbar noch viel genauer über Schuldner Bescheid wissen – alles ganz freiwillig, versteht sich.

  • Apple Pay in Deutschland: Das letzte Puzzlestück ist da
    Kaan Gürayer25.05.2023

    Bequem mit dem iPhone zahlen: Dieses Versprechen macht seit 2018 Apple Pay in Deutschland. Die hiesigen Banken haben den Bezahldienst aber erst zögerlich unterstützt. Mit der Postbank fehlt noch immer eines der größten Geldhäuser. Das soll sich aber schon bald ändern.

  • Kann man PayPal ohne Online-Banking nutzen?
    Martin Maciej24.05.2023

    PayPal ist ein Dienst, mit dem man schnell und bequem online bezahlen kann. Da der Dienst für Zahlungen im Internet genutzt wird, stellen sich einige Nutzer die Frage, ob man PayPal ohne Online-Banking nutzen kann.

  • Nummer 04023831933: Telefonbetrug mit Stadtwerke-Trick
    Marco Kratzenberg24.05.2023

    Die Hamburger Telefonnummer 04023831933 ruft angeblich im Auftrag eures Stromversorgers an und die Callcenter-Mitarbeiter versuchen ziemlich aggressiv, an eure Daten zu kommen. In letzter Zeit häufen sich die Anrufe. Was steckt dahinter?

  • Crunchyroll: Guthabenkarte nutzen & weitere Zahlungsmethoden
    Thomas Kolkmann23.05.2023

    Crunchyroll bietet für seine Größe und Beliebtheit in der Anime-Community erstaunlich wenige Zahlungsmethoden an. Wie ihr einfach eine Guthabenkarte nutzt und welche Zahlungsarten Crunchyroll in Deutschland sonst anbietet, erfahrt ihr hier.

  • Postbank-Kunden in Gefahr: Wer diese E-Mail bekommt, muss aufpassen
    Kaan Gürayer23.05.2023

    Betrüger haben Postbank-Kunden ins Visier genommen. Mit einer täuschend echt aussehenden E-Mail sollen sie in die Falle gelockt werden. Im schlimmsten Fall droht ein leer geräumtes Bankkonto. Wir verraten, woran man die Betrugsmail erkennt und wie man sich schützt.

  • Kampfansage an PayPal: EU will Überweisungen besser machen
    Simon Stich23.05.2023

    PayPal soll beim schnellen Online-Banking nicht mehr die erste Wahl in Europa sein, hofft die EU. Stattdessen sollen Banken gezwungen werden, Überweisungen in Echtzeit ohne Mehrkosten anzubieten – auch außerhalb der Geschäftszeiten und über Landesgrenzen hinweg.

  • Klarna: Konto löschen – so gehts
    Martin Maciej23.05.2023

    Um über Klarna per Rechnung, Sofortüberweisung oder Ratenkauf zu bezahlen, wird ein Online-Account bei dem Anbieter angelegt. Falls man die Dienste nicht mehr nutzen will, kann man das Klarna-Konto löschen.

  • Edeka: Geld an der Kasse abheben – wie & gibt es Gebühren?
    Martin Maciej16.05.2023

    Mittlerweile muss man keinen Geldautomaten mehr suchen, wenn man Bargeld abholen will. Man bekommt die Euro-Scheine mit seiner Geldkarte auch an vielen Supermarktkassen. So kann man auch bei Edeka Geld abheben. Unter welchen Bedingungen kann man Bargeld an der Edeka-Kasse erhalten und was sollte man beachten?

  • Stichting Mollie Payments: Was ist das? Wie gibt es Geld zurück?
    Martin Maciej15.05.2023

    Beim Überprüfen der Kontoauszüge fallen einem gelegentlich unbekannte Transaktionen auf. Einige Nutzer bemerken beispielsweise, dass Geld per Lastschrift von „„Stichting Mollie Payments“ abgebucht wurde oder sollen nach einer Bestellung in einem Online-Shop Geld auf ein Konto mit diesem Inhaber überweisen. Ist das seriös? Was steckt hinter „Stichting Mollie Payments“?

  • Abbuchung von Stichting Custodian Worldpay: Was ist das?
    Martin Maciej15.05.2023

    Manchmal stellt man auf seinen Kontoauszügen unbekannte Abbuchungen fest. So kann es passieren, dass man den Anbieter „Stichting Custodian Worldpay“ in seinen Banktransaktionen findet. Was ist das und warum wird von dem Anbieter Geld eingezogen?

  • Bei ING und Co: Das Ende der Girocard hat begonnen
    Felix Gräber11.05.2023

    Das Ende der Girocard für Deutschland – oder zumindest heftige Probleme für den deutschen Alleingang – deuten sich schon länger an. Das US-Unternehmen Visa verrät jetzt, wie es um den deutschen Markt steht. Der Erfolg von Visa lässt für die klassische Bankkarte nichts Gutes erahnen.

  • OnlyFans ohne Kreditkarte: Geht das?
    Martin Maciej10.05.2023

    Bei OnlyFans kann man viele exklusive Inhalte von kreativen Creators anschauen. Die Inhalte sind jedoch nur mit einem Abo zugänglich. Kann man ein Abo bei OnlyFans ohne Kreditkarte buchen?

  • Nummer 021136189054: So zeigt ihr die Betrüger an!
    Marco Kratzenberg10.05.2023

    Über das Callcenter mit der Nummer 021136189054 haben wir bereits berichtet – mit anderen Endziffern. Das bedeutet aber, dass man sie endlich anzeigen kann. Außerdem lassen sie sich so einfach blockieren.

  • Abbuchung von „Stichting Pay.nl“: Was ist das?
    Martin Maciej09.05.2023

    Manchmal findet man in seinen Kontoauszügen Abbuchungen, die man sich nicht erklären kann. So tauchen bei einigen Nutzern Einträge auf, bei denen Geld von „Stichting Pay.nl“ vom Konto abgebucht wurde. Wurde das eigene Konto gehackt? Worum handelt es sich bei den Abbuchungen

  • winSIM: Login in der Servicewelt
    Martin Maciej09.05.2023

    Habt ihr einen Mobilfunktarif bei winSIM, könnt ihr euch in die Servicewelt einloggen, um euren Vertrag dort zu verwalten sowie auf weitere Vorteile zuzugreifen.

  • Deutsche Bank: Verbraucherschützer warnen vor dreister Betrugsmasche
    Simon Stich05.05.2023

    Die Verbraucherzentralen warnen vor einer neuen Phishing-Masche, die es auf Kunden der Deutschen Bank abgesehen hat. Ihnen wird per E-Mail vorgegaukelt, dass ihre Daten veraltet seien. Kunden sollten auf keinen Fall auf den Link in der Mail klicken, so die Verbraucherschützer.

  • Nach Smartphones: Diese Samsung-Tablets werden ausgemistet
    Peter Hryciuk04.05.2023

    Samsung mustert in regelmäßigen Abständen Android-Geräte aus, die keine Software-Updates mehr erhalten. Im Gegensatz zur Konkurrenz vergehen dafür aber viele Jahre. Doch irgendwann ist auch die Zeit gekommen, um sich von bestimmten Modellen zu verabschieden. Jetzt hat es drei Android-Tablets betroffen.

  • Nummer 021136189051: Betrüger erwischt?
    Marco Kratzenberg27.04.2023

    Die Rufnummern 021136189051 und 021136189059 existieren tatsächlich und wird dieses Mal nicht durch einen Wählcomputer gefälscht. Wer den Anrufern nur ein paar Sätze lang zuhört, wittert sofort den Betrug dahinter. Doch vielleicht kann man sie endlich mal erwischen?

  • Nummer +31850665000 aus Holland – „Deutsche“ Energieberatung
    Marco Kratzenberg26.04.2023

    Die Anrufer mit der Nummer 0031850665000 geben sich als Deutsche Energieberatung aus, die euch mit der Überprüfung der Strompreisbremse helfen will. Dass diese Leute eine Nummer aus den Niederlanden nutzen, ist nicht das einzig Seltsame an diesen Anrufen…

  • Back Market: So verkauft ihr eure alten Geräte
    Dominik Rörig24.04.2023

    Wenn ihr eine gebrauchte Spielkonsole, ein Handy oder ein Tablet zu Hause herumliegen habt, die nicht mehr benutzt werden, ist es vielleicht an der Zeit, euch davon zu trennen. Statt sie wegzuwerfen, gibt es die Möglichkeit, sie online zu verkaufen. Das geht relativ unkompliziert über Ankaufsplattformen wie Back Market. Wie funktioniert der Verkauf über Back Market?

  • 18.000 Kunden betroffen: Gericht zwingt Sparkasse zu radikaler Entscheidung
    Kaan Gürayer23.04.2023

    Wenn die Verbraucherzentrale vor Gericht einen Sieg erringt, können sich Kunden meist freuen. In einem aktuellen Fall rund um die Sparkasse ist aber das Gegenteil der Fall. Das Geldhaus muss tausenden Kunden kündigen – sie verlieren ihr Konto. Ein Sparkassensprecher spricht von einer „bitteren Pille“ und macht der Verbraucherzentrale schwere Vorwürfe. 

  • Handy: Argumente (Pro und Contra) als Tabelle
    GIGA-Bot19.04.2023

    In einer Welt, in der Handys allgegenwärtig sind, gibt es sowohl Befürworter als auch Kritiker. Eine Tabelle mit Vor- und Nachteilen kann dabei helfen, sich einen Überblick zu verschaffen und eine informierte Entscheidung zu treffen. Hier sind die wichtigsten Pro- und Contra-Argumente zum Thema „Handy“.

  • Darf man seine IBAN weitergeben oder ist das gefährlich?
    Martin Maciej19.04.2023

    Die IBAN ist die persönliche Kontonummer. Man muss sie zum Beispiel angeben, wenn man Zahlungen per Lastschrift durchführen möchte. Manchmal wird auch danach gefragt, um einen privaten Verkauf über Kleinanzeigen & Co. abzuwickeln. Kann man seine IBAN einfach so weitergeben oder ist das gefährlich?

  • Nummer 08948402073: Aggressive Kostenfalle mit Tarnung
    Marco Kratzenberg19.04.2023

    Die Anrufer mit der Telefonnummer 08948402073 geben sich erst als Marktforscher aus, aber dann wendet sich das Blatt plötzlich und ihr habt angeblich Schulden. Erfahrt hier, was hinter den Anrufen steckt und wie ihr sie loswerdet.

  • Rossmann: Geld abheben – so gehts
    Martin Maciej17.04.2023

    Während immer mehr Bankfilialen schließen und Geldautomaten verschwinden, bieten viele Supermärkte und andere Geschäfte die Möglichkeit an, Bargeld abzuheben. Das ist nun auch bei Rossmann möglich.

  • 49-Euro-Ticket trotz Schufa-Eintrag: Bonitäts-Check umgehen
    Martin Maciej13.04.2023

    Das Deutschland-Ticket startet in wenigen Wochen. Schon jetzt kann man es bei verschiedenen Anbietern kaufen. Bei bestimmten Plattformen wie bei der Deutschen Bahn wird jedoch bei der Buchung des Abonnements ein Bonitäts-Check durchgeführt. Das kann dazu führen, dass man das 49-Euro-Ticket mit einem Schufa-Eintrag nicht bekommt. Es gibt aber Umwege, um es trotzdem zu erhalten.

  • Sparkasse: Hotline und Telefon-Support – so erreicht ihr eure Bank
    Marco Kratzenberg12.04.2023

    Wenn es Störungen im Online-Banking eurer Sparkasse gibt oder ihr eine Frage zu eurem Konto habt, könnt ihr die Sparkassen-Hotline anrufen. GIGA erklärt euch, wie ihr den Telefon-Support der Sparkasse kontaktiert und welche Möglichkeiten euch sonst noch offenstehen.

  • Dragon Quest 11 | Oh La La: Kenner werden und Charme steigern
    Ewelina Walkenbach11.04.2023

    Vermutlich kennt ihr schon die lange Tradition des Oh La La der Reihe und wisst, dass es natürlich auch bei Dragon Quest 11 nicht fehlen darf. Auch hier werdet ihr einigen Frauen begegnen, die euch in die geheimnisvolle Kunst einweisen wollen. Habt ihr euch dem Vergnügen ca. fünf Mal hingegeben, wird euer Charme um fünf Punkte steigen.

  • Wie kann man den Namen bei Payback ändern?
    Martin Maciej05.04.2023

    Um am Payback-Programm teilzunehmen, müsst ihr einige private Daten angeben. Dazu gehört neben eurer Anschrift auch der vollständige Name. Hat sich etwas daran etwas geändert, zum Beispiel durch eine Hochzeit, oder habt ihr eine falsche Angabe gemacht, könnt ihr den Namen bei Payback ändern lassen.

  • Postbank-Störung – was ist die Ursache? Was kann man tun?
    Marco Kratzenberg01.04.2023

    Es kommt beim Online-Banking der Postbank immer wieder mal zu Einschränkungen. Die vermutliche Ursache ist sehr technisch und es gibt nur wenig, was dagegen helfen könnte. Manchmal ist aber nicht jeder betroffen.

  • Netflix auf Apple TV installieren & einrichten
    Martin Maciej31.03.2023

    Netflix gehört zu den größten und beliebtesten Streaming-Anbietern weltweit. Neben dem Stream über den Browser gibt es auch einige Wege, mit denen ihr die Filme und Serien bequem auf dem TV-Gerät sehen könnt. So kann man Netflix auch mit einem Apple-TV-Gerät empfangen.

  • 015215497132 & 015219279870: Fake-Krankenkasse mit Bonustrick
    Marco Kratzenberg31.03.2023

    Die Kriminellen hinter den beiden Handynummern 015215497132 und 015219279870 haben sich auf die Gratismentalität der Deutschen spezialisiert. Mit leeren Versprechungen und Lügen wollen sie euch in einen Vertrag treiben. Wir sagen euch, was dahintersteckt.

  • Kein Bargeld: Diese Geldautomaten fallen aus
    Kaan Gürayer31.03.2023

    Postbank-Kunden müssen sich auf große Unannehmlichkeiten gefasst machen. Ab heute fallen die Geldautomaten der Bank tagelang aus. Grund ist ein IT-Umzug. Auch das Online-Banking wird zeitweise nicht funktionieren. Wir verraten, wie lange die Einschränkungen konkret andauern. 

  • ING: Online-Banking fällt aus – das müssen Kunden jetzt wissen
    Simon Stich24.03.2023

    Die ING Deutschland plant ab heute Wartungsarbeiten, die über einen Zeitraum von 15 Stunden stattfinden. Online-Banking ist währenddessen nicht möglich. Den mehr als 9 Millionen Kunden der Bank wird danach immerhin ein neues Banking-Design zur Verfügung stehen.

Anzeige
Anzeige